Zum Inhalt springen

Branwen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1659
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Branwen

  1. "Unter dem Schirm des Jadekaisers" ist im Druck und wird laut Druckerei zu den Spielertagen in Essen vorliegen.
  2. Branwen

    SPIEL 05 - 13.-16.10.05

    Spielrunden gibt es am: Do: 13-16 Uhr, 16-19 Uhr Fr: 10-13 Uhr, 13-16 Uhr, 16-19 Uhr Sa: 10-13 Uhr, 13-16 Uhr, 16-19 Uhr So: 10-13 Uhr An Abenteuern wird geboten: Mord im Halfdal und Auf Giollans Spur. (Für Perry Rhodan gibt es zu den gleichen Uhrzeiten eine Demorunde mit dem Abenteuer Begegnung im All.) Rainer und ich werden nur sporadisch am Stand sein; falls Gespräche erwünscht sind, bitte bis 10.10. per Email Termine vereinbaren.
  3. Ich dachte schon, ich hätte was verpasst.
  4. Oh, wir bringen ein Qb zum Kristallimperium heraus?
  5. Da hast Du etwas falsch interpretiert. Oben heißt es lediglich, daß Alex einen Entwurf zu einem Roman verfasst hat, soll heißen: ein Exposé. So weit ich weiß, ist er über dieses Stadium auch noch nicht hinaus. Carolinas "Rittergambit" ist in Arbeit, einige Feinheiten wurden auf dem Breuberg-Con diskutiert. "Die Drachenschwinge" ist von Rainers Seite her fertig, aber es fehlt noch das sprachliche Lektorat durch Pegasus, der Umschlag muß noch gestaltet werden (das Titelbild wurde aber bereits angekauft), das Layout steht noch aus - und die Freigabe vom VFSF. Der Roman wird definitiv nicht zu den Spielertagen 2005 erscheinen. Dazu müßte er bereits im Druck sein.
  6. Culsu ist eine Göttin der Valianer und hat nichts mit KuTuh (oder der Dunklen Dreiheit) zu tun.
  7. Die Sternenwächter-Kampagne wird vor dem kleinen Zeitsprung beendet sein. Es wird danach sowohl Abenteuer in der jetzt aktuellen Zeit geben als auch solche nach dem kleinen Zeitsprung. Über große Zeitsprünge machen wir uns Gedanken, wenn sie anstehen.
  8. Keine Sorge, darauf achten wir schon beim Publizieren der offiziellen Abenteuer.
  9. Branwen

    Albische Speisen

    In kleinen Mengen!
  10. Indairné ist kein "Dorf".
  11. Branwen

    Albische Speisen

    Da hast Du mich aber nicht völlig korrekt zitiert. Den letzten Satz hast Du "dazugemogelt". Spaß beiseite: Für mich ist die Kartoffel durch die huatlanischen Flüchtlinge nach dem Krieg der Magier nach Vesternesse gelangt und hat eine geringe Verbreitung über Süderainn hinaus gefunden - auch nach Alba. Übrigens werden auch im Halfdal Kartoffeln angebaut: der Halbling kennt Knödel.
  12. Ja, ich finde Hayok auch super als Abenteuerschauplatz. Aber: schon auf die Idee gekommen, daß es Vorgaben von vpm geben könnte?
  13. Ja, das soll so sein.
  14. Nein, damit hat es nichts zu tun. Ich habe mich einfach mal wieder blöd angestellt. Sorry. Die fehlende Textpassage findet ihr auf midgard-online als rtf-Datei.
  15. Ich sehe das wie Olafsdottir: der Daumen der rechten Hand "verbirgt" sich hinter den Fingern. Für mich ist es auch keine Elfin. Das, was sich am Ohr hochzieht, interpretiere ich als Haarspange. - Ist aber alles wurscht: Hauptsache, es ist ein hübsches Tibi.
  16. Hier werden offenbar ein paar Sachen durcheinander geworfen. Vielleicht bringt dieser Link Hilfe: http://www.recht-in.de/gesetze/master.php?wahl=3&struktur_id=14&gesetz_id=93&datumpunct=06.01.2005
  17. Bei den Titelbildern handelt es sich um fertige Bilder, die angekauft werden; sie werden nicht eigens für MIDGARD / den Gildenbrief angefertigt. Von daher haben sie keinerlei Bezug zur Welt Midgard. Wir suchen das aus, was uns gefällt und vermeiden lediglich Bilder mit starken Bezügen zu anderen Rollenspielen, insbesondere wenn es auf Midgard kein Äquivalent gibt (z.B. dunkelhäutige Elfen, humanoide Wesen mit Löwenköpfen usw).
  18. Bevor ihr mit Fragen kommt, wann das Thalassa-Qb erscheint: Es wurde bisher zur Publikation weder angenommen noch abgelehnt. Von daher erübrigen sich aus Diskussionen über Titelbild, Illustrationen, Lagepläne usw.
  19. RAW 61: In Nord- und Südrawindra haben sie ihre Aktivitäten so geplant, dass diese vorzugsweise mit den Regenzeiten zusammenfallen. Unter den zu anderen Zeiten herrschenden trockenheißen Bedingungen versuchen sie, der direkten Sonnenbestrahlung auszuweichen, in dem die geschickt den Schutz von Wäldern oder der Nacht nutzen. Wüstengebiete oder gar kühle Klimazonen sind für alle Srimara unerträglich.
  20. Bei dem obigen Text handelt es sich um den Info-Text für Händler. Wie der Informant auf 352 Seiten kommt, ist mir allerdings schleierhaft. Da weiß er mehr als ich. Ich kann bisher nur sagen, daß das Buch ungefähr so dick wird wie DFR.
  21. Ich halte Mitte September 2005 für realistisch.
  22. Branwen

    Druiden in Alba

    Sorry. Aber die Toquiner gab es ein paar Jahre von den "Nebeln". Der Rest der Aussage kommt aber hin.
  23. Super! Danke.
  24. Sekundärliteratur über Rollenspiele. Hervorragende Sammlung diverser Quellen (Bücher, Artikel), die sich mit dem Thema Rollenspiele beschäftigen. Der Rollen- und Simulationsspieleverein "252 e.V." hat auch ausländisches Material zusammengetragen. Ein Teil der Quellen kann gleich online eingesehen werden. Fundgrube für alle, die sich an einschlägigen Projektwochen beteiligen, Examensarbeiten schreiben oder das Thema einfach interessant finden und sich etwas ausführlicher damit beschäftigen wollen. http://www.rpg.net/252/quellen/quellen.html
  25. Die Planung sah Fährte der Eloxima für Juni vor. Das erste Abenteuer war zeitlich nach hinten gerutscht, da es beim Lizenzgeber eine personelle Veränderung gab, die auch uns betraf. Das dritte Abenteuer Wächter der Dunkelheit ist für Oktober vorgesehen.
×
×
  • Neu erstellen...