Alle Inhalte erstellt von Branwen
- Quellenbände
- Quellenbände
- Quellenbände
-
Illustrationen
Da Papenbrock neu im Boot ist, kann ich nicht schon wieder den Künstler wechseln. Ja, er zeichnet auch für PR. Hank Wolf zeichnet schon lange nicht mehr für uns.
- Sprachverwandtschaften
-
Illustrationen
Unsere Titelbilder werden aktuell von Swen Papenbrock gezeichnet. s. DFR V2 und KTP-Qb Das waren Zweitverwertungen. Ich möchte aber MIDGARD-Produkte lieber mit Originalzeichnungen ausstatten - so lange das finanziell möglich ist.
-
Quellenbände
Es wird wohl kaum eine Neuauflage zu Waeland geben. Pegasus verramscht das Qb im Augenblick in solchen Stückzahlen, daß sich auf absehbare Zeit keine Neuauflage verkaufen wird. Wer also "Krieger des Nordens" bislang noch nicht hat, sollte zuschlagen. Für ein Hardcover ist zu wenig Tegarenmaterial da (Buluga als Hardcover war hart an der Grenze). Wenn "man" dran weiterschreiben würde - vorerst für den GB - könnte ich gut damit leben. Nein. (Achtung: die Moderatoren lesen mit - und mit dem SPL-Schirm sind wir wieder ot!)
-
Illustrationen
Wir bemühen uns darum, eine einheitliche Gestaltung zu fahren, d.h. stets mit dem gleichen Titelbildzeichner. Um sich von Vallejo oder Rowena ein Cover zeichnen zu lassen, haben wir leider nicht das Geld. Du redest hier von den Weltbesten ...
- Quellenbände
-
Habt Ihr "Das Abenteuer beginnt" gekauft?
Sorry, aber in der Prä-Amigo-Zeit war AD&D schon gar nicht so dolle vertreten. Vielleicht im Rhein-Main-Gebiet... In der Prä-Amigo-Zeit lag MIDGARD bei den Verkaufszahlen vor AD&D bzw in schlechten Zeiten immerhin noch mit AD&D gleichauf.
- MIDGARD-Tischdecke
- Quellenbände
-
Habt Ihr "Das Abenteuer beginnt" gekauft?
Ja. Aber vom Rhein-Main-Gebiet sollte man nicht auf ganz Deutschland schließen.
-
Habt Ihr "Das Abenteuer beginnt" gekauft?
Ich weiß nicht so recht, auf was Du Dich beziehst. Ich finde die Verkaufszahlen der Light-Versionen (bei denen immer Einsteiger-Abenteuer beigelegen haben - bei DAB auch in der Form einer Kampagne) gut. Nörgeln tun nur die "alten Hasen", an die sich das Produkt nicht wendet.
-
Habt Ihr "Das Abenteuer beginnt" gekauft?
Wieder? In den USA sind sie das doch noch immer. Und hier waren sie es nie und werden sie es nie sein.
- Unter dem Schirm des Jadekaisers (Neu) - Meinungen zum Inhalt
- Quellenbände
- Quellenbände
- Quellenbände
-
Quellenbände
Nun ja, das Quellenbuch zu KanThaiPan erschien erstmals vor 12 Jahren und ist seit 9 Jahren vergriffen. Da finde ich eine Neuauflage schon in Ordnung, zumal das Material grundlegend überarbeitet und ergänzt wurde. Das Quellenbuch zu Alba erschien erstmals vor 6 Jahren und ist seit einem Jahr vergriffen, einige wenige Bücher habe ich sogar noch am Lager. Wenn ich einen Titel drucke, kostet mich das eine Stange Geld, die ich aber wenigstens zum Teil bereits durch den Initialverkauf wieder hereinbekomme. Durch den Initialverkauf leert sich das Lager und füllt sich die Kasse, und dieses Geld kann ich wieder in andere Titel investieren. Wenn ich einen Titel sofort nachdrucke, sobald er vergriffen ist, findet kein Inititialverkauf statt (die meisten Spieler haben ja bereits das Buch), d.h. die Bücher beanspruchen Platz im Lager (der Geld kostet) und binden Geld. Und zwar nicht gerade wenig. Regelbücher sind essentiell für das Spiel und sollten daher permanent lieferbar sein; für Quellenbücher trifft das jedoch nicht zu. Und trotzdem wird praktisch an jedem Titel herumgenörgelt. Mir ist unklar, von welchen "vielen guten Dingen" Du redest. Und noch beanspruchen die Frankes die Entscheidung für sich, ob ein Manuskript gut ist, überarbeitet wird, in einer Schublade verschwindet oder ganz in den Papierkorb wandert. Und wer bei Pegasus soll sich um MIDGARD kümmern? Die Verlagsleitung? Die Buchhaltung? Der Lagerist? Ich habe Pegasus mehrfach um einen Lektor gebeten, doch jemanden, der auch Regeln lektorieren kann, hat Pegasus nicht an der Hand - und dafür jemanden einstellen mag man nicht in Friedberg. Ich fürchte, wir können es Dir nicht recht machen.
-
DFR 4 V2
Ich persönlich halte es nicht für sinnvoll, sich nur wegen einer neuen alten Sprache das Regelbuch nochmal zu kaufen. Aber das muß jeder selbst entscheiden. Die Errata sind im Forum zu finden; ob sie Eingang bei mo halten, ist noch ungewiß. Auf mo sind im Augenblick einige andere Dinge wichtiger.
- Eradórisch, eine alte Sprache Erainns
- MIDGARD-Tischdecke
-
MIDGARD-Würfel
Keine Ahnung, was Du mit "entsprechender" Schrift meinst, MIDGARD verwendet keine "typische" Schrift. Die Verwendung einer bestimmten Schrift statt der "üblichen" würde bedeuten, daß es teurer wird. Leute: wir sind am Ball. Wartet doch mal ab, bis ich Zahlen in der Hand habe und mehr dazu sagen kann. Kostenvoranschläge dauern etwa 8-14 Tage. Und wenn´s wirklich nichts mit den "typischen" Würfeln wird, gibt es ja noch Würfelbeutel und Würfelbecher. Der Würfelteller erscheint mir zu teuer nachdem was ich so anhand Eurer Links gesehen habe.
-
MIDGARD-Würfel
Mario hatte mir was anderes erzählt. Die Strichdicke bei der Zeichnung muß bei 1pt liegen. Damit scheiden fast alle Vorschläge aus. Schlange mit M drin halte ich für völlig unrealisch.