Alle Inhalte erstellt von Branwen
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
M5-Abenteuer werden - wenn die Printauflage vergriffen ist - als PDF herausgegeben. Bei Abenteuern älterer Regelauflagen ist es schwieriger, da wir diese gern an M5 angepasst haben möchten. Das kostet Zeit, auch wenn die Crowd hier kräftig unterstützt. Da die Community mehr davon hat, wenn neues Material erscheint, liegt unser Hauptaugenmerk auf neuem Material. Es werden weiterhin alte Abenteuer auf M5 umgearbeitet und als PDF angeboten werden, aber wir werden es wohl nicht schaffen, alle Titel zu digitalisieren.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Mit dem eBestiarium bin ich nicht wirklich weiter gekommen. Im November und Dezember hatten sich die Bestellungen im Basar vervielfacht. Ich war die beiden Monate nur mit dem Versand beschäftigt. Im Augenblick versuche ich den Weihnachtsstau abzuarbeiten, um mich dann möglichst ab der zweiten Monatshälfte wieder dem Projekt widmen zu können. Einerseits sind viele Bestellungen natürlich toll, andererseits bremsen sie mich ziemlich aus.
-
Download Code
Bei jeder Bestellbestätigung wird erläutert, wie man auf das PDF zugreifen kann. Außerdem findet sich in (fast) jedem Buch auf der letzten Seite ein Hinweis. Im Namen aller, die das übersehen, bedanke ich mich für Deine Unterstützung.
-
Wer will schreiben: MIDGARDs Werdegang
Band 1: erste Auflage in lindgrün, August 1981 zweite Auflage in hellbeige, August 1983 weitere Nachdrucke in hellbeige Band 2: erste Auflage in hellbeige, November 1983
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Gab es am 24. November.
- Kraftlinien
-
Karten Nordalba - Wonderdraft nicht mehr da
Dafür habe ich kürzlich eine Lizenz vergeben.
-
Veröffentlichungsmöglichkeiten eigener Karten
Karten, die keinen Einfluss auf die Welt Midgard haben (beispielsweise Kleinkleckerdorf oder Karten der näheren Umgebung eines selbstgeschaffenen Schauplatzes) können veröffentlicht werden. Die Veränderung und Veröffentlichung von (Land-)Karten und Stadtplänen, die der VFSF veröffentlicht hat, ist nur im Zusammenhang mit veröffentlichten Abenteuern gestattet, für die diese essentiell sind, und bedürfen der Genehmigung durch den VFSF (was in den meisten Fällen problemlos sein wird). Die Veröffentlichung anderer Karten ist nicht gestattet. Insbesondere ist es nicht gestattet, vorhandene Karten bzw. Stadtpläne neu zu gestalten - auch wenn andere Texturen und grafische Elemente Verwendung finden oder Örtlichkeiten ergänzt oder andere Ausschnitte gewählt werden. Ausnahmen sind möglich und können beim VFSF erfragt werden. Die "Digitale Alba-Karte" (von Malte) und die "Karte von Alba - schwarzweiß" (von Hexe) sind Beispiele für solche Ausnahmen und können der Community zur Verfügung stehen. Der Droll und MOAM haben übrigens die gleichen Vorgaben für solches "Fanware-Material".
-
Veröffentlichungsmöglichkeiten eigener Karten
Selbstverständlich können Schreiberlinge eigene Abenteuer als "Fanware" veröffentlichen, sofern sie sie kostenlos anbieten. Es gibt nur sehr wenige Vorgaben, die es einzuhalten gilt (z.B. keine Beschreibungen und Ergänzungen zu den charakteristischen Grundlagen des MIDGARD-Weltbildes wie Seemeister, Coraniaid und Alfar, Arracht u.ä.). Genaueres kann beim Verlag erfragt werden. Im Gegenzug gibt es das Fanware-Logo.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Das eBestiarium soll auf alle Fälle noch in diesem Jahr fertig werden, sobald wie möglich. Ich habe mit dem Layout schon angefangen, musste aber wegen des Versandes jetzt unterbrechen. Außer den Texten aus dem neuen M5-Bestiarium kommen auch noch Wesen aus der 4er Auflage rein und alle werden mit den Flavour-Texte zu Beginn der Beschreibung versehen, wie das in der alten Version der Fall war. Und natürlich gibt es die alten Bilder wieder, wenn vielleicht auch nicht alle. Die Texte zu den Wesen (alphabetische Reihenfolge) fangen immer auf einer neuen Seite an, sodass man bei Bedarf neue Wesen problemlos dazwischenschieben kann. Regelmechanismen und ähnliches (also die ersten 40 Seiten aus der neuen Printversion) werden nicht "nachgedruckt", sondern wirklich nur die Geschöpfe. Magenschmerzen bereitet mir allerdings der Umfang, da werden wir uns wohl etwas wegen der Dateigröße einfallen lassen müssen.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Sonderwünsche kann ich beim Neuheiten-Abo nicht berücksichtigen, das gibt das verwendete System nicht her. Du kannst aber den Newsletter bestellen, da bekommst Du zeitnah mit, wenn ein neuer Titel erschienen ist. Ich benutze das Neuheiten-Abo, um den Versand zu entzerren.
-
Neue Mitspieler für Midgard
Die Beiträge von Dan und von SteamTinkerer werden auf midgard-online schon jetzt unter "Neuigkeiten" (Startseite unten) verlinkt, ebenso die Facebook-Seite (Startseite oben rechts) und das Interview bei Eskapodkast (Startseite, Einleitungstexte). Allerdings könnte man tatsächlich die Sachen mal sammeln und zentral zusammenfassen, gute Idee.
-
Warum sind Wesen im Bestarium schwächer als Abenteurer?
Im M5-Bestiarium sind die Wesen stärker differenziert.
-
Midgard bei den Orkenspaltern
Was immer an der Welt kritisiert wurde (ich kenne den Orkenspalter-Beitrag nicht) - der Verkauf des Weltenbandes ist jedenfalls super. Ich bin froh, das ich die zweite Auflage in gleicher Höhe wie der erste gefahren habe und wenn der Abverkauf so weitergeht, muss noch eine dritte Auflage her. Mit anderen Worten: das Buch läuft wie geschnitten Brot. Offenbar trifft der Inhalt den Geschmack sehr vieler Spieler. Was will man mehr.
-
Senkung der Umsatzsteuer
Bei Branwens Basar haben wir uns ebenfalls entschlossen, die Steuersenkung nicht an unsere Kunden weiterzugeben und die Preise stabil zu lassen. In der Tat würden die Preise würden durch die Senkung der Mehrwertsteuer nur wenige Cent billiger werden. Nichtdestotrotz wollen wir den Spielern entgegenkommen. Wir bieten daher in den nächsten Monaten jeden Monat zwei PDF zu einem deutlich reduzierten Preis an (rund 15% Rabatt). Infos, welche PDF betroffen sind, gibt es jeweils am Monatsanfang in den Neuigkeiten.
-
Thaumagralzauber - Welche für Ordenskrieger?
Ein Ordenskrieger genießt beim Waffenlernen und damit implizit bei der Waffenwahl deutliche Vorteile gegenüber Zauberern. Die Regeln schließen ja nicht aus, dass er einen Bihänder als Thaumagral führt. Aus Spielbalancegründen wären die beiden folgenden Hausregelvarianten vertretbar: 1) Waffensegen kann wie Zauberschmiede als Thaumagralzauber genutzt werden, allerdings ohne die Möglichkeit für zusätzlichen Schadensbonus. 2) Waffensegen kann genauso wie Zauberschmiede als Thaumagralzauber benutzt werden, aber nur für Thaumagralwaffen, deren Grundschaden höchstens 1W6 ist.
-
2. Pegasus CONspiracy OnlineCon (21.-24.Mai 2020)
Ich kann solche Spieler direkt nur über den Newsletter erreichen (wenn sie den beziehen), ansonsten muss ich die DSGVO beachten. Die Konvertierungsregeln zu den Kodex- und Arkanum-PDF zu packen, ist eine tolle Idee! Das setze ich gleich am Wochenende um. Ab Himmelfahrt gibt es das Grundregelwerk nämlich nochmal kostenlos als PDF.
-
2. Pegasus CONspiracy OnlineCon (21.-24.Mai 2020)
Die Veranstaltung dient doch in erster Linie dazu, Werbung für Rollenspiele im Allgemeinen (und für Pegasus) zu machen. Wir machen dabei mit, um auf MIDGARD aufmerksam zu machen und neue Leute für unser Rollenspielsystem zu begeistern. Natürlich können und dürfen da auch Anhänger alter Regelversionen mitspielen. Die lassen sich sicher auch wieder für M5 begeistern. Runden für Regelausgaben, die vom Verlag nicht mehr unterstützt werden und auch gar nicht mehr erhältlich sind (!), splitten nur die Community und bringen dem MIDGARD-System gar nichts.
-
2. Pegasus CONspiracy OnlineCon (21.-24.Mai 2020)
Zu den bislang angekündigten Runden heißt es: für Einsteiger und erfahrene Spieler. Aber vielleicht findet sich ja auch noch ein Spielleiter, der etwas für hochgradige Figuren und damit für wirklich erfahrene Spieler anbietet. Ob man sich das im Rahmen einer solchen Veranstaltung antun will, muss jeder für sich entscheiden.
- Midgard - Das Bestiarium
-
Warum sind Wesen im Bestarium schwächer als Abenteurer?
Im M5-Bestiarium sind die Wesen stärker differenziert. Die festen Werte für Stärke, Gewandtheit und Intelligenz und andere Spielwerte, die im Bestiarium angegeben werden, sind Durchschnittswerte der betreffenden Art. Man kann sie jederzeit in Maßen abändern. Um hochgradige Abenteurer vor passende Herausforderungen zu stellen, kann die Kampfkraft einzelner Kreaturen jedoch auch noch weiter gesteigert werden. Dabei werden drei Fälle unterschieden: - Erfahren sind die Führer eines Wolfsrudels, die Leitkuh einer Elefantenherde und andere dominante Tiere, aber auch Einzelgänger wie der alte Bär, der es immer noch schafft, sein Revier gegen Herausforderer zu verteidigen. - Herausragend sind einzelne Tiere oder Wesen, die sich in ihrer Umgebung einen Namen gemacht haben und von denen die dort lebenden Menschen voller Achtung oder Furcht sprechen, zum Beispiel der Trollkönig von Haelgarde. - Legendär sind Individuen, die in die Erzählungen der Menschen ihrer Heimat eingegangen sind oder Stoff für die Lieder der Barden bieten.
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Die Welt (M5)
Danke. ------------------------
-
Das Rubinelixier
Ich sehe nicht, wieso auf auf einer Übersichtskarte ein Maßstab hin muss. Zumal ja evtl. benötigte Angaben (drei Tagesmärsche) im Text zu finden sind. Es ist eine Übersichtskarte, die zur Orientierung dient. Daher sind auch die Örtlichkeiten nicht beschriftet. Die Icons sind eindeutig und lassen sich durch den Text problemlos zuorden. Natürlich hätte man alles anders machen können. Die Lyakioten sind regeltechnisch Dämonen (s. Kasten). Ich denke, Landeskunde besitzt man erst einmal für das Heimatland. Bei Tilligan wäre das Alba. Es bleibt dem Spielleiter überlassen, ihr auch Landeskunde Waeland zu verpassen, wenn er meint, dass sie das können sollte. Dann wohl mit einem geringeren Fertigkeitswert.
- Der Raub der Reliquie (aus "Midgard für Einsteiger")
-
Liste der M4 Fertigkeiten auf M5 Angepasst?
Im elektronischen Zusatzmaterial zum Kodex: Abenteuerkonvertierung_M4-M5 Konvertierung_M5