Zum Inhalt springen

DiRi

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    12989
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DiRi

  1. Du willst es nicht verstehen? Situation wie von vielen Cons berichtet: Einige Spieler haben noch keine Runde, jemand macht den Spielleiter um sie einzusammeln und jetzt stellt sich die Frage nach dem Raum. Als Spieler wäre jeder Raum gut, aber als Spielleiter ist z.B. wegen Kind ein Raum besonders gut. Jul hat an anderer Stelle Folgendes geschrieben: Um solchen Sonderfällen, die lediglich vereinzelt vortkommen, kann auf dem Con die Orga die vergebenen Räume überschreiben (bei automatischer Raumvergabe) oder die Räume manuell zuweisen. Das ist auch bei Spezialfällen, wie den oben umrissenen möglich. Wie aktuell auch - also bei Raumvergabe via schwarzen Brett im, aber auch ohne Benimm mit der Orga, scheint mir das Ystem dies auch möglich zu machen (entweder durch Überschreiben einer bestehenden Raumvergabe oder einer manuelle Raumvergabe). Dabei kann die Orga vor Ort entscheiden, ob sie einen Automatismus machen lässt und dann nachsteuert oder eben grundsätzlich manuell Räume zuweist. So habe ich es zumindest verstanden. Falls das falsch sein sollte, mag man mich bitte korrigieren.
  2. Danke für die Antworten. Ich habe nun eine recht gute Vorstellung gewinnen können. Scheint mir, alles in allem, eine gute Sache geworden zu sein!
  3. die Orga kann für Lokationen /Räume/tische eine Prioritätenliste eingeben dies wird bei der Vergabe genutzt wenn vorhanden Hier möchte ich nachfassen. Mir geht es ja um die Fälle, bei denen man das System nicht allein die Raumverteilung machen lässt und wie das umzusetzen wäre. Also, kann die Orga direkt - also unter Umgehung einer Priorisierung - Spielörtlichkeiten via System vergeben? Falls nein, wie sehe dann beispielhaft eine solche Priorisierung aus? Ansonsten möchte ich jul schon einmal meinen Dank aussprechen, so etwas überhaupt in Angriff genommen zu haben (es scheint ja im Grund fertig zu sein) und sich zudem dem ganzen Fragebombardement zu stellen. Hoffen wir einmal, dass eine an sich gute Sache dabei nicht gleich - was dieses Forum bzw. dessen Nutzer im Falle kreativer Dinge ausgesprochen gut kann (können) - zerredet wird, bevor es sich in einem Einsatz hat bewehren können.
  4. Manuell kann ich als SL im Benehmen mit der Orga diese dazu veranlassen, mir einen erwünschten Raum via System zuteilen zu lassen. Tue ich das nicht, macht das System die Raumverteilung alleine nach policy. Wie sind für letzteres in etwa die Kriterien?
  5. Das habe ich gerade oben im Eröffnungsposting nachgetragen.
  6. Ja, wenn möchtest du denn von den Dreien am liebsten spielen?
  7. Kio wirklich ohne Ell. Oh, ja - sorry.
  8. Ja, ist angekommen. Mit Hilfe der Konvertierungsanleitung und MOAM dürfte das Konvertieren kein Problem darstellen. Ich bin gespannt, wie sie "wird".
  9. Die hätte ich dann gerne. - der Name ist da zu verlockend gewesen. So, damit ist die Runde auch schon voll geworden. Sagt ihr mir alle drei dann noch bitte genau, was mich an M5 Figuren letztlich so erwarten wird. Und sagt mir bitte noch, wie ihr zu der möglichen Verlängerungsoption steht.
  10. Okay, JoBaSa, du bist mit dabei - Verlängerungsoption ist notiert.
  11. Spielleiter: DiRi Anzahl der Spieler: 5-6 M5 Grade der Figuren: 12-16 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: Sonntag 01:00 Uhr (also ganztags Samstag) mit Verlängerungsoption bei Bedarf für Sonntag von 10 - 15 Uhr (dann: längere Spielfassung) Art des Abenteuers: Sozial (Stadt), Nachforschungen, amouröse Verwicklungen, Kampf, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: Figur stammt aus einer Region, die am Meer der Fünf Winde liegt (sind einige, eben aber nicht alle Midgardregionen) und kennt die Küstenstaaten durchaus; Gruppenfindung kann ggf. bereits hier im Strang stattfinden (spart uns Spielzeit vor Ort) Beschreibung: Wieder einmal hat sich die Onestadas e Mercatores de Lidrales (Die Ehrenhaften und die Kaufleute Lidraliens, kurz: OML) als nützlich für dich erwiesen. Der letzte Auftrag, denn dir diese in den ganzen Küstenstaaten anzutreffende Organisation vermitteln konnte, war sehr lohnenswert. Doch Lidralien ist teuer und das Geld floß dir in den letzten Trideaden ob all der Verlockungen, die das prächtige Parduna wahrlich zu bieten hat, dann doch viel schneller durch die Hände, als es dir mit klarerem Kopf recht sein dürfte. Du bist zwar noch nicht wirklich knapp bei Kasse und hast auch noch deine gut angelegten Rücklagen für schlechte Zeiten, aber so richtig liquide, nein, das bist du nicht mehr, wie dir auch ein schneller Blick auf deine nur noch etwa halb gefüllte Geldkatze zeigt. Glücklicherweise konnte dir die OML schnell und vor allem unbürokratisch aus der Patsche helfen und eine zeitbefristete Tätigkeit vermitteln, für die so ein ausgesuchter Spezialist wie du, der auch mit den Schattenseiten des Lebens und der härteren Gangart bei moralisch nicht ganz so wohl austarierter Gemengelage vertraut ist, genau der Richtige ist - natürlich mit den üblichen Unabwegbarkeiten. Nun sitzt du also im pardunesischen Hinterland inmitten des Sommers kurz nach der Siesta auf der Terasse des lauschigen Gasthofs Steinernes Schweinchen, ein gutes Essen und Getränke wurden bestellt - und vor allem bereits von der OML bezahlt. Dir wurden auch schon die anderen handverlesenen Spezialisten vorgestellt, welche die OML vermitteln konnte und die mit dir zusammen am Tisch sitzen. Nun wartest du also auf das erste Treffen mit der adligen Witwe Visconteja Donja Recarda di Fallacia. Dabei geht es um Personen- und Sachschutz, wohl um die Witwe selbst und so ein Bild, ein echter Mírodaldi, wie dir dein Agent der OML noch mit wissendem Blick gesagt hat. Bestimmt leicht verdientes Geld, ganz sicher... Spieler: 1: JoBaSa mit Senhor Luparelli di Mozarello, Er Gr 12 2: Zwerg mit Gräfin Amore von Estello, Mg Gr 16 3: Gildor mit Edward MacRochard, Hä Gr 14 4: Kio mit Anna Balista, Gl/Ma Gr 15 5: Dinlair mit Sirindot e'Isbanir , Ba Gr 15 6: ohgottohgott mit Broi Capra d'Olo, Mg Gr 15 +++Runde ist aktuell bereits voll; die restlichen Figuren werden mir noch übermittelt +++
  12. Jep, habe auch per PN schon geantwortet und melde mich hiermit für Berlewan. Gewünschten Infos kommen dann die Tage per PN.
  13. Ihr müsst immer bedenken, dass hier ein schwäbischer Panzer (älteres Modell) durchs Forum fährt. Gemeint ist natürlich der Abenteuersammelband 'Der Thronerbe'.
  14. Als PDF-Download kann nun der Midgard-Klassiker Tumunzahar, die Zwergenbinge bestellt werden - vielen Dank dafür an das Midgard-CrowdSource-Team.
  15. Ach was. Mit zwei oder drei Bier intus klappte das damals schon.
  16. Auch wenn diese Fragen durchaus verständlich sind und mich selbst interessieren, geht es in diesem Strang um Glücksbringer im Zusammenhang mit Blitze schleudern. Magst du für die aufgeworfenen Fragekomplexe bitte selbst neue Stränge aufmachen, da ggf. an deren Beatwortung ein gewsisses Interesse steht?
  17. Drüben im Tanelorn ham'se so etwas gebaut.
  18. Bei Talismanen und Glücksbringern findet keine Wirkungsaddition statt. Ansonsten können beliebig viele getragen werden. Solange sich also Wirkungen durch derartigen Zauberschutz nicht erhöhen, wirken sie alle, indes habe ich gerade das Arkanum nicht zur Hand, m.W. steht aber auf den hier angesprochenen Seiten 181f nichts Gegenteiliges.
  19. Huch, schon verplant - aber wir hatten uns ja mündlich darauf verständigt.
  20. Wenn bei mir die Bahn mitspielt, komme ich um 12.20 Uhr in Bacharach Bahnhof an. Von dort sind es etwa 5 min bis zum Posthof. Wer früh kommt, einfach für Weitere versuchen Plätze frei zu halten - je nach Wetterlage kann es trotz geräumigen Außenbreichs des Posthofs dort voll werden...
  21. Das ist schade! Aktuel ist damit aber gerade wieder ein Platz frei geworden.
  22. MOAM natürlich. Mehr muss nicht gesagt werden.
  23. DiRi

    Bluttränen

    Zunächst danke für die Blumen! Im PDF Bluttränen-Ergänzungen wird am Schluss unter 'Unter Egbertas Fuchtel' ihre Rolle etwas erweitert. Vll. findet das auch Interesse. Hinsichtlich der Dokumente vermutest du richtig.
  24. @Trinita @Jinlos @Nerkaus Schreibt hier biite doch kurz, mit was für Figuren ihr in welchem Grad bei welchem Abenteurertyp loslegen wollt. Wer ansonsten es mag, kann ja diesen Stran auch dazu nutzen, kurz seine Figur zu umschreiben. Figuren, können bei erfolgreicher Landeskunde, das Nachfolgende über die Umgebung des/der Abenteuerschauplätze wissen:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.