
Panther
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
Alle Inhalte erstellt von Panther
-
Besondere Gegenstände für Figuren - gezielt oder zufällig?
jaja, es war nur ein Beispiel, das es spielweltlogisch sein sollte, das was der SL in die Welt packt. natürlich kann der SL einen Bauern einfach ein Reitpferd verkaufen, was sich dann später als das Reitspferd des Kaiser herrausstellt und B55 hat und auch noch magische Hufe besitzt. Diese Deus ex machina mag ich nicht und meine Spieler auch nicht. Das Gefühl, dass es passt sollte da sein. Es ist dann eher so, wenn die Spieler das Gefühl bekommen, das es nciht passt, sich 1000 Gedanken machen. Also, wie kann das sein, das dieser Strumpf-doofe Bauer das Pferd in seinen Stall hatte und wir das so per Zufall kaufen ohne Ahnung zu haben..... Will uns einer was in die Schuhe schieben? oder? oder?
-
Besondere Gegenstände für Figuren - gezielt oder zufällig?
dann ist es ja gut, wenn du es dann überlegt hast, dann ist es ja gut...
-
Besondere Gegenstände für Figuren - gezielt oder zufällig?
Die Spieler sollen Spass haben, aber muss ich deswegen dem Krieger in Kan Thai Pan einen magischen 2/2 morgenstern zustecken? Nee, soweit gehe ich nicht, das nimmt mir den SL-Spielspass, die Welt so zu verbiegen und hoffentlich findet das auch der Spieler doof. Eine Pflicht, der Gruppe Artefakte zukommen zu lassen, fühle ich nicht! Siehe Regelwerk-Teil "Abenteuer erschaffen". Artefakte sind Sahnehäubchen, mal gibt es sie, mal nicht. Ich kenne von Cons her M4 Grad 7er Chars, die haben keine Magische Waffe und finden das normal. In der Heimrunde dort hatte die Grad7er Gruppe zu fünft drei magische Waffen. Warum nicht. Ich schmeisse der Gruppe im ersten Abenteuer doch nicht einfach 5 magische Waffen hinterher. nene, lass die mal spielweltlogisch (also so, dass es sich normal für die Spielwelt anfühlt) nach und nach die Sachen bekommen . Gerade in Low-Level Abenteuer sind Wesen, die nur mit magischen Waffen zu treffen sind, dann ein ganz anderer Schnack. Wenn ich Börsen denke, dann kenne ich Grad 12 M4-Abenteurer, die haben zu Hause ein Waffenlager von ca. 15 2/2 Waffen, die ihnen nicht passen und bei jedem Abenteuer fragen sie, kann ich da nicht was umtauschen von.... tja... Wenns spielweltlogisch passt, ok, dann tausche ich (ok, Blick auf gefühltes Spielgleichgewicht und magische Freiwillige Selbstkontrolle bei Langschwert 4/4 bitte). Ich hatte auch mal einen Con-Char mit 30 Heiltränken (auch mehrere Allheilung dabei)... .Puh... das gehört für mich schon zu den besonderen Gegenständen. Was wie erhältlich ist, kann man ja spielweltlogisch aus dem Regelwerk (der kleine Zauberladen etc,.) nehmen oder eben hausgeregelt
-
Besondere Gegenstände für Figuren - gezielt oder zufällig?
Die Spielweltlogik ist für mich ein wichtiger Faktor. Wenn eine Runde in Kanthaipan rumläuft, wird der Erhalt eines "2/2" Morgensterns für einen SC schon recht unwahrscheinlich. Ein legendäres 2/2 Nun Chaku mag erobert werden (plündern des Boss-Gegner). Dann kann man sich ja überlegen, ob man als SC diese Waffe steigert. So ist es bei vielen meiner Charaktere gewesen, dass sie die Waffe als Hauptwaffe gesteiegert haben, bei der sie die Magische Waffe gefunden haben. Selten war es diwe Waffe, die bei Grad 1 geplant war. Also nicht gezielt, aber auch nicht zufällig, sondern eher spielweltlogisch.
-
Schicksalsgunst für NSCs
Windige Herleitungen sind sinnlos. Anhaltspunkte zu Argumentationsketten, die für mich und andere schlüssig sind, also "Der Author wird damit wohl gemeint haben oder im Sinne gehabt haben", finden sich im Regelwerk aber schon. Einige lesen es so, andere so... Gerade die ganzen Regeln 314ff bis 321 sind sehr ähnlich und den SC Regeln angelehnt, dass eine Ähnlichkeit der NSC zu SC nicht abstreitbar ist (also mMn). Fazit: jede Gruppe sollte es für sich regeln und vorher kommunizieren, dann gibt es weniger Spassbremsen beim Spiel! Alles wird gut
-
Schicksalsgunst für NSCs
sehr konstruktiver Beitrag, aber wie Fimolas auch sagt, direkt ist es natürlich nicht im Regelwerk zu lesen, es geht um Prinzipien und Denkeisen, die man aus dem Regelwerk so oder so interpretiert. Und: Gibt es bei dir denn hochgradige NSCs mit SG? @Solwac Da PP und Gold nicht mehr zum ES in M5 wir in M4 zum GFP dazugezählt werden, ist es in M5 sogar regeltechnisch schöner, als Grad 3 Stehlen +22 zu haben.
- Schicksalsgunst für NSCs
- Schicksalsgunst für NSCs
- Schicksalsgunst für NSCs
-
Schicksalsgunst für NSCs
Lieber Fimolas, Hast du meinen nächsten Satz gelesen? "Diese verwaltet der SL". Und genau wie bei aussergewöhnlichen Wesen im Plot kann der SL beschliessen, dass besondere NSC eben SG haben. Das ist mMn vollkommen regelkonform! Deine Argumentation, die SCs sind völlig anders als die NSC und haben andere Regeln, das gilt dann konsequent überall, das ist mMn nicht vom Regelwerk gedeckt. Sieh doch zB mal die Regeln zum Erschaffen von hochgradigen besonderne NSC. Wie werden die erzeugt? Eben... Wenn du es ansonsten Formell haben willst, dann musst eine offizielle Regelwerk-Frage stellen.
-
Schicksalsgunst für NSCs
SG gibt es für SC automatisch mit Gradanstieg... Da NSC auch nur SCs sind, die von anderen gespielt werden, bekommen sie natürlich genauso SG. Die verwaltet der SL. Bei besonderen Wesen gibt es dazu dann noch Hinweise im Bestiarium. Als SL sollte man immer bereit sein, seinen Plot aufzugeben. So ist das Leben bei uns auch. Morgen ist alles anders! Den Lebensplot, den du geplant hast geht nicht mehr. Spielweltlogisches Plot biegen ist OK, der Vize Schurkenboss übernimmt oder so... aber 20/100 "ignorieren" ist Schummeln und demotiviert zumindest mich als SC und als SL. Als Sl ist es eher eine Herrausforderung, nun einen neuen/anderen PLot zu improvisieren, wenn ich so dumm war, so einen Zwischenfall NICHT vorherzusehen und entsprechend vorgesorgt zu haben....
-
Schleichen - wie spielt Ihr das in der Gruppe?
EDIT wegen Copyright KOD5, 46 Wenn man also Schleichen in einer nicht besonderen Situation einsetzt, ist wohl weiterhin wie bei einer Bewegungsfertigkeit kein EW notwendig (zB Balanicieren 15cm breite Planke). Ein schlafender, bekommt der der einen WW:Wahrnehmung auf Hören? KOD5, 100: KOD5, S.123 hier seht das mti EW: Wahrnehmung und WW:Wahrnemung und das nur der mit dem besten Gehör (einer der beschlichenen Gruppe) einen WW hat. KOD5, S52: Werden also mehrere Orcs beschlichen, dann hat nur der Orc mit dem besten Hören einen WW:Wahrnehmung. Also die Situation: Ein SC schleicht sich an 5 Orcs heran, ist klar. Nun aber: 5 SC schleichen sich an einen Orc heran.... KOD5, S.55: Achtung, dies gilt NUR für Wissensfertigkeiten, also bei Bewegungsfertigkeit Schleichen nicht! Also würfeln alle 5 Schleichenden nach obigem Muster. Der beschlichene Orc hat evtl. bis zu 5 WW. In den Regeln gibt es nichts von sich unterstüzten oder so... Schleichsalz, Stille etc... helfen dann als WM, aber ansonsten gibt es nichts. So haben wir es seit 1985 gespielt und es geht mMn gut. INFO aus Stehlen und Meucheln KOD5 S.129 Deswegen ist Gassenwissen so eine wichtige Fertigkeit. KOD5, 118 Das unerwartet heisst ja, man hat erfolgreich geschlichen bzw. das Opfer ist weiterhin ahnungslos! Siehe auch das Zwergenbeispiel bei KOD5, S99. Der Zwerg hält Wache, also hat nach KOD5, s123 einen eigenen EW:... Wenn der misslingt, gibt es immer noch 3 WW:Wahrnehmung der drei schleichenen Orcs. Evtl. hat der Zwerg noch 6. Sinn... Und so doof es ist, die Regel sagt bei Kampf in Vollrüstung: Also bei Schleichen in Vollrüstung gibt es öfter PP:Kampf in Vollrüstung, sinnvoll ist es ja wohl... man will ja leiser sein.... So spielen wir also schleichen...
-
EP-Vergabe Grad 21+
wenn dann einer mit Zauberkunde +18 in der Gruppe ist (kommt schnell vor) und in M4 hat der auch noch Sagenkunde +18, da kann der SL gleich ganz andere Abenteuer schreiben oder eben verdanmmt nochmal WM für die Wissenwürfe bedenken. Eben von sehr leicht bis sehr schwer +-6 In der Kielgardgruppe sind dann fünfmal Zauberkunde +15-18 vorhanden.... Da ist die "eins" bei den verdeckten Wurf des SL eine Möglichkeit, mal was einzufädeln
-
EP-Vergabe Grad 21+
Schleichen und Kunden werden bei uns gem. Regelwerk sowieso vom SL geürfelt. Dort ist es die Frage, ob er einmal würfelt (höchster EW) oder für jeden einzeln.... Danach sagt er dann, wie es so gelaufen ist, beim Schleichen oder beim Suchen. Dafür schreibt der SL sich ja vorher die ganzen Fertigkeiten der Spieler auf (ganz schön Arbeit)
-
Erfahrungspunkte pro Stunde - etwas weniger auf höheren Graden
Thema von Ma Kai wurde von Panther beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensSorry, hast recht
-
Erfahrungspunkte pro Stunde - etwas weniger auf höheren Graden
Thema von Ma Kai wurde von Panther beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas M5 Regelwerk gibt in seinen Ergänzungen schon Regeln, wieviel Gold vergeben werden soll. Wenn das Regelwerk als Belohnung für die angemessene Herausforderung 1000 EP vergibt, dann sagt das Regelwerk, lege , (3000 edit) GS ins Abenteuer, gefunden werden 1500 (edit) GS, was dann die laut Regelwerk angemessene Belohnung ist. Das ganze dann mit den unterschiedlichen Graden in der Gruppe summiert und gemittelt, denn mMn ist die angemessene Herausforderung eine an die Gruppe. Deine vorgeschlagene Regel ist für 30+ eine Benachteilgung, aber wenn es dem Spielspass der Gruppe dient...., kann man Hausregeln, wie man will.
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
-
Wiederholtes Verzaubern
Warum? Weil die Erklärungen von Prados für mich schlüssig sind.
-
Herausragende Spielerfiguren / Epische Abenteuer - Regelmechanismen oder Ingame-"Belohnungen"
Sorry, Solwac, das sehe ich völlig anders, Spielweltlogisch ist das Regelwerk zu berücksichtigen, und da ist meine Argumente Kette imho logisch Epische Figuren können Aura haben, es ist ein Indiz
-
Herausragende Spielerfiguren / Epische Abenteuer - Regelmechanismen oder Ingame-"Belohnungen"
AP, Abwehr und Resistenz und ab einem gewissen Grad auch ein Aura entwickelt sich mit dem Wachsen der Persönlichkeit der Figur im Erfahrungsschatz in M5.
-
Fertigkeiten: Was unterscheidet körperliche und geistige?
also mal Zitat Verwandlung ARK5, 125 DUM5, S 55. würde im Endeffekt bedeuten, dass man bei Verwadlung die körperliche Fähigkeit/Eigenschaft "Langschwert +14" NICHT mitnehmen kann, sondern diese körperliche Fähigkeit vom Zielkörper erhält, also zB "Langschwert +7". Zauber sind geistig und werden damit mitgenommen.... Auf jeden Fall wird dadurch einiges klarer, wie es in M5 wohl sein soll, danke PS: In KDX5, S. 122: hmm... Resistenz gegen Geistesmagie -> Geistig? gegen Körpermagie -> Körper Resistenz steigt unbewußt einfach automatisch mit dem Grad, der Persönlichkeitsentwicklung)
-
Die Abtei des dreiäugigen Götzen: Teil 2 - Das rote Eisen erwacht!
Hallo, kurze Info: Wenn es geht hätte ich gerne von Euch noch Feedback PER PN! Danke
-
Mittwoch Vergessene Helden
Nein, ich meinte die Gesamtdauer des Abenteuers, es war mit 1h angekündigt....
-
NordlichtCon 2017 Dankestrang
Danke an die Orga ausser mir, Danke an die Mühle für das Essen Danke an den E-Versorger, dass der Ausfall nicht so lang war Danke an meine Spieler, die mir viel Spass bereiteten. (Die Schlauen Gruppen haben beide Kloster Abenteuer "super" gelöst) Danke an meine SL Tyorm und Mogadil Also: Auf zu NLC 2018! Ja, ich bereite Kloster Teil III vor.
-
Mittwoch Vergessene Helden
und? hat es echt 1h gedauert?