Zum Inhalt springen

DiRi

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    12834
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DiRi

  1. Doppelt gemoppelt hält halt besser...
  2. DiRi

    Frankfurt

    Wird Helgris noch mit in die (kleine) Hölle einfliegen?
  3. DiRi

    Frankfurt

    Können wir nehmen, den 13.
  4. DiRi

    Frankfurt

    Ich weiß ja nicht, ob ich am Ende aus Zeitgründen auch "finalisieren" kann, aber an einem Stammtisch in FFM hätte ich durchaus Interesse.
  5. Dann melde ich mich doch für Marandil (aka Marantin), Priester Beschützer (Nothuns), Grad 28. Möchtest du aber wirklich voraussichtlich am Donnerstag um 09.30 beginnen - oder ist Samstags gemeint, wie es im anderen Strang steht?
  6. Ja, wird es. Wir haben aber nicht, wie viele der allseits bekannten Con-SLs, unsere Abenteuer (Teil 1 - n) bereits fertig in der Schublade, sondern unsere Abenteuer werden auf Basis bisheriger Ereignisse der Saga extra Con für Con geschrieben / arrangiert, so dass es immer etwas dauern wird, bis wir Details verlauten lassen können. Beliebte Zeitfenster innerhalb der Saga sind (1) Do-Fr und (2) der Samstag. Freitag(abend)-Abenteuer kann es bisweilen auch geben, doch bieten diese mittlerweile nur (noch) wenige unsere SL an.
  7. Ja, das dachte ich mir fast. Ich finde das als "anschauliche" Beschreibung von Pen & Paper Rollenspiel ungeeignet. Ich stimme da dabba zu, wenn dann sollte da eine Spielrunde mit netten, unterhaltsamen Leuten gefilmt werden und das über den Zusammenschnitt gut in Szene gesetzt. Aber das wäre schon ein semiprofessionelles Werk, damit es gut wirkt.... Du dachtest dann eher an so etwas oder dies da Vielleicht sollten dann auch noch so ein Midgard Kalender wie hier rausgebracht werden... Na ja.
  8. Hui, hier sind aber wirklich ein paar Böcke geschossen... äh... erlegt worden. Danke für diesen Strang. Er hat mich bestens amüsiert. Vielleicht sollten wir nach einem Schwampf über Ziegen auch noch einen über Schafe aufmachen - mit besonderer Erwähnung von Widdern, die dann ins nächste Schwampfdorf getrieben (oder von all euren Zwergen auch geritten) werden dürfen. An alle Beteiligte:
  9. Also, Berlewan ap Carlwyn ist nach Teil 1 auch gerne wieder mit von der Partie (M4 Hl, Grad 13).
  10. Also, ich kann mit Ausnahme des So an allen Tagen (bevorzugt wäre es bei mir aber Do oder Sa); ich würde dann mit meinem Nothunspriester Marandil alias Marantin Kelebes (Grad 28) am liebsten Teil 2 spielen.
  11. Das ist bei mir genauso, wobei ich naheliegenderweise Teil 2 da vorziehe.
  12. Hast du Wolfsschwester auch gleich so eins mitgebracht?
  13. Das wird dirr im Rahmen von Spielsituationen in den Runenklingen-Abenteuern direkt beschrieben bzw. ist erst auf die dort dagelegt Weise zu erspielen: Für die Feuerklinge s. Wolfswinter S. 37, für Erd- und Wasserklinge s. Finstermal S. 13 für die Luftklinge findet sich im allgemeinen Text zu den Schwertern (im PDF S. 3, letzter Absatz), von dem du oben selbst sprichst, der entscheidende Hinweise, der zudem mit Finstermal S. 152 in Verbindung steht.
  14. Solange sie noch Gläubige haben, können sie nicht sterben - sie sind dann lediglich eine individuell im Einzelfall zu bestimmende Zeit lang nicht da. Über die ganzen Konsequenzen und das drumherum lässt sich der MdS auf S. 54f aus. Da es bisher keine vergleichbaren Angaben für M5 gibt, ist dies die einzige veröffentlichte Midgardquelle zum Sachverhalt.
  15. Sorry, ich habe das übersehen. Also, ein Thaumagral ist im Bereich des Möglichen ... welcher Art denn?
  16. Hi! Da du ja offensichtlich den Kodex erworben und Zugriff auf den Hash-Code-Bereich mit den dort hinterlegten Zusatzmaterialien hast, kann neben den beiden erwähnten Abenteuern Die Kinder des Ogers und Das Hügelgrab bei Clydach dort auch noch das gut für Einsteiger geeignete Abenteuer Blutmond gefunden werden (wie die anderen beiden genannten Abenteuer auch im - aktuellen - PDF Start ins Abenteuer enthalten). Weiterhin ist noch die speziell für Einsteiger geschriebene Runenklingen-Saga, die auch in der erweiterten Gegend von Thame spielt (den Gwinel-Bergen) ans Herz zu legen, aber auch noch für alte Hasen etwas zu bieten hat sowie auch eine ganze Reihe an magischen Waffen und Artefakten auf Lager hat. Die Runenklingen beinhalten gezielt für Einsteiger aufbereitete Midgard-Regeln, können indes auch nach M5 gespielt werden. Weiterhin finden sich hier wie zB. Die Zeichen im Walde eine ganze Reihe an kostenfreien Einsteiger-Abenteuer (alte Midgard-Klassiker) in PDF-Form, die vor allen im Alba spielen.
  17. Wobei man bei den Zaubern auf dem Zauberblatt (wenn man das PDF erstellt) unter Wirkungsweise die Quelle der Zauberbeschreibung angezeigt bekommt, also z.B. MYS (für Mysterium) S 87 oder ARK (für Arkanum) S 144. So kann man immerhin die Zauber vermeiden, die man nicht kennt. Aber klar, eleganter wäre es, wenn man die Quellen, die man nicht hat ausschließen könnte. Vielleicht schreibt ja jemand von euch dbzgl. ein Tickelt, damit Biggels es (irgendwann) so umsetzen kann? Und ein für den/die, der/die gerade an selber machen/schreiben denkt...)
  18. Runenplättchen Feuerkugel im Frommser / Penisverlängerung (unbemerkt) angebracht - bumm (?)
  19. Also, in meinem Midgard TM würde ich es da ganz klassisch halten : "Blut ist ein ganz besonderer Saft..." - vor allem auch im magischen Sinne. Die magischen Manipulationen werden von daher durchschaut - sowas weiß doch jeder Zauberkundige.
  20. Besser spät - als nie. Also, ein ganze dickes Danke an Orga, JuHe-Team und meine Spielleiter sowie meine eigene Runde, die hoffentlich ein paar vergnügliche Stunden in Enruijada erleben durften. Ich glaube, dieses kleine Dörfchen mit Sumpfrandlage ist robust genug für ein paar weitere Abenteuer dort... und die Moorleiche empfängt immer wieder gern (gut zahlende) Gäste!
  21. Der Spielbericht ließt sich richtig toll - danke auch dafür. Wenn es dir indes möglich ist, wäre es toll, die ganzen Details (z.B. die Lösungen zu den Rätseln) auch noch direkt im Bericht zu spoilern (z.B. als klickbarere Button, der gespoilerte Textbereich klappt sich dann im Spielbericht auf)? Das wäre toll, so dass zukünftige Bienenstich-Spieler eben beim Lesen entscheiden können, ob sie das, was ihnen ein stückweit Spielspaß verderben könnte, sich auch tatsächlich im Wege der Details zu Gemüte führen können. Wenn du dies umsetzen könntest, wäre das echt Klasse!
  22. Also, mir ist auch schon aufgefallen, dass die Tische vor gut zwanzig Jahren noch ein ganz anders Spielverhalten hatten, als es heute der Fall ist. Couchtische sind noch verfressener geworden, während die Designertische vor zwanzig Jahren noch gar nicht gespielt haben. Selbstschraubertische aus nordischen Möbelhäusern bevorzugen Hack'n'slay, während Massivholztische alles erst einmal am liebsten ausdiskutieren möchten... Und die Esstische, ja, die Esstisch... Wenn sie sich unbeobachtet fühlen, pflegen sie fies Tischbeintritte gegen Beistelltische mit Beamern und anderen technischem Gerät auszuteilen. Überhaupt hängen sie noch am ehesten den Gedenken an "bewahrt das Bewährte" nach und mögen die neumodisch schlangen Regelwerke nicht so sehr; sie sehnen sich geradezu nach der guten alten Zeit. Das musste einmal gesagt werden.
  23. Etwas Neues von den Freien Druckern: Sanktionen der Prinzessin gegen scharidische Handelspartner Scheinbar ist es mit der militärischen Macht in Marimar nicht weit her, das zu Handelssanktionen gegriffen werden muss..Dem scharidischen Händler Malik bin Fatih bin Kalifah Al Thabain, der gerade erst vor ein paar Tagen zum Hoflieferanten der Prinzessin ernannt wurde, ist von der gräflichen Kanzlei ein Unterlassungsschreiben zugestellt worden, nachdem bekannt wurde, dass er ein Kontor im Schutze des Tempels auf Zaracudas errichten möchte. Was sind die nächsten Sanktionen gegen die Händlerschaft zu Maritimar seitens der Gräfin?
×
×
  • Neu erstellen...