Zum Inhalt springen

Dengg Moorbirke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dengg Moorbirke

  1. ja und deshalb wird mir Rowling immer sympathischer. HP ist kein Übermensch sondern ein normaler Junge der in eine Rolle reinrutscht und sich verändert. Die wahren Helden des Romans waren für mich schon immer alle anderen Nebenfiguren, wie Ron, Hermine, Haggrid, Malfoy und wie all die liebenswerten gestalten noch so heissen...
  2. Hi sayah, Hi Jürgen auf die Idee bin ich gekommen weil im sdj über den Großen Ho steht, daß er als ehrwürdiger Mönch noch von Zeit zu Zeit erscheint und in die Geschicke eingreift. Dann hat mich die extreme Kraft LiTans bei der Begegnung mit Landabaran gewundert und daß er den Adepten zu dem Grünen Herr verbannte. Ausserdem heisst es im text, daß er davon schlurfte nach der Begegnung und an anderer Stelle des sdj heisst es, daß der Große Ho hinkte. (Interessant weil Landabaran auch einen Gehfehler hatte.) okay das ganze sind nur Spekulationen, aber ich habe hier auch nicht die Infos zum Sturmdrachen parat. Es wäre coll wenn jemand sie hier kurz posten könnte. Grüße Dengg
  3. okay jetzt habe ich einiges gefunden. Deshalb meine Masterfrage: Ist LiTan identisch mit dem Großen Ho? Danke Dengg
  4. @Sayah kannst Du mir die Seitenzahlen sagen? Ich finde es gerade irgendwei nicht und den Sturmdrachen habe ich gerade nciht zur Hand. Obwohl ich mich in diesem Zusammenhang nur an LanDuTsu erinnere Grüße Dengg
  5. Ich habe noch eine weitere Frage: Wer weiß etwas über Meister LiTan. Mir ist nur bekannt, daß er KiDo entwickelte und das ziemlich allgemeine Texte über Sitten und Moral von diesem Daomeister vorhanden sind. Wer hat weitere Infos? Welches irdische Vorbild existiert? Schon mal danke Euer Dengg
  6. okay da sich hier echt nichts tut habe ich dieses Wochenende jetzt auch anderweitig belegt.
  7. okay der Witz war wirklich gut, gebe ich zu. Ab jetzt werde ich aber alle folgenden Schwampfbeiträge wirklich weglöschen. Euer Dengg
  8. @Ody: Anmerkung: Henker benutzen das DaDao. Du bist offensichtlich ein Spion der Abtrünningen. Ich werde die ChüanPao benachrichtigen. Doktor Wong @ alle: P.S: Nachdem ich mit schlechten Beispiel vorangegangen bin, hört bitte mit dem Schwampf auf.
  9. @ Rolf: Jetzt muß ich mal ein ganz peinliches Argument benutzen, welches natürlich unfair ist:. Mir erscheinen die Zeitangaben im KTP Quellenbuch schlicht falsch zu sein. Damals schien die Midgard Prüfstelle JEF noch nicht so genau zu arbeiten. Wenn man die Zeitangaben mit anderen Kulturen vergleicht, dann scheinen die KAnThai ein eher junges Volk zu sein. Ich glaube wenn man die Daten alle + 1000 nimmt kommt es eher hin. Aber das ist fies (ich gebe es zu), daß ich die ganze Zeit das sdj QB ernst nehme, aber behaupte die Daten die gegen meine Theorie sprechen seien falsch... Ich hoffe Du verzeihst mir
  10. okay Du könntest dammit recht haben. Ich weiß es nicht. Interessanter schien mir aber wie gesagt, der Gedanken, daß die 5 UDC aus ihr entstanden sind. Das AnLan Fragment widerspricht dieser These zumindestens nicht. könnte sein.... Ich glaube auch, daß es interessant wäre dieses heraus zu finden. Grüße Dengg
  11. das könnte sein. Deshalb habe ich einfach mal behauptet, der Urriese sei mit dem Urdrachenidentisch Ich glaube auch, daß die Urdrachen nicht mehr exsistent sind. Die Geschcihte sche8int so zu sein, daß Leben erst mit dem Ende der elementaren Ordnung möglich wurde. Scheinbar gab es eine Zeit, als die Elemente eins waren aus ihrer Trennung schienen die Chaosherren entstandne zu sein. Scheinbar gab es eine Zeit in der die Urviecher neben dem Fünf Alten existierten und mit ihrer Hilfe schien der Gelbe Herr die anderen besiegt zu haben. Ich glaube, daß es heute keine Urdrachen mehr gibt. Die Longs und Götter könnten schwache Nachfolger sein. Nur so meine Ideen.
  12. noch eine Präzisierung: Der Drachenkaiser stammt von TsaiJen ab, die Drachenkönige stammen vom Grünen Herrn ab. Das erklärt warum die Könige zumindestens eienr mit den Adepten zusammenarbeiten, wahrend der Kaiser immer gegen die Adepten kämpft.
  13. nagut, dann her mit den Gegenquellen. Grüße Dengg
  14. die Frage ist doch , ob die Urdrachen etwas mit den Longs zu tun haben und nicht ob die Drachen der übrigen Welt mit den Long etwas zu tun haben. Ich denke die Quellen bieten genug Anhaltspunkte: 1) Sonnengöttin war vor den Alten da 2) Der Gelbe Herr und TsaiChen stammen von der Sonnengöttin ab 3) die Long stammen von Tsai Chen ab 4) ein Urriese halt bzw nach JEF ein Urdrache half die Alten zu besiegen 5) der Urriese stammt von den Elementen ab
  15. Ich möchte es noch mal klären. Ich meinte, daß TsaiChen und der Große Ho von einem Urdrachen abstammen. Nicht, daß TsaiChen ein Urdrache ist. Bei ihr zeigen sich genau wie bei den Longs die übrigens von ihr abstammen (sdj 141) noch Drachenmerkmale.
  16. Noch etwas: Behauptung 1: die Urdrachen sind mit den Urriesen identisch Dann bekommt meine Idee, daß die Urdrachen direkt aus den Elementen abstammen weitere Indizien dann passt die folgende Stelle: sdj S62 Der Urriese PanKu wurde aus den 5 (?) Elementen geboren. Er fiel den Großen Ho zum Opfer, als dieser die Welt ordnete und die anderen vier Alten mit seiner Hilfe überwand.
  17. NOch eine Stelle: Die älteste Göttin TsaiChen ist die Schwester des Großen Ho, bewacht die Flüsse und Meere und hat wie ihre Mutter einen Drachenschwanz sdj Seite 26
  18. ich wollte nur sagen , daß Sketch Up bei uns an der Uni in kürzester Zeit eines der beliebtesten Programme wurde. Da man extrem schnell ganz beachtlich eErgebnisse bekommt. Für Städtebau ist es sogar extrem beliebt.
  19. Ich glaube man sollte sich in diesem Fall nciht an dem Wort Gott aufhängen, was in den Legenden und Überlieferungen wohl nicht so scharf getrennt wird, wei JEF das tat. Es könnten ja auch Kräfte, Mächte, Prinzipien sein.
  20. ...naja die Stelle weist darauf hin, daß es einen Zusammenhang gibt zwischen den Urdrachen und den Chaoskräften und das die Urdrachen älter sind. Deshalb halte ich die Idee für interesant, daß die Chaosmächte (5 der 6 Elemente, Kräfte etc) sich aus einem Urdrachen gebildet haben, der scheinbar noch im Gleichgewicht war. Das ganze würde zumindestens in die kanthaipanische Kräftlehre gut passen. (Dynamischens Ying/ Yang Prinzip) Das Argument mit der Bardenmagie sehe ich deshalb auch nicht als Widerspruch an, da diese Form (Wirkkraft des Reinen Motivs in KTP) daß Chaos nicht vergrößert (noch nciht einmal als Magie zählt), was auch zu der kanthaipanischen Auffassung passt, nachdem Magiewirkung unharmonisch ist, wenn sie nicht die richtige (rituelle?) Form hat. Die Urdrachen scheinen jedenfalls nicht die Harmonie zu stören, genausowenig wie die Longs es normalerweise nicht tun, wenn man von einer Ausnahme absieht. (Könnten die Longs nicht auch irgendwie von den Urdrachen abstammen?)
  21. an dem ersten termin kann ich wegen einer Uniabgabe nicht
  22. der Urdrache ist älter als die Anarchen (sdj Seite 5 ): Der Große Ho ist der Sohn einer Sonnengöttin in Gestalt mit tigerschwanz und Drachenzähnen und fünf Augen. Ich könnte mir vorstellen, daß die 5 Urmächte zusammen vielleicht den Urdrachen bildete, der später in die Urmächte sich auftrennte, die nicht mehr einig waren. Nur so ein paar Ideen Dengg
  23. sorry ich muß noch die Kohle für den West -Con besorgen. Steffies Angebot daß ich ich bei ihr im Zimmer schlafe war nicht besonders hoch und reicht noch nicht um den Con Beitrag zu bekommen.
  24. ich denke 10 ist okay. Das Buch ist schliesslich gebraucht. Am Wochenende mache ich mich mal auf die Suche nach dem Buch, hoffentlich finde ich es
  25. Dein Söhnchen wäre doch bestimmt dagegen oder?
×
×
  • Neu erstellen...