-
Gesamte Inhalte
2191 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Dengg Moorbirke
-
Droch-Druiden - Ideensammlung & Ausarbeitung
Dengg Moorbirke antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Für mich persönlich stellt sich das so da. Ich sehe die Druiden nicht als "gut oder böse" sondern als irgendeine dritte Position da, die Ihre eigenen Ziele hat und der Lebenskraft der Natur dient. Ich handhabe es so, daß erstmal zumindestnes am Anfang die Ziele der beiden Driodengruppen identisch sind. Nur die Mittel, die sie bereit sind anzuwenden sind unterschiedlich. Die Dunklen Druiden sind bereit ein Ziel zu erreichen ohne Rücksicht auf die Opfer die gebracht werden müssen, da nur das Ziel zählt. Die normalen Druiden wiederrum sind der Meinung, daß das Ziel verkehrt ist, wenn die Mittel um es zu erlangen nicht mehr zu rechtfertigen sind. Für sie zählt also der Weg um dahin zu gelangen als Beurteilung. Ich könnte mir also auch vorstellen, daß es durchaus Bündnisse der beiden Gruppen geben kann, wenn zum Beipiel die normalen Druiden in einen Konflikt gezwungen werden. Alles Gute Dengg- 34 Antworten
-
- crom-cruach
- druide
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
ich bin dagegen dieses Forum zu schliessen Dengg
-
Kentauren vermehren sich wie ?
Dengg Moorbirke antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hi Leute laßt doch einfach mal die Seele baumeln.Ihr seid ja voll die Langweiler Kentauern sind offensichtlich Fantasywesen, da sind wir uns doch einig oder? Also, die Idee mit den zwei Elternpaaren finde ich ziemlich cool und hat eine Menge Flair. Darüberhinaus könnte ich mir auch magische Geburten gut vorstellen. Kentaueren könnten sich ja IHre Kinder aus Bäumen schnitzen, oder aus Weinsträuchern, vielleicht ist bei dennen Wein trinken auch etwas unglaublich sexuelles? Wer weiß das schon? Ich jedenfalls sitze gerade bei einem Glas Rotwein.... (ach ja, schöne Grüße Einsi!) oder vielleicht haben die Kentauren auch Götter, die Ihnen wenn sie bestimmte Dinge tun auch einfach Nachwuchs schicken? Möglicherweise sind dann auch alle Kentauern miteinander verwandt? Vielleicht sind die Kentauren auf der Erde auch nur ausgestorben, weil Ihre Götter Macht verloren haben, wer weiß das schon? Oder vielleicht schickt auch einfach nur der Grüne Herr diese Wesen auf die Erde oder sie sind ein Abfallprodukt von irgendeiner fehlgeleiteten Natur... es gibt jedenfalls bestimmt besserer Ansätze ala sich an Pferde zu orientieren., denkt imer daran die hatten auch mal sechs Beine und nicht nur vier... Grüße vom Waldgnom -
Du warst ein Mann in deinem letzten Leben. Du lebtest irgendwo in der Gegend des heutigen Marokko ungefähr um 1875 n. Chr. Von Beruf warst du entweder Mathematiker, Physiker oder Geologe. Eine psychologische Kurzbeschreibung deines letzten Lebens: Du warst immer an allem Neuen interessiert. Ohne ständige Veränderung wurde dir schnell langweilig. Deine Hauptinteressen lagen in der Kunst, der Musik und im Dekorieren Eine Lektion, die du aus deinem letzten Leben lernen solltest: Es gibt eine unsichtbare, aber wirkliche Verbindung zwischen der materiellen und der spirituellen Welt. Deine Lektion: suche, finde und nutze
-
Das ist Yiska! Wenn das Yiska ist, dann würde ich die gerne mal kennen lernen leider bin ich das und ich weiß nicht ob Du mich kennen lernen willst....
-
Ich bin Princessin Lea...
-
68 % richtig. Dafür, daß ich die gesamten lateinischen Fragen raten mußte wohl nicht schlecht Grüße Dengg
-
wenn ich mich richtig erinnere (das Buch las ich vor einem Jahr) waren das schon 30 bis 50 Leute..... Im übrigen las ich, daß der Job extrem gefährlich war und viele gestorben sind.
-
zum alten Thema Treideln: In china wurde noch sehr lange getreidelt. Da einige Ströme sehr starke Stromschnellen aufwiesen. Erst die moderneren, speziell konstruierte Dampfschiffe (nur wenig Tiefgang) waren in der Lage diese zu überwinden. Für Touristen gibt es übrigens immer noch Treidler in China. Ich denke Tiere wären in China zu teuer gewesen und hätten die Belastung nicht mitgemacht, da die Treidler oft lange Strecken durchs Wasser laufen müßten, da die teilweise Flüße von steilen Hängen flankiert wurden. Grüße Dengg
-
6 MB grosse Flashanimation Ihr müßt sie Euch mit Sound anhören und bis zum Ende durchklicken http://www.tokyoplastic.com/dm.html Grüße Dengg
-
Bestialischer Service
Dengg Moorbirke antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
[quote name=Rosendorn @ 31.10.2003, 11:32 (Meines Wissens arbeitet doch noch niemand daran. Von offiziellerSeite wird es sowas wohl bewusst nicht geben.) Grüße... Der alte Rosendorn[/quote] Ich arbeite an einer Liste für KTP und bin bereits bei Seite 150. Immer wen ich bei meinen Eltern biin und mir langweilig ist mache ich weiter. Allerdings ist die Ortsangabe der Wesen teilweise so schlecht, daß ich mir wirklich nicht sicher bin ob es stimmt was ich gerade schreibe. Grüße Dengg -
von der Seite
-
Hi, Nina Glaser bietet einen Bildband an (Recomposed) der vieel Anregungen für düstere Fantasyorte und Kulte bietet.
-
es gab ja so eine Art indische FengShui. Vielleicht kann man versuchen den Stadtplan daraus herzuleiten. Es müßten Viertel geben, klare geometrische Viertel im Zentrum, eine Art Weichzone, Ghettos, eine FengShui Achse (wegen der KTP) und indische Ausrichtungen..... Vielleicht ist es aber einfacher zu klauen.... Ich kann mal in einigen Städtebauwerken nachschauen, ob ich scanbares Material finde. Grüße Dengg
-
Ich denke auch die Gilde wird auf jeden Fall im Bereich Schmuggel und Unterwelt eine bedeutende Macht sein, die versuchen wird niemals in Erscheinung zu treten und wahrscheinlich hauptsächlich unter Exilkanthai eine Schreckensherrschaft ausüben wird. Ich denke jeder KTP der irgendein Geschäft führt "Schutzgeld" zahlen muß.Vielleicht gibt es Verträge der Gilde mit den Untergrundorganisationen anderer ethnischer Gruppen. So könnte zum Beispiel der Schlafmohnimport bei der Gilde liegen... Möglicherweise drohen in den Hafengebieten auch immer wieder Bandenkriege. Zu den Adepten: die Gilde ist m.E nicht direkt von den Adepten kontrolliert. Es ist nach meiner Vorstellung eine Art Symbiose zum Vorteil beider Seiten. Deshalb glaube ich nicht, daß ein Adept, auch nicht die "Unteren" in Ulwar sein werden. die Adepten werden zumeist versuchen in der Nähe der wichtigen einheimischen Orte zu bleiben um am Intrigenspiel teilzunehmen. Möglicherweise sind "Schwiegersöhne" der Adepten in Ulwar, die solange der jährliche tribut stimmt relativ locker Ihren Geschäften nachgehen und vielleicht, die Personen die beseitigt werden müssen ausliefern. (Oder vielleicht Beamte die sich erst einmal für die Adeptenlaufbahn empfehlen müssen) Grüße Dengg
-
okay das könnte ich mir vorstellen. Hat eine Menge schönen Konfliktstoff, wei sich die Gruppe dort selbst sieht und wie sie zum Beipiel vom TsaiChenTal betrachtet wird. Macht die Samurais doch auc noch zu einer Gruppe die von den Adepten manipuliert wird. Hätte meines Erachtens viel Abenteurpotenzial und würde mal weiter interessante Gegner des TsaiChentals ergeben. Gruß Dengg
-
dieses Scenario kann ich mir kaum vorstellen. Ein Ronin wird unter Umständen aus den Ahnentafeln gelöscht sein und keine Familie mehr haben. Er würde eher versuchen eine neue Familie zu gründen als sein Ehre wieder zu erlangen. Die Ehre kann er wenn auch nur zurück erlangen wenn er von einem Clan aufgenommen wird. Wahrscheinlich wird so ein Ronin verbittert versuchen das TsaiChenTal zu erobern um seinem neuen Clan Macht zu geben. Möglicherweise ist so ein Ronin auch ohne, daß er es weiß ein Verbündeter KuroKegaTs auch wenn er von sich glaubt er würde gegen die Adepten kämpfen. Grüße Dengg, den eEure Arbeit bisher sehr gut gefällt!
-
da es in KTP verschiedene philosophische Richtungen gibt müßten diese unterschiedliche Wege kennen um zu Erleuchtung zu gelangen. Die folgenden Beispiele sollen nur mal eine Diskusion in Gang bringen. Vielleicht fallen Euch ja viel bessere Regeln ein. Oder findet Ihr den Ansatz schon verkehrt? Grüße Dengg LiChia, die Lehre des Meister Kung: Die Schüler des armen Gelehrten schrieben nach seinem Tod das Buch der Riten. Respekt und Zeremonien sind ein Wert schlechthin. Da das Neue stets auf den Schultern des Vorhandenen steht, gelten Sitten und Schriften als umso bedeutender, je älter und damit ursprünglicher sie sind. Aus der Beachtung der göttlichen Gesetze und Traditionen wird Harmonie zwischen allen Dingen und Tugendkraft entstehen. Wichtig ist es für den Weisen zu lernen, dann wird Erkenntnis kommen und die Welt sich positiv verändern. Meister Kung betonte, dass ein Mensch durch Menschlichkeit, Respekt und Bildung edel wird. Stets sollte das Gesicht aller gewahrt bleiben um Leid zu vermeiden, aus dem letztlich Übel entsteht. Vorschlag: Jemand de nach diesem Weg Te lernen will muß die Kenntnisse der 5 Klassiker haben eine In von mindestens 61 und die Fertigkeit meisterhaft beherrschen. MingDo: Die Lehrer legen extremen Wert auf stundenlange Meditationen. Nach ihrer Auffassung wird die Welt nur unvollständig erkannt, da Stolz und Vor-Erfahrungen ein Erkennen des Tatsächlichen verhindern. So soll der Weise zugleich erkennen und nicht erkennen, also leer und offen sein. Der Intellekt ist dem Erkennen eher hinderlich. Indem sie ihre Schüler schikanieren, sie bewusst unlogisch oder ungerecht behandeln, versuchen sie, ihnen ein neues, ungetrübtes Erfassen zu ermöglichen. Sie glauben, dass im intuitiven absichtslosen Handeln der Einklang mit der Welt erreicht werden kann, bei dem das Te entstehen wird. Vorschlag: Grundvoraussetzung ist die Fähigkeit zur Meditationen. Zt ist ein Wert m.E für Intuition, deshalb muß das Zt mindestens 61 betragen. Der Schüler bekommt jeden Monat den er unter Anleitung seines Meisters verbringt eine EW: Te. Gelingt dieser Wurf so ist er Erleuchtet. Die Höhe des EW hängt nur von der Lehrfähigkeit seines Meisters ab. Daoisten: Sie kennen keine Unterscheidung zwischen Körper und Seele. Für sie ist alles ist eins und sie streben danach, sich seelisch und körperlich zu vervollkommen. Nach ihrer Auffassung ist das Leben rational nicht vollständig erfassbar. Widersprüche erweitern nur die Vielfältigkeit von Dingen oder Personen. Oftmals widersprechende Kräfte sind die Essenz aller Dinge. Wie die Gezeiten oder Jahreszeiten wechseln sich gute mit schlechten Zeiten. Das Ziel des Menschen ist es, den persönlichen, richtigen Weg zu finden, der beim Gehen entstehen wird, um im Einklang zu sein. Ein Daoist muß die Fähigkeit des "Kunst des Langen Lebens erlernen sowie eine körperliche Fähigkeit, wie TaiChi, Schwerttanz oder vergleichbares. Sie können sobald dieses erreicht ist mit dem Erkennen des Tes beginnen. Der Grundwert müßte von der Höhe der geistigen und körperlichen Fertigkeit abhängig sein und sich mit jeden Grad steigeren. Ein PW Te wird bei jedem Gradanstieg ausgeführt. ButsoDo: Rawindrischen Missionare brachten die Worte KiaSanKus nach KTP, wo sie von Gelehrten angepasst wurde. Die Anhänger sind der Auffassung, dass der Mensch immer wieder geboren wird und seine späteren Geburten von seinem jetzigen Handeln beeinflusst wird. Ihr Ziel ist es, Gutes zu tun, um letztlich dem Kreislauf der Wiedergeburt zu entgehen. Nach ihrer Auffassung kann der Mensch nicht klar sagen, ob sein Leben Traum oder Wirklichkeit ist, da beides nur für den Erleuchteten zu erfassen sei. In KanThaiPan wird der Gnädige Erleuchtete aus Rawindra als göttlicher himmlischer Kaiser WenCheng angesehen, der mit seinem Hofstaat darüber wacht, dass sich der Himmelsherrscher an die Gesetze des HuangFan des Großen Ho hält. Vorschlag: Butso Do Anhänger müssen eine alte Schrift beherrschen sowie Kenntnis der fünf Klassiker besitzen. Die Regeln müßten den Mechanismus beherrschen der alten Regeln, daß man erst schlechter wird und danach wieder besser.
-
moderiert Rollenspiel und Bewerbungen
Dengg Moorbirke antwortete auf Malte Thoma's Thema in Midgard-Smalltalk
Leute bleibt mal auf den Hocker, ich finde die Gedanken von GH beachtlich, weil ich in der Tat finde, daß im Moment die Marktwirtschaft und das damit verbundene Denken geradzu in alle Bereiche des Lebens einzug erhält. Das Rollenspiel in diese Überlegungen einzubeziehen finde ich sehr berechtigt. Für mich ist das Rollenspiel immer eine Flucht vor diesen ökonomischen Denksweisen gewesen und das soll es auch bleiben. Grüße Dengg -
QB Midgard - Welt der Abenteuer
Dengg Moorbirke antwortete auf Kahal Durak's Thema in Material zu MIDGARD
Was ist eigentlich mit Waldschrat? -
so ich habe jetzt meine Pflicht als Bürger der Bundesrepublik erledigt!
-
darf man Fragen warum? Grüße Dengg
-
Honigsammler - Rawindische Waldläufervariante
Dengg Moorbirke antwortete auf lendenir's Thema in Rawindra
ich bin auch eher der Meinung, daß ein Waldlandbarbar etwas besser passen würde. Grüße Dengg- 14 Antworten
-
- charakterklasse
- rawindra
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
nun ja da ist zwar richtig, aber da die Fischotter sozusagen heilig sind, wäre es doch möglich, daß sie auch besondere Reliquien sind (wirkungsvoller als normale Otter). Ich dachte mehr an Abenteuerscenarios für Zavitya wie zum Beispiel: korrupter Bürger jagt Otter und verkauft sie oder ein Raubüberfall von skrubellosen Händlern. Es waren halt nur ein paar Gedanken
-
20Q - Programm errät in 20 Fragen, was ihr denkt
Dengg Moorbirke antwortete auf bluemagician's Thema in Die Differenzmaschine