Zum Inhalt springen

Dengg Moorbirke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dengg Moorbirke

  1. Zum Thema Naturgeister: http://www.deutschesfachbuch.de/info/detail.php?isbn=3720525937
  2. ob das auch verfilmt wird? http://www.kontrabandcontent.co.uk/1/graphics/pics/BigRedButton.swf
  3. Der letzte Teil ist falsch. LiTan gründete die DaoChia. Die Richtung des MingDo entspricht dem irdischen Zen Budhismus, der wenig mit dem Taoismus gemein hat, ausser den Ursprüngen.
  4. Wer hat das bezweifelt? Es ging mir darum was auf der Welt Midgard über Meister Kung bekannt ist, der sich eben vom historischen Vorbild unterscheidet. So hatte das Orginal keine Anstellung am Hof und zum Beispiel auch wenig mit dem späteren chinesichen Reichseiner zu tun.
  5. ja ja naja Shintoismus ist auch im ChenMen Glauben enthalten positiv ausgedrückt: Vielschichtig und interessant Grüße Dengg
  6. die Angabe von Krayon ist meines Erachtens falsch. Die LiChia ist die Lehre des Konfuzius. Du findest hier im Forum LInks zu dem Thema (chinesische Philosophien) daneben die Wikipedia und die Midgard-Wiki Alles Gute
  7. okay. In diesem Punkt unterscheide ich zwischen einem Amt und einem Titel. Durch Gefälligkeiten und Titel können Ämter erworben werden. Allerdings müssen alle Beamte die Prüfungen bestehen. Das Betrug nicht so leicht möglich ist (aber trotzdem vorkommt) zeigt das Abenteuer "Unter dem Sturmdrachen" Es gibt aber genau definierte Prüfungen und Grundvorraussetzungen Wenn man von den Richtern der ChüanPao absieht (die militärisch sind und übergeordnet), würde ich behaupten, daß kein Land auf Midgard so ein faires Rechtssystem hat wie KuroKegaTi.
  8. ja. Jemand der die Prüfung bestanden hat ist ein herrausragender Gelehrter Möglicherweise hat er "nur" sein Gesicht verloren und wurde aus seiner Familie verstossen, da er eine grosse Schande ist und sogar seine Ahnen ihn verachten. NIchtsdestotrotz würden zum Beispiel andere Anwärter oder arme Bauern gerne seine Dienste iin Anspruch nehmen.
  9. ja ganz genau. Ein Prüfling der die oberste Prüfung erfolgreich abgelegt hat in der Hauptstadt (glaube ich) bekommt sofort ein Stellenangebot und eine Audienz beim Jadekaiser. Er hat etwas geschafft was vielleicht nur einer von 1000 Anwärtern schafft. Natürlich kann er in diesem Moment sagen, daß er es sich noch einmal überlegt hat, aber seine Familie würde es sicherlich nicht sehr toll finden, daß sie ihrem Zögling eine jahrelange extrem teure Ausbildung ermöglichte und dieser dann sagt er hätte keine Lust nachdem er alles geschaft hat diese anzunehmen. Dann würde ich als Meister gute Gründe verlangen und daraus könnte man sicherlich eine tolle Geschichte stricken. Einfacher wäre es wenn man sagt, daß man nur einen lokalen Wettbewerb gewonnen hat und niemals Beamter wurde. Vielleicht hat man als Schreiber im Dorf Dokumente verfasst oder der Held hat nach einem Jahr durch Intrigen etc... seine Anstellung verloren, was sicherlich häufiger vorkommt.
  10. da wäre ich vorsichtig: Jemand der die Prüfung erfolgreich bestanden hat ist in dem untersten Rang. Deshalb kommt es auf die Vorgeschichte an.
  11. Stell es Dir wei in der DDR vor. Es gibt eine zivile Verwaltung und eine militärische. Die Sicherheitsdienste etc sind sicher dem militärischen Bereich zuzuordnen und die Zuständigkeiten werden ständig neu verhandelt werden müssen. NUr militärische Beamte sind ganz sicher keine Krieger. Genauso wie jemand der in der Verwaltung der STASI gearbeitet hat kein Soldat ist.
  12. das ist vielleicht irreführend. Jeder Beamter lernt die 81 Klassiker und die 81 Kommenare. Er erwirbt dabei Kenntnisse in den oben genannten Berufen. Also jeder Beamter kann Kalligraphien herstellen ein Kalligraph in KTP ist aber noch besser in diesem Bereich ausgebildet.
  13. Bei jedem Beruf der irgendwie offiziell ist und nicht zum Beispiel in einem kleinerem Dorf ausgeübt wird ist davon auszugehen, daß derjenige Beamter ist. Jeder Gelehrte bekommt im Osten erhält erstmal eine fundierte Ausbildung in den Grundlagen. Da jede Wissenschaft in KTP auf dem Wissen von früher aufbaut. Etwas anders sieht es vielleicht aus mit Anstellungen wie zum Beispiel Schreiber oder Archivar bei einer der alten Adelsfamilien. Diese haben möglicherweise über Generationen gewachsene Vertrauensverhältnisse. Dort kann es sein, daß zum Beispiel ein Privatlehrer das Wissen vermittelte und die Familie mit ihren guten Ruf für die Qualifikation bürgt. Also würde ich auch annehmen, daß jeder Beamter deshalb jeder schonmal die untereste Stufe erklommen hat. Habe ich die Frage richtig beantworten können? Alles Gute Dengg
  14. noch mal eine Frage: Was ist zu Meister Kung bekannt? Danke Euer Dengg
  15. Moderation : okay danke an Tuor für den HInweis. Der Strang KiDO Meistertechniken erlernen und der Strang Steigern von KiDo wurden verschmolzen, da sich die Antworten teilweise überschneiden.Alles Gute Dengg Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  16. ich sehe irgendwie kein größeres Problem. Man sollte nur die Toten sauber von den Ahnen und den Geistern trennen, was auch kein Problem sein sollte. Warum sollte eine lokale Gottheit (angeblich gibt es ja mehr als 30 000 Götter in KanThai Pan die alle am Hof des Himmlischen Jadeskaisers registriert sind) keine Spezialtruppe haben? Das ganze ist doch vom Flair her ziemlich typisch für asiatische Fantasy. Grüße Dengg
  17. ja. Grüße Dengg
  18. @Rulandor: Ich habe darauf nicht reagiert, weil jeder weiß das ich ein KTP Fan bin und das Buch sowieso mag. Es gibt andere Dinge die ich später kritisieren werde. (Illus!)
  19. um es sicherheitshalber noch einmal zu klären. Die Wus haben m.E mit dem ChenMen Glauben nicht viel zu tun. Das irdische Vorbild ist am eher in der Ecke der Shinto Religion zu suchen. Um es vereinfacht auszudücken: Die Wus benutzen eine intuitive ekstatische Verehrung während die ChenMen eine ritualisierte und durchorganisierte Form wählen. Deshalb galt es früher, analog zum historischen Japan, daß in den Städten die schamanistischen Religionen vom Buddhismus und Shintoismus verdrängt weil die wohlhabenderen Bürger mehr von dieser Form des Kultes angesprochen wurden. Grüße Dengg
  20. wie ich bereits einmal schrieb liegen die Fehler der Wiki darin begründet, daß die Beteiligung zu niedrig ist.
  21. ein Paar Infos: Ist die Zwillings-Schwester (?) von YangWu, Widerstandskämpferin inKuro KegaTi und eine berühmte KenSei. KanThaiPan QB (1 Auflage) Seite 49, Abenteuer: die Perlen der Füchse Ich selbst habe, weil ich Chinesen gefragt habe, den Verdacht, daß es sich bei den beiden um einen Mann und eine Frau handelt ,aber wahrscheinlich ist das nicht, muß ich zugeben. daneben gibt es noch die Zwillingpärchen Idee von Einsi
  22. auch gut: http://www.gandhi-auftrag.de/ http://www.shivashakti.de/
  23. eigentlich gar nicht lustig: http://www.wasserauto.de/html/neu_.html
  24. Meine Lieblingszahl 8 ist auch nicht dabei. ( ist die einzige Zahl die sich immer knapp neben der durchschnittlichen menschlichen Übersichtlichkeit bewegt) Grüße Dengg.
×
×
  • Neu erstellen...