
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Was hättet Ihr gemacht?
Ich war ja dabei und hätte auch so entschieden. Evtl. hätte man der Figur noch eine Kaution abnehmen können. Ein längerer Gefängnis-Aufenthalt wäre zwar in-game glaubwürdig, schießt aber out-time den Spieler vom Spieltisch, ist also mäßig geeignet. Es kommt bei solchen Aktionen m. M. n. auch drauf an, wie man die Welt darstellen möchte. Wollen der SL und die Gruppe gezielt eine "lustige" Welt haben, kann man solche Aktionen als Spaß-Aktionen natürlich auch mal durchwinken. Inkl. NSpFen, die später auf die Figur zukommen und fragen, ob sie den Zaubertanz nicht auch mal der Ehefrau zu Hause zeigen möchte...
-
Dein Mentor
Gibt es Deine-Mutter-Sprüche auf Midgard? Möglicherweise. Aber Junghexer haben ihre Alternative. Dein Mentor nimmt Geister ins Handgemenge. Dein Mentor zaubert Dämonische Zaubermacht, wenn er nur noch 1 AP übrig hat. Dein Mentor sucht nach den Lernkosten von Scharfzaubern. Dein Mentor spielt einen Elfen nach M4 und lernt den Zauber Erkennen der Aura. Dein Mentor zaubert Kraftraub auf Untote. Dein Mentor zaubert bei Untoten gegen. Dein Mentor braucht ein eigenes Grundregelwerk für Runenklingen und Myrkgard. Dein Mentor grillt seit einigen Tagen pausenlos, weil er unbedingt die Feuermeisterschaft gewinnen möchte. Dein Mentor zaubert Verwirren auf seinen Penis, damit der stehen bleibt. Dein Mentor ist Dein Mentor. Dein Mentor schlägt Holz im Wald von Bromme. Mehr demnächst.
-
Neue Mitspieler für Midgard
So einfach ist das nicht. Wenn man nicht bereits einen gut gepflegten (und besuchten) YouTube-Kanal hat, ist es schwierig, Aufmerksamkeit zu generieren. Man spielt quasi in der Youtube-Kreisliga und wird auch von der Youtube-Suchfunktion und den Vorschlags-Funktionen entsprechend behandelt. Dadurch hat man einfach wenig Laufkundschaft, die Leute müssen schon gezielt nach "midgard rollenspiel" suchen, um ein Video zu finden.
-
Grad von Nichtspielerfiguren
Ja, wie ich bereits hier geschrieben habe. Eine mittelgradigere, irreguläre Figur zu erschaffen, ist kaum möglich, solange man keine absurden EW ansetzt. Es gibt so viele Stellschrauben: Gold, PP, Schriftrollen...
-
Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Ich diskutiere normalerweise am Spieltisch sehr selten über Regeln. Was der SL sagt, ist für mich erst einmal bindend. Die von mir beschriebenen Erfahrungen habe ich wie gesagt nur auf den Cons erlebt. Da wurde ja auch schon darüber geredet, das man für die kurze Zeit nicht wirklich sich um einen Gruppenvertrag kümmert. Und was das spielen angeht, jeder versucht sich mit seinen Fähigkeiten einzubringen. Wenn du aber mit 5 Zauberern in einer Runde bist, dann macht das in meinen Augen einfach viele Fähigkeiten überflüssig. Vielleicht müssen auf Cons die SL strenger bei der Auslegung von Zaubern werden. Und die Zauberer-Spieler disziplinierter. Natürlich kann man kaum jede Zauberbeschreibung exakt auswendig kennen, aber deshalb muss man ja als Spieler nicht versuchen, mit allen Aktionen irgendwie durchzukommen. Auch wenn sie der SL der Heimrunde mal zugelassen hat. Beim Amateur-Fußball gibt es den berühmt-berüchtigten "Schiri von letzter Woche". Das ist ein imaginärer Schiedsrichter, der von Amateur-Fußballmannschaften häufig im Rahmen von Ausreden wie: "Den Schiri von letzter Woche hat das auch nicht gestört." hervorgeholt wird; vor allem, wenn es um die Einhaltung von Formalitäten (Spielkleidung, falscher Einwurf, Passkontrolle, Zwischenrufe im Spiel...) geht.
-
Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Bei den Lernkosten tut sich das gefühlt nicht viel (ich habs nicht durchgerechnet). Die Kämpfer steigern schwierige Waffengruppen bei hohen EW deutlich günstiger als früher einzelne Waffen. Dafür sind die Lernkosten der Zauber auch gesunken, Zauberer haben somit früher ein vielseitiges Arsenal an Zaubern. Einige M4-Bombenzauber wurden entschärft (Schlaf, Heranholen, Feenzauber), mal gucken, was die neuen Kracher werden.
-
Was ist neu/anders in M5? - Nur Auflistung, keine Diskussion
Ein kritischer Erfolg beim Zaubern wirkt etwas anders (ARK5 17). Gelingt der Widerstandswurf mit einem kleineren Würfelwurf als 20, so wirkt sich das so aus wie das Scheitern des WW gegen einen normalen Erfolg beim Zaubern.
-
Geisterschiff - Mittwoch
Thema von sarandira wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivIns schwimmen kommt mein Glücksritter aus den Küstenstaaten, Grad 4. Kampfgewicht: fast 50 kg.
-
Held "ohne" Waffenfertigkeiten
Thema von LordHypnos wurde von dabba beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas ist richtig, aber die meisten Zauberlieder benötigen ja wieder ein Instrument, was dem Bauchtanz entgegensteht (glaub ich jedenfalls ). Wenn die Spielerin nicht unbedingt die Zauberlieder einsetzen möchte, spricht m. M. n. nichts gegen die Hexe, zumal "eher so in die Richtung der verführerischen betörenden Bauchtänzerin" mit selbiger sogar besser möglich wäre, weil man eben keine Klampfe braucht.
-
Held "ohne" Waffenfertigkeiten
Thema von LordHypnos wurde von dabba beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas ist der Punkt. Bei Midgard spielt man eben keine Kurtisane, die als Kurtisane arbeitet. Die bräuchte tatsächlich keine Waffenfertigkeiten. Sondern einen Abenteurer, der häufig den bösen Jungs das Handwerk legen möchte. Die lassen sich aber nicht immer freiwillig das Handwerk legen... Übrigens: Wenn sie wirklich eine "verführerische betörende Bauchtänzerin" spielen möchte, wie wäre es mit einer Hexe statt einer Bardin? Verführen als typische Fertigkeit und kaum Waffen.
-
Ein ganz einfacher Auftrag - Donnerstag
Thema von stefanie wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDer Mann ist Philipp Lahm.
-
Ein ganz einfacher Auftrag - Donnerstag
Thema von stefanie wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivIch biete einen Glücksritter aus den Küstenstaaten, Grad 4 an. Besondere Eigenschaften: Klein.
-
Illusionsmagie mit Macht über die Sinne
Könnte man einen verdeckten PW:In drauf geben. Wie geschrieben: Ich würde den Kämpfer (und damit den Spieler) ganz offiziell erkennen können lassen, dass da evtl. etwas nicht stimmt. Wer als Illusionist mit seiner Phantom-Pranke zuschlägt und Abwehr-Aktionen provoziert, muss m. M. n. damit rechnen, dass dadurch ein Risiko, erkannt zu werden, entsteht. Umgekehrt kann ein kritischer Fehler beim Angriff mit der Phantom-Pranke ja auch nicht dazu führen, dass die Pranke gestaucht oder gebrochen wird. /e: nicht durch das Regelwerk gestützt!
-
Illusionsmagie mit Macht über die Sinne
Menschlich Intelligente dürfen bei Macht über die Sinne immer resistieren, auch wenn sie keinen Verdacht schöpfen (ARK5 99). Ich seh mit der als nicht bedrohlich erkannten Pranke nicht als wirkliches Problem an: Ein misslungener Abwehr-Wurf bedeutet doch, dass der Verteidiger es nicht geschafft hat, einem Schlag auszuweichen bzw. seine Abwehrwaffe in den Weg zu stellen. D. h. der Kämpfer denkt dann quasi: "Sch..., die Pranke trifft mich, ich komm nicht weg... *wusch, Pranke geht durch* Äh... Moment mal, die Pranke hat mich getroffen, tut aber nicht weh. Da stimmt doch was nicht. :notify:" /e: Ja, das widerspricht etwas der Illusion, dass der Verteidiger immer "gerade noch so" abwehren kann. Aber mal ehrlich: Wenn ein Abwehr-Wurf misslingt, dann kann auch der Verteidiger merken, dass er da gar nicht "gerade noch so" abwehren konnte. /e2: Und wer das anders sieht, kann als Meister immer noch sagen: "1 LP Schaden, Rüstung schützt".
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
Nordlichtschwampf 2014
Der Trend bzgl. Con-Standorten geht offenbar in Richtung A1-Umgebung. Gut.
-
Der (Hier Figurentyp eigener Wahl einsetzen) wird bevorzugt, benachteiligt, voll schwach sein, nie wieder spielbar sein.
Deshalb spiele ich auf Cons lieber niedriggradige Charaktere/Runden. Da haben die Zauber-Kanonen noch nicht die ganz großen Kaliber.
-
Der (Hier Figurentyp eigener Wahl einsetzen) wird bevorzugt, benachteiligt, voll schwach sein, nie wieder spielbar sein.
Meiner Meinung nach kann sich... a) kein Zauberer beschweren, dass er (auch unangehme) Aufmerksamkeit geschenkt bekommt, wenn er lustig am helligten Tag mit 20 Blitzen rumballert. Zumal Blitze schleudern ja nun wirklich (anders als bei Zaubern wie Schmerzen, Schlummer oder Verwirren) ein Zauber ist, wo jeder mit Zauberkunde+(0) auf die Idee kommen kann, dass das nicht ohne Magie passiert. b) kein Grad-1-Henchman oder -Bandit beschweren, dass ein hochgradiger Abenteurer ihm ohne viel Risiko die Schneidezähne neu sortieren kann. Das können die KÄM auch.
-
geringere Aktivität hier im Forum - Gründe?
Kein Thema. Zum Vergleich: Das Forum auf gamestar.de hat 72 % Nie-Poster. Dort wird nie aufgeräumt.
-
geringere Aktivität hier im Forum - Gründe?
Wenn man sich die Benutzerliste anguckt, sieht man, dass gut 40 % der Midglieder weniger als 10 Beiträge haben (Ja, der Schwampf zählt nicht mit). http://www.midgard-forum.de/forum/memberlist.php?page=41&pp=30&order=desc&sort=posts Wobei ich mir nicht sicher bin, ob gelegentlich Nie-Poster entfernt werden. Im Vergleich zu anderen Foren erscheint mir die Anzahl Nie-Poster relativ niedrig. (Das kann natürlich auch daran liegen, dass wir kein Videospiel- oder Fußball-Forum sind, sondern etwas "spezieller".)
-
Untote Zauberer und Ausdauerpunkte für Zauber
Gegenzaubern geht optional nach ARK5-Ergänzung 4.
-
Bacharach: Schwarz ist die Nacht - Freitag
Thema von Ma Kai wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivIch wäre auch gerne dabei. Mit einem erainnischen Magier Grad 3.
-
Untote Zauberer und Ausdauerpunkte für Zauber
Und die lebenden Zauberer sollten auch nicht auf die glorreiche Idee kommen, bei Untoten gegenzaubern zu wollen. So ein Pech, der Zaubere hat 500 AP in seinen Zauber gesteckt.
-
Kartoffelsalat mit Mayo oder mit Essig/Öl/Brühe?
Pommes mit Majo ist international betrachtet auch "special interest" in Holland, Belgien und Deutschland. So wie Cola mit Fanta. "Mezzo Mix" wird in Disneyworld in Amerika als "deutsche" Coca-Cola-Spezialität gereicht.
-
Kartoffelsalat mit Mayo oder mit Essig/Öl/Brühe?
Die Nordsalat-Fraktion ist ja doch größer als gedacht.