-
Gesamte Inhalte
1190 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von hexe
-
Ach Übung macht den Meister... im typischen Abenteuerleben fällt bestimmt etwas ab zum Üben.
-
@Leachlain Danke, aber das Szenario steht schon seit Anfang Oktober, schließlich wollte ich es da schon mal spielleitern. Anregungen erhoffe ich mir jetzt noch aus den gespielten Charakteren, um die ganzen Geschichte zu personalisieren und individuell zu machen. Außerdem wären Anregungen zur Terminfindung sehr praktisch. Sprich an welchem Samstag wäre es den rashomons den Recht?
-
Ich hab für alles weitere dazu mal hier einen Faden ausgelegt.
-
So, meine Hübschen. Damit der Stammtisch-Faden nicht zweckentfremdet wird hier mal ein paar Informationen zum "Elo darf mal spielen und andere Damen lernen Rollenspiel kennen"-Event. Termintechnisch denke ich an einen Samstag im Januar, vielleicht nicht gerade der 01.01 Ich würde mich da eher nach den Eltern richten. Abenteuertechnisch trägt mein Plot den Arbeitstitel 'Gold rush' und spielt im hohen Norden Clanngadarns, wobei ich Jahreszeitlich noch nicht ganz sicher bin. Wenn ich aus dem Fenster sehe, dann vielleicht wirklich im kalten Winter. Aber eigentlich hatte ich eher an Frühjahr gedacht. Charaktertechnisch sollten sich die Charaktere irgendwie von der Idee im hohen Norden Gold zu finden ansprechen lassen und selbstständig ihr Glück suchen. Ich denke, dass Elo und ihr noch nicht Mann mit ihren kaum gespielten Grad 1 Charakteren dabei sind. Aber da würde ich jeden bitten noch ein bisschen was zum Charakter zu schreiben bzw. sagen. Hier im Strang oder per PN oder eMail.
-
Im Grunde genommen denke ich mir zu Letzt nur noch den Anfang des roten Fadens aus. Hier ist ein Problem/Konflikt/etwas Seltsames kümmert Euch darum oder auch nicht. Wie sich Problem/Konflikt/etwas Seltsames lösen lässt oder auch nicht, ist mir dabei egal. Meistens kommen die Spieler bzw. ihre Charaktere auf sehr gute Ideen wie sie Problem/Konflikt/etwas Seltsames lösen können, die viel besser sind als mir eingefallen wären. Und auch SCs mögen es, wenn ein Plan funktioniert. Ich weiß, was ihre Gegenspieler können, was ihre Gegenspieler wissen und was ihre Gegenspieler erwarten, wenn sie da eine Ecke weiter denken, dann gönne ich Ihnen den Erfolg. Wenn NPC Mr. Wichtig bei kurzen Intermezzo zu Beginn dummerweise tödlich verwundet wird, dann zauber ich vielleicht den kleinen Bruder von Mr. Wichtig aus dem Hut, der sehr traurig über den Verlust ist, dessen Arbeit deshalb fortsetzen möchte und gleich schon mal einen persönlichen Groll gegen die SCs oder nur gegen den einen hebt und gebe der Kampagne damit gleich eine viel persönlichere Note. Vorher ausdenken: "Einer der SC muss den fliehenden erschießen" wird eher nicht klappen... Ja, es wird da viel improvisiert. Aber ich hätte auch gar nicht die Zeit Kauf-Abenteuer zu lesen, zu bearbeiten und zu lernen, wenn ich wöchentlich spielleitere. Da ist improvisieren sehr weniger arbeitsaufwendig - für mich zumindest. Aber ich persönlich treffe mich auch nicht, wie EK geschrieben hat, um ein Abenteuer zu erleben, sondern um Rollenspiel zu betreiben. Ein Abenteuer mag dabei vor kommen, aber es ist nicht zwingend erforderlich. Selbst der Alltag in der Midgard-Welt ist anders als hier. Meine wHx wird nicht anfangen Webseiten zu layouten oder zu programmieren. Sie hat andere interessante weniger abenteuerliche Begebenheiten, als Magieanwenderin kann es ihr jeder Zeit passieren, dass sie zufällig einen 'Angry Mob' trifft. Es ist sicher auch spannend die Eltern unseres adeligen Ordenskriegers zu besuchen und zu hören, was sein Väterchen spricht, wenn sich der Sohnemann mit Leuten weit unter seinem Stand abgibt...
-
Meine Einstellung als SL in einer Gruppe hängt nicht mit dem Spaß zusammen. Ob wir als Gruppe Spaß haben oder nicht hat nichts mit dem SL und seinen Aufgaben oder den Charakteren oder den Spielern oder dem Sidekick NPC oder der Erdbeer-Sahnetorte zu tun. Spaß haben setze ich mal als Grundlage voraus, die eine Freizeitbeschäftigung bringen sollte - ob Rollenspiel oder Angeln. Trotzdem sehe ich mich als SL eher als Dienstleister und Mama als als Typ der einen Haufen Arbeit hatte und die Spieler jetzt gefälligst sein Abenteuer spielen sollen. Als Spielleiter ist mir das Abenteuer egal - die SCs sind die Hauptdarsteller und sie schreiben die Geschichte nicht ich. Ich biete Ihnen die Bühne, um in eine andere Welt und eine andere Rolle schlüpfen zu können. Was dann passiert ist die Entscheidung der Charaktere. Von daher bin ich in diesem Sinn ein Alleinunterhalter, der eine Showbühne präsentiert, auf der die SCs herum springen können wie sie wollen, aber sich sorge nicht für den Spaß selbst - dafür sind alle verantwortlich. Natürlich mag auch mal ein NPC wie 'Knuddel' auftauchen, eine junge Hamsterdame, die eigentlich zufällig bei einer Nachtwache entdeckt wurde und mit welcher der Magier schließlich Freundschaft geschlossen hat.
-
Das öffentliche Netz - Wo man alles gefunden werden kann
hexe antwortete auf Bruder Buck's Thema in Das Netz
Mach ich sofort! Das ist zumindest ein Vorteil, wenn man einen so wenig einfallsreichen Nick-Namen hat... -
Halb OT:Kurz: Ja. Lang: Gibt es in einer Kampfrunde Aktionen und Reaktionen und freie Aktionen und Sonderfertigkeiten zum Kaufen, mit welchen man Aktionen und Reaktionen beliebig umwandeln kann oder Handlungen weniger Aktionen verbrauchen oder Manöver, die in Reaktionen Aktionen für die nächste Runde vorbereiten und Ausweichen, das kann man immer, wird aber proportional wirklich schwerer, je mehr Angreifer am Mann sind... (hier findet man einen der Gründe, warum DSA 4 als zu komplex verrufen ist und doofe Ohren hat)
-
Ich bin als SL gerne bereit jedem Charakter seine eigene persönliche Motivation zu geben, wie und warum und weshalb er mit diesen anderen komischen drei Leuten irgendeine Aufgabe lösen sollte. Ich habe keine Probleme damit mir irgendetwas aus zu denken und empfinde es eher als sportlich scheinbar gegensätzliche Charakterkonzepte zu kombinieren. ABER ich erwartete auch vom Spieler, dass er mir zumindest einen Ansatz liefert. Dass der über gewichtige Magier, der ein sehr bequemes Leben mit seinen Studien verbringt irgendein Steckpferd hat, welches ihn aus dem gewohnten Leben reisen kann. Auf einer Con ist für so etwas selbstverständlich nicht genügend Zeit. Ein Grund warum ich nicht wirklich oft auf Cons gehe. Falls ich mal gehe, versuche ich vorher Spielrunden auszumachen, um schon zu wissen, welcher Charakter wo zum Einsatz kommt und damit auch schon der entsprechende Spielleiter sich etwas darauf einstellen kann oder spiele bewusst Charaktere, die auch ingame, die "gemeinsam und auf Abenteuer ausziehen"-Motivation haben und entsprechend mobil sind, um überall auf der Welt auftauchen zu können.
-
Hey, da sag ich nicht nein. Hm, lust hätte ich schon aber meine Frau meinte das es damit schlecht aussieht, da die Omas z.Z. kaum Zeit haben zum babysitten. Naja, ich würde mich da gut nach Euch richten und rechne eher nicht damit, dass es noch in diesem Jahr stattfindet. Aber ich denke mit einer gewissen Vorlaufzeit sollte es möglich sein, mal einen Samstag oder Sonntag (dann halt nicht so lange) aus zu machen. Ich weiß auch nicht in wie weit man trotz Kind einfach bei Euch spielen kann und wie Elo schon andeutet, das Kind abwechselnd bespaßt.
-
Hättet Ihr unabhängig vom Stammtisch Lust mal einen One-Shot zu spielen? Vielleicht einen Samstagnachmittag/Abend mit rashomon +Frauchen, Elo & fr3ak? Ich würde spielleitern, was ich schon mal für Elo & Mann vorbereitet hatte und dann abgesagt wurde. Wäre sozusagen ein rashomon-Frauchen Rollenspiel näher bringen und Elo darf auch mal spielen Event. Was haltet ihr davon?
-
Ganz abgesehen davon hat Elo an ihrem Tisch zwei langjährige Spielleiter sitzen, die sich auch jeder Zeit um Rat fragen kann. Und die vor allem die genaue Situation auch kennen. Aber da habe ich ihr ja schon oft genug gesagt, dass ich da jeder Zeit zur Verfügung stehe... ...ich hatte auch schon mal angeboten für Dich und Deinen Noch nicht Mann mal zu spielleitern, damit Anregungen aufsammeln kannst. Aber das hat ja dann leider nicht geklappt. Ja, ich dachte auch wir sitzen an einem Abenteuer, das vor meiner Geburt geschrieben sein muss, aber ist aus dem letzten Jahrzehnt. Pffffffffffffffffffffft schwächlich! Na gut... vielleicht.. doch.
- 87 Antworten
-
- demut
- ordenskrieger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nur war/ist er sehr wahrscheinlich gar kein Adeliger sondern ein Hochstapler...
- 87 Antworten
-
- demut
- ordenskrieger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich musste mal einen Cliffhanger spontan erfinden, weil man in einem Forum über Cliffhanger beim Rollenspiel gelesen hatte... ("Es klopft an der Zimmertür.")
- 30 Antworten
-
- cliffhanger
- spannend
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
In erster Linie ist es bei uns die Uhr, die sagt wann Schluss ist. Da unter der Woche gespielt wird und alle am anderen Morgen wieder arbeiten gehen müssen, kann nicht bis in die Puppen gespielt werden. Abenteuer/Kampagnen/Geschichten gehen bei uns immer über mehrere Sitzungen - in meiner aktuellen Runde seit über 9 Jahren. Dem entsprechend oft wird auch unterbrochen. Als Spielleiter richte ich mich da in erster Linie nach der Uhrzeit und versuche die Ereignisse so anzupassen, dass man zu einem guten Punkt kommt. Wie viel schließlich aber gespielt wird, hängt auch von den Spielern ab; Niemand muss irgendwo durch hetzen oder irgendwas abschließen. Der Weg ist das Ziel, deshalb darf beliebig lange gebraucht werden und wenn Ereignis Y nicht passiert, weil die SCs immer noch über die Güte der Frühstückseier plaudern, dann ist das eben so. Das Ende bestimmt also die Uhr, wo auch immer man gerade ist und eine leichte Priese SL-Lenkung, um totale Aktionszenenunterbrechungen zu vermeiden. Es mag auch mal ein sehr klassischer Cliffhanger sein, ist aber auch oft das letzte Abendessen und anschließende Schlafen legen. Es kommt eben, wie es kommt.
- 30 Antworten
-
- cliffhanger
- spannend
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Taj-Mahal fanden wir nicht so besonders - die hatten keinen Chai, wenn auch dafür Rind auf der Karte... aber indisches Rind? Ist allerdings schon Jahre her, als wir das letzte Mal dort waren...
-
In Aventurien gibt es eine Insel, die auch Aspekte eines japanischen Settings übernimmt. Sie nennt sich Maraskan, aber wenn Du einen DSA-Jünger sagst, dass Maraskan gleich Japan ist, dann wird er Dich steinigen. Ein veraltete Beschreibung dazu gibt es auf der DSA Seiten kostenfrei zum Download, da zur Zeit noch keine neue Regionalbeschreibung draußen ist und die alten Hefte nicht mehr aufgelegt werden (veraltete Edition). Wem das zu wenig 'asia' ist, der kann sich Legens of the Five Rings ansehen. Dort gibt es nur ein 'Japan'-Setting und seit kurzem auch auf deutsch erhältlich. Irgendwo hatte ich auch mal Einsteiger-Regeln gesehen. Das fällt mir spontan zumindest dazu ein.
-
Kommt auf die Quelle an, aus der das Druck-pdf gemacht wurde. Wenn es gut läuft, sind es in InDesign zum Beispiel in ein paar Klicks. Wenn es nicht gut läuft kann es beliebig lang dauern. Ein anderes Problem ist, ob die Autoren der Artikel des Gildenbriefes dieser Form der Veröffentlichung auch zu gesagt haben.
-
Bei mir war das Kullmans zweimal eher Hammer schrecklich... ein drittes Mal habe ich mich nicht getraut, aber man soll ja nie nie sagen und würde auch zu einem Stammtisch im Kullmans kommen. Aber erst mal ins Latino - wieder 19:00 Uhr?
-
Dann vergibt man halt anderweitig AEP und PPs. PPs von SL sind sicher nicht verkehrt, wenn sich die Charakter eine Zeit lang mit einen Fertigkeit besonders viel beschäftigt haben... Andererseits fällt es mir schwer zu glauben, dass ein Wert von +10 fortgeschritten sein soll. Da fällt doch jedem zweiten Schritt hin.
-
.oO(Das wirkt dann auch gar nicht konstruiert und lachhaft. )
- 87 Antworten
-
- demut
- ordenskrieger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wir würden noch das Exil in der Weißgerbergraben 14 vorschlagen. Das ist gegenüber vom Garbo gleich beim Traumwerk. Das Essen geht in Richtung türkisch-orientalisch und was wir probiert haben war bis jetzt immer recht lecker - auch vegetarisch. Im Kullmans waren wir zweimal und fanden das Essen unterdurchschnittlich, obwohl mein Mann die amerikanische Küche liebt. Margaritas war fein, wenn auch nichts besonders. Im Latino waren wir noch nicht. Laut Karte gibt es zumindest auch Pasta und Pizza, falls jemand das Weizentortilla mit Matsch drin nicht so mag. Und ja, das heißt wir kommen. Am Freitag sind wir gerade nicht in anderen Welten sondern in Regensburg.
-
Die wHx hat durchaus eine ToDo-Liste, auf welcher der Name des Or steht. Lustigerweise ist der nächste Thain der Onkel unseres Ma... Der Orden könnte natürlich unseren Or auch auf eine Queste schicken, die überdurchschnittlich gefährlich ist, aber gemacht werden muss, wenn auch nicht ganz so schlimm, falls sie scheitert und bei welcher man einen eher ungeliebten Bruder eine Zeit lang los wird...
- 87 Antworten
-
- demut
- ordenskrieger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das wäre etwas für meine DSA Runde. Der leuchtet dann richtig toll rot, wenn man patzt... fehlt nur noch der Sound: Nätt Nätt Nätt!
-
Also quasi wenn der andere 0 Punkte hat, ist es genug und er gibt auf... Klassischer weise müssten sie ja irgendwo hinunter fallen... so kippt er vielleicht einfach aus dem Bild. Oder er bricht bewusstlos zusammen. Oder ist einfach weg. Je nachdem wie alt die Kinder sind. Aber er liegt nicht röchelnd am Boden, während er krampfhaft versucht am Leben festzuhalten. Aber ich sehe da jetzt nicht so das große Problem, Gewaltdarstellungen sind immer gruppenabhängig und damit für jede Runde ganz individuell. Auch in der Jugendgruppe wird sie anders sein als in der ab 30 aufwärts Runde, obwohl beide keine Kinder mehr sind.