Zu Inhalt springen

Dengg Moorbirke

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Dengg Moorbirke

  1. ich habe mal ein Abenteuer in diese Richtung angefangen zu schreiben. Allerdings sollte man vorsichtig sein, die Streitigkeiten müssen eher verdeckt sein. Ich benutze für Klanfehden immer Abenteurer, die natürlich nicht mit dem Clan in Verbindung gebracht werden können. Falls sie erwischt werden kann der Clan jede Beteiligung an der Aktion der Abenteurer bestreiten. Vielleicht wissen die Chars ja sogar noch nicht einmal für welchen Clan sie arbeiten. Das Problem generell dürfte sein, daß viele Klans untereinander auch durch nteressen verbunden sind und das ein offener Krieg auch immer vermieden wird, da die Adepten sicherlich auf solche günstige Gelegenheiten warten. Ideal für Scwenarios dürften auch Rivalitäten zwischen den Soheis sein oder die Schmugglergilden/ Unterorganisationen streiten sich, oder die Schwarzen Lamas machen wieder Streß etc... KTP ist sicherlich das Land der unbegrenzten Intrigen, die aber nach Aussen hin nicht sichbar sein sollten. Ich meine in dem Film die "die Wiege der Sonne" gibt es einen schönen Satz, der sinngemäß lautet, daß zuerst der Schuldige gesucht wird sondern derjenige der die Sache in die Öffentlichkeit brachte. Grüße Dengg
  2. Hi Wizang, nach vier Jahren bemerke ich Deine Frage. (aber ich versuche ja alle Fragen hier zu beantworten, nur manchmal dauert es ein wenig ) Der Film heisst die "die Schlange im Schatten des Adlers". Es ist tatsächlich ein sehr lustiger und guter B-Film wenn man ihn mit anderen Filmen dieser Art vergleicht. Grüße Dengg
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in Das Netz
    http://www.gophergas.com/funstuff/womenlivelonger2.htm
  4. ich kann das nicht wirklich begründen, aber wenn die Einzelteile in räumlicher Nähe des Toten liegen, wei zum Beipiel beim mumifizieren scheint es kein Problem zu sein.
  5. ich denke Einsi hat für einen KTP Geist wahrscheinlich recht. Allerdings gibt es auch in KTP Varianten. Man bedenke, daß sich Zauberer bewußt verstümmeln um ihre Zauberkräfte scheinbar zu steigern, da sie nicht ein Gleichgewicht der Kräfte wollen sondern bestimmte Kräfte fördern wollen. Andererseits wiederum benutzen dei Adepten andere Methoden um Ahnen für immer zu eliminieren, wie zum Beipiel den Seelennamen oder das entziehen von Teilen der Seele. Ob das allerings ein Widerspruch zu Einsi ist, vermag ich nicht zu beurteilen und wioll es nur mal anmerken. Ich schliesse mich den Vor-Schreibern an , es bleibt SL Willkür, bin aber in KTP eher dafür. Euer Dengg
  6. Thema von Abd al Rahman wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in Gildenbrief
    Peter Kathe hat darauf im Vorfeld ziemlich viel Wert gelegt. Deshalb ein Lob an ihn. Grüße Dengg
  7. okay wenn Du der Meinung bist, daß KTP nicht Midgard ist, dann gebe ich Dir Recht. Henni hat auch schon mal diese Theorie angedeutet. Gruß Dengg
  8. Hi, schau mal hier nach: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=3299 http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=7335 Grüße Dengg (Seligenstädter)
  9. nun ich kann mich an Steller erinnern wo dieses steht: zum Beiepiel gibt es Anhänger des ButsoDo Glaubens die sagen, daß WeTo ein Erleuchteter sei, der zum Schutz der Menschen Gott wurde. Es ist in KTP nach der Auffassung von ButsoDo möglich, daß Menschen Götter werden.
  10. Nach Vagabound ein weitere Klassiker diesmal von Kazuo Koike: Lone Wolf & Cub Die literarische Vorlage zu dem Film OKami (http://www.imdb.com/title/tt0068815/) dieser Manga kann mit der Qualität der Zeichnungen nicht mit Vagabound mithalten. Dies Story sind allerdings vom feinsten, was ich bisher in Mangas gelesen haben. Aus fast jeder Episonde könnte man sich Ideen für viele Midgardabenteuer holen. Grüße Euer Dengg
  11. das heisst man könnte auch eine Gruppe beschreiben die gemeinsam ein Opfer zu Strecke bringen will? Grüße Dengg
  12. Friederike Kemper hat auch Ihren Fanblock. Ich zum Beispiel finde IHr Frühlingsgedicht wirklich extrem witzig:disturbed: Wenn der holde Frühling lenzt... Wenn der holde Frühling lenzt Und man sich mit Veilchen kränzt Wenn man sich mit festem Mut Schnittlauch in das Rührei tut kreisen durch des Menschen Säfte Neue ungeahnte Kräfte - Jegliche Verstopfung weicht, Alle Herzen werden leicht, Und das meine fragt sich still: "Ob mich dies Jahr einer will?"
  13. genau! Deutschland braucht wieder einen starken Mann. Jemand der die Probleme mal so richtig anpackt ohne viel Federlesens!
  14. meine Helden tragen in der Regel TR. Die KTP Helden sowieso alle, wegen Fertigkeiten wie waffenloser Kampf und auch die NIcht-KTP können bei mir häufiger Akrobatik.
  15. ich habe einen Roman gelesen: Empfehlenswert!
  16. Moderation : Hi, ich habe Sternenwächters Beitrag gelöscht. Fragen wie: "Warum halten Midgardprodukte nicht Ihre Termine ein und warum ist dieses oder jenes so, finde ich nicht hilfreich und habe ich schon oft genug gelesen. Ich hoffe ich habe Euer Verständnis. Beschwerden bitte an mich per PM Grüße Euer Dengg Edit: damit klar wird, daß ich in ,einer Funktion als Reg. Mod gearbeitet habe, verwende ich jetzt den Moderatoren Tag. P.S: Bei allem Verständnis Lieber Sternenwächter, könnte zum Beipiel JEF auch ein ganz kleines bisschen genervt von Deinem Posting sein. P.S.S: Im übrigen freuen wir uns alle auf das Erscheinen der neuen Box und würden uns wünschen, daß sie früher kommt und das man sich auf einen Termin verlassen könnte. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  17. Thema von Bart wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in Das Netz
    ja der Test macht es einen leicht. @Ody: ich bin einfach vorsichtig geworden. Mein Nachbar, der die personifizierte gute Laune war ist in der Anstalt gelandet und einer meiner besten Freunde, der ebenfalls ein aussergewöhnliches Glückskind war, geht mittlerweile zweimal die Woche zum Analytiker. Ich freue mich ja über alle Menschen die so richtig gut gelaunt sind, bin aber sehr vorsichtig geworden. Auch die Uni lehrt mich da einiges. Mindestens einmal in der Woche sitzen hier irgendwelche Studenten und heulen vor ihrem Rechner, weil sie es nicht mehr ertragen können. Es sind übrigens immer die, von dennen es keiner geglaubt hätte. Grüße Dengg
  18. Thema von Bart wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in Das Netz
    okay ich finde die Leute die so wenig Punkte haben sollten vor dem Jubeln mal einen Psychose-Gegentest machen. (Ich habe keine Ahnung ob es so etwas gibt) Nur damit sie (vielleicht) nicht denken sie seien problemfrei. Dengg 6 Punkte (allerdings habe ich bald einen Abgabe Termin)
  19. okay noch mal zum Thema Intelligenz: die Dementoren müssen eine höhere Intelligenz haben. Sie bringen Crouch ganz gezielt um, der einer der Hauptzeugen gegen Voldemort war. Auserdem wird im 5 Band geschrieben, daß die Dementoren schwerelos wirken. Sie scheinen also doch zu schweben. Ihre Fortbewegung gleicht eher Bodennebel der über das Land wandert. Im dritten Film fliegen sie sogar. Ich denke, daß sie eine Art Schwebezauber haben müssen. Grüße Dengg
  20. Eisen mit einem hohen Kohlenstoffgehalt ist kann schärfer geschliffen werden und ist härter, allerdings auich spröder. Aufgrund der Bruchgefahr wurde die sicherlich sehr zeitaufwendige Falttechnik entwickelt. Wahrscheinlich ist der einzige ernsthafte Vorwurf, daß bei Katanas der Nutzen nicht in der Relation zum Zeitaufwand steht. Die Katana, die nicht von Meistern hergestellt wurden, können genauso scharf wie die "Echten" sein und brechen allerdings leichter oder sie sind stumpfer und verbiegen sich. Auch für letzteres gibt es Berichte. Ich habe oft eine vergleichbare Diskussionen mit Schreinern geführt. Es ging darum, ob der europäische Putzhobel besser ist als ein vergleichbarer japanische Hobel. Die Antwort ist wohl wie immer ein: "es kommt darauf an..." Anderer Kohlenstoffgehalt, andere Schärfe, anderer Einsetzwinkel, andere Schleifwinkel, andere Schleifsteine, andere Handhabung, andere örtlichen Hölzer, andere Wünsche an die fertigen Holzoberflächen. Ein Japaner, der zum Beispiel Birkenholz in einer ungünstigen Wuchsrichtung hobeln will greift sicherlich gerne zum europäischen Putzhobel, während es bei Lärchenholz vielleicht sogar anders herum sein könnte. Also bitte sprecht nicht mehr von besser oder schlechter, sondern von anderen Bedingungen mit spezifischen Folgen. Was ich sagen will: der Stahl bedingt die Kampftechnik, Schmiedetechnik und die Rüstungstechnik und es ist anders als mit europäischen Schwertern. Das Nachdenken über die Rüstungen wird nicht weiterführen. Das Katana war ein Statussymbol, eine Penisverlängerung und eine Duellwaffe. Im Schlachten wurden andere Waffen bevorzugt, je nachdem von welchem Zeitalter man ausgeht. Euer Dengg P.S: die Sache mit dem Wasser und Papier. Dabei ging es neben dem Schärfen und Polieren, was nicht sehr leicht war und viele verschiedenen Schleifsteine benötigete, so vermute ich, vorallem um die spirituelle Reinheit und dem Ahnenglauben. Ich denke genug Samurais werden es auch lockerer gesehen haben.
  21. Du bist Kassaia????????????????? .... sind wir nicht alle ein bisschen Kassaia? Alles Gute Kassaia
  22. You are .dll You are dynamic. You are constantly in danger of bringing down the house, because you don't play well with others. Kassaia
  23. und: LInk zur Zeit: http://www.zeit.de/2005/08/A-Zheng_He
  24. die FR Rundschau lieferte am Freitag, den 10.JUni 2005 einen interessanten Artikel zu einem chinesichen Entdecker, essen Kartenmaterial wohl die Protugiesen bei Ihren Fahrten nutzen. Er erkundete die welt 90 Jahre vonr Kolumbus:

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.