
Alle Inhalte erstellt von DiRi
-
Donnerstag - Die Suche nach der Sternenschmiede
Thema von Taladorn wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivWie ich bereits in einem anderen Beitrag schrieb, komme ich zur Mittagszeit um 12 Uhr am Donnerstag an. Früher kann ich wegen familiärer Verpflichtungen nicht anreisen.
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
Donnerstag - Die Suche nach der Sternenschmiede
Thema von Taladorn wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivAlso, ich komme donnerstags um die Mittagszeit so in der Zeit zwischen 11.30-12.30 Uhr an. Wenn das von der Zeit her ausreichend sein sollte, dann würde ich gerne meinen Bestienjäger Eghuan Dalbada Barbentin ins Felde führen (Bj Grad 11).
-
Im Ordensland von Monteverdine - Quellenbuch
Geografisch sind sie ein Teil der (bochmals: geografischen) Großregion Leonessa, politisch sind sie eigenständig und nicht Teil des Vizekönigreichs Leonessa. Es ist kein Einzel- indes auch nicht ein Regelfall. Die Guascondas sind keine regionale Besonderheit der Ordenslande (hier werden sie aber erstmalig für Midgard erwähnt), sondern sind ein Bergvolk aus den Kaf-Bergen (Vorbild sind die Berglandbasken), d.h. es gibt sie in mehreren Großregionen der Küstenstaaten. Im Falle von Monteverdine (und nicht nur dort) zählen sie zur Bevölkerung.
-
Was sollte in ein Kompendium 5
Wenn der Begriff Charakterklassen in Midgard nicht zu finden sein sollte (ist), warum wird er dann im Kontext zu einem Kompendium 5 für Midgard dennoch anstelle von Abenteurertypen verwendet? Mich verwirrt dies immerzu. Mag man mir dies bitte einmal erläutern.
-
Samstag und evtl. Sonntagmorgen - Der Transport
Thema von Drachenmann wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivUm dich noch reinzukriegen und trotzdem fair zu bleiben müsste ich zumindest noch @Herothinas mit reinnehmen. Und dich. Das wären dann schon 8! Hochgradige! Figuren... Hach, das ist doch ein Klacks.
-
Samstag: Die Expedition des Mercanto
Thema von KoschKosch wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivHerrn E.R. Ledigt schön grüßen...
-
Samstag: Die Expedition des Mercanto
Thema von KoschKosch wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivHey, Edith ist eine total nette Kollegin von mir - das musste wirklich einmal gesagt werden!
-
(Reise-)Entfernung zu den Inseln
(Nur) Nothuns weiß es... Ansonsten sehe ich es so: Bei dieser Reise ins mehr oder weniger Ungewisse können wir bei gewissen gegebenen Umständen unsere durchschnittliche Reisegeschwindigkeit erhöhen - bei relativer Unkenntnis der Wegstrecke, die auch zufälligen Momenten/Abweichungen, die m.E. KoschKosch im Ausgangsposting auch bereits angedeutet hat, unterliegen könnten, die allenfalls bedingt vorhersehbar sind.
-
(Reise-)Entfernung zu den Inseln
Unter Nutzung der farbigen Midgardkarte mit Maßstab und technischer Hilfsmittel wie Roll20 komme ich bei Abmessung möglicher Reisedistanzen unter Berücksichtigung eines "kleinen Regenbogenseeschwenkers" auf mindestens 2700 km; wird der Schwenker etwa größer sind es auch schnell mehr (teilweise deutlich mehr) als 3000 km Fahrtstrecke. Der direkte Luftlinienweg (Estoleo - Inseln udWw) sind etwa 2600 km. Der anhängende Kartenausschnitt verdeutlicht das von mir verwendete Wegstreckenmaß (es hat eine Abweichung von +300 Meter auf 1000 Kilometer Wegstrecke...) Mit diesem Maß habe ich dann verschiedene Wegstrecken unter Roll20 ausgemessen.
-
Samstag: Die Expedition des Mercanto
Thema von KoschKosch wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivMarandil könnte Wassermeisterschaft zum Einsatz bringen (das ist pro Tag durchschnittlich 25km Wegstrecke mehr; bei 10-12 maliger Anwendung am Tag)? Bei einer mehrwöchiger (mehrtrideadigen) Reise kommt da schon einiges hinzu...
-
Samstag: Die Expedition des Mercanto
Thema von KoschKosch wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivKorrekt. Ich hab keine Ahnung. Aber Graue Meister interessieren sich nicht für die Begebenheiten dieses Abenteuers, soviel kann ich spoilern. Die Mitglieder dieses Geheimbunds können sich gerne insgeheim gegenseitig zu erkennen geben oder was der Geheimbund da so macht, wenn sich mehrere Mitglieder treffen, aber darüber hinaus soll der Bund bitte keine Rolle spielen 🙂 Also, sollte @Irwisch mit Cer und @Kessegorn mit Londiel spielen, kennen die Figuren sich sogar persönlich.
-
Samstag: Die Expedition des Mercanto
Thema von KoschKosch wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDas ist okay (und auch ratsam), wobei es in M5 bisher mit Ausnahme des Totenbeschwörers m.W. noch keine umfänglichen Regeln für den Beschwörer gibt (sehr wohl hier im Forum dbzgl. einige recht weit führende Überlegungenen).
-
Samstag: Die Expedition des Mercanto
Thema von KoschKosch wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivUha. Damit sind dann wohl schon drei Träger des grünen Sigils Juwels in der Gruppe (und @KoschKosch weiß möglicherweise noch nicht einmal, was es da mit @Mogadil Geheimorga so auf sich hat...).
-
Samstag: Die Expedition des Mercanto
Thema von KoschKosch wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - Archiv@DiRi ist das nicht irgend eine Gross-Gross-Gross-Tante/Cousine von uns? Ja, entfernte Verwandtschaft wäre da gut möglich... Aha. Dann ist Maranti... äh ... Marandil ja nicht der einzige in dieser Hinsicht...
-
Samstag: Die Expedition des Mercanto
Thema von KoschKosch wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDa hast du in beiden Fällen völlig recht...
-
Samstag: Die Expedition des Mercanto
Thema von KoschKosch wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivOkay, dann nehme ich den Nothunspriester Marandil Kelebes. Habe ihn unter MOAM auf öffentlich gestellt. (1) Nun, Marandil alias Marantin ist als zweitgeborener Sohn des Seekönigs Coestin (des Soundsovielten) tatsächlich die Nummer Zwei in der valianischen Thronfolge. Wenn es sein muss, hat er a) dazu die entsprechenden Dokument, die dies auch magisch bestätigen können und ihn dann als valianischen Sondergesandten/-botschafter ausweisen sowie b) kann er daher auf gewisse besondere Ressourcen Valians zurückgreifen. Das ist noch Teil des ursprünglichen Figurenhintergrundes. (2) Con erspielt gibt es noch den Umstand, das er ein Träger des "Grünen Sigils" ist und insofern auf besondere Ressourcen dieser von der Nebelinsel gesteuertem Geheimorga mit wirklich hochrangigen Mitgliedern zurückgreifen könnte. (2) ist für mich indes nur fakultativ, da es besagte Geheimorga nicht unbedingt in KoschKoschs Midgard geben müsste... So, habe gerade nicht mehr Zeit... später mehr.
-
Samstag: Die Expedition des Mercanto
Thema von KoschKosch wurde von DiRi beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivNa, dann melde ich mich auch an Bord - wenn's denn geht... Ins Spiel bringen, an Bord hieven - oder auch in kalte Wasser schmeißen - könnte ich zwei "Hochgrader": Furbastro Tavíz Birbone (lidralischer Schattengänger Grad 26/28/30/32 - habe ihn als verschiedene MOAM-Klone) oder Marandil Kelebes (valianischer Priester Beschützer Gr 31; ich glaube, mit jener Figur habe ich bei dir schon ein Piratenabenteuer mit Lanitiasequenz gespielt gehabt)
-
Frankfurt
Geht bei mir leider auch nicht. Sind Sa und So mit der Familie unterwegs.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Und dann kommen wieder die Vorwürfe von Unangemessenheit und Gigantomanie Die kämen bestimmt erst, wenn du zwei oder besser noch drei Drachen schicken würdest, während im Hintergrund eine Schwarze Galeere mal wieder im Hafenbecken notlanden muss...
- Schriften Midgards
-
Bacharach-Con 2019: Probleme mit dem Einladungsversand
Ich auch nicht - und darum bitten mag ich nicht.
-
Das Viarchengrab
Dies wurde eben im Zeichen der Zeit elektronisch gelöst.
-
Frische Fische (aus: Im Herzen Thalassas)
Mittlerweile verhält es sich für den DDD-Verlag anders, aber zu diesem Zeitpunkt war es ihm noch nicht möglich, selbst wenn man dies so gewollte hätte, in einer Publikation des DDD-Verlages noch nicht nach M5 konvertierte bzw. portierte Passagen aus offiziellen M4 Regelwerken und Quellenbüchern einfach so selbst für die eigenen Publikationen zu übertragen (Beschreibung des Fossemand z.B.). Es mag also zu den Pflichten von Autor oder einem Lektor wie meiner einer es war gehört haben, es waren aber nicht unsere Rechte... Vom Grundsatz her ist dein Standpunkt ansonsten mehr als nur verständlich, ja sogar richtig. Möglich war es damals dennoch nicht. Das nur zur Klarstellung, bei der ich es dann belassen möchte.
-
SüdCon - Vorschwampf
Seufz. Eigentlich wäre ich jetzt schon auf der (Früh-)Anreise zum Con. Leider hat in der Nacht meine Tochter zu spucken angefangen, so dass ich meinen heutigen Urlaubstag mit Tochter betreuen und nicht mit Con-Anreisen verbringen darf. Ich hoffe, wenigstens morgen (also am Freitag) dank Flex-Ticket anreisen zu können, und nicht, dass der Con für mich noch ganz ins Wasser fällt.