
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
NordlichtCon-Dankeschön! 2014
Hallo allerseits. Danke an die Orga für die Orga. Danke an meine Spielleiter Kessegorn, Nashatal und Hendrik sowie an meine Mitspieler. Ihr liest die Zeit wie im Fluge vergehen. Danke und Tschüss an die Mühle. (bunte Bilder inside)
-
Tschüss Mühle!
Ach ja, das war er nun, der letzte NordlichtCon auf der Proitzer Mühle. Ich werd sie vermissen. Schon die Anschlagtafel, die mit völlig sinnvollen Infos zugehängt war, hat einen immer wieder genauso freundlich begrüßt... ...wie die Tee-Ecke. Wobei sich unbestätigten Gerüchte zur Folge einige mehr für andere Getränke-Quellen interessiert haben sollen. Natürlich gab es auch etwas zu essen. Mittags gutbürgerliches warmes Esssen und abends dann gutbürgerliches warmes Essen, welches aus dem Mittagessen neu zusammengesetzt wurde. Aber die NordlichtCon-Alternative gab es natürlich auch: Was für Wimbledon die Erdbeeren mit Sahne sind, sind auf dem NordlichtCon die Crêpes und die Rohkostteller. Zwischendurch konnte man natürlich noch ein wenig Midgard spielen... ...oder die vorbildlich gemütlichen Schlafgelegenheiten nutzen. Wer schnell war, bekam sogar eine Matratze. (Nur Spaß) Last but not least muss man sagen, dass sich die Mühle wirklich um ihre Zielgruppe Gedanken gemacht hat. Extra für die Midgard-Spieler hatte man eine Kletterwand besorgt: Tschüss Mühle, war schön bei Dir.
-
Auskühlen: kann Handauflegen einen begonnenen LP Verlust beenden?
Ja, das ist die "strenge" Auslegung.
-
Auskühlen: kann Handauflegen einen begonnenen LP Verlust beenden?
Wenn man gnädig ist, könnte man sagen, dass man in der Zeit, während man AP hat, wieder 2 AP pro 10 Sekunden statt 1 LP pro 2 Minuten verliert. Dürfte in der Praxis ohnehin geringe Auswirkungen haben, weil die 1-6 AP ja nach höchstens einer Minute wieder weggelutscht sind. Aber was ein fieser Stufe-4-Zauber. Dagegen ist ja der Böse Blick ein Liebesbeweis.
-
Kritischer Schaden, schwere Verletzungen und besonders schwerwiegende Folgen
Ja. Beachte allerdings, dass beim Rumpftreffer ein zusätzlicher W6 Schaden angerichtet wird. Dieser Zusatzschaden kann dazu beitragen, dass die Lebenspunktverluste ein Drittel des LP-Maximums übersteigen. Dann ziehen wieder die "schweren inneren Verletzungen" (einen Unterschied zwischen den "inneren Verletzungen" auf S. 63 und "schweren innere[n] Verletztungen" in Tabelle 7 sehe ich aber nicht).
-
Dauerlauf / Spurt - mit der Regel nicht zufrieden
Ich sprinte, wenn ich die Gelegenheit bekomme, ganz gerne. Gibt doch nichts schöneres, als einer Rüstungs-Dose zu zeigen, dass man gegen sie kämpft, wenn man selbst möchte - und nicht, wenn sie möchte.
-
Kritischer Schaden, schwere Verletzungen und besonders schwerwiegende Folgen
Die Sachen auf S. 63 gelten immer. Das was hinter dem Blutstropfen in der Krit-Schaden-Tabelle steht (wenn es einen gibt), passiert zusätzlich, wenn der normal mit den W6 ausgewürfelte Schaden größer als ein Drittel der Max-LP ist.
-
Kritischer Schaden, schwere Verletzungen und besonders schwerwiegende Folgen
90-93 bringt "Sehen-2", 98-99 "Sehen-2" und Fernkampf-Verbot. /e: In dem man die "ein oder zwei Rippen" vergisst. http://midgard-online.de/spielhilfen/errata.html?file=tl_files/content/midgard-online/downloads/Kodex_Errata.pdf "Ein paar gebrochene Rippen" ist richtig. Dass man die dann noch mit einem W3 auswürfelt, dient wohl wirklich nur der Atmosphäre. D. h. egal wie viele Rippen, es gibt immer -4 auf Körperliches. Spare Ribs, frische Spare Ribs...
-
Meucheln - wie funktioniert es
Fesselwaffen sind allgemein noch nicht drin. Sie lassen sich auch nach M5 noch nicht lernen.
- Tiersprache gewollt für Druiden eine Ausnahme?
-
Elementenwandlung und Erdwandlung
Stein in Erde oder umgekehrt mit Elementenwandlung würde ich nicht gelten lassen. Dafür gibt es Erdwandlung. Eis in Wasser oder umgekehrt auch nicht, weils nicht da steht. Da kann man jetzt über Physik diskutieren, muss man aber m. M. n. nicht. Das Element, das durch Elementenwandlung entsteht, ist magisch, sonst wäre die Wirkungsdauer nicht unendlich, sondern 0. D. h. einmal Bannen von Zauberwerk und das originale Element ist wieder da. Außerdem springt Erkennen von Zauberei auf das verwandelte Element an etcpp.
-
Kampf gegen Skelette mit Stich- und Fechtwaffen (sinnvoll möglich)
Ging mir ja nicht um die Gefährlichkeit als solche, sondern um den Punkt: "Wenn ich nicht mehr gezielt hieben darf, dann darf der Tiger auch nicht mehr bespringen (also mich zumindest nicht). :argue:"
-
Kampf gegen Skelette mit Stich- und Fechtwaffen (sinnvoll möglich)
*ack* Aber wenn einen der Wolf mit einem Kehlbiss mit einem Angriff aus dem Stand fast tötet, der Tiger einen direkt ins "klebrige" Handgemenge mit drei möglichen Angriffen pro Runde nimmt oder das Skelett ewig mit seiner Klaue+4 (inkl. Kritisch-Gefahr) draufhauen kann, weil die Stichwaffen entweder auf 1 gedeckelt werden oder gleich in der KR-Rüstung hängen bleiben, der Mensch aber keinen gezielten Angriff mehr kann, dann ist das m. M. n. unfair und nervig. Wenn eine Spielerfigur dadurch stirbt, hat man als Spieler nicht das Gefühl, dass man etwas falsch gemacht hat. Man hat nicht mal das Gefühl, dass man selber Würfelpech hatte. Man hat das Gefühl, dass der Spielleiter Würfelglück hatte. Und dann fühlt man sich ein bisschen wie der Fußballspieler, nachdem der Schiedsrichter gerade einen Elfmeter für den Gegner gegeben hat, den man nicht unbedingt geben musste.
-
Kampf gegen Skelette mit Stich- und Fechtwaffen (sinnvoll möglich)
Das ist Geschmackssache. Mir fällt gerade auf: Die Kultwaffen der Priester gibt es im KOD5 auch nicht mehr.
-
Kampf gegen Skelette mit Stich- und Fechtwaffen
Wenn die Schwarm-Regel noch im M5-Kodex steht, die Skelett-Regel aber nicht mehr, kann ich als Leser erst mal davon ausgehen, dass sie nicht aus Platzmangel weggefallen ist. Insofern würde ich die Skelett-Regel bei M5 schon als Hausregel sehen./e: Ich komm ja als M5-Spieler auch nicht auf die Idee, auf einmal gezielte Angriffe mit Angriffsbonus und Spezialwaffen-Bonus vom Stapel zu lassen. Auch das Niederreißen bspw. hätte man über die normalen Fertigkeiten (bspw. mit Tiger hat Raufen+18) abbilden können. Hat man aber nicht gemacht.
-
Kampf gegen Skelette mit Stich- und Fechtwaffen (sinnvoll möglich)
Den Gedanken kann man noch weiter spinnen: Voll-Zauberer kämpfen häufig im Nahkampf mit ihrem Magierstab oder -stecken, weil der mehr Schaden macht und "identitätsstiftender ist". Der wirkt voll gegen Skelette. Der Dolch wird bei M4 hingegen gerne für gezielte Angriffe verwendet, weil er billig hochzulernen und der eigentliche schwere Schaden bei gezielten Angriffen zweitrangig ist. Bei M5 gibt es den gezielten Angriff nicht mehr, der Dolch (bzw. die Stichwaffen-Gruppe) hat also dahingehend weniger Bedeutung als früher...
-
Kampf gegen Skelette mit Stich- und Fechtwaffen (sinnvoll möglich)
Wurde hier je etwas anderes behauptet?Die Frage würde ich mit einem gedehnten: "Joa" beantworten.
-
Kampf gegen Skelette mit Stich- und Fechtwaffen (sinnvoll möglich)
Die entscheidende Frage jedoch ist: waren die zertrümmert oder angestichelt? Bitte laß uns nicht dumm sterben! Das nächste Forumsprojekt: Die Midgard-Kampfregeln praktisch auf Plausibilität prüfen mit dem Midthbusters. D: Ja, sorry, ich weiß, Regelfragen sind nicht zum Schwampfen.
-
Kampf gegen Skelette mit Stich- und Fechtwaffen (sinnvoll möglich)
Naja, von der Plausibiltät her kann man beides und nichts begründen. Wahrscheinlich steht der Deckel demnächst im Zusatzband drin und wir gucken doof.
-
Kampf gegen Skelette mit Stich- und Fechtwaffen (sinnvoll möglich)
Tja, nu... Die Schwarm-Regel steht bei M5 drin (KOD5 192), die Skelett-Regel nicht. Da das hier eine M5-Regelfrage ist, bleibe ich bei meiner Aussage: Den Skelett-Schadensdeckel gibt es bei M5 (RAW) nicht.
-
Datenein- und Weitergabe der Anmeldedaten bei MidgardCons
Ohne Daten intern (!) zu speichern ist eine elektronische Anmeldung nicht möglich. Wir müssen die bei der Anmeldung eingegebenen Daten ja irgendwie speichern, sonst sind sie ja weg. Das hat aber mit der Weitergabe-Thematik an sich nichts zu tun.
-
Datenein- und Weitergabe der Anmeldedaten bei MidgardCons
Wobei es da auch Fallstricke gibt: Wenn sich jemand von einer Einladung abmeldet, will der dann keine WestCon-Einladungen mehr oder generell keine Midgard-Con-Einladungen? Wenn eine Mail bspw. mit dem Fehler "Mailbox voll" zurückkommt, ist nicht klar, warum die Box vollgelaufen ist. Wird sie nicht mehr benutzt oder hat der Besitzer einfach vergessen aufzuräumen?
-
Nordlichtschwampf 2014
Ich hab wohl zu lang getrödelt. Ich hätte wohl mitgemacht, wenn ich gewusst hätte, dass Spieler fehlen.
-
Über den Hexenpass
Ich wäre auch dabei. Angebot: erainnischer Magier, Grad 6.
-
Computerspiele waren früher einfach besser
Atari selbst hat immer und immer wieder nur abgekupfert. Der Höhepunkt war dann E.T. Atari selbst hatte damals auch völlig überproduziert. Nicht nur E. T., sondern auch bspw. den technisch mäßigen Atari 2600-Port von Pac-Man. Der erschien in den USA in einer 12-Millionen-Auflage, obwohl der Atari 2600 damals geschätzt nur 10 Millionen mal genutzt wurde. D. h. Atari erwartete im Prinzip, dass sich jeder Pac-Man kaufen wird und sich noch 2 Mio. wegen Pac-Man einen Atari 2600 kaufen.