-
Gesamte Inhalte
1644 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Branwen
-
Na ja, das könnte ja nicht schaden. Je mehr Spieler, desto höher die Auflagen, desto preiswerter die Produkte. Und Nachwuchs braucht man immer. Früher ging das übrigens einfach: gute Produkte, viel Mundpropaganda und dem Händler so lange die Tür einrennen, bis er das System führt.
-
Aber ja doch. Auch wenn einige Fans (und andere) meinen, Regeln könne jeder mal so schreiben, ist dem nicht so. Und wenn Jürgen heute sagt, ihm reicht Eure Meckerei und er macht nichts mehr, dann war es das. Hey, wo lebst Du? Es gab Händler, die haben das schon vor 23 Jahren gesagt.
-
Ihr müsst Euch von der Vorstellung verabschieden, dass ich hier stehe und sage: Bitte lieber xy, schreibe mir doch ein Quellenbuch zu yz. Da ich hier zitiert werde möchte ich gerne festhalten, dass ich das bei einem Länder-Quellenbuch auch nicht erwarte. Bei einem Teil des Regelwerks erwarte ich dies hingegen schon! VÖLLIG unrealistisch, sorry.
-
Du hättest mich vor 15 Jahren erleben sollen! Da wäre kein Stein auf dem anderen geblieben (War da nicht etwa mit: "Kopf ab!" schrie die schwarze Königin ...). Wir arbeiten schon dran. Hey, ich bin schon dick genug. Aber die Idee ist nicht schlecht.
-
Na also, es geht doch. Und deshalb mache ich jetzt ganz schnell mit dem Layout vom "Wilden König" weiter.
-
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Branwen antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Ich wußte schon, warum ich dazu keine Umfrage erstellt habe. -
Ups: demotivierende Diskussion im Luxusausgabe-Strang? Da gab es aber schon jede Menge anderer Stränge, deren Inhalt weitaus demotivierender waren schließlich gibt es keine Entscheidung von uns, die nicht hinterfragt worden wäre und kein noch so tolles Produkt, an dem jemand nichts auszusetzen gehabt hätte. Und ist es nicht hier im Forum allgemein üblich, dass die Spieler ihre Meinungen posten, damit die Verantwortlichen da oben genau wissen, was die Basis (zumindest der Teil der Basis, der besonders laut schreit) will? Kein Wunder also, dass man sich zu Wort meldet, denn die Umfrage dreht sich gleich - man stelle sich das mal vor! - um den Inhalt einer Luxusausgabe. Nirgends besteht die Möglichkeit, zu vermerken, ob man überhaupt eine Luxusausgabe haben möchte. Sind da gar schon Entscheidungen gefallen, ohne die Basis zu fragen? Ja, dem ist so. Wir haben bereits vor längerer Zeit entschieden, dass dies das Geburtstagsgeschenk ist, das wir den Spielern / uns selbst machen möchten. Normalerweise wären wir mit dem Thema noch nicht an die Öffentlichkeit gegangen (man kennt ja diese nervigen Rückfragen und demotivierenden Diskussionen), aber unsere Vorstellungen zur Luxusausgabe gehen etwas auseinander. Jürgen möchte die einzelnen Regelbuchteile miteinander verweben (wir haben sogar mal diskutiert, Abenteurertypen inkl. ihrer Fertigkeiten und Zauber aus den Quellenbüchern mit aufzunehmen*), während ich gewisse Wünsche an das Äußere habe. Jürgen will das Bestiarium nicht mit in die Luxusausgabe aufnehmen, ich hingegen wünsche mir eine Komplettversion. Um nun ein Meinungsbild zu erhalten, was die an einer Luxusausgabe Interessierten möchten dafür gibt es die Umfrage. Ist der Inhalt und damit der Umfang der Luxusausgabe bekannt, kann man darangehen und Angebote einholen und Entscheidungen treffen (und notfalls das Projekt auch ganz abblasen, wenn es zu teuer wird). Insofern empfinde ich die Diskussion im Luxusausgabe-Strang nicht demotivierend. Die Forumsteilnehmer posten doch, weil ihnen das Posten Spaß macht und sie ihre Gedanken den anderen Spielern mitteilen. Ein typisches Beispiel sind die Regelfragen. Früher dachte ich, Regelfragen würden gestellt, um eine Unklarheit zu beseitigen. Ich war ziemlich verblüfft, als ich merkte, dass nach einer offiziellen Regelantwort von meiner Seite die Diskussionen weitergingen. Es geht (nicht immer) nur um die Beseitigung einer Unklarheit es geht ums Diskutieren, ums Posten. Ich habe gelernt, damit zu leben. * Wir haben uns dagegen entschieden, um die Materialmenge (sprich: den Umfang) nicht völlig ausufern zu lassen. Zum ersten: Ich kann gut mit Kritik leben, wenn sie begründet ist. Zum zweiten: Kritiker sollten nicht vergessen, auch mal zu loben. Lob kann beflügeln. Zum dritten: Die Frage war aber nicht brauchst Du das und auch nicht willst Du lieber x oder lieber y. Natürlich kann man sich dazu trotzdem äußern. Ihr müsst Euch von der Vorstellung verabschieden, dass ich hier stehe und sage: Bitte lieber xy, schreibe mir doch ein Quellenbuch zu yz. So läuft das nicht und so kann es bei einem Produkt, das Fans in ihrer Freizeit machen, das sie viel Zeit kostet und ihnen wenig finanzielle Entschädigung einbringt auch nicht laufen. Es läuft umgekehrt. Ein Fan kommt zu mir und sagt: Ich habe gerade ein Rawindra-Quellenbuch geschrieben: hast Du Interesse, es zu publizieren?. Wenn mir der Text dann zusagt und sich inhaltlich weitgehend mit unseren Vorstellungen deckt (und auch noch einige Voraussetzungen erfüllt sind), nehme ich das Manuskript an. Eine Manuskript-Annahme geht stets mit einer Überarbeitung einher. Auf diese Weise sind bisher alle Quellenbücher entstanden. Erainn: Ein Freund wollte ein Quellenbuch zu Erainn schreiben, ich hatte keine Einwände. Der Co-Autor hat das Projekt im Forum breitgetreten, bevor überhaupt mit der Arbeit begonnen wurde. Weil er den Deckel nicht auf dem Topf halten konnte, wird jetzt über ein Quellenbuch zu Erainn geredet. Die Wahrscheinlichkeit, dass es eines geben wird, sehe ich bei 1%. Das ist zwar auch in meinen Augen schade, aber nicht zu ändern. Küstenstaaten: Leser des Küstenstaaten-Manuskripts waren so begeistert von den Ausarbeitungen, dass ich bereits ein Veröffentlichungsdatum ins Auge gefasst hatte. Bei der Abgabe stellte sich dann aber heraus, dass der erste Eindruck etwas zu enthusiastisch war und das Manuskript an einigen Stellen noch gründlich überarbeitet werden muss. Peter Kathe lehnte ein Lektorat ab, da er noch bestiariumgeschädigt war. Daraufhin erklärten sich Harald und Isolde Popp bereit, den Religionsteil zu überarbeiten, Thomas Kreutz und Ludger Fischer wollten den Rest lektorieren. Ein mehrtägiges Brainstorming dazu gab es im April 2005, und im Dezember 2005 sollte das Küstenstaaten-Manuskript wenigstens zu 50% durchgearbeitet sein. Ich habe trotz Nachfrage bisher keinerlei Material erhalten und wage zu behaupten, dass Thomas und Ludger bestenfalls noch im Diskussionsstadium sind. Valian: An einem Valian-Teil der Küstenstaaten-Enzy war ich nie interessiert. Man hat nicht auf mich gehört. Wenn es ein Quellenbuch zu Valian geben sollte, dann mit Sicherheit nicht vor einem Küstenstaaten-Quellenbuch. Rawindra: Es wird nach dem Verlagswechsel definitiv keinen Nachdruck des Rawindra-Quellenbuches geben. Weder in unbearbeitetem noch in überarbeitetem Zustand. Ein stark überarbeitetes Werk mit viel neuem Material wäre machbar - vorausgesetzt, die Autoren würden mitmachen (s. dazu aber oben unter "Küstenstaaten"). Bei Nachdrucken ist die Nachfrage einfach zu gering; ich muss so kalkulieren, dass bereits bei Erscheinen die Herstellungskosten wieder in der Kasse sind. Eine Online-Version wäre denkbar wurde bisher von den Autoren aber abgelehnt (und ich muss mich an meine Verträge halten). MdS: Meister der Sphären wurde im Regelbuch nicht angekündigt, lediglich erwähnt. Das Buch ist kein notwendiger Teil des Regelwerks. Dass das Manuskript bisher nicht vorlag, war mit darin begründet, dass die Autoren auch nur Fans sind, die in ihrer Freizeit etwas für MIDGARD tun. Aber ich habe aus der Sache gelernt und werde keine Erwähnungen mehr machen, weder mit noch ohne Erscheinungsdatum. Auch wenn Einskaldir jetzt ganz traurig ist.
-
Das ist uns im Vorfeld schon klar. Deshalb wird die Auflage ja auch recht klein und deshalb wird die Luxusausgabe teuer. - Im übrigen kannst Du, wenn Du etwas wissen möchtest, mich jederzeit direkt anmailen oder mich auch anrufen.
-
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Branwen antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Ich fahre am Wochenende mit Jürgen in den Osten unserer Republik, um gleich am frühen Montagmorgen in unserer Druckerei vorzusprechen. Da werden wir uns mal ansehen, was man so alles für 2000 machen kann. -
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Branwen antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Geduld, Geduld... Wie immer. -
Danke!
-
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Branwen antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
"Meister der Sphären" wird als separater Band erscheinen und - wie es aussieht - auch in der Luxusausgabe mit drin sein. Wir sind uns allerdings noch nicht sicher, ob wir das gesamte Werk mit aufnehmen oder nur die zum Spielen nötigen Beschwörer-Regeln. Aber da es bei der Umfrage eine Tendenz zu geben scheint, beim "Kompendium" auch den gesamten Text in die Luxusausgabe einzubinden, spricht einiges dafür, genauso bei "Meister der Sphären" zu verfahren. Man wird sehn ... Wir werden das Erscheinen von "Meister der Sphären" aus verkaufstaktischen Gründen weder verzögern noch beschleunigen. Es ist uns aber auch schon aufgegangen, daß möglicherweise durch das Erscheinen der Luxusausgabe die verkauften Stückzahlen von "Meister der Sphären" geringer ausfallen könnten. Wir werden uns bemühen, den Preis für die Luxusausgabe vernünftig zu kalkulieren, d.h. nicht den Spielern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Obwohl die Idee gar nicht so schlecht ist ... Nein, die Luxusausgabe soll schon erschwinglich sein; wir dachten auch bereits an Subskription. Billig wird es aber nicht werden, da die Auflage klein sein wird. Möglicherweise wird die Luxusausgabe auch nur direkt ausgeliefert und nicht über den Handel. -
Ist identisch mit MacArans Gasthaus in "Jenseits der Hügel".
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
Branwen antwortete auf Olafsdottir's Thema in Material zu MIDGARD
Es gibt die Möglichkeit, daß man den Vertrieb in die eigenen Hände nimmt (und - sofern machbar - mit Libri zusammenarbeitet) oder über einen Vertriebspartner vertreibt (z.B. Pegasus, Romantruhe o.ä.). Ich schätze, daß Olafsdottir zum ersten Fall gerne Tipps hätte. Ich schätze schon. Kein Mensch macht Olafsdottir den Vertrieb kostenlos. Das weiß er auch. Fantasy-Leser, Midgard-Spieler ... -
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
Branwen antwortete auf Olafsdottir's Thema in Material zu MIDGARD
Ich glaube, ein taugliches Vertriebskonzept wäre für Olafsdottir am interessantesten. -
[Suche] altes Rawindra-QB "Im Bann der Todesechsen"
Branwen antwortete auf Kurna's Thema in Biete / Suche
Nein, Elsa hat kein Rawindra-QB mehr. -
Um es nochmal ganz klar zu sagen (die ersten PN treffen schon ein): Das QB ist praktisch vergriffen. Irgendwann wird es vermutlich eine leicht überarbeitete Neuauflage geben. Es ist noch völlig unklar, wann diese Neuauflage in Angriff genommen werden wird. Jedoch definitiv nicht in 2006. Wir haben über die Art der Überarbeitung auch noch nicht groß nachgedacht. Bisher steht nur fest, daß die "Geschichte" fortgeschrieben werden soll. Das bedeutet z.B. auch Ersatz bei den Persönlichkeiten, die inzwischen verstorben sind. Wenn es soweit ist, wird es in der "Pipeline" zu lesen sein.
-
Nein, nicht ganz. Definitiv keine Neuauflage in 2006.
-
Ich habe noch eines und will (incl. Porto) 24,80 Euro per Vorauskasse. Bei Interesse Mail direkt, nicht übers Forum!
-
Sprachverwandtschaften
Branwen antwortete auf Tony's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Da sollte Vorsicht geboten sein. Es gibt praktisch keine offiziellen Verlautbarungen zum Thema. @Tony: Hy-Aquilonier bezeichnet kein einheitliches Volk, sondern ein Völkergemisch - also auch unterschiedliche Sprachen. -
Sprachverwandtschaften
Branwen antwortete auf Tony's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Achtung: wenn die Kurzfassungen zu kurz werden, werden sie falsch. -
Der Ywerddonier und die Ywerddonierin sind zusammen die Ywerddin. Adjektiv: ywerddonisch. Sprache: Tywneddisch und Erainnisch
-
War mein Fehler. Sorry.
-
Kann man sich nicht alles downloaden?
-
Bestiarium - Welches Vieh in welchem Land
Branwen antwortete auf MazeBall's Thema in Material zu MIDGARD
Leute, die den Newsletter beziehen, wissen das.