Zum Inhalt springen

Branwen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Branwen

  1. Das ist bereits in Arbeit.
  2. Meinst Du den Verlag oder die Autoren?
  3. Ich würde den Intelligenz-Verlust nicht mit einem "Zauber aus der Tasche" rückgängig machen lassen. Aber in einem Tempel bekommt die Abenteurer-Gruppe bestimmt eine nette Aufgabe (und ein neues Abenteuer), nach deren Erledigung der betreffende Gott sich zu einer kleinen Gefälligkeit herablassen könne ...
  4. Das halte ich für eine sehr gute Idee!
  5. Der Glanz der Mondscheibe, Prinzenhochzeit und Schreckensgespenst sind nie im Druck erschienen; gibt es nur als PDF. Kinder des Ogers erschien ursprünglich in Print zusammen mit anderen Abenteuern in der Einsteigerbox "Das Abenteuer beginnt" (Pegasus Press, 1999). Für die Runenklingen-Saga wurde das Abenteuer als "Füller" empfohlen und entsprechend bearbeitet als PDF angeboten. Aktuell ist es als M5-Version in "Start ins Abenteuer" enthalten (PDF, Zusatzmaterial zum Kodex).
  6. Die "Worte zum Geleit" (S. 5, rechte Spalte, 4. Abatz) sagen: Die Beschreibungen schließen außerhalb von Cuanscadan, in der Bardenschule, die in einem Seitental gelegen ist, und ... und "Meine Ankunft in der Bardenschule" (S. 77, linke Spalte, Absatz 2 und 3) beschreibt es etwas genauer: Mein Fußmarsch lenkt mich in das Tal des Amselwaldes, ein durch seinen dichten Baumbewuchs undurchdringlich wirkendes Tal, das sich bis nahe an die Südküste des Fürstentums in die Kalkberge hineindrängt. ... und neben mir sprudelt der hastig fließende Clydagh. Eine knappe Wegstunde ... bevor die Brücke des Waldliedes die letzten Schritte vor der Schule der Drachengesänge ankündigt.
  7. Ich habe auf der RPC 2009 für einen Messeparkplatz (1 Tag) 8 Euro bezahlt.
  8. Gibt es als Download weiterhin kostenlos. Die 1€ fallen nur beim Postversand an.
  9. Auf der Startseite der einzelnen Projekte lässt sich deren Status einsehen: alle sind noch in Arbeit. Bislang habe ich kein von der Crowd auf M5 fertig bearbeitetes Abenteuer erhalten. Folglich gibt es nichts zu verkünden.
  10. Um einen bestimmten Menschen zu beschwören (Individualbeschwörungen, s. MdS, S. 188) muss der Beschwörer dessen wahren Namen kennen. Alternativ kann der Beschwörer Herbeizwingen (MdS, S. 189) anwenden, braucht dazu aber Körpersubstanz des Opfers, dem ausnahmsweise ein WW:Resistenz gegen den zweiten EW:Zaubern zusteht. Hat der Beschwörer nicht diese Möglichkeiten, kann er nur einen "zufälligen Menschen" beschwören (vgl. Mensch beschwören, MdS, S. 186).
  11. Bereits seit 2013 unterstützt der Verlag den Gratisrollenspieltag, natürlich auch in diesem Jahr. Wer wieder MIDGARD supporten und Spielrunden anbieten möchte (ich würde mich sehr drüber freuen), kann beim Verlag kostenloses Werbematerial anfordern (Einsteigerhefte, alte Gildenbriefe, Con-Flyer, Namensschild mit Lanyard). Natürlich gibt es wieder ein Dankeschön. Zusammen mit Green Pig Press haben wir das Abenteuer "Riss in der Zeit" (Fantasy/1880) neu aufgelegt, das in den Läden verteilt wird.
  12. http://midgard-online.de/spielhilfen/karten/stadtplaene.html
  13. Doktor Bertram Negesti. Bertram ist 62 Jahre. Sein Bruder Richard spielt auch eine Rolle im Abenteuer. Sonst habe ich auf die Schnelle nichts gefunden. Viel Spaß!
  14. Derzeit schreibe ich den Hinweis auf die Ergänzungen noch aus (Das Arkanum - Ergänzungen oder auch die Ergänzungen zum Arkanum). Wenn man Abkürzen möchte, fände ich ARKE oder ARKErg sinnvoll. Für das Manual ist MAN denkbar. Ich bin mir nicht sicher, ob eine Versionsergänzung nötig ist. In M5-Zeiten wird man nicht mehr auf die M4-Version des Arkanums verweisen.
  15. Dass Karl-Heinz den Laden schließt, ist allerdings mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit altersbedingt.
  16. Ja.Es wurde aber nicht M2 übersetzt (wie das Tielbild unter "dort" suggeriert), sondern die Light-Version "Im Reich der Phantasie". Nein.
  17. Da hatte die Layouterin Mist gebaut. Ist jetzt korrigiert.
  18. "Das Mysterium" und "Mord und Hexerei" sind jetzt lieferbar. Die Neuheiten-Abos gingen vor etwa 3 Stunden in die Post. Morgen gehen dann die ersten Sendungen der Vorbesteller raus.
  19. Zertrümmerte Skelette setzen sich nicht neu zusammen. Wenn die Skelette "tot" sind, sind sie "tot".
  20. Von beiden Bänden gibt es bereits seit dem Frühjahr eine zweite Auflage, in der die Errata eingearbeitet sind.
  21. Ihr habt mir jahrelang den Eindruck vermittelt, dass der Beschwörer ein Abenteurertyp ist, für den man sich nicht gerade oft entscheidet. Hätte ich diese Rückmeldung besser ignorieren sollen?
  22. Nur als kurzer Einwurf: Es ist kein Zufall, dass im Alba-Quellenbuch das Wort Inquisition nicht ein einziges Mal vorkommt.
  23. Steine haben schon ein Gewicht. Auch wenn sie per Magie dahin kommen.
×
×
  • Neu erstellen...