Alle Inhalte erstellt von Branwen
-
Hexenzauber ... und Barbarenwut ... zu DFR kompatibel?
Ja, genau. Diese Antwort könnte von mir stammen.
-
Midgard Computerspiel
Sorry, wenn ich widerspreche. Aber Midgard hat nichts mit Midkemia zu tun. Wir haben lediglich die Stadt Carse leicht bearbeitet als Corrinis nach Midgard geholt. Auch Tidford und ein paar kleinere Dörfer haben wir seinerzeit nach Midgard übertragen.
-
Weltbeschreibung des DFR
Wir reden drüber, wenn das Werk komplett ist, dh auch Meister der Sphären erschienen ist. Angedacht ist so etwas aber schon. Sowohl der Goldschnitt als auch die Lederbindung. Aber bitte jetzt nicht ständig bohren, wann denn nun genau die Luxus-Ausgabe erscheint!
-
Weltbeschreibung des DFR
Von Alba sind nur noch Restbestände am Lager, die ich für die Spieler zurückhalte. Andere Kulturbeschreibungen sollten noch über Pegasus beziehbar sein. Wenn Du Für Clan und Krone! haben möchtest, sendest Du mir eine Mail mit Deiner Postanschrift an vfsf@midgard-online.de und gibst an, ob Du per Vorauskasse oder per Lastschrift bezahlen möchtest. Das Buch kostet 24,80 Euro. Ich habe mich nicht beleidigt gefühlt, mir ist noch nicht mal das Blut hochgekocht. Dafür bedarf es anderer Geschütze.
-
Weltbeschreibung des DFR
Danke. Ich habe diesen "Mißstand" damit zur Kenntnis genommen. Es mag ein Wunsch von Spielern sein, zu jedem Land ein Quellenbuch bekommen zu können. Von Verlagsseite wurde ein solches Projekt jedoch niemals angedeutet - im Gegenteil.
-
Weltbeschreibung des DFR
Sorry, aber außer dem Rawindra-Quellenbuch kann ich alle Kulturbeschreibungen liefern - und wie bekannt ist, liegt eine Überarbeitung des kanthanischen Quellenmaterial vor. Auch Das Abenteuer beginnt ist noch lieferbar. Wenn der Händler des Vertrauens manche Titel nicht im Laden stehen hat, mag es dafür diverse Gründe geben. Selbstverständlich lenke ich - in Absprache mit den Stammautoren - MIDGARD diktatorisch in die mir angenehme Richtung. Es erstaunt mich, daß man hier etwas anderes erwartet, schließlich ist das bei anderen Regelsystemen nicht anders. Vielleicht sind die MIDGARD-Spieler nur etwas verwöhnt, da wir hin und wieder auf Anregungen aus den Reihen der Spieler zurückgegriffen haben? Die MIDGARD-Spieler sind über 20 Jahre ohne eine Komplett-Enzyklopädie zurecht gekommen, plötzlich geht das nicht mehr. Interessant. Ich will jetzt bestimmt nicht behaupten, daß es nicht schön wäre, eine Weltbeschreibung zu haben - aber erstens ist bisher keiner der Stammautoren mit einem entsprechenden Vorschlag an mich heran getreten und zweitens lasse ich deshalb nun sicher nicht alle Projekte liegen, um mich diesem zu widmen. Und eine Komplett-Enzyklopädie kommt bestimmt nicht zum Tabellenschirm mit dazu (schließlich soll der ja mal irgendwann erscheinen).
-
Das Buluga Quellenbuch
Tja: mehr Material und eine Farbkarte. Das hätte bedeutet, daß der Preis höher liegen würde (ich habe hart mit Pegasus verhandelt - und der Lektor hat auf sein Honorar verzichtet - um den Preis auf unter 16 Euro halten zu können) und natürlich wäre dann das Quellenbuch wohl jetzt noch nicht erhältlich.
-
[Suche] Hexenzauber&Druidenkraft
Ich habe auch noch HUD und BUR am Lager. Mails direkt an mich.
- Die erainnische Sprache
- Seemeister - Auflistung
- Cuanscadan + Erainn Quellenbuch
- Cuanscadan + Erainn Quellenbuch
-
Akademie zu Cambryg
Da seither etwa 7 Jahre vergangen sind, kann man wohl davon ausgehen.
-
Hafen in Candranor
Einen optischen Eindruck über den Hafen von Candranor findet sich derzeit auf der: Website des ZDF
-
JEF-Interview auf Fantasyguide
Nein. Das ist ein alter Traum von Harald Popp - aus der Zeit, als man noch nicht an ein MIDGARD-Forum dachte.
-
Quellenbuch Medjis
Tja, es war doch ein Aprilscherz. Danke für das nette Cover und den Blick ins Inhaltsverzeichnis. Was mir aber noch viel mehr Spaß bereitet hat als Eure Reaktionen hier, war ein Anruf von Pegasus. "Was ist das mit dem Medjis-Quellenbuch?" kam die Frage aus Friedberg. Ein Händler hatte bei Pegasus nach dem Titel gefragt, weil einer seiner Kunden Stein und Bein schwor, es gäbe ein Medjis-Qb. Na, der hatte wohl im Forum gelesen und Pegasus war wohl drauf reingefallen... Danke für´s Mitmachen! Um auf die beiden messenger-Fragen zu antworten: Eine unautorisierte Veröffentlichung (erst recht eine solche mit dem Midgard/Pegasus-Logo) hätte wirklich rechtliche Folgen; normalerweise ist die Auflage einzustampfen und eine Geldstrafe zu zahlen. Bisher sind mir aber nur zwei Fälle hier in Deutschland bekannt geworden (bei anderen Verlagen/Systemen), wo so etwas passiert ist.
-
Gildenbrief Cover
Vorsicht! Siehe hierzu meinen ersten Kommentar unter Medjis.
-
Quellenbuch Medjis
Liebe Leute! Ich habe ja viel Verständnis für Fans und komme Euch entgegen, wo ich nur kann. Aber was zuviel ist, ist zuviel. Was die Kulturbeschreibung von Simon und Witzel betrifft, kann ich nur sagen: so nicht! Das wird ein rechtliches Nachspiel haben. Und die Abmahnung ist erst der Anfang davon. Ich habe nichts dagegen, wenn jemand ein Abenteuer oder eine Kulturbeschreibung verfasst, sie schön illustriert und im Freundeskreis verteilt. Aber das Midgard-Logo draufzupappen, Händler anzusprechen und so zu tun, als wäre "Geheimnisvolles Medjis" eine offizielle Publikation, ist - gelinde gesagt - eine Frechheit. Auch wenn das Cover sehr schön ist.
-
Gildenbrief Cover
Das Cover zu Buluga ist von Werner Öckl, wie alle neueren Midgard-Cover.
-
Konvertieren zu den alten Göttern?
Sofern die Abenteurer auf meketische Priester treffen, die ihnen von ihren Göttern berichten und Hinweise geben können, wie man diese anbeten, ist nichts dagegen zu sagen. Dh die Gruppe müßte beispielsweise nach Ankh-Nehet (Regenstein) oder Djedosser (Sandobar) gelangen.
-
Gildenbrief Cover
Danke für die Hinweise, aber das ist auch immer eine finanzielle Frage. Bei Elmore hatten wir Glück.
- Flammende Hand und Schaden
-
[Suche] Wer hat GB 18 und 19?
Es geht hier um den Beitrag von Thomas Friedrich "Das TsaiChen-Tal", der 1990 in Gildenbrief 18 und 19 erschien. Teile daraus haben Eingang in das 1992 erschienene KanThaiPan-Quellenbuch gefunden. Den Originalbeitrag stelle ich bis Ende Februar 2004 als Word-Datei (96 KB) für Interessenten ins Netz: Tsaichen.doc
- Alba-QB: Anschaffenswert?
-
Kritischer Augentreffer und Schützen
Wenn ich mit dem Bogen schieße, nehme ich erst die Distanz mit beiden Augen und schließe erst dann das nicht benötigte Auge beim Zielen. Wenn das "Führungsauge" getroffen wurde und der Schütze sich mit Auge und Händen "umorientieren" muß, erscheint mir ein Abzug von 4 zu gering.