Definitiv. Nur: die Verkaufszahlen für Abenteuer sind inzwischen abenteuerlich. Ich weiß bald nicht mehr, wo ich noch Geld einsparen soll, um trotz geringer Verkaufszahlen einen erschwinglichen Preis bieten zu können. Ist ja schön, dass sich so viele Spielleiter ihre eigenen Abenteuer stricken können, aber das Überleben von MIDGARD sollte schon gesichert sein. Hin und wieder mal ein Kauf wäre nicht schlecht. Denn ohne Kaufabenteuer wird MIDGARD ganz schnell weg vom Fenster sein. Wir haben einfach nicht mehr die Spielerzahlen wie vor 20 Jahren. Wenn ich hier dann noch lese, dass einige Spielleiter ihren Spielern verbieten, sich Regel- und Quellenbücher zu kaufen (um "realistischer" spielen zu können), bekomme ich die Krise. Über die Verkaufszahlen wundere ich mich dann allerdings nicht mehr.
Die Rollenspiel-Szene kommt nun mal langsam an ihre Grenzen. Das sage ich schon seit 5 Jahren, aber keiner glaubt mir. Für uns mögen sich noch einige Titel gerade so rechnen, aber es gibt ja auch Firmen, die vom Rollenspielumsatz leben müssen. Da hört man schon Zähneknirschen in der Szene. Einige Herausgeber, die früher im Ausland haben drucken lassen, um ihren Gewinn zu optimieren, lassen nun dort drucken, um überhaupt noch etwas herausgegeben zu können.
Mit Schuld an der gesamten Misere ist sicher auch (!) die Möglichkeit, heute seine Bücher online bestellen zu können. Das ist für den Kunden zwar angenehm (ich mache es gelegentlich auch), aber es hat zur Folge, dass sich der Ladenbesitzer keine Backlisten mehr ins Regal stellt. Wozu auch? Der Kunde bestellt ja doch online. Nur: wenn der Kunde nicht auf ein Rollenspiel im Regal aufmerksam werden kann (weil es nicht dort steht), kann er es auch nicht im Laden kaufen. Also: geht zum Händler Eures Vertrauens und kauft dort (trotz meines Online-Shops). Und löchert ihn so lange, bis er die von Euch gewünschten Titel bestellt. Bringt ihn dazu, wieder alte Titel mit ins Regal zu stellen, nicht nur die neuste Ware.
@Gork: Ja, die Verramschpolitik von Pegasus ist kontraproduktiv. Ein Rollenspiel sollte möglichst viele Titel (auch alte) am Lager haben. So sieht es so aus, als würden die letzten Reste noch schnell auf den Markt geworfen, bevor MIDGARD ganz eingestellt wird. Ich habe zwar einen Teil der Titel aufgekauft, aber das gesamte Lager kann ich einfach nicht übernehmen. Aus der Sicht von Pegasus ist die Verramschung natürlich verständlich: bringt Lagerplatz und Geld für neue Produkte.