-
Gesamte Inhalte
9230 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
Wechsel nach M6
Panther antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Wir kennen kaum die Zonen Regeln und überhaupt nicht die Raster Regeln, also abwarten, ob die überhaupt gleichwertig sind Wenn die nicht gleich sind , würde ich das gerne vorher wissen -
Wechsel nach M6
Panther antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
klar glaube ich was der Regelautor schreibt und meint, aber was kommt hinten auf dem Con raus? Muss auf dem Aushang dann stehen "Mit Raster" bzw "Mit Zonen"? Oder meldet man sich zur Runde und dann sitzen alle zusammen und dann einigt man sich auf Zonen oder Rasterspiel? Oder legt der SL fest, so Spieler bei mir ist Raster und keine Zone! Als SL muss ich das Abenteuer entsprechend vorbereiten.... Ich denke also: Das sollte auf dem Anmeldezettel stehen..... Wenn nichts auf dem Zettel steht, was ist dann die Erwartungshaltung der Spieler? Raster oder Zone? Default oder Erweiterung oder Alternative? -
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Panther antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
Warum sollte ein SL auch zuhören, wenn die Spieler sich ihre Figuren gegenseitig vorstellen...☺️ -
Man könnte es Battle Map Training nennen
-
So ein Spiel nutzt dann nur noch die Kanpregeln von Midgard. Man könnte auch Schachregeln nehmen .... Ist es dann noch Midgard? Egal, wenn es Spieler gibt, die so etwas spielen wollen
-
Ja, eine Gruppe spielt zusammen gegen eine andere Gruppe Spielregeln von Jugger bzw Decadan bilden das Setting. Midgard Kampfregeln für die Umsetzung des Kampfspiels Für Dich vielleicht
-
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Panther antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
Korrekt, genutzt haben wir Spielfiguren die Wurfmesser nicht. -
Bei manchen Turniern werden stumpfe, Holz oder angesägte Waffen genutzt. Die nur AP Schaden bewirken, daß tötet dann nicht
-
ah, so... Wir haben vor Jahren mal ein PvP Event gespielt als Kampagnen-Finale. Beide Gruppen war auf einen fremde Welt verschlagen worden und kamen nur durch Gewinn des Finale des "Jugger"-Spiels wieder nach Hause (Jugger-Spiel wie so nach dem SF-Film). Das hat bei uns geklappt. Obwohl beide Gruppen erst im Laufe der Kampagne erfuhren, das es auf jeden Fall Tote beim Jugger-Spiel geben würde. Preisgeld war 1 Million GS für die Sieger (1 Million GM gleich 500.000 GS zu Hause pro Spieler 100.000 GS nach mehreren Abenteuer mit wenig Belohnung, war alles OK nach M4 Regeln) Früher war es auch bei Spielern irgendwie mehr OK, das der eigene Charakter starb. Stichpunkt: Heroisches Ende. Im Laufe der Kampagne dachte man, man sei ein guter Juggerspieler geworden. In einem Rollenspiel-Ratgeber für gutes und interessantes Rollenspiel (englisch) steht eine Regel: "Play Unsafe" @ohgottohgott So ein kleines PvP mit gestellten Jugger-Figuren ist einfach... Schön mit Battle-Map und Zinnfiguren. und los geht es... Dauer ca 1h würde ich schätzen
-
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Panther antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
Ok, ich habe mir das Foto nochmal angeschaut, das steht als kleiner Satz hinter "Zimmer räumen am Sonntag bis 10.00"... Bitte beim nächsten mal deutlicher und allen Orga-Mitglieder informieren, ich war nicht das einzige Orga-Mitglied, dass das nicht wusste. -
Ich war war auf mehreren Con-Abenteuer des AKF in den 90zigern des letzten Jahrtausends Spielleiter. Es waren jeweils 4 - 5 Spielleiter und 24 Spieler mit gestellten Figuren. Bei den 300 Besuchern mussten die 24 Plätze immer verlost werden. Das größte Problem bei solche Multi-Gruppen Events ist immer die Kontrolle über die Zeit. Die eine Gruppe ist langsam und es vergehen 2 Stunden Spielweltzeit, während die andere schon 6 Stunden gespielt hat. Dann ist die Koordination schwer bis unmöglich, um die Gruppen halbwegs synchron zu halten. eine Idee ist es, die einzelnen Gruppen-Spielorte weit auseinander zu legen, was die Zeitsynchronisation einfach macht, aber die Gruppen-Interaktion natürlich reduziert. je näher sich die Gruppen kommen, desto schwerer wird es mMn. Settings-Veränderungen der Gruppe müssen anderen Spielleitern mitgeteilt werden. Geräusche hallen durch Gänge und können vorwarnen.... Ein zentrales SL- Schwarzes Brett, auf dem dann die SL andauernd kucken müssen, hemmt auch, was wir mal in einem Dungeon gemerkt haben, in das wir 4 Gruppen aus jeder Ecke geschickt haben. (in den 90zigern haben wir noch Laufboten SL mit Zetteln verwendet) Auf jeden Fall @ohgottohgott, statt 4-24 geht ja auch 2-10 und dann können sich die SL schnell noch was zuflüstern oder Zettel zuschieben. @Clagor und @Elsie haben Erfahrung darin . Sie geben dann den Spielern am Anfang ein paar Verhaltenswünsche (mMn nach nicht störend) mit, sodass es einfacher wird für die SL. Ich halte das auch für eine akzeptable "Off-Play" Lösung. Wichtig allein ist nur, dass sich alle Spielleiter penibelst an Settingsanweisungen halten. In Spielgruppen mit kleinen Graden wird es wohl auch einfacher sein, die Hochgradigen Gruppen schaffen es ja immer wieder ganze Kampagnen-Szenarios ins Wanken zu bringen ( @Leif Johannson). Ich würde gerne mit die ein 2 SL-Event machen auf dem NLC 2025.
-
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Panther antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
So, ausgeschlafen und wieder tippfähig: Wem danke ich: Dem @dabba für seinen kurzen Einblick in die neue Kultur des Damatu-Landes. Die Gruppenzusammensetzung mit einem Haufen zwielichtigen Gestalten machte es wohl recht schwierig... Fast jeder lief mit einer "6 Wurfmesser-Sammlung" durch die Gegend. Und @Leif Johannson natürlich, der dem alten Witwer manch unmoralischen Angebote gemacht hat an 2 Tagen. Nach dem Shisha-Bar Besuch mit Rosana zollt er dieser Frau Respekt! Die Erlebnisse dieser Reisen haben Batracho Myo Macia (nun Grad 37) dazu gebracht, sich mit seinen 7 Stieftöchtern zu versöhnen. Unserem guten Freund und Helfer Wolfgang (die Gruppe weiß Bescheid) konnte das Versprechen erfüllt werden! Batracho opferte eine Alpanu-Trank dem ewigen Meer (auf 100m wirkt das Zeug so wie aus dem Film "Das Parfüm". Die Zusatzwirkung Verführen WM+8 wird Wolfgang wohl nicht mehr brauchen). Seine Bratpfannen hat er auch dem jungen aufstrebenden Halbling in der Gruppe geschenkt. Er betreibt jetzt am Ende der Straße des Silbers ein spirituelles Zentrum für Katzengläubige inklusive angeschlossenen Katzen-Tierheim/Gnadenhof (Große und Kleine Katzen jeglicher Art außer Manticoren sind willkommen). Auf gute Küche aus KanTaiPan wird sehr geachtet. Jeden morgen TaiChi. Sein größter Stolz ist sein erster Enkel Sijo, der gerade aus einen Damatu-Landstrich zurückkehrte. Meinen wackeren Kloster Streitern, die den zweiten Teil des Klosters des dreiäugigen Gottes beim zweiten Versuch gemeistert haben. Obwohl ich noch bis zum Schluss Angst hatte, das sie wieder alles kaputt machen.... Ich sage nur: Zwerge! Wir haben viel gelacht in dieser Runde kurz vor Halloween, in der dir Geister wieder tief flogen, das Team weiß Bescheid: @Ivona Noli @Karomuster @Chichénund @Sir Wilfried. Voranmeldungen für die Kloster 2025 sind schon eingegangen: @Clagor, nächstes Jahr bist du fällig! Sauf! Schieß! Lauf! hat mal wieder einen neuen Turniersieger in diesem Jahr! In 8 Runden 7 mal 50/50 Ringe und einmal 40/50 Ringe (der Patzer war fast tödllch)! Ob er noch lange leben wird? Der Hochprozess erwies die Unschuld des Angeklagten... @Sir Wilfried, @Fionn @Mogadil @Mathomo @Rosana Was war gut: Die Gastfreundschaft der Mühle, konnte nette Unterhaltungen mit dem Personal führen . Das Essen war wie immer spitze! Sogar für mich einen Spezial-Begrüßungskuchen (war ohne Erdbeeren, auch für dich @jul). Als ich mich einmal mit der Küche unterhalten habe, wusste ich, für wen hier am Kücheneingang die Spezial-Sachen stehen. Also immer, wenn vorne was steht, was man nicht verträgt, ein Blick zum Kücheneingang werfen, das hatte @stefanie mir auch so vorher gesagt. Die Extra-Stunde am Sonntag Das NLC-Orga-Team (Vorbereitung, Aufbau, Abbau) Das SL-Geschenk war super! Aus dem Vorschlag auf Seite 178 werde ich dann wohl am nächsten Wochenende ein Kinder-Abenteuer bauen! Ein ganz Großes Danke an @stefanie dafür! Der Handy-Empfang war schon wieder minimal an einigen Stellen gefühlt besser. Aber egal! Wer braucht Handy-Empfang. Einmal zu Hause täglich anrufen... Was könnte besser Am Sonntag gingen einige Spielräume nur bis 12. Auch war nicht klar gesagt worden. Am Sonntag nur bis 14.00 spielen (also bis zum Mittagessen). Damit musste ich schon ziemlich mit meinem Sonntags-Abenteuer hetzen. Also besser: Essenszeiten nach vorne schieben: Frühstück 0830 - 1030 > 0800 - 1000 Mittag 1300 - 1400 > 1200 - 1300 Abendessen 1900 - 2000 > 1800 - 1900 Auszeichnung des Essens. Das eine ist die gesetzliche Auszeichnungspflicht. Das hat die Mühle geschafft. dazu hatte sie noch darüber hinaus Hinweise wie vegetarisch, vegan ... ergänzt. Nun nehmen Unverträglichkeiten und Allergien mit der Zeit und unserem Alter immer mehr zu.... Diese ganzen Spezial-Ausschilderungsbitten sind nach meinem Gefühl und Gesprächen in den Mühle wohl nicht ganz angekommen oder zumindest nicht komplett umgesetzt worden. Warum auch immer? Es ist auf jeden Fall ein Zusatz-Service der Mühle! Die Deutsche Bahn könnte mal wieder den Bahnhof Schnega anfahren! Ich freue mich auf jeden Fall auf den nächsten NLC in 2025. Der findet dann ja in den bayrischen Sommerferien statt. Werden wir dann wieder mehr Kinder auf dem Con sehen? -
NordlichtCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Panther antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
Erstmal zu Hause angekommen -
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39143-wechsel-nach-m6/?do=findComment&comment=3734605
-
Wechsel nach M6
Panther antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Ja, ich sehe das auch, aber ohne zumindest den PTG oder das GRW zu kennen, glaube ich, das man darüber noch nicht ernsthaft diskutieren kann. Warten Das glaube ich h nun nicht, das das DNA von Midgard alleine ist, sondern Trend des Rollenspiels, das es nicht mehr so tödlich ist. Früher sind auch bei D&D die Chars schnell gestorben. Oder Cuthulu oder Runequest oder.... Im Schnitt überlebten meine Figuren 7 Sitzungen. Heute ist eben weicheirig modern. Früher gehörte der Tod eher dazu und man hatte immer schon eine Ersatzfigur im Rucksack, falls..... -
so... Auto Packen und los! Strassensperrungen sind überall
-
Juhu, Auto ist repariert und vollgetankt... Morgen kann es losgehen! Gestern noch Spülamschine repariert. Heute noch Handwerker im Haus, der viele defekte Beleuchtungssysteme ausgetauscht hat. @Slüram @jul ... Ein Zug wird kommen!
-
Toleranz ist hier vielleicht ein wenig gefragt! Das sind welche, die finden LvD (das was davon bekannt ist) toll, da sind andere, die finden LvD (das was davon bekannt ist) nicht so toll. Da sind welche, die finden LvD hat sich im Vergleich zu Midgard 5 so viel geändert, das sie es nicht mehr Midgard nennen wollen. Da sind andere, die finden, LvD ist eine Weiterentwicklung von Midgard. Das hat alles nichts mit dem PV Verlag und offiziellen Namen zu tun. Wenn sich die anderen und welchen nun gegenseitig tolerieren mit ihren Meinungen, dann wäre das schön. Wollt Ihr der anderen Seite Wörter/Bezeichnungen verbieten? Das hat mMn nichts mit irgendeiner (auch nur subtilen) Diskreditierung zu tun.
-
Octavius hatte da.... Meine Güte Weihnachten ist damit Geschenke betreffend geklärt
-
Wechsel nach M6
Panther antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
So ein Rückkonvertierungsregeln D1 nach M5 wird man hinbekommen Dann werden die D1 Spieler ohne D1 SL eben bei Mx untergebracht -
Wechsel nach M6
Panther antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das denke ich nicht, da M5 KOD/ARK auch für Hochgradige Figuren gehen (inkl. Ergänzungen), aber die D1 GRW Regeln eben die Hochgardigen Regeln/Fertigkeiten/Zauber aber erst in den Erweiterungen erscheinen werden. Daher wird das noch später, wenn gar nicht mehr kommen. Fazit: Niedriggradiges Konvertieren wird gehen nach der Rebuild Methode ala MM, aber Hochgardiges erstmal nicht. Ob man dann später überhaupt noch hochgardige Konvertierungen braucht, wird man dann später sehen Warten wir den PTG doch ab! Jetzt erstmal NLC Con und dann noch 2 Wochen, dann ist schon DreieichCon... -
Rollenspielsysteme & neue Version(en) eher Evolution oder Revolution
Panther antwortete auf seamus's Thema in Rollenspieltheorie
so und etwas ausführlicher steht es auch in Drachenväter auf S .280 -
Wechsel nach M6
Panther antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
ja, schon, aber es muss auch spezial Zauber und Spezial Fertigkeiten für Hochgradige in D1 geben, und das mit den Erweiterungsregeln dauert bestimmt noch bis ???, 2026? Ohne Ziel kann ich nicht konvertieren? Damit man generelle Konvertierungregeln ertstellen kann, muss man erstmal D1 im gleichen Umpfang von M5 vorliegen haben. -
Wechsel nach M6
Panther antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Hä? Ansonsten wird der Anteil auch klein sein, weil es nur niedriggardige D1 Abenteuer geben wird am Anfang. Ich brauche meine Hochgradigen Mx Chars also gar nicht auf D1 zu konvertieren... -
Wechsel nach M6
Panther antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
ja, kann ich verstehen, also eventuell dann in 1-2 Jahren eine Gefahr, das die Midgard Cons einige Teilnehmer verlieren, nämlich die, die nicht konvertieren und nur reines M1-5 und KEIN D1 spielen wollen. Warten wir es ab, es vergeht noch viel Zeit....