Zum Inhalt springen

Branwen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1648
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Branwen

  1. Mir ist aufgefallen, daß auf dem SüdCon jede Menge Frauen gespielt haben - es gab sogar einige Spielleiterinnen. Finde ich toll!
  2. Ich habe noch Exemplare von BUR am Lager. Für 15,80 Euro gebe ich eines ab. Wer Interesse hat, kann mir mailen.
  3. Sichtschirm und Nachdruck DFR haben nichts miteinander zu tun.
  4. Ein dickes Dankeschön an das Orgateam für den supertollen Con! Ein dickes Dankeschön an das Tavernenteam für den Eintopf und den prima Service. Ein dickes Dankeschön an alle anwesenden MIDGARD-Spieler. Es war schön zu sehen, daß euch das MIDGARD-spielen Spaß bereitet.
  5. Wir fanden es nicht so prickelnd, etwas über Kindergärten, Schulen oder Lebensmittelgeschäfte zu schreiben. Das mag für eine Simulation interessant sein - für ein Rollenspiel weniger. Wenn für eines der nächsten Abenteuer jedoch die Beschreibung eines Kindergartens unabdingbar sein sollte, wirst Du eine entsprechende Ausarbeitung dort finden.
  6. Bitte beachte das Copyright bei Deiner Arbeit!
  7. Ich weiß. Steter Tropfen höhlt den Stein?
  8. Wenn wir ein neues Titelbild anfertigen lassen würden, wäre Elmore (preislich) nicht machbar. Wir bekommen für das neue Cover zwar einen Entwurf vorab (wie üblich), aber wie es letzlich (farblich) umgesetzt wird, sehen auch wir erst, wenn´s fertig ist.
  9. Da es keine Albai auf Myrkgard gibt, dürte die Adaption etwas schwierig werden. Aber es soll Leute mit viel Zeit geben ...
  10. Och, Du kennst uns ja.
  11. Branwen

    Corrinis

    Na ja, das haben Selbstbildnisse so an sich. Rosendorn hat übrigens ein Foto von Elmore unter "Spiel 2004" eingestellt.
  12. In unseren ersten Kampagne geht es um die Bemühungen (nichtstaatlicher) Organisationen, Möglichkeiten zu finden, um die Folgen der erhöhten Hyperimpedanz - speziell die Geschwindigkeit von Raumschiffen - zu überwinden.
  13. Ja, mir gefällt der Umschlag. Mal was anderes, nicht das ewige Steinmotiv. Das braune Umfeld passt bestens zum Titelbild, der Rücken sieht "edel" aus. Auch der Rahmen zwischen Titelbild und Umfeld macht sich sehr gut und läßt den Übergang nicht zu hart werden. Aber wer weiß, ob die Leser das alles bemerken - wenn selbst das tolle neue Titelbild von Corrinis nicht jedem ins Auge springt ...
  14. Branwen

    Corrinis

    Danke! Das motiviert zum Weitermachen.
  15. Ich finde es ja verständlich, wenn jemand Dinge, die er nebenbei aufschnappt, weitergeben möchte. Oft ist aber das Aufgeschnappte unvollständig, so daß im Grunde falsche Informationen weitergegeben werden. Stand der Dinge ist, daß das Endlektorat zu 3/4 beendet ist. Der letzte Teil (u.a. KiDo) birgt aber noch einige Fallstricke und der Beruf schlägt wieder voll zu, so daß wir mit diesem Teil vermutlich erst gegen Ende November durch sein werden. Es schließen sich dann etwa 3 Wochen Layout an und mindestens 6 Wochen für den Druck (evtl. aber auch mehr, falls Pegasus gleich mehrere Titel in dieser Druckerei fertigen lassen will). Unter Berücksichtigung der Weihnachsfeiertage wird also der Jadekaiser bestenfalls Anfang März ausgeliefert werden können. - Die Vorlage der "alten" KanThaiPan-Karte existiert nicht mehr.
  16. Das Abenteuer beginnt in Parduna (Küstenstaaten); die Aufgaben sind hier detektivistischer Art. Von Parduna aus geht es nach Schamat; es kommt also Reise/Expedition mit ins Spiel, in Schamat selbst detektivistisches Stadtabenteuer. Zum Schluß befinden sich die Abenteurer in der scharidischen Wüste (Ruinen) und es bleibt detektivistisch. Es geht in dem Abenteuer aber mehr um das Aufdecken von politischen Intrigen. Kämpfe sind eher selten, aber an der einen oder anderen Stelle fetzt es ganz schön. Ich sollte ergänzen, daß die drei Teile etwa gleich "lang" sind.
  17. Danke!
  18. Vielleicht etwas zum Nachtkönig?
  19. Ich wäre da sehr vorsichtig und würde die Finger davon lassen.
  20. Rainer ist von Donnerstag bis Sonntag da, Alex von Freitag bis Samstag. Swen Papenbrock und FuFu Frauenwahl (die Illustratoren) sind am Samstag am Stand und signieren (Swen hat aber auch einen eigenen Stand dieses Jahr). Ich selbst bin von Mittwoch bis Samstag da, stehe aber am Mittwoch nicht für Gespräche zur Verfügung.
  21. Ausführlich wird die Frage auf der Dorifer-Website beantwortet: Informationen -> FAQ -> Was ist die "edition Dorifer"?
  22. Das Rhodan-Regelbuch und das Quellenbuch zur BASIS wurden von der Druckerei an die Großhändler geliefert, die nun ihrerseits die Läden beliefern. Über Pegasus, Transgalaxis und den HJB-Shop kann man auch online bestellen. Außerdem ist jetzt die Website fürs Rhodan-Rollenspiel online: http://www.dorifer.com
  23. Auf den Spielertagen wird dieses Jahr lieferbar sein: Säulen der Macht von Heinrich Glumpler, Abenteuer in Eschar für Figuren mittlerer Grade. Softcover, 80 Seiten. Preis: 12,95 Euro. (Trug die Arbeitstitel "Gezinktes Spiel" und "Auf der Spur der Tücke".) Die Geburt der Dunklen Götzen von Alexander Huiskes, Roman in der Vergangenheit Midgards. 416 Seiten. Preis: 12,95 Euro. Corrinis, Stadt der Abenteuer von Stephen & April Abrams, Heinrich Glumpler, Gerd Hupperich et. al. Die bearbeitete Neuauflage von Corrinis mit einem großformatigen Lageplan der Stadt und einer eingefärbten 3D-Karte und den fünf Abenteuern: Der gefälschte Gildenbrief, Des Bettlers Himmelreich, Sieben kamen nach Corrinis, Das Zweite Gesicht und Der geflügelte Ring. Hardcover, 208 Seiten. Preis: 24,95. Das KanThaiPan-Quellenbuch ist im Lektorat und erscheint mit Sicherheit nicht vor Dezember 2004. Ob´s zu Weihnachten klappt, ist noch unklar. Ich hatte dieses Jahr noch keinen Urlaub ... Meister der Sphären wurde von den Autoren zurückgezogen, um noch Ergänzungen vorzunehmen. Erscheinungstermin z.Zt. völlig ungewiß. Außerdem gibt es von uns auf der Messe noch ein SF-Rollenspiel vor dem Hintergrund der größten SF-Romanserie der Welt sowie ein Quellenbuch dazu: Perry Rhodan - Das Rollenspiel von Alexander Huiskes, Jürgen E. Franke und Rainer Castor. Hardcover, 344 Seiten + 16 Farbillustrationen + Poster. Preis: 34,80 Euro. Die BASIS von Rainer Nagel. Quellenbuch zum ehemaligen Fernraumschiff incl. mehreren Abenteuervorschlägen und zwei Kurzabenteuern. Hardcover, 136 Seiten + 4 Farbillustrationen. Preis: 17,80 Euro.
  24. Ja, genau. Diese Antwort könnte von mir stammen.
  25. Sorry, wenn ich widerspreche. Aber Midgard hat nichts mit Midkemia zu tun. Wir haben lediglich die Stadt Carse leicht bearbeitet als Corrinis nach Midgard geholt. Auch Tidford und ein paar kleinere Dörfer haben wir seinerzeit nach Midgard übertragen.
×
×
  • Neu erstellen...