Alle Inhalte erstellt von DiRi
- Wie seht ihr das: Personen, die Krank auf Cons gehen?
- Im Ordensland von Monteverdine - Quellenbuch
-
Im Ordensland von Monteverdine - Quellenbuch
Du gehörst zum kleinen Kreis derjenigen, die auch eine ältere PDF-Version des Textes hatten. Dort war es noch die S. Im endgültigen Text ist es der Salado geworden (wollten die Lektoren so). Ich bin zuweilen noch meinem ursprünglichen Text verhaftet... Richtig ist: der Salado (und er ist der westliche der beiden Calabro-Zuflüsse, ja). Zur Verortung habe ich dir noch eine PN (mit meiner Vorlage) geschickt, die ich aber öffentlich nicht ins Forum stellen kann.
-
Im Ordensland von Monteverdine - Quellenbuch
Verortung der Ordenslande Das Lassin ist das Hügelland rund um Azzo (geht östlich dann in der Verde Catarra über und nicht auf der Karte(n) ausgewiesen). Die Saledo ist der westliche Zufluss des Calabro, der bei Azzo aus der Salado und einem anderen Fluss, der von der Verde Catarra her kommt, gebildet wird. Der verwendete Kartenausschnitt entstammt einer alten Vorlage von @LarsB, die hier irgendwo in den Tiefen des Forums auch zu finden ist. Damit niemand groß rumsuchen muss, habe ich diese ältere, nicht-offizielle Karte hier zu besseren Übersicht ebenso angehängt. Edit: Muss heute zu lange mit den Kindern in der Sonne getollt haben. Der Zufluss im Kreis ist natürlich der westliche.
- Im Ordensland von Monteverdine - Quellenbuch
-
Aktive Webseiten, die sich mit MIDGARD beschäftigen
Schau 'mal hier rein: http://cuanscadan.de/ http://www.tuchenbacher-goetterbote.de/wordpress/ http://www.midgardwerkstatt.de/ http://www.midgardchronik.de/ https://www.midgard-cons.info/ http://www.midgard-freiburg.de/ http://fudder.de/mit-bleistift-und-wuerfel-gegen-drachen-und-orks-das-fantasy-rollenspiel-midgard-im-selbstversuch--118191952.html Und ich denke, MOAM ist sicherlich bekannt.
-
Gezielter Hieb - M5
Ich habe da nur unter sonstwas gesucht, nur nicht unter "Kodex". Dank Dir auch. Für weiter suchende Dritte: Zu finden im Manual_1804.pdf, S. 22 linke Spalte unten. Das PDF ist Teil des Download-Contents des Kodex, für das vorher in der Kundenverwaltung von Branwens Basar der Hashcode aus der Printausgabe des Kodex (zu finden auf der hinteren Cover-Innenseite) eingelöst worden sein muss.
-
Neuer Spielleiterschirm M5
Moderation: DiRi Für Diskussionen zum Quellenbuch Im Ordensland von Monteverdine habe ich einen eigenen Strang aufgemacht, damit dort über diesen neuen Quellenband sich ausgetauscht werden kann. Hier in diesem Strang kann von nun an vor allem über den SL-Schirm an sich diskutiert werden. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Im Ordensland von Monteverdine - Quellenbuch
Diskussionsstrang zu besagtem Quellenbuch Im Ordensland von Monteverdine. Moderation: DiRi Wer sich hingegen über den mit dem Quellenbuch zusammen erschienen Spielleiter-Schirm austauschen möchte, kann dies bitte in diesem Strang tun. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Breuberg Vorschwampf
-
MIDGARD-Neuerscheinungen
Für Ende April wird ein SL-Schirm mit Zusatzmaterial auf der Verlagshomepage angekündigt.
-
Eure Erfahrungen mit Rk 3 (Finstermal)
Ich bitte immer zu bedenken, die Runenklingenregeln bieten, insbesondere im Bereich der Zauberei, im Vergleich zu M4 bzw. M5 wesentlich eingeschränktere Möglichkeiten. Für das "große" Midgard bedürfte es einiger Erläuterungen bzw. Ergänzungen an verschiedenen Stellen im Text, die hingegen für das Runenklingenkonzept nicht nötig waren. An bzw. bei den Vampiren in Finstermal kann dies exemplarisch beobachtet werden (Hintergrundstory, Örtlichkeit: Gefängnis des Erzvampirs, Möglichkeiten beider Vampire). Wie dieser Spielbericht, für den ich mich auch persönlich bedanken möchte, zeigt, bräuchte hier eine Spielleitung im Kontext von M4/M5 mehr (taktische) Hilfestellungen, um z.B. die Vampire adäquat im größeren Regelrahmen den Spielern präsentieren zu können. Ansonsten kommt es im Spiel bei Kontakt mit den Aktionen der Abenteurer, viel häufiger als es einem lieb ist, anders, als ein Abenteuertext oder eine Spielleitung vorgesehen haben könnte....
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Ja, die Figuren, auf die man so auf Cons trifft, sind im Regelfall schon Wertegötter. Das lässt sich so in der Breite schon sagen. @Ma Kai So jemand wie Aelan z.B. ist da wertemäßig eher schon ein "Schwachmat", verglichen mit vielen anderen Figuren.
-
Blutmond
Als kleiner Einwurf... ... das Abenteuer Blutmond ist in leicht überarbeiteter Fassung (auf Einsteigerregeln umgearbeitet sowie mit vier vorgefertigten Abenteurern) Teil von 'Der Almanach' zum Gratisrollenspieltag 2018 gewesen.
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Genau das ist auch meine Sichtweise.
- Info JEF auf WESTCON 2018
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von DiRi beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensHort oder nicht Hort - ist das hier die Frage? M.E. möge es bitte jede Gruppe doch so halten, wie es ihr bzw. den Betroffenen mit gesundem Menschenverstand gefällt. Knackst es einmal dennoch im Gruppenrund, könnte es entweder an den Regeln bzw. dessen Auslegung(en) in der Gruppe (möglicherweise noch mit unterschiedlichen Sichtweisen der Spieler dazu), dem SL oder den Spielern liegen (das ist bestimmt auch nicht einheitlich gelagert). Auch hier könnte der so viel beschworene gesunde Menschenverstand helfen, eine (hoffentlich) für alle gruppenverträgliche Lösung unter Erwachsenen zu finden. Ansonsten: Dieser Strang ist ganz schön testosteronlastig. Die ganzen geöffneten Hosenställe und das geballte vergleichende Gebaumel und Geschwengel mag man sich schon gar nicht mehr anschauen wollen (als GrobMod muss man ja leider doch...). Vielleicht hat es ja einen Grund, warum sich hier so wenig Frauen im Strang tummeln - meine Meinung dazu.
-
Westcon Dankestrang 2018
Das hatte ich planerisch ausgespart, d.h. den Konflikt habe ich explizit vermieden, eventuell wurde das aber aus der Ankündigung nicht hinreichend klar und viele Spieler sind Freitag Vormittag noch nicht da, oder wollen nicht Freitag/Samstag nur ein Abenteuer spielen. Ma Kai, du weißt, dass wir gerade am Spielen sind ... Kommst du später?
-
Serverwartung 24.2.2018 und 25.2.2018
War schon schneller....
-
Serverwartung 24.2.2018 und 25.2.2018
Damit das auch allen klar wird, ändere ich schnell alles in Februar ab, damit niemand auf den Gedanken kommt, du wolltest erst im nächsten Monat warten wollen...
-
Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?
Also, auch ich habe in den ganz frühen 90er Jahre (so bis 92) in meiner Göttinger Zeit sehr ähnliche Erfahrungen wie Kurna gemacht. Die Begrifflichkeit war bekannt und negativ besetzt. Zu meinen Oberstufenzeiten in den späten 80zigern kann ich mich an den Begriff hingegen noch nicht erinnern.
- Midgardmaterial auf Gratisrollenspieltagen
-
Wie macht ihr das mit dem Gold?
Auch hierzu in Form eines Einsprengsels eine kleine Randnotiz zur Größe Midgards in Form einer anhängenden Karte zum Größenvergleich Europa - Vesternesse (die Bildqualität könnte besser sein, aber, was ich aufzeigen möchte, denke ich, müsste deutlich werden)... So klein ist das alles auch wieder nicht. Und wenn es missfällt, dass auf der Spielwelt Midgard Gold in fantasyhaften oder märchenhaften Mengen und eben nicht irdisch-knapp vorkommt, ändere man dies bitte doch für sein Midgard ab. Der einfachste Weg dazu ist sicherlich die hier bereits mehrfach angesprochene Kostenreduzierung auf 1/10 der ganzen Listenpreise. Dann liegen normale Lebenserhaltungskosten z.B. bei 5 SS pro Tag (und nicht bei 5 GS) und ein auf den Tisch gelegtes Goldstück z.B. in einem Gasthaus ist etwas Besonderes.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Frage 1: Leider nichts. Frage 2: Nachträglich kann ja (auf dieses) Bedürfnis der Buchnutzer nicht eingangangen werden, da die Listen eben im elektronischen Zusatzmaterial, aber in der gewünschten Form nicht im Buch sind. Ein Buchnutzer könnte aber u.U. sein Verhalten beim Steigern ändern und für sich das elektronische Zusatzmaterial nutzen. Wenn allerdings seine Abneigung, dies zu tun, obsiegt, hat er das Problem, intensiver Nachschlagen und Suchen zu müssen. Und das kann dann durchaus als suboptimal empfunden werden. Na ja - und das zukünftig Dynamische hat dir ja der Fuchs erläutert...