Zum Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7239
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dabba

  1. An Aschaffenburg komm ich wohl vorbei, ich hätte aber maximal vier Plätze im Auto.
  2. Stellt sich halt die Frage, ob das geht. Bei Macht über die Sinne stehts explizit dabei. Bei Erscheinungen hingegen ist von Gegeständen und Wesen, welche als Illusion erscheinen, die Rede. Da einfach hinein zu interpretieren: "Ich erschaffe eine Erscheinung, dass die Menschen A und B durchsichtig sind." finde ich auch etwas sehr großzügig interpretiert. Eine konstante Kulisse (eine Innenwand) würde ich noch akzeptieren, dann steht da eben ein "Gemälde", das so gezeichnet ist, dass es stimmig aus sieht. (So ähnlich wie diese gemalten Löcher im Bürgersteig). Eine sich bewegende Menschenmenge hingegen fänd ich zumindest schwieriger für den Zauberer.
  3. OK, das kann interessant werden, wenn sich die Pseudo-Unsichtbaren nicht vor einem konstanten Hintergrund bewegen, sondern bspw. vor einer Menschenmenge bewegen möchten. Da muss der Zauberer schon gut "ausmalen" können, um die "Lücke" zu schließen. /e: Der Erfolg des Anzweifelns [der Illusion] ist aber nicht garantiert, denn unter dem Einfluss des Zaubers versucht der Geist des Opfers, Erklärungen für das scheinbar Unmögliche zu finden. Ist wohl eine Einzelfall-Entscheidung des SpL. NSpF könnten bein einer komplexen Illusion eine Wahrnehmung-Probe machen, SpF ihre Zweifel ansagen. Zwei Leute, die in einer Kneipe vor einer Wand sitzen, kann man deutlich leichter verstecken (großer Malus auf die Wahrnehmung & keine mündlichen Hinweise an die Spieler, außer vielleicht, dass da jemand gedankenverloren auf die Wand guckt ).
  4. Mein Hinweis auf das Wiki war nicht so gedacht, dass man aus dem Wiki eine PDF für einen Weltenband generiert. Sondern so, dass man das Wiki erweitert. http://www.midgard-wiki.de/index.php/Die_f%C3%BCnf_gro%C3%9Fen_Clans_Albas Da sind bspw. noch Lücken drin. Schreib ihn.
  5. Da geht es aber auch schon während der Staffel darum, Leute vorzuführen. Bspw. das Casting bei DSDS. Vor dem eigentlichen Casting mit Dieter Bohlen & Co. gibt es noch ein Vorcasting mit RTL-Redakteuren, durch das alle Bewerber durch müssen. Wenn die Redakteure wollten, könnten sie dort schon alle Schlechten aussortieren. Das tun sie aber nicht, sie lassen ein paar Kuriose durch, damit sie dann kamerawirksam im eigentlichen Casting runtergeputzt werden können. Dann gibts noch die Pseudo-Dokus, in denen Laiendarsteller irgendwelche .Dann diese Doku-Soaps wie "Bauer sucht Frau", "Schwiegertochter gesucht" oder "Schwer verliebt", in denen das Fernsehen irgendwelche . Wie bei DSDS besteht das Ziel darin, dem Zuschauer das Gefühl zu geben, es gebe noch Leute, die blöder seien, als er selbst. Mittlerweile muss man RTL wirklich für Alarm für Cobra 11 dankbar sein. So (relativ!) teure Formate produziert das Privatfernsehen sonst kaum noch.
  6. Das erste klingt nach einer Art "Beauty and the Nerd". Zu "Beauty and the Nerd": http://fernsehkritik.tv/folge-109/Start/#jump:1-906 (ein paar Sekunden laufen lassen) Ich rate ich scharf davon ab, sich bei solchen Projekten zu bewerben. Es sei denn, man hat Lust, sich in die Maschinerie des modernen Privatfernsehens zu begeben. Solche Sendungen sind in aller Regel gut durchgeplant, durch Schnitte und Regie-Anweisungen ist es mehr ein heimliches Laientheater, in dem die Darsteller alles andere als fair behandelt werden. Die Firma Shine Tralala hat bislang Kleinode der Kultur, wie Babyboom oder Teenies auf Partyurlaub - Eltern undercover auf sich aufmerksam gemacht. Auf der Facebook-Seite meines Schachvereins war heute die gleiche Anfrage. Hab ich direkt in die Tonne getreten.
  7. Was ich mal zur Diskussion stellen möchte: Wir haben doch einen Weltenband. Hier ist er. Natürlich kann da nicht drinstehen, wie man einen Naturhexer regeltreu erschafft und wie viele Bordelle es in Cuanscadan gibt, aber mal ehrlich: Ersteres ist eh offiziell nur für M4 verfügbar, letzteres würde in einem "offiziellen" Quellenband wohl genauso wenig auftauchen.
  8. Alles Gute zum Geburtstag nachträglich. :)

  9. Naja, das ist ja fast schon ein Klassiker unter den Grad 1-Abenteuer-Hintergrundgeschichten-Fragwürdigkeiten. Ein anderer Klassiker ist die öffentliche Kopfgeldjagd, bei der komischerweise alle anderen Teilnehmer überhaupt nichts hinbekommen, obwohl sie doch teilweise deutlich erfahrener sein müssten. Aber so ist das nun mal. Wenn Rollenspiel realistisch wäre, müsste man bei Shadowrun im Einsatz permanent mit Strumpfmaske durch die Gegend laufen - weil im Jahr 2070 jedes Überwachungskamera-System sofort einen gesuchten Runner identifizieren würde. Da würde dann auch die gefälschte SIN nichts mehr helfen.
  10. Vielleicht ist sie nicht mehr jung und braucht das Geld, um sich was (von Menschen) zu kaufen. Da kämen wir zu dem Thema: "Warum bei Menschen jeder Jeck anders sein darf, bei Elfen und Zwergen aber nicht."
  11. Das erinnert mich irgendwie an Bibi Blocksberg. Dort wird auch in jeder zweiten Folge die Magie sponaten mit irgendwelchen Regeln oder Nebeneffekten versehen, wenns gerade in die Story passt.
  12. Die Allheilung hat bei M5 mit der Schnellheilung übrigens einen druidischen Kollegen bekommen, der nur 10 Minuten zum Zaubern braucht und kein Zauberduell erfordert. Die eigentliche Heilung dauert dann zwar acht Stunden, aber danach wäre die Zwangspause um.
  13. Richtig. Das ist der Unterschied zwischen Wirkungsdauer 0 und Wirkungsdauer ∞, Zauber mit letzterer können gebannt werden (falls sie kein Dweomer sind). Wobei man auch das mit der Wirkungsdauer nicht so 100 % genau nehmen sollte, sonst sind wir bei der Wache, die magisch eingeschlummert ist und, wenn sie nach 10 Minuten einen Klapps auf die Schulter bekommt, direkt wieder einschlummert, weil die Wirkungsdauer noch nicht vorbei ist.
  14. Joa. Die Feuerkugel ist komplett weg. Die Schäden bleiben da, aber das eigentliche Feuer der Kugel nicht. D. h. man kann mit einer Feuerkugel keinen Grill anzünden, wenn die Kohle nicht sofort Feuer fängt. Also immer Grillanzünder mitbringen.
  15. Jep. Excel-Charakterblatt nehmen und dann mit dem CSV-Export von moam.de kombinieren.
  16. ... [spoiler=EW:Wahrnehmung]Damiano grinst.
  17. Angst, Verwirren, Schlummer, Schlaf, Zauberschlaf, Schwäche, Verwünschen... Der Feuerball-Werfer ist nun in der Tat mehr in der Magier-Ecke, das stimmt schon. War er eingeschränkt vorher auch schon, weil die Zauber für Hexer IIRC nur Normalzauber waren und Hexer daher permanent -2 auf den EW:Zaubern hatten. /e: Aber der Hexer ist tatsächlich nicht mehr ganz so flexibel wie früher, auch weil die Mentoren-Boni in den RAW offenbar weg sind. Dafür hat er jetzt billigere Heilzauber.
  18. D. h. wenn man einen kritischen Erfolg beim Zaubern hat, kann man den PP direkt ohne Zeit- und Geldbedarf verlernen und sich quasi sofort einen neuen Zauber Stufe 1 oder 2 (oder höher, wenn man PP gespart hat) in den Bogen schreiben?
  19. Es klopft laut an der Tür. "Nabend Finrod. Lang nicht gesehen. Alles klar? Danke für die Einladung. Tut mir Leid, dass ich so spät bin. Die wollten mich bei Maritimar erst nicht durchs Tor lassen. Ich war vielleicht sauer. Hat echt nicht viel gefehlt, dann hätte ich denen... naja, egal. Ich hab Dir noch was mitgebracht. Ich hoffe, Du trinkst so etwas." Damiano, ein bulliger, einfach gekleideter, einheimisch aussehender Mann, tritt durch die Eingangstür. Er übergibt Finrod eine Flasche guten einheimischen Wein. Als er den Essenszimmer betritt, wirft er ein "Nabend allerseits. :)" in selbigen. Wenn das Thema "Gründstücke in Maritimar" zur Sprache kommt, wirft er: "Joa, so eins hab ich auch gekriegt. Da kommt ein Schrebergarten hin. :D" ein. Aus politischen Gesprächen hält er sich raus. Auch wenn über Magie gesprochen wird, ist von ihm nichts zu hören. [spoiler=Menschenkenntnis+8]Er gibt sich wenig Mühe, sein Desinteresse an diesen Themen zu verstecken.
  20. dabba

    Der Ton im Forum

    Rauschball vs. Küstenstaaten 4:1 /e: This is Bezirksliga.
  21. Der Schaden beim Misslingen eines EW:Tauchen hat sich geändert.
  22. Der M4-Hexer war aber auch ein "M4-Magier II". Er hatte viele übereinstimmende Grundfertigkeiten, lernte Zauberkunde, Zauberschrift und Schreiben genauso billig wie ein Magier. Wäre der Hexer bei M5 so geblieben, hätte man ihn fast mit dem Magier zusammenlegen können (analog zum Krieger/Söldner), getreu dem Motto: "Such Dir halt für die Hintergrundstory aus, ob er Zaubern vom Dämon oder von der Akademie gelernt hat. Ist regeltechnisch praktisch wurscht."
  23. Ich war ja dabei und hätte auch so entschieden. Evtl. hätte man der Figur noch eine Kaution abnehmen können. Ein längerer Gefängnis-Aufenthalt wäre zwar in-game glaubwürdig, schießt aber out-time den Spieler vom Spieltisch, ist also mäßig geeignet. Es kommt bei solchen Aktionen m. M. n. auch drauf an, wie man die Welt darstellen möchte. Wollen der SL und die Gruppe gezielt eine "lustige" Welt haben, kann man solche Aktionen als Spaß-Aktionen natürlich auch mal durchwinken. Inkl. NSpFen, die später auf die Figur zukommen und fragen, ob sie den Zaubertanz nicht auch mal der Ehefrau zu Hause zeigen möchte...
  24. Gibt es Deine-Mutter-Sprüche auf Midgard? Möglicherweise. Aber Junghexer haben ihre Alternative. Dein Mentor nimmt Geister ins Handgemenge. Dein Mentor zaubert Dämonische Zaubermacht, wenn er nur noch 1 AP übrig hat. Dein Mentor sucht nach den Lernkosten von Scharfzaubern. Dein Mentor spielt einen Elfen nach M4 und lernt den Zauber Erkennen der Aura. Dein Mentor zaubert Kraftraub auf Untote. Dein Mentor zaubert bei Untoten gegen. Dein Mentor braucht ein eigenes Grundregelwerk für Runenklingen und Myrkgard. Dein Mentor grillt seit einigen Tagen pausenlos, weil er unbedingt die Feuermeisterschaft gewinnen möchte. Dein Mentor zaubert Verwirren auf seinen Penis, damit der stehen bleibt. Dein Mentor ist Dein Mentor. Dein Mentor schlägt Holz im Wald von Bromme. Mehr demnächst.
  25. So einfach ist das nicht. Wenn man nicht bereits einen gut gepflegten (und besuchten) YouTube-Kanal hat, ist es schwierig, Aufmerksamkeit zu generieren. Man spielt quasi in der Youtube-Kreisliga und wird auch von der Youtube-Suchfunktion und den Vorschlags-Funktionen entsprechend behandelt. Dadurch hat man einfach wenig Laufkundschaft, die Leute müssen schon gezielt nach "midgard rollenspiel" suchen, um ein Video zu finden.
×
×
  • Neu erstellen...