dabba
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Bild: Aus der Ferne beobachten
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Gespenst - Schaden nach M5
Nein, aber das hat m. M. n. eben etwas von "Wettrüsten": Die Spielerfiguren werden stärker, also werden die Monster auch stärker, damit alles so bleibt wie gehabt. Das ist ja nicht der Sinn der Sache, dass die Spielerfiguren gestärkt wurden.
-
Gaukeln - Salzsäckchen werfen
Das Problem (sofern es eines ist) ist ja nicht neu, das gab es früher mit Werfen auch schon. Es hinderte einen ja niemand daran, mit Werfen Wurfmesser durch die Gegend zu werfen. Der Unterschied ist vermutlich: Wer Wurfmesser gelernt hat, weiß, wie er ein Wurfmesser werfen muss, damit es mit der Spitze nach vorne einschlägt. Wer Gaukeln-Werfen gelernt hat, weiß nur, wie er ein Wurfmesser werfen muss, damit es dem Gegner irgendwie trifft. Insofern wäre ein verringerter Schaden (analog zu improvisierten Nahkampfwaffen) eine mögliche Lösung. Die steht aber so nicht in den Regeln, deshalb ist es eine Spielleiter-Entscheidung.
-
Erstellen neuer Figuren alter Abenteurertypen nach M5
Die allermeisten zauberunfähigen alten Typen kann man mit den vorhandenen Kodex-Typen nachbilden. Vermutlich wird da ohnehin auch in evtl. Zusatzbänden nicht mehr viel kommen. Denn anders als bei den Zaubern kann bei den Fertigkeiten ja jeder alles lernen und man kann somit lediglich an den Lernkosten-Multiplikatoren etwas drehen. Da sind die meisten sinnvollen Kombinationen aber schon vergeben. Man hat ja schon einige Ähnlichkeiten drin. Gerade die maritimen Fertigkeiten sind zusammengestrichen und nur für Bootfahren und vielleicht noch Balancieren lohnt sich wohl ein Typ "Seefahrer" nicht mehr. Der Runenmeister (Runenschneider) der Zwerge & Waelinger ist ja im Mysterium drin; KanThaiPan & Co. sind natürlich sehr exotisch, da muss sich schon jemand Zeit nehmen, um sie in die neuen Strukturen einzuarbeiten.
-
Fian - Lerneinheiten bei Spielbeginn
Die fehlende Sternensilber-Rüstung hat natürlich den Nachteil, dass der Fian zu Beginn maximal Lederrüstung tragen darf, wenn er keinen Abzug auf den EW:Zaubern möchte. :hm:
-
Gaukeln - Salzsäckchen werfen
In der Situation war von einer m. M. n. sehr schwierigen Handlung die Rede: Der Abenteurer visiert mit der Armbrust an, dann kommt von links ein Keule angeflogen, der man nicht ausweichen, sondern die man auffangen möchte. Wenn er dann in der gleichen Runde auch noch schießen möchte, könnte man -8 m. M. n. vertreten. Ok, in 10 Sekunden vielleicht auch weniger Malus. PS: Die Ruhm-Funktion ist keine Kontakt-Funktion
-
Gaukeln - Salzsäckchen werfen
Ich sag mal: Da kann glatt mal -8 oder weniger auf den WW:Gaukeln-Fangen geben.
-
Gaukeln - Salzsäckchen werfen
Naja, da muss ich einwerfen: Gaukeln ist das neue Werfen unter M5 (auch gemäß Konvertier-Anleitung), d. h. man kann unter M5 mit Gaukeln alles werfen, was man unter M4 mit Werfen werfen konnte. Auch improvisierte Wurfwaffen (Seite 112). Natürlich kann man die Frage aufwerfen, wie gut sich eine Keule mit "Fracht" werfen lässt. Da würde ich als Spieler dem Spielleiter keine Vorwürfe machen, wenn er mir einen kleinen Knüppel zwischen die Beine wirft; will heißen: einen Malus auf den EW:Gaukeln gibt. Evtl. würde ich die Idee mit der beladenen Keule dann wieder verwerfen. Umgekehrt kann man mit Gaukeln natürlich auch fangen, das ist klar, da fang ich keine Diskussion an. Tschuldigung.
- Spezialwaffe Magierstecken und Kampfstab
-
Umfrage: M4 oder M5 - was ist euer System?
Mein Favorit ist das klare Zauber-Kategorien-System. Warum kann ein M4-Heiler aus den Küstenstaaten so einen kruden Mischmasch aus göttlichen und druidischen Zaubern?
-
Gaukeln - Salzsäckchen werfen
Andersrum wird ein Schuh draus: Ich hab noch nie verstanden, warum gezieltes Werfen auf kurze Distanzen derart "extrem schwer" zu lernen sein soll. Die Abenteurer klettern am Seil meterhoch - aber sie können nicht mal (mit etwas Training) aus wenigen Metern Entfernung einen Stein so werfen, dass der Gegner mit einer Wahrscheinlichkeit > 25 % zumindest ausweichen muss?
-
Gaukeln - Salzsäckchen werfen
Ich hab mal ausgeblasene Eier vorgeschlagen:http://www.midgard-forum.de/forum/threads/35880-Thaumaturg-%C3%84nderungen-am-Thaumaturgen/page2?p=2467228&viewfull=1#post2467228 Wie man die transportiert, ohne dass sie versehentlich kaputt gehen, ist eine andere Frage. Scharfschießen geht damit wirklich nicht, aber von der Plausiblität spricht wohl nichts dagegen, Zaubersalz in ein Objekt mit besserer Flugeigenschaft zu packen. Da dem Opfer noch ein WW:Resistenz zu steht, wäre das wohl auch nicht die Überwaffe. Nichtsdestotrotz würde es Zaubersalz natürlich stärken, wenn man als Spielleiter diese Anwendung zulässt, statt nur den festen EW+4:Wurfangriff(+4) zu geben.
-
Gespenst - Schaden nach M5
Gut, dann würde ich ihn nach Bestiarium weiterspielen. Nerfen muss man das Gespenst nicht, aber stärken auch nicht. Die M5-Spielerfiguren sind ja nicht gestärkt worden, um ein Wettrüsten einzuläuten.
-
Gespenst - Schaden nach M5
Wenn man einen M5-Heiler dabei hat, kann der einen ohnehin wieder ohne LP-Max-Verlust wieder hinstellen.
-
Gespenst - Schaden nach M5
Beim Heilen (Thaumatherapie und "Zweite Hilfe") wird auch ein W3 gewürfelt. Ich sehe nicht den zwingenden Bedarf, den "virtuellen" Gespenster-Schaden zu erhöhen. Spieler-Figuren mit einer LP-Zahl > 11,5 (= 3 x Durchschnitt von W6 + 1) gab es auch unter M4 jede Menge. Zumal ich persönlich auch kein Freund davon bin, wenn (Spieler-)Figuren wegen einer verpatzten Resistenz gegen Zaubern+18 (!) direkt unrettbar tot umfallen. Wenn schon Horror, dann so, dass der Erschreckte auch etwas davon hat.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
"Hinterher jammern" ist etwas übertrieben. Aber Escom und Vobis haben m. M. n. ihren Platz in der Geschichte des deutschen PC-Einzelhandels. Genau wie Aldi und Lidl. Und auch wie die Ein-Mann-Schrauber-Firmen, die es damals in gefühlt jedem Dorf gab und Firmennamen hatten wie "MeyCom" (Inhaber: Herr Meyer) oder "TeteCom" (Standort: Lüdinghausen-Tetekum).
-
Danke WestCon 2015
:gedenkkerze: :gedenkkerze: 10 Jahre Westcon! Wie schön, dass er geboren ist, wir hätten ihn sonst sehr vermisst. :gedenkkerze: :gedenkkerze: Danke an DiRi und meine Mitspieler Randver, Neq, Telas und Tomcat für den Kampf gegen die garstigen Wesen. Danke Dhara, Hauke und Khun junior für das Mitspielen beim 15-Minuten-Arena-Kampf-Abenteuer (kurz 15MAKA). Hey, man kann beim Spielleiten auch klein anfangen. Danke an alle Besucher, ohne Euch wäre es doch ziemlich leer auf der großen Burg gewesen, was wiederum schade gewesen wäre. Viel Fleisch und Fett.
-
Danke WestCon 2015
Es gibt einen Ort?Die Häuser unterhalb vom großen Kühlschrank, auch Balkon genannt sind keine Attrappen. Verrat doch nicht immer alles. Aber: Der Schnee gestern Morgen war selbstverständlich Kunstschnee, der von uns nachts über das Dorf verteilt wurde. Ehrlich jetzt.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ach ja, die guten alten PC-Einzelhändler. Platt gemacht u. a. von Aldi und Lidl. Escom ätzte damals in ihrer Werbung zuerst gegen die damals präsenten Ein-Mann-PC-Schrauber-Firmen ("Würden Sie diesen Herren einen Computer abkaufen?") und später gegen Aldi ("Würden Sie bei Herrn A. einen Computer kaufen? Wir auch nicht."). Auch hatten sowohl Escom als auch Vobis vorübergehend die Eier, OS/2 serienmäßig und Windows 3.11 nur gegen Aufpreis auf ihre Komplettsysteme zu installieren.
-
Figurenkonzepte und Lernpunkte/Kategorien
Im Prinzip ja, aber... ...die meisten Abweichungen bei dem Beispiel gehen auf den Umstand zurück, dass Priester allgemein keine alte Sprache mehr für lau kriegen und die Muttersprache nicht mehr bei +18, sondern bei +12 startet. Menschenkenntnis ist unter M5 deutlich teurer geworden, weil es bei +8 anfängt und damit neu gelernt deutlich effektiver als unter M4 ist. Kann man mögen, muss man nicht. Und Erzählen ist weggefallen. Ansonsten hat der Charakter viele Fertigkeiten, die schon unter M4 einen hohen Startwert hatten. Wer sich hingegen unter M4 einen Charakter mit vielen Wissensfertigkeiten schaffen wollte, der wurde bei seinen Kunden und zusätzlichen Fremdsprachen/-schriften schnell mit irgendwas zwischen +4 und +7 abgespeist. Der M4-Magier ist im Vergleich zum M5-Magier bei seiner Erschaffung ein schlechter Witz, v. a. was die Zauber-Auswahl angeht.
-
Figurenkonzepte und Lernpunkte/Kategorien
Doch Todeswirker für nur 4LP Stille und der Schattenweber bekommt für 2LP Geräusche dämpfen (ist ja fast das gleiche). Danke für die Info. Ins KOM hatte ich nicht geguckt.
-
Alte Abenteuer nach M5 konvertieren
Wenn es hilft, hier die alte M3=>M4-Anleitung von midgard-online.de: http://web.archive.org/web/20020202215320/http://midgard-online.de/Support/dfrneu3.html
-
Figurenkonzepte und Lernpunkte/Kategorien
Habe leider die M4-Regeln nicht zur Hand, daher hatte ich ins Blaue geschossen -beim Hx, Dr oder Sc könnte ich mir das gut in den Anfangstabellen vorstellen. Unter M4 hatte niemand Stille im Lernschema.
-
Bärenwut - gibt es auch +4 auf Gelerntes Handgemenge einleiten
Pack noch Stärke und einen Reckentrunk drauf, dann wächst vorübergehend kein Gras mehr, wo Dein St20-Magier hinschlägt. Wir kommen vom Thema ab.
-
Bärenwut - gibt es auch +4 auf Gelerntes Handgemenge einleiten
Steht doch da: Keine händischen Fertigkeiten mit Krallenhänden. Dazu gehört auch Raufen.
-
Bärenwut - gibt es auch +4 auf Gelerntes Handgemenge einleiten
Ja. Klingt komisch, ist aber so. Wie geschrieben: Raufen ist rohe Gewalt. Kampftechniken kann man in der Blechbüchse vergessen (sonst würde Klitschko nicht nur in kurzer Hose in den Ring steigen), aber niederreißen sollte trotzdem gehen. Den Verlust an Beweglichkeit macht das erhöhte Kampfgewicht wett.* * Es ist mir piepegal, ob das realistisch geschlussfolgert ist.