Zu Inhalt springen

Läufer

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Läufer

  1. Dir ist schon klar, dass ich damit nicht nur Zauberer umrennen kann, sondern schon schön die "erste Linie" der Kämpfer? Hallo Einskaldir, geht auch. Aber wenn das so balanciert ist, wie ich mir das erhoffe, dann ist das für den Angreifer eine ziemlich gefährliche Sache, das bei einem bewaffneten, nicht wehrlosen Gegner zu tun: * Der Angreifer liegt auf jeden Fall am Ende auf dem Boden. * Dem angegriffenen Kämpfer steht in der Regel ein normaler PW:Gewandheit zu - ihm wird das Ausweichen oft gelingen. Und die Analogie zum M4-Niederreiten schließt auch ein, dass er dann den spontanen Hieb auf den (jetzt vor ihm liegenden) Angreifer hat. Ich hatte überlegt, auch bei einem gelungenen WW: Abwehr den nicht abwehrbaren Freischlag aus dem Handgemengeeinleiten zuzulassen, aber beim 'Zu Fall bringen' kommt der nicht vor, darum habe ich das gelassen. Zu den Sternen Läufer
  2. Hallo @ dabba Na klar soll der Gegner das auch können Und sich dann hinter der Linie der Helden im Kontrollberich des Zauberers übel auf die Schnauze legen :after: Allerdings habe ich die Situation "Kämpfer blockieren den Weg zum Zauberer, und der feuert von hinten" bislang fast nur auf NSC-Seite erlebt. @ seamus, Sirondil Dabei, dass der PW:Gw des Zauberers die Konzentration nicht bricht, habe ich für mich so begründet: * Sich irgendwie durch einen Kordon zu tricksen und bis zum Zauberer kommen ist regeltechnisch recht einfach hinzukriegen. Wenn ich dann zuverlässig die Konzentration eines Zauberers brechen könnte, würde die Geschichte nach meinem Gefühl zu stark. * So weit ich das überblicke, werden eigentlich immer nur EW: und WW: als 'Konzentrationsbedürftig' beschrieben. Und beim M4-Reiterkampf steht dazu auch nichts, und der Ausweichende verliert auch keine AP * Ich stelle mir das so vor, dass der Angreifer irgendwie auf den Angegriffenen zuprescht - für geschickte Manöver ist der Angreifer zu beschäftigt. Wenn dem Angegriffenen der PW:Gw gelingt, so tritt er z.B. einfach lächelnd einen Schritt zur Seite. @ ohgottogott Du meinst: Angreifer kommt, und macht zusätzlich einen überstürzten Angriff (WM-6) als zusätzliche Handlung. Der Zauberer muss sich entscheiden, ob er den Zauber abbricht oder wehrlos ist - dann zusätzlich WM+4 auf den Angriff. Großer Plusspunkt: Es ist einfacher. Ich hatte aber trotzdem den PW:Gw vorgeschaltet. Damit ist nämlich vor dem eigentlichen 'Kampf' noch die Phase, wo der Zauberer ggf. sieht 'ach, der wird mir ja gar nicht gefährlich'. Und wenn dann der EW:Angriff kommt, hat er auch eine ernstzunehmende Erfolgschance. Vielen Dank für die Kommentare Zu den Sternen Läufer
  3. Hallo! Ich hatte - und nicht das erste Mal - folgende Situation: Gegnerischer Zauberer zaubert, SpF ist mittels Geländelauf erfolgreich an dessen Wachen vorbeigeschlüpft, rennt zum Zauberer und sagt, dass er den einfach und ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit über den Haufen rennen will um so den Zaubervorgang zu unterbrechen. Streng nach den Regeln darf er zwar bis zum Zauberer hinrennen oder an ihm berührungsfrei vorbeirennen, kann ihm aber mangels Handlung nichts mehr tun - und schon wieder wurde eine heroische Aktion ausgebremst. Mir schwebt eine Mischung aus 'Niederreiten' und 'zu Fall bringen' vor: Vorbedingung: Angreifer hat sich analog Sturmangriff min. 6m (bzw. 3m bei Zwergen, Halblingen und Gnomen) bewegt und ist mindestens ähnlich massig wie sein Gegner. 1. Angreifer sagt, dass er 'Niederrennt' und betritt das Feld des Angegriffenen. 2. Der Angegriffene macht einen PW:Gw - wenn ihm dieser gelingt, ist er einfach zur Seite getreten (das ist also kein konzentrationsbrechender WW:Abwehr). WM auf PW:Gw in Anlehnung an das Niederreiten (DFR4, S. 262): Vollkommen unbehindert in freiem Gelände: WM-20 Leicht behindert: WM+0 Angegriffener steht in enger Formation oder kann sonstwie nicht ausweichen: WM+30 Angegriffener konzentriert sich (z.B. auf einen Zauberspruch): WM+20 3a: Der Angegriffene weicht erfolgreich aus: Der Angreifer stürzt zu Boden und erleidet bis B12 Schaden wie aus 2m Fallhöhe, darüber Schaden wie 3m Fallhöhe entsprechend der Sturzregeln KOD5 S. 62. Für den Einsatz von Akrobatik zählt der Sturz als 'unabsichtlich' (KOD5, S. 102). Analog zu den Niederreiten-Regeln kann der Angegriffene den Angreifer angreifen. 3b. Der Angegriffene weicht nicht aus: Dem Angreifer steht sofort ein Versuch zu, den Angegriffenen zu Fall zu bringen. Das wird entsprechend der Regeln (KOD5, S. 80) abgehandelt. Folgende zusätzliche WM gelten für den EW:Raufen: WM-4: Wenn der Angreifer keine Zeit/Handlung für einen regulären Angriff hat, zählt dieser Angriff als 'Spontan' und erhält folglich WM-4 WM+4: Für den Sturmangriff ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit WM+4: Wenn der Angreifer mindestens doppelt so schwer ist wie der Angegriffene. 4a: EW: Raufen misslingt: Angreifer stürzt zu Boden und nimmt Schaden entsprechend 3a 4b: EW: Raufen gelingt, WW: Abwehr gelingt auch: Angreifer stürzt zu Boden und nimmt Schaden entsprechend 3a; Angegriffener nimmt leichten Schaden durch das Raufen. 4c: EW: Raufen gelingt und wird nicht abgewehrt: Beide stürzen zu Boden und nehmen Schaden entsprechend 3a. Der Angegriffene nimmt zusätzlich leichten Schaden durch Raufen. Zahlenspiel: Angreifer hat Raufen+8, Zauberer Gw60 und will seine Konzentration nicht abbrechen: PW+20: Gw - Zauberer weicht also mit 60% Chance nicht aus. Angreifer greift mit EW+4: Raufen an (+4, da der Zauber wehrlos): 65% Chance auf Erfolg. ==> Der Angreifer liegt mit 100% neben dem Zauber auf dem Boden, vermutlich verletzt, und mit ca. 40% liegt der Zauber neben ihm. Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Passt das von der Gefährlichkeit? Gibt es vielleicht schon funktionierende Aktionen? Schon jetzt vielen Dank für eure Rückmeldungen Zu den Sternen Läufer .
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Läufer in Alba
    Hallo! Ich habe das so verstanden, dass eine 'normale albische Frau' rein formal keine eigene Rechtsfähigkeit hat, sondern rechtlich durch einen Vormund vertreten wird - also erst die Eltern, später der Ehemann, und wenn alle nichts hilft, muss der zuständiger Clan etc. ran. Umgekehrt kann auch niemand die Frau so einfach verpflichten oder verurteilen, sondern muss sich mit dem Vormund auseinandersetzen. Und da normalerweise so eine Frau auch nicht den Einflussbereich eines geeigneten Vormunds verlässt, funktioniert das auch. Und der Vormund kann auch für die Handlung seiner Frau/Tochter verantwortlich gemacht werden (Frau stielt, Mann wird angeklagt und muss für Genugtuung sorgen, u.A. indem er seine Frau angemessen bestraft.) Bei Nicht-eagrel-Spielercharakterinnen kann das der SL nutzen oder ignorieren: * Normalerweise ist eine ohne Anstandsbegleiter reisende, selbstbewusste, bewaffnete Frau eagrel. Das ist so selbstverständlich, dass das kein normaler Albai auf die Idee kommt, dass das anders sein könnte. * Wenn man will, kann man die Sache mit dem Vormund als Rettung, als Druck oder als Abenteueraufhänger nehmen (Um dich zum Tode zu verurteilen, brauchen wir deinen Vormund - und bis dahin sperren wir dich in den vollkommen ausbruchssicheren Kerker / Wenn du gegen diesen Eid verstößt, wird dein Vater in die Verantwortung genommen / Du (Mann) bist jetzt der Vormund deiner Schwester, und wenn du nicht in drei Tagen da bist, entscheidet der blöde Thaen über das Erbe) Zu den Sternen Läufer
  5. Hallo! Eigentlich würde ich meine Leute mal durch jenes Abenteuer jagen, das damals mein allererstes gewesen ist: Das Schiff der verlorenen Seelen. Hat das jemand und könnte es mir zu einem angemessenen Obulus überlassen? Der Zustand ist drittrangig, ich will nicht sammeln, sondern spielen Über PN würde ich mich freuen. Zu den Sternen Läufer
  6. Thema von Kazzirah wurde von Läufer beantwortet in Das Netz
    Gandalf A wandering spirit caring for a multitude of just concerns, you are an instrumental power in many of the causes around you. And so am I, very dangerous: more dangerous than anything you will ever meet, unless you are brought alive before the seat of the Dark Lord.
  7. (Freaks in Eisenhüttenstadt/Guben/Frankfurt(Oder) oder so dazugekommen?) Zu den Sternen Läufer
  8. Hallo Reofax, wenn es in der Gruppe passt, kann dein Ordenskrieger ja auch ein besonderes, ihm und seinem Gott angemessenes Artefakt erhalten, dass ihm eine besondere Rolle gibt. Da der Charakter ja eher schwach ist, kann das dann ruhig etwas stärker sein. Zu den Sternen Läufer
  9. Hallo! Ich will noch mal eine Idee in die Diskussion werfen: Dem Fernkämpfer schießt/wirft im Nahbereich Er will gezielt angreifen ihm gelingt ein EW: Scharfschießen Ihm gelingt der EW: Fernwaffe (er nur an, auf wen er gezielt angreift, nicht, auf welches Körperteil) Dem Opfer misslingt sein normaler WW:Abwehr - er verliert auf jeden Fall AP Dem Opfer misslingt ein WW+4: Abwehr (analog zum gezielten Nahkampfangriff auf Arm oder Bein) Für das Opfer wird kritischer Schaden ausgewürfelt. Der Fernkämpfer behält die gute Chance, sein Ziel mit einem Schuss auszuschalten. Gleichzeitig ist mindert die Unsicherheit, wie den der Treffer genau aussieht, die Gefahr, dass alles nur noch gezielt auf die Beine schießt. (Und ich empfinde es auch als realistischer ...) Zu den Sternen Läufer
  10. Thema von Solwac wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Hallo! Ich habe noch vergessen, mich für die Kinderabenteuer zu bedanken - Tim; Yvonne, und der, der das Skelettabenteuer geleitet habt: Die beiden haben auf der Rückfahrt begeistert erzählt, es muss also gut gewesen sein. Und vielen Dank an die Truppe, die meinem Nörglein beistand - das hat Spaß gemacht. Zu den Sternen Läufer
  11. Thema von Solwac wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Auch von mir herzlichen Dank - das war ein schöner Con. Nachdem letztes Jahr als kämpferischer Höhepunkt mein Raumsoldat einen Schuss auf einen überdimensionalen Pflanzenstängel abgegeben hat, kam es dieses Mal immerhin zu zwei versuchten Handgemengen. Wenn das so weitergeht, befürchte ich für die nächsten Jahre tatsächlich einen bewaffneten Nahkampf Vielen Dank für das von der Bahn abholen und wieder hinbringen, für die Crepes, und Irene für die schöne Spielrunde. Mir hat auch Ort und Verpflegung gut gefallen - es ist halt eine Kategorie unter der Proitzer Mühle, und die so eingesparten Euros sind eine Diskussion wert, wenn man mit vier Leuten anrückt. Zu den Sternen Läufer
  12. Thema von Fariste wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Du gehst mit den Kurzen zu MacDonalds und ich spiele Freitagabend schon mal ne Runde ?
  13. Thema von Fariste wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Kann man für die Freitagspätankommer ein paar Stullen zur Seite legen?
  14. Thema von Fariste wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Ich muss mich korrigieren: 220 GFP, also gerade so in Grad 2 reingerutscht.
  15. Thema von Fariste wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Huhu! Und was ist mit Deinem Raumkampfsoldaten? Den habe ich letztes Jahr direkt auf dem Con gesteigert. Wie kann er dann denn noch Grad 1 sein?! Es gab nicht viele EP
  16. Thema von Fariste wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Huhu! Und was ist mit Deinem Raumkampfsoldaten? Den habe ich letztes Jahr direkt auf dem Con gesteigert.
  17. Thema von Fariste wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Gestern die Fahrkarten besorgt und Heiler von M3 auf M5 gebracht
  18. Hallo! Wir vier lassen fahren - und zwar die Bahn am Freitag über Berlin und Hannover nach Verden so, dass wir zu 20:15 dort sind (früher geht leider nicht), und zurück am Sonntag vermutlich um 14:30. Falls jemand im gleichen Zug sitzen will, kann er sich ja melden. Zu den Sternen Läufer
  19. Hallo Galaphil, ich stell das mal an dem Beispiel Bannen von Licht/Bannen von Dunkelheit für einen Priester Beschützer nebeneinander: Normal: Bannen von Dunkelheit ist Wunder, kostet 30EP; Bannen von Licht ist Zerstören, kostet 90EP Variante Galaphil: Bannen von Dunkelheit wird Standardzauber, Kategorie 'Erschaffen' und kostet dann 90EP; Bannen von Licht wird Wunder, kostet 30EP Variante Läufer: Bannen von Licht muss voll bezahlt werden - also 90EP, und wird dann Wunder, kann mit WM+2 gezaubert werden Bannen von Dunkelheit kann nicht gelernt werden. Deine Variante ist eindeutig der kleinere Eingriff - das gefällt mir. Aber der Priester kann dann doch relativ einfach das Bannen von Dunkelheit nachlernen, und dann ist der Unterschied komplett verschwunden. Bei mir muss das teuer bezahlt werden - nämlich mit dem Opfer eines Wunders (und davon gibt es nicht so viele) - und dafür bleiben die Spezialzauber des Priesters über seine ganze Laufbahn besonders vorteilhaft - weil ja WM+2. Bezüglich "warum soll der das besser können als die Kernzauber der Priester - z.B. Segnen" und warum soll er sich das aussuchen dürfen. * Aussuchen: Bei M4 hat man sich ja den Typus ausgesucht - Herrschaft - Fruchtbarkeit ..., und damit doch ein recht typisches Paket erhalten. Das möchte ich gerne wiederhaben. Gleichzeitig war es ja in M4 so, dass diese Kategorien immer nur so halb passten - z.B. Culsu ist gleichzeitig Krieg und Tod - durch das Auswählen vermeidet man diese Kategoriene * WM+2: Ich habe eher nach dem Magier geschielt - wenn der durch spezialisiertes Studium in bestimmten Magiebereichen WM+2 schafft, dann traue ich den midgardischen Göttern zu, dass ihren Priestern für ihre Paradewundern auch zu gewähren. Hallo Donnawetta, wenn ein Spieler für seinen Spitzbuben auf die Spezialwaffe verzichten will und sich dafür auf Stehlen spezialisieren möchte, dann rennt er bei mir offene Türen ein. Ich sehe da ehrlich gesagt kein Problem, denn der Verzicht auf eine WM+2-Waffe ist sehr heftig. Und damit könnte auch sehr elegant die besondere Fertigkeit von Nichtspielercharakteren erklärt werden - der hat sich halt auf Musizieren/Landeskunde/Stehlen/Geschäftssinn spezialisiert und ist damit auf seinem Spezialgebiet jedem normalen Abenteuerer überlegen. Bei der Auswahl der Sprüche: Thurion ist der Gott der Handwerker, und dem traue ich durchaus zu, dass er will, dass die Leute sich selbst einen Kopf machen und er ihnen Babysitterdienste in Form einer Göttlichen Eingebung eher nicht geben mag. Zu den Sternen Läufer Zu den Sternen Läufer
  20. Hallo! Erst einmal allen vielen dank für die Diskussion, die mir sehr geholfen hat. Noch mal allgemein: Ausgangspunkt war, dass ich eine in M4 erstellte Baith-Priesterin (PT) in M5 darstellen wollte, und es kam einfach nichts Schönes raus. In M4 haben die Todespriester all die schicken Eis- und Kältezauber, und dafür ein paar typische Priesterzauber eben (fast) nicht (Bannen von Dunkelheit, Goldener Panzer) Nun kann man natürlich sagen, Zauber xy ist zwar gut und effektiv, aber ich lerne ich nicht, weil es nicht zum Typ passt, und Zauber yz ist zwar eigentlich Quatsch, weil es ein viel billigeres Wunder gibt, das etwas ähnliches bewirkt. Ein Stück weit ist es in Ordnung, das Lernen an dem konkreten Charakter zu orientieren, aber irgendwann fährt man so sehr mit angezogener Handbremse, dass es (mich) stört. Außerdem macht es umgekehrt Spaß, wenn für einen Winter-/Feuer-/Fruchtbarkeits-Priester auch ein Eis/Feuer/Wachstumszauber besonders gut ist. Das war also der Hintergrund, jetzt meine Hausregel: Für einen Priester dürfen fünf besonders zu seiner Gottheit passende Zauber als "Typisch" ausgewählt werden. (In M4 wird angeregt, für den Gott Feiertage, Rituale etc. festzulegen. Idealerweise findet diese Zauberfestlegung im Rahmen einer solchen Ausarbeitung statt) Diese Zauber werden normal gelernt, gelten im Spiel allerdings als Spezialgebiet (also WM+2 auf den EW:Zaubern) und als 'Wunder' - also ohne Zaubermaterial. Für jeden dieser typischen Zauber muss ein ähnlich starkes Wunder gewählt werden, das dem Priester komplett verboten ist. 'Ähnlich stark' heißt Stufe +-1; ab Stufe 9 auch +-2 (da gibt es nur sehr wenige Wunder). Beispiele: Priester der Baith (Tod, Winter): Bekommt als besonders typische Zauber Hauch des Winters, Bannen von Licht, Frostball, Hören der Geister und Wort des Lebens, und verzichtet dafür komplett auf Reinigen, Bannen von Dunkelheit, Schwingenkeule, Goldene Wehr und die Rüstung der Rechtschaffenen. Priester des Thurion (Erde, Schmiede) bekommt als besonders typisch Flicken, Hitzeschutz, Zauberschlüssel, Steinkugel und Erdwandlung und verzichtet dafür auf Schwingenkeule, Blutmeisterschaft, Göttlicher Blitz, Schützende Hülle und Göttliche Eingebung Damit unterscheiden sich die Priester der verschiedenen Gottheiten, gleichzeitig glaube ich nicht, dass man seinem Charakter mit dieser Regel übertriebene Vorteile zukommen lassen kann. Zu den Sternen Läufer
  21. Hallo Mormegil, wie groß sind denn deine Felder? Sonst vielleicht die Lebenspunkte als kleine Legoknöpfe auf die Legoschiffe draufbauen - dann sieht man das gleich. Bei der Schlacht zu Sturm über Mokattam hatte ich der Einheit, in der die SpF mitkämpfen, einen Bonus bei Schaden und Moral gegeben. Zu den Sternen Läufer
  22. Hallo Slüram, kannst du mich bzw. meinen tapferen Raumsoldaten Yargel Ügglükk auf die Reservebank setzen, so dass ich keinen Platz blockiere? Ich möchte zwar gerne mitspiele, kann aber noch gar nicht abschätzen, wie sehr mich meine drei nicht mehr ganz so kurzen binden. Zu den Sternen Läufer
  23. Das wird wirklich wieder eine illustre Runde.... Hallo Slüram, könnt Ihr noch einen Blues-Raumsoldaten Grad 1 gebrauchen? Läufer
  24. Thema von Fariste wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Für jede Übernachtung einmal? 4 Leute, leider nur Fr-So, da keine Schulferien.
  25. Thema von Fariste wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    4x angemeldet

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.