Zu Inhalt springen

Dengg Moorbirke

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Dengg Moorbirke

  1. naja die KTP haben doch ?Sugi? (weiß leider nicht die genaue Schreibweise) Holz. Das ist bestimmt genauso gut. Grüße Dengg
  2. Ich hatte so an einen Wert von 20 bis 30 für Intelligenz gedacht. Rein aus einem Gefühl heraus erscheint mir 10 einfach zu wenig. Also ich freue mich schon auf Deine weiteren Ausarbeitungen Dengg
  3. Im 3 Band diskutieren die Dementoren mit Fudge. Sie beschweren sich über denn Angriff von Dumbledore. Ich denke eine Intelligenz von m10 ist zu wenig. Grüße Dengg
  4. Hi Henni, vielleicht sollte man für diesen Punkt noch eine sinnvolle Begründung finden. Im Hörspiel des dritten Bandes vermutet Lupin, daß sich Dementoren durch das komplette Absaugen aller positiven Gefühle vermehren. Ich denke, daß ist vom Flair her doch eine interessante Fortplanzungsmethode. Vielleicht stimmt bei Deinem Entwurf auch einfach nicht, daß sie Dämonen sind. Möglicherweise sind sie deshalb als Wächter für Zauberer so beliebt, da sie eben genau keine Dämonen sind, für die die üblichen Abwehrmethoden gelten. Vielleicht sollte man einen Gegenentwurf machen, ob Dementoren nicht Untote oder Vampire sind. Grüße Dengg
  5. neben aller offiziellen Regelungen bin ich der Meinung, daß das TsaiChen Tal vielleicht mit Korea verglichen werden sollte. Sicherlich sind die Samurais, Wako und die Clans Japanisch, aber Korea erscheint mir passender. Grüße Dengg
  6. Vielleicht kann man den morawischen Schmiedemeister als Vorbild nehmen, wenn ein Typ gewünscht wird, der magische Waffen selber herstellen kann. Eine Verbindung Thaumaturg mit Krieger scheint Mizart vorzuschweben.
  7. ich mag vieles nicht an dem Film "Last Samurai". Mit dem Strang hat er allerdings doch nichts zu tun. Weder schmieden die Samurais selber, noch benutzen sie Armbrüste und ausserdem sind sie vorallem keine Ninyas. Alles Gute Dengg
  8. Hi Mizart, erstmal herzlich willkommen im Forum. Ich denke es fällt wirklich schwer über Deinen Artikel zu diskutieren. Die historischen Samurai werden nicht wirklich gut wiedergegeben. Eine interesante Seite, auf der ich immer wieder Artikel nachlese ist Tenshukaku- Im Zeichen des Schwertes. Die Samurai Midgards werden recht genau beschrieben in dem leider vergriffenen Quellenband Schirm des Jadeskaisers, der allerdings überarbeitet, wahrscheinlich 2005 neu herauskommt. Wenn Dich die Kultur auf Midgard interessiert kann ich Dir empfehlen. KanThaiPan Bereich im Forum Hier wurde schon über ziemlich vieles diskutiert. Alles Gute und noch hoffentlich viele neue Artikel von Dir Grüße Dengg
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in Das Netz
    Untergrundfriedensarbeit
  10. Ich halte überhaupt nichts von der Idee. Sehr schnell wird aus solchenAnsätzen Powergaming. (was ich bei Dir jetzt nicht vermuten wollte) Ich will mich jetzt nicht wieder auf die m.E sinnlose Diskussion einlassen, ob KiDo zu stark ist oder nicht. Mir geht es darum, daß KiDo in KTP in einer Kultur und Umfeld eingebettet ist, die wenn man Teile, wie KiDo herausbricht einfach nicht mehr stimmig und vorallem stimmungsvoll ist. Solche Versuche enden schnell im Powergaming. Grüße Dengg
  11. Du hast schon Recht, daß ich mich vor solchen Fragen gerne drücke. Es gibt wohl zwei Möglichkeiten es zu sehen. Samurai waren die Diener ihres Herrn (SchinLo) Die Clansfürsten des Tals waren, zumindestens einige bestimmt auch knallharte auf Macht besessene Fürsten. Das mittlerweile bekannte Buch: Der Weg des Samurais (Hagakure) ist erst in der Friedensphase von Japan im frühen 18 Jahhundert endstanden. Es dürfte m.E. das Vorbild sein für den BushiDo Codex des TsaiChen Tals. Es ist die Frage, ob alle Samurais Ihr Handelns moralisch als erstes nach dem BushiDoausrichten, dann könnten sie es sicherlich nicht als Piraten arbeiten oder ob sie sich als die Diener Ihres Herrn sehen, dann wäre es vielleicht möglich. Viel Grüße Dengg
  12. Hi DiRi, genau vor dieser Frage habe ich mich gedrückt. Es ist eben diese nicht genau klar. Sicherlich wäre es einfacher zu behaupten, daß nur Ronin dieses tun. Im historischen Japan war es wohl auch üblich, daß Clans auf den Wasserkampf spezialisierte Samurai als Wasserschutzpolizei einsetzten, die Händler wohl auch durch Schutzgeldzahlungen erpressten. China und Korea behaupteten auch, daß Japan die Piraten auch direkt unterstützte nicht nur durch Duldung. Sicherlich war Japan eine Insel die sich im Krieg mit Korea und China befand Im TsaiChen Tal ist die Ausgangslage sicherlich unklarer. Andereseits braucht das Tal die Schmuggelwaren aus Medjies und Minagpahit. Ich dachte einfach, da diese Frage unklar ist wähle ich den für mich stimmungsvolleren Weg. Ich könnte mir vorstellen, daß es einen schönen Effekt geben kann, wenn eine Gruppe in Minangpahit Samurai trifft, die einen terroristischen Krieg gegen die Bevölkerung KuroKegaTis führt. Manchmal kommen die Adepten im QB einwenig zu schlecht weg, deshalb versuche ich die Samurais so zu gestalten, daß Anhänger des Beamtensystems des Ostens genug Gründe bekommen in Diskusionen behaupten zu können, daß die Anderen ja die wahren Bösen seien. Viele Grüße Dengg
  13. Die Wako: SdJ 91f: (die nicht aus dem QB stammenden Teile habe ich markiert. Meine Änderungen fand ich stimmungsvoller und lehnen sich ans historische Japan an) Die Wako, die sind die gefürchteten und grausamen Seepiraten. Sie sind ein Gemisch aus KanThai, Minangpahiti, Floßleuten von Medjies und sogar Samurai kämpfen auf ihren Booten gegen die Adepten. Die Adepten beschuldigen das TsaiChenTal die Wako zu fördern. Sie sind ein ernsthaftes Übel für KuroKegaTi da sie den Seehandel sehr unsicher machen und sogar Küstenstädte brandschatzen. Die Wako werden gnadenlos von den Adepten verfolgt und an den Flüssen wurden Festungen gebaut um wenigstens die Flüße vor Ihnen zu schützen. Trotzdem müssen sich die Piraten um mangelnden Nachwuchs keine Gedanken machen, da viele Flüchtlinge und Ronins sich ein Leben in Luxus versprechen. Von versteckten Dschungelhäfen aus operieren sie mit schnellen Booten, sogar in Verbänden im gesamten Meer der Seejungfrauen.
  14. Auch wenn wir gerade vom Thema abschweifen. Das mit der Sucht und dem Zusammenhang daß man ein Freund der Adepten sei stimmt so nicht. In KuroKegaTi wird der Gebrauch harter Drogen wahrscheinlich noch mehr als im TsaiChenTal verfolgt. (Schlafmohn, läßt die Opfer des Wegs der 1000 sterben) Die Adepten verdienen durch "Ihre" Handelsgilden am Drogenverkauf dulden aus obigen Gründen allerdings nicht den Gebrauch im Inland. Ansonsten schlage ich vor ein neues Thema zu eröffnen, falls noch mehr Diskussionsbedarf darüber besteht.
  15. Im TsaiChen Tal sind die Bauern Besitz des Adels. Es m.E wird also eher mehr Armut geben als in KuroKegaTi. Mit den Hinweisen auf Diebe etc... meinte ich, daß es recht viele Bedürftige geben wird. Sicherlich sind die Familien verpflichtet Verwanden zu helfen, aber auch Blutsbande können gelöst werden.
  16. Hi dEudZ, mir ist nicht ganz klar, warum Du Dir keine Bettler in KTP vorstellen kannst? Von Bettelmönchen zumindestens ist sogar im GB die Rede, ebenso von Dieben und Räubern im QB SdJ. Grüße Dengg
  17. Thema von Fabian wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in Rawindra
    Hi KTP wurde vor circa 1200 Jahren missioniert. Ich habe eine paar Fragen dazu. Wie heisst der Buddha (in KTP der Gnädige Erleuchtete) in Rawindra? Wird er als Gott oder als Prophet verehrt oder gibt es dort verschiedene Glaubensauffassungen? Ist der in KTP bekannte KiaSanKu Buddha oder Boddhi Dharma? Was hat es mit seinen heiligen Schriften auf sich? Ist er einfach der Übersetzer? Danke schon mal, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen Dengg
  18. Hi, ich habe eine paar Fragen zu Rawindra. Wie heisst der Buddha in Rawindra? Wird er als Gott oder als Prophet verehrt oder gibt es dort verschiedene Glaubensrichtungen? Ist der in KTP KiaSanKu Buddha oder Boddhi Dharma?Was hat es mit seinen heiligen Schriften auf sich? Wer ist der Gnädige Erleuchtete? Danke schon mal Dengg
  19. Ich wage es ja kaum noch darauf hinzuweisen, aber vielleicht ist die Beschreibung von Ned Devine interessant: die Berekyndai
  20. Hi, Hornack hat mich angesprochen, zu erklären warum ich bei sehr vielen Beiträgen editiert habe: 1:Falls ich keinen Kommentar geschrieben habe, löschte ich bei den einzelnen Beiträgen die seltsamen Codes, die bei der Übertragung der Foren entstanden sind. Zweck ist es, die Beiträge leichter lesbar zu machen. 2: Einzelne Beiträge habe ich, falls ich den Eindruck hatte sie sind nur Schwampf oder weichen stark vom Thema ab komplett gelöscht. so, ich hoffe ich habe Euer Verständnis Dengg
  21. Thema von NedDevine wurde von Dengg Moorbirke beantwortet in Tegarische Steppe
    ich weiß zwar nicht, ob Dein Text midgardkonform ist, aber erstmal bin ich sehr beeindruckt! :clap: :clap:
  22. die Tengu oder Waldkobolde: Sdj Seite 150: (leben in den Wäldern von Medjies) Noch etwas: Ich selbst werde ungefähr diesen Text zu den Tengu schreiben: Elfen kommen in KanThaiPan nicht vor. Der Legende nach sollen sie sich mit den Vogelmenschen zu den Tengu vermischt haben. Viele Tengu sind begabte Zauberer. Sie gleichen rothaarigen Elfen nur daß sie Flügel, manchmal unter ihrer Kleidung versteckt besitzen. Sie verstehen sich extrem gut zu Tarnen und zu Schleichen. Sie gelten als leicht reizbar, aber auch humorvoll. Sie ernähren sich häufig, indem sie die Vorräte stehlen immer wieder die Vorräte von Menschen stehlen. Achtung der folgende Teil steht nicht im QB sondern ist von mir erfunden, da mir die japanische Mythologie hier als sinnvolle Bereicherung erscheint: Der Legende nach, haben die Tengu immer wieder in die Geschicke KanThaiPans eingegriffen, indem sie ausgesuchten Menschen Fertigkeiten, Magie oder Kampftechniken lehrten, damit diese die gewünschte Aufgabe erledigen können.
  23. Leute, das Thema des Stranges ist Update der Fertigkeiten auf M4. Für alle anderen Fragen bitte einen neuen Strang eröffnen. Dengg KTP Mod, der Postings bald löschen wird
  24. Hi, zum Thema Nichtmenschliche Rassen: SdJ Seite 138: "In den Wäldern von Medjies leben vereinzelte Waldgnomen Sippen" Alles Gute Dengg
  25. Wo wir schon mal dabei sind: Ich glaube an der Verspätung des KTP QB ist er auch nicht ganz unbeteiligt Dengg (auf Sündenbocksuche, aber ansonsten meist mit Myxxel zufrieden)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.