Zum Inhalt springen

Dengg Moorbirke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dengg Moorbirke

  1. Meine Lieblingszahl 8 ist auch nicht dabei. ( ist die einzige Zahl die sich immer knapp neben der durchschnittlichen menschlichen Übersichtlichkeit bewegt) Grüße Dengg.
  2. Moderation : okay ich habe jetzt in diesem Strang bisher 4 Beiträge gelöscht und einige verschoben. Wenn ihr nicht sicher seid wo ihr Beiträge veröffentlichen könnt dann fragt einen aus dem Forum per PM. Das Thema hier lautet: Kommentare zum neuen QB sdj. Nachtrag: Die NCSs von Berengar wurden übrigend von Solwac in dei Datenbank eingetragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. naja ich persönlich würde es mit der 1. Auflage halten und behaupten, daß es im Westen in den ländlichen Gebieten Wus gibt. Das ganze erscheint mir logischer zu sein. Grüße Dengg
  4. also im neuen QB steht für mich ganz" klar" (ich habe es nur einmal durchgelesen und vielleicht täusche ich mich auch) drin, daß die Wus nur im Osten vorkommen. Im alten QB war die Sache noch etwas anders. Dort waren die Wus auch für die ländliche Bevölkerung des TsaiChenTal zuständig, während die ChenMen Priester in den größeren Siedlungen wirkten. Im übrigen sind die Wus nur indirekt Anhänger von YenLen. Sie haben als oberste Instanz HüFeiPa die von den Anhängern als Aspekt von YenLEn gesehen wird. Die Wus selber schweigen zu diesen Annahmen ob es stimmt oder nicht. Grüße Dengg
  5. Sie sind ein Klartexter! Ihre rhetorischen Fähigkeiten gleichen denen von Klartextern wie Gerhard Schröder und Harald Schmidt. Die Eigenschaft, eine Sache auf den Punkt zu bringen, scheint dem Klartexter angeboren zu sein. Wenn er spricht, erscheint alles logisch. Zugleich ist er aufsässig. Das Misstrauen lauert in seinem Hinterkopf, er bereitet sich schon auf kritische Fragen vor, bevor der Gegner zu Ende gesprochen hat. Trotzdem ist Klartext nicht immer Wahrheit. Es ist nur eine Art von Diktion, die auf eine rationelle Denkweise zurückgreift. Rhetorik-TypÜbereinstimmungIhre ZugehörigkeitPrediger17.6%Taktiker11.8%Klartexter41.2%Bomber0.0%Weichspüler29.4%
  6. Moderation : die Diskussion hat nicht mehr viel mit KTP zu tun und wurde verschoben. Ihr könnt hier weiterdiskutieren: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=10050 Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  7. 100% Zustimmung. Im übrigen finde ich es sowieso nicht schlimm. Grüße Dengg
  8. Bildzeitung:
  9. Moderation : Ich habe die Themen Errata mit dem zum Errat gewordenen Thema GW als Leiteigenschaft für KiDo zusammengeführt. Alles Gute Dengg Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. möglicherweise fehlt das HuGou bei den Weissen Waffen. Für Schwerttanz ist es erlaubt, taucht allerdings als einzige der Schwerttanzwaffen nicht bei den Schulen auf. Alles Gute Dengg
  11. okay die MidgardWiki hat einiges an Potenial: man könnte sehr schnell Infos finden und die Stellen dazu in den Regelbüchern. Infos die verlorenen gegangen sind wie bei der Neuauflage des SDJ stehen noch drin. dann sind die Quellenangaben teilweise besser als die Angaben im Index der entsprechenden Bücher. Zuzsammenhänge und Bezüge in den Regelbüchern wie zum beispiel bei den Tänzen der Blüte der geheimnisvollen Einzigartigkeit können gezeigt werden. Insgesamt halte ich die Midgard Wiki für die perfekte Möglichkeit Informationen schnell zu finden. Sie ist deshalb den Regelbüchern und zum Beispiel dem Forum in dieser Hinsicht weit überlegen oder könnte es sein, wenn mehr Leute sich beteiligen würden. Grüße Dengg
  12. Ich denke das ist das einzig wichtige bei diesen Waffen. Ich wollte irgendwann noch mal nachschauen wie Netzt und KusariGama bei Midgard funktionieren. und dann mal einen VOrschlag machen. Alles Gute Dengg
  13. Die Inder unserer Welt haben auch daran geglaubt bzw glauben noch immer daran. Ein Beweis ist trotzdem in weiter ferne. MÖglicherweise ist der Beweis in Indien in weiter Ferne. In Rawindra dürfte es ungefähr so unklar sein, wie der Gedanke, daß es in Alba Götter gibt....
  14. erstmal danke für die ausführliche und sehr gute Antwort. Nach dem durchlesen der Postings hier habe ich mich allerdings entschieden die offiziellen Regeln für mich persönlich zu ignorien. Die alten Te Regeln hatten für mich den wunderbaren Vorteil, daß ich den Meschanismus, daß man erstmal eine Tätigkeit schlechte beherrscht, also Rückschläge erleidet ziemlich witzig und auch realistisch. Ich mußte dabei immer an ein Buch von Zen in der Kunst des Bogenschießens von Eugen Herrigel denken, der es persönlich so erlebte. Die Myrkdark Regeln hatten für mich den besonderen Vorteil, daß schon sehr niedrigstufige Chars Te erlernen konnten. Beispiele für Kinder die das Dao erkannt haben oder wirkliche Anfänger finden sich ebensfalls in der asiatischen Mythenwelt und auch ein wenig bei der Geschichte der Acht Unsterblichen von GH. Mit dieser Regelung hätte ich auch sehr gut leben können. Meinen eigenen Vorschlag fand ich natürlich noch besser auch wenn er nie wirklich ausgearbeitet wurde. Allerdings habe ich auch nicht PChans Talent Dinge einfach hinzubekommen. http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=544010&postcount=6 Die Idee war von mir den Leuten die verschiedenen Religionen und Philosophien näher zu bringen, da jede Richtung andere Auffassungen vom Dao haben und wie es erlangt werden könnte. Das ganze hätte viel Stimmung bringen können und Anreize für Rollensspiel. Die offiziellen Regeln halten mögliche Weise ein fiktives Spielgleichgewicht sind aber für mich von allen drei Varianten die ich okay finde eine schlechtere vierte Alternative. Die so gar keine Stimmung besitzt. Nur meine Meinung. Alles Gute Dengg
  15. Ich denke die sogenannten Kometenwaffen fehlen leider bisher völlig. Es dürfte nciht schwer sein, diese mal auszuarbeiten ohne besonders viele Regeln.
  16. im MOment erkenne ich nicht so ganz den Widerspruch. Nur weil eine Seele mehrfach geboren wird ist sie doch trotzdem einmalig? Erkläre mir doch noch mal die gefundenen Widersprüche. Alles Gute Dengg
  17. Stimmt, das war auch so eine Frage, ob es der Übersichtlichkeit hilft die Diskussion und die Regeln zu trennen, aber im Grunde ist es mir egal.
  18. Hi ich möchte mal im Vorfeld die Meinung einholen, bevor ich eine Moderation beginne oder auch nicht. Hajo hat zwei neue Stränge eröffnet: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=9873 http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=9872 VOrschlage zu KiDoTechniken (Hohos) aus Easterm Diskussion zu Easterntechniken. Es gibt bereit s den Strang: Felche Techniken fehlen: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=679 Drei Möglichkeiten fallen mir ein: 1) Nichts tun 2) Die neuen Stränge mit dem vorhandenen Verschmelzen 3) den alten Strang schliessen. Grüße Dengg
  19. Moderation : ich freue mich nach meinen Urlaub Euch wieder mal per Moderation freundlich ermahnen zu dürfen. Bevor die Diskussion mit dem Katana in die Endlosschleife geht. (rituelle Waffe, Schlachtwaffe, etc...) Lest Euch einmal durch was vielleicht schon geschrieben wurde am Anfang dieses Stranges. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. am 26. 11 Abends gibt eine Freundin von mir eine Party zu der ich zugesagt habe. (letzte Woche) Das heisst aber nciht zwingend, daß der Termin nicht gehen würde. Ich könnte Abends mich einfach verdünnisieren. Ihr kennt das ja schon...
  21. ich glaube bei den neueren Werken sollte Tintenherz genannt werden Grüße Dengg
  22. an Meister Kung arbeite ich gerade und werde bald hier im Forum nach Infos fragen. sicherlich wird das neue sdj einiges zu Meister Kung sagen. im M3 sdj steht definitiv drin, daß LiTan die DaoChia gründete und für die SChüler der LiChia die Fünf Klassiker die heiligen Bücher sind. Euer Dengg
  23. @Jacob und sayah: danke für die schnelle und gute Antwort, die mich weitergebracht hat. Grüße Euer Dengg
×
×
  • Neu erstellen...