Zu Inhalt springen

Läufer

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Läufer

  1. Hallo Solwac, dort wird von 'einem Angriff' mit dem Fertigkeitswert des Bucklers' gesprochen - also dem Text nach kein Angriffsbonus? Ich bin mir bloß unsicher, weil überall sonst auch mehrere Angriffe alle den Angriffs-/Fertigkeitsbonus kriegen (Fechte, Beidhändiger Kampf, Wurfsterne).
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Läufer in Testforum
    Meister Draughey nimmt seine Personalien auf. Und setzt ihn auf das Schwarze Brett. Klaus bedankt sich überschwänglich in kreativ gereimten Versen in exaltiertem Chryseiisch.
  3. Hallo! Vermutlich finde ich es nur einfach nicht: Wenn ich mit Buckler oder Parierdolch die Option "Zusätzlicher Angriff" ziehe, greife ich dann mit dem gelernten Erfolgswert an (also z.B. Parierdolch +3), oder mit dem gelernten Erfolgswert + persönlicher Angriffsbonus? (Also im genannten Beispiel bei Angriffsbonus +1 unter +4)? Danke und zu den Sternen Läufer
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Läufer in Testforum
  5. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Läufer in Testforum
    Klaus Kampfkugel Kuddelberg, zwergischer Krieger Gr. 12, hat in seinem Leben noch nie ein magisches Artefakt besessen, und fragt, wo man Bedürftigkeit beantragen kann ...
  6. Ich habe das immer so interpretiert, dass man mit Fremdsprache +12 sich problemlos verständigen kann, aber halt die Sprache deutlich erkennbar gebrochen spricht. Und das man mit Muttersprache +12 sich problemlos verständigen kann, aber klar seinem Heimatdialekt verhaftet ist.
  7. Thema von malekhamoves wurde von Läufer beantwortet in Meer der Fünf Winde
    Hallo NGE, genau, und so ein Loch senkt die Performance des Schiffes, da ein Besatzungsmitglied zum Stopfen/Schöpfen gebunden wird. Und ein Schiff hat einen Wert, ab welchem Einzelschaden ein 'Loch' entsteht (bei stabilen Schiffen höher) und wenn die Strukturpunkte weg sind, ist das Schiff fertig. Und für kritische Treffer gibt es die Krit-Tabelle, die dann auch Mast etc. betreffen kann. Hört sich nach einem guten Ansatz an. Viel Spaß Läufer
  8. Thema von Anjanka wurde von Läufer beantwortet in Bibliothek
    "Irgendwie macht Sal auch jetzt noch den Eindruck, als würde ihn die Situation überfordern. (...) Vermutlich ist das ein ganz normaler Zustand bei ihm." Herrlich!
  9. Sal könnte in Band 6 auf einen stoßen ...
  10. macht nichts, ich lese MAOAM - Werbeanwendung Wollt ihr eine Webanwendung? NEIN! Wollt ihr eine Werbeanwendung? NEIN! Was wollt ihr denn?
  11. Thema von Ma Kai wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Jeder nur einen Schwampf. Stereoschwampf?
  12. Thema von Ma Kai wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Och, ich finde, der Nordlichtcon hätte auch zwei Schwämpfe verdient
  13. Hallo JoDomo, eine Königsstraße ist die, von der der Spielleiter sagt, dass es eine Königsstraße ist Oder anders: die dick eingezeichneten Straßen sind im Zweifel Königsstraßen, und die nicht dick eingezeichneten sind es im Zweifel nicht. Und wenn du es für dein Abenteuer anders brauchst, ist es halt so - es gibt in Alba sicher mindestens je eine Straße, die eigentlich Königsstraße ist, aber ihre Bedeutung vollkommen verloren hat und darum nur noch ein Trampelpfad ist bei der nicht klar ist, ob es eine Königsstraße ist oder nicht, so das das je nach dem Durchsetzungsvermögen von Laird und König wechselt bei der der örtliche Thaen sich einen Dreck darum schert, dass es eine Königsstraße ist, und damit zumindest im Moment durchkommt. die zwar riesengroß und bedeutend ist, aber eben keine Königsstraße die zwar riesengroß und bedeutend ist, aber keine Königsstraße, aber weil sie eben so bedeutend ist, denkt jeder einschließlich der Anwohner, dass es eine Königsstraße ist. für die es gerichtsfeste Dokumente gibt, die sowohl eindeutig belegen, dass es eine Königsstraße ist, als auch, dass es keine ist. .... Meistens ist es ja auch egal (so wie es meistens egal ist, ob die Straße, auf der du fährst, eine Bundesstraße ist). Und wenn es nicht egal ist, legt es der SL im Sinne der Spielweltlogik und so, wie es für die Handlung richtig ist fest. Zu den Sternen Läufer
  14. Thema von Ma Kai wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Bei uns sind keine passenden Schulferien
  15. Ich würde folgendermaßen rangehen: Vor dem Abenteuer eine Tabelle mit 20 Zufallsereignissen machen - ein Wildwechsel erlaubt gutes Vorankommen - Rascheln - Spuren - Nebel - Wildschweine - Wölfe ... Gerade bei den gefährlichen Ereignissen für einen Ausweg sorgen (z.B. ignorieren die Wildschweine die am Boden liegenden und rein zufällig steht ein guter Kletterbaum in der Nähe, Wölfe flüchten nach dem ersten Verlust ...) bzw. auch dafür, dass die Spieler durch geeignetes Verhalten einen Kampf vermeiden können. Im Abenteuer würfele ich - würfeln ist immer gut - und wenn mir das erwürfelte Ereignis gefällt, nehme ich es, wenn nicht, dann ein andres oder keines oder was weiß ich. Zu den Sternen Läufer
  16. Hallo JoDomo, ich ignoriere das in der Regel alles - unter der Annahme, dass das, was die SpF nebenbei kriegen (deine Beispiele treffen das gut) ausreicht, um über die Runden zu kommen und auch eine einfache Unterkunft bezahlen zu können - damit spare ich mir Diskussionen und lästiges Klein-Klein. Ausgenommen davon sind echte Anschaffungen (Schwert, Pferd, Rüstung, magischer Krams), oder wenn die SpF besonders gut residieren wollen/müssen, oder wenn diese Kosten Teil der Herausforderung sind. Zu den Sternen Läufer
  17. Irgendwie lese ich immer Besserwessischwampf
  18. Hallo! Wenn ich weiß, wo der gegnerische Zauber steckt, ist Frostball der ultimative Zauber, um seine Konzentration zu brechen: 200m Reichweite, und es ist kein EW:Angriff notwendig. Allgemein denke ich, dass auf einem Midgard-Schlachtfeld weniger enge Formationen und viel Rauch und Nebel zu sehen sein wird :-) Zu den Sternen Läufer
  19. Hallo Saidon, sehe ich anders: Feuerkugel ist Umgebungsmagie, damit wird das Opfer nicht direkt verzaubert (ARK5, Seite11). Zuerst passiert also die Feuerkugel, und der Zauberer entscheidet, wie sich der kritische Erfolg auf sein Zauberergebnis auswirkt - z.B. Verdopplung des Schadens. Und ​danach müssen sich die Opfer mit der Feuerkugel auseinandersetzen - ein kritisches Ergebnis WW: Abwehr kann also keinen Einfluss mehr auf die Feuerkugel haben. Da ja der kritische Erfolg des EW:Zaubern schon 'belohnt' ist, würde ich die Abwehr der potentiellen Opfer jetzt als Abwehr gegen einen normalen Angriff zählen. Zu den Sternen Läufer Dazu passt aber nicht, dass S.10 (wenn auch mit indirekt betroffen) & auch S.17 (krit. Zaubern) explizit den WW:Abwehr aufführt. Hallo seamus, bei Seite 10 steht das mit dem 'indirekt', insofern ist das mit meiner Überlegung konsistent. Der WW: Abwehr auf Seite 17 passt dann tatsächlich nicht. Aber wenn du den WW: Abwehr Einfluss auf den Zaubererfolg nehmen lässt, kommst du zu sehr seltsamen Ergebnissen - das passt dann auch nicht. (Zauberer verdoppelt Wirkungsbereich der Feuerkugel. Damit kommt ein neues Opfer in den Wirkungsbereich, das wehrt kritisch ab. Also war die Feuerkugel gar nicht verdoppelt, damit hat das Opfer gar keinen Abwehrwurf machen müssen, damit hat es auch keinen kritischen Erfolg gehabt, damit wäre der Wirkungsbereich der Feuerkugel .... ad infinitum). Zu den Sternen Läufer
  20. Hallo Läufer, damit wärst du bei Umgebungsmagie also praktisch wieder bei der M4-Regelung, richtig? Wenn das bei M5 so gemeint wäre, hätte man sich aber die explizite Nennung des WW:Abwehr zur Vermeidung der doppelten Wirkung sparen können, da ein WW:Abwehr nur bei Umgebungsmagie nötig ist. Liebe Grüße Saidon Hallo Saidon, sehe ich auch so. Bei 'Zauberhand' könnte man das diskutieren, aber auch da wird ja ausdrücklich die Luft rings um das Opfer verzaubert, auch wenn als Wirkungsbereich vereinfachend 'ein Wesen' steht. Halte ich aber trotzdem für die korrekte Interpretation, denn die Regelung ist so schön einfach, und das Ersetzen des WW:ZR Umgebungsmagie durch einen WW:Abwehr von M4 zu M5 hatte ja das Ziel, bei der Reaktion auf nichtmagische Auswirkungen eines Zauberspruches konsistent nichtmagisch zu bleiben. Zu den Sternen Läufer
  21. Hallo Saidon, sehe ich anders: Feuerkugel ist Umgebungsmagie, damit wird das Opfer nicht direkt verzaubert (ARK5, Seite11). Zuerst passiert also die Feuerkugel, und der Zauberer entscheidet, wie sich der kritische Erfolg auf sein Zauberergebnis auswirkt - z.B. Verdopplung des Schadens. Und ​danach müssen sich die Opfer mit der Feuerkugel auseinandersetzen - ein kritisches Ergebnis WW: Abwehr kann also keinen Einfluss mehr auf die Feuerkugel haben. Da ja der kritische Erfolg des EW:Zaubern schon 'belohnt' ist, würde ich die Abwehr der potentiellen Opfer jetzt als Abwehr gegen einen normalen Angriff zählen. Zu den Sternen Läufer
  22. Hallo Galaphil, ich würde Panther Recht geben: Auf Wesen, die weiter als 50m vom Zauberer weg sind, wirkt der Zauber nicht. Auf freiem Feld ist der Einsatz des Zaubers also nicht so einfach. Im Regeltext wird von einer Illusion an der Stelle des Zauberers gesprochen, und von 'Opfern'. Und der Prozess ist "Beherrschen" - da passiert also etwas mit dem Geist der Anderen. Da das Ziel der Körper des Zauberers ist, machen die 50m nur Sinn als Reichweite der Wirkung des Illusionsbildes. Außerdem wird Macht über Sinne mehrfach als "Schwacher Zauber" beschrieben. (Für Blendwerk ist die Situation übrigens analog) Erscheinung und Zauberwirklichkeit haben diese Einschränkung nicht, da meint die Reichweite etwas anderes (in der Spruchbeschreibung konkret beschrieben.), aber das sind ja auch stärkere Zauber. Zu den Sternen Läufer
  23. Für den Feind, der den Läufer aufhalten will, nicht aber für den Läufer selber (eben nochmals nachgeschlagen). Sollte ich doch etwas übersehen haben, bitte zitieren und/oder Textstelle genau angeben. Grüße ~Shar~ NIEMAND versperrt mir den Weg! NIEMAND hält mich auf! (entschuldigung, das musste jetzt sein)
  24. Hallo ohgottogott, das ist aber bei den "Handlungen in Kampfsituationen" explizit aufgeführt (KOD5, S. 74, Option 2c) - insofern denke ich, dass das normalerweise eine Handlung ist. Zu den Sternen Läufer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.