Zum Inhalt springen

Branwen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1659
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Branwen

  1. Tja, warum halten sich bloß meine Autoren nicht an Seitenvorgaben? Und warum bringe ich den Titel dann doch so, mit den vielen Seiten? Es sei denn, es handelt sich um das "Land", das mit 300 Seiten für ein Abenteuer wirklich zu dick ist. Dafür hat man mir vor 10 Jahren den Kopf vorgeheult wegen der "Bleiwüsten". Man sollte sich als Spieler mal überlegen, was man will. Nein, weiterhin 10 pt. 7 Euro : 3 Monate = 2,33 Euro 20 Euro : 6 Monate = 3,33 Euro 34 Euro : 12 Monate = 2,83 Das Beispiel hinkt also etwas. Wenn man Preis und Erscheinungshäufigkeit in Relation setzt, kommt KTP gut weg. Der "Jadekaiser" ist sicher teuer. Allerdings auch in der Herstellung. Im Verhältnis Unkosten : Preis liegt das Buch eher im günstigen Bereich. Beschwert Euch beim Handel, der kräftige Rabatte verlangt. Aber wem das Buch zu teuer ist, braucht es sich ja nicht zu kaufen. Man muß nicht im Land des Jadekaisers spielen.
  2. Dann würde jetzt auch über den Preis von Cuanscadan diskutiert werden, denn das Buch wäre dann 1 Euro teurer.
  3. Nein, das sind sie nicht!
  4. Ich will ja nicht die guten alten Zeiten beschwören, aber früher war das wirklich ein bißchen anders. Heute scheinen alle ihre Aktivitätspunkte im Forum zu verschießen. Da ... ... okay, ich kümmere mich ja schon um die Website.
  5. Was willst Du denn mit der Karte machen, die Du erstellen willst? Ausdrucken oder nur auf dem Rechner bewundern? Für ersteres ist die Auflösung zu gering, es sind nur 72 dpi.
  6. Oder Durchhaltevermögen. Es ist nicht immer alles so easy, wie es aussieht.
  7. Ups. Na, hoffentlich schaffe ich das noch. Sonst kann ich mich ja hier nie wieder blicken lassen.
  8. Ich habe auch mit "ja" gestimmt. Gibt es schon. Zum Beispiel den Midgard Digest. Mußt Du dort gucken und mitmachen. Wer erzählt denn, daß der Relaunch noch in diesem Jahr abgeschlossen wird? Immer diese Gerüchte, tzzzzz.
  9. Die Inhaberin der Rechte murmelt etwas von "Bauchschmerzen" und schaut gerade weg. - Als ich das erste mal von der Idee hörte, fand ich sie super: ein "Nachschlagewerk" par excellence (über das Copyright reden wir jetzt mal nicht). Dann war ich auf der Site. Leider findet sich dort ein Mischmasch aus korrekten, ungenauen und falschen Zusammenstellungen mit jeder Menge inoffiziellem Material vermischt - im Grunde also leider ein Sammelsurium diverser Beiträge und (für mich) zum Nachschlagen nicht zu gebrauchen.
  10. Nett, dass nun einer der drei Fehler in diesem einen Satz korrigiert wurde. Das Copyright liegt beim Verlaf für F&SF-Spiele, also bei mir.
  11. In Kürze gibt´s auf der Website eine Anleitung zum Transfer midgardischer Viehcher ins Perryversum.
  12. Könntest Du nicht so eine entsprechende "Suchmaschine" erstellen? Ewiger Dank ...
  13. Ich empfehle die ersten Romane von Peter Tremayne um Schwester Fidelma, eine irische Nonne königlichen Geblüts und gleichzeitig Anwältin bei Gericht. Kriminalromane im Aufbau Taschenbuch Verlag. Die neueren Romane spielen leider nicht mehr in Irland.
  14. Die Abstimmung ist für mich persönlich nicht so wichtig (obwohl man auch da sieht, wo es lang geht), wirklich hilfreich finde ich aber die Pro und Kontra zu den diversen Vorschlägen.
  15. Ja, in Spielwelt.
  16. Nein, diesen Schuh ziehe ich mir nicht an! Wenn ich bei einem internen Gespräch diskutiere, welchen Titel man wann veröffentlichen könnte, finde ich es ein Unding, wenn ich dann eine Woche später alle möglichen Produkte auf einer Neuheitenliste finde. Obwohl ich immer wieder darum gebeten habe dies zu unterlassen, hat man bei Pegasus nicht meinen Wünschen entsprochen. Letztes Beispiel ist der Titel "Midgard-Druiden". Ein Produkt, das angedacht - aber noch nicht geschrieben - ist! Aber Pegasus kündigt es unter Neuheit an und nennt sogar schon einen Preis, obwohl niemand weiß, wie dick der Band werden wird. Ich habe sehr oft darum gebeten, einen Titel erst dann anzukündigen, wenn er in Druck geht. Wenn Du damit Produktankündigungen meinst, verweise ich auf midgard-online. Ich halte mich da immer dezent zurück. Dort findet sich auch meist ein Hinweis, wenn etwas nicht wie geplant erscheint, und auch warum dies so ist. - Ich habe nichts gegen das Bereitstellen von Infos, aber ich sehe mich nicht verpflichtet, mit den Spielern zu "kommunizieren" (falls Du mit Deiner Forderung etwas anderes gemeint haben solltest). Wieder einer, der es nicht versteht oder verstehen will. MIDGARD ist und bleibt eine Hobbyproduktion, weil alle Beteiligten ihre Arbeit nebenberuflich und in ihrer Freizeit tun. Während Du abends nach Hause kommst, die Füße hoch legst, ins Kino gehst, ein Buch liest oder mit Freunden ein Abenteuer spielst, arbeiten wir hier in Stelzenberg an irgendwelchen Produkten oder schreiben Kommentare im Forum. Klar, wir gehen auch mal ins Kino oder lesen ein Buch. Aber 80% unserer Abende und Wochenenden verbringen wir mit MIDGARD und das seit 24 Jahren. Erst nachmachen - dann meckern. Die Betonung liegt auf "müßte". - Du meinst sicher, daß noch andere Leute mitarbeiten sollten. Klar, Lektoren gibt es wie Sand am Meer. Insbesondere solche, die die deutsche Rechtschreibung beherrschen, die Regeln verinnerlicht haben, sich mit der Welt bestens auskennen und in ihrer Freizeit unentgeltlich lektorieren. Nur: Pegasus konnte mir einen solchen trotz mehrfacher Bitten nicht zur Seite stellen. Vielleicht hätte man ja jemanden gefunden, der den Anforderungen gerecht worden wäre - aber wer arbeitet schon (24) Jahre lang unentgeltlich? Na ja, viel kleiner kann er ja wohl nicht mehr werden. Unter "eine ganze Reihe" verstehe ich mehr als nur den Sichtschirm und das "Land". Aber im Prinzip hast Du recht. Es wird daher künftig auch keine langfristigen Ankündigungen geben und alles, was einmal angekündigt war und nicht beim Relaunch von midgard-online in der "Pipeline" erwähnt wird, können die Spieler erst einmal vergessen. Ah, zum Schluß noch eine Besänftigung?
  17. Zu der Ankündigungspolitik von Pegasus habe ich mich schon an anderer Stelle geäußert - außerdem ist das jetzt Schnee von gestern.
  18. Ja, der Band ist da. Frei-, Beleg- und Rezensionsexemplare habe ich heute verschickt. Ich hoffe, daß die Spedition gestern etwas früher bei Pegasus als bei mir war und man in Friedberg schon mit dem Versand an die Händler begonnen hat.
  19. Ja. Pegasus hat versprochen, bei den ihnen vorliegenden Vorbestellungen keinen Trouble zu machen.
  20. Na ja, unter "gestörtes Verhältnis" verstehe ich was anderes - aber einige Dinge haben uns wohl schon wechselseitig gestört. Bei Pegasus war das ohne Zweifel der geringe Output der Produkte durch uns, der sich aber bei einer beruflichen "Nebentätigkeit" nun mal nicht erhöhen kann. Andererseits standen stets dicke Hardcover auf der Friedberger Wunschliste, und die benötigen nun mal ihre Zeit. Und meine Bitte, es zu unterlassen, im Gespräch einmal erwähnte Produkte gleich auf die Neuheitenliste zu setzen (ein Verhalten, das mich kräftig nervte und seinerzeit zu dem "Geheimprojekt Buluga" geführt hat), verhalten leider ungehört - s. auch die Ankündigung von "Midgard-Druiden" in der Neuheitenliste der letzten Spielertage. Es gibt einige Gründe, die zur Trennung geführt haben. Die Tatsache, daß der Wechsel von "heute auf morgen" stattfand, sollte deutlich machen, daß die Trennung in beiderseitigem Einverständnis erfolgte. Und die Tatsache, daß der Vertrieb weiter durch Pegasus erfolgt bzw. Pegasus weiter MIDGARD im Angebot hat, sollte deutlich machen, daß wir uns durchaus noch "grün" sind. Der Vorschlag für ein neues Label (Midgard Press) kam beispielsweise von Pegasus. Ich bitte aber um Verständnis, wenn ich meine Gründe hier nicht breit trete.
  21. Ehrlich??? Ich habe WIRKLICH ernsthafte Probleme, mir das vorzustellen. Dass über die Produktfrequenz bei Händlern gejammert wurde, ist bekannt und irgendwo auch verständlich. Aber das??? Es stimmt. Ich kenne die Story. Ich habe sie selbst so von Pegasus erzählt bekommen.
  22. An diesem Satz in der Pressemitteilung haben sich jetzt schon einige die Zähne ausgebissen. Er bedeutet - unter anderem - daß ich auch wieder eher experimentelles Material in kleiner Auflage herausgeben kann. Material also, für das sich nur ein kleinerer Kreis von Spielern interessieren wird. Das wird dann natürlich nicht so preisgünstig sein wie ein Produkt in einer 5000er Auflage. Andere Gründe für diesen Satz mag ich hier nicht breit treten.
  23. Ja. Ich gebe zu, daß ich da einen Fehler gemacht habe. Diesen 300-seitigen Abenteuerband hätte ich allein aufgrund des Umfangs ablehnen sollen.
  24. Sie bleibt gleich. Auf Produkten, die nach "Cuanscadan" erscheinen, wird allerdings zusätzlich noch das neue Logo zu finden sein.
×
×
  • Neu erstellen...