Zum Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6795
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KoschKosch

  1. Der Hitzeschutz ist auf der Haut, daher würde ich bei der Feuerkugel erst die Rüstung abrechnen.
  2. Vor allem bietet es Möglichkeiten, für die er die Abenteurer braucht. Eine Lieferung so fragiler Waren, eingepackt in Stroh auf einem Wagen, die auch noch sehr wertvoll sind... da braucht es die Abenteurer, um es sicher nach Geltin zu bringen. Und auf dem Rückweg hat man eine Menge Geld bei sich... da braucht es ebenso wieder Sicherheit vor Räubern etc.
  3. Ich habe ihn neben dem Besitz der Werft zu einem Schiffsausrüster gemacht, der in Slamohrad Stundengläser für die Schiffe herstellen lässt.
  4. Das sind die Publikationen von 5E für das gleichnamige englische Rollenspielsetting Midgard.
  5. Das glaube ich nicht, Eleazar. Ich glaube, gut gemachter Fan-Content dürfte für Pegasus sehr interessant sein - sofern er Verbindungen oder Verknüpfungen in die neue Welt schafft. Wenn Fans die Welt Midgard ausbauen, indem sie sie näher an die neue Welt heranbringen, dürfte das absolut in Pegasus Interesse liegen.
  6. Ich fänd es sehr reizvoll, wenn der Covendo oder eben bestimmte Dämonen (oder Geheimkulte?) Verbindungen oder die nötigen Kenntnisse, um welche aufzubauen, vorhielten und "Geheimoperationen" starten würden. Vielleicht gibt es ja bestimmte technologische Unterschiede zwischen Midgard und Damatu, die es lukrativ oder notwendig erscheinen, "Spionageoperationen" in die andere Welt auszuführen.
  7. Ich glaube auch, dass die Fan-Community von Midgard auch den Schritt auf M6 mitgehen wird und dass sich auch dort wieder das traditionelle Drolle-Fanzine finden wird. Pegasus kennt, glaube ich, die Midgard-Community mittlerweile gut genug, um zu sehen, dass der Droll zu einer aktiven Community dazu gehört und immer ergänzend zum Midgard-Verlagsangebot publiziert, nie in Konkurrenz. Es sind für gewöhnlich die Nischen, die der Droll bedient: sehr spezielle Schauplätze oder Inhalte für Myrkgard oder Buchtipps, Rezensionen, besondere NSCs, Szenarien, die man in offizielle Abenteuer einstreuen könnte, um sie zu strecken... Es könnte halt sein, dass der Droll hier wieder etwas zu seinen Wurzeln zurückkehrt, könnte ich mir vorstellen... Oder vielleicht wird der Droll ja demnächst das "offizielle Midgard-Magazine", analog zu dem Aventurischen Boten bei DSA... 🙂
  8. Ich nehme eher an, dass der Zauber "Macht über Unbelebtes" gemeint ist.
  9. Klar, bei der Kampagne "Im Kielwasser der Schwarzen Muräne" ...sorry cnr 🤪
  10. Oh mega! Danke danke danke!
  11. Zauber*in bedeutet Zaubererin oder Zauberer oder divers oder? Hat nix mit Zauber zu tun, oder? Ich komme bei dieser Schreibweise beim Lesen sehr durcheinander.
  12. War jetzt nicht direkt nach gefragt, aber ich schreibs mal trotzdem: Um den Fernkampf massiv aufzuwerten könnt ihr folgende Hausregel vereinbaren: bei einem schweren Treffer durch Fernkampf wird das Opfer ein Feld zurückgedrängt, sofern das möglich ist. Bei einem kritischen Treffer durch Fernkampf wird das Opfer sogar umgeworfen. Seine Bewegung ist - soweit ich weiß - ohnehin RAW bei einem schweren Treffer beendet. Dadurch hat der Fernkampf trotz seiner relativ geringen Schadenswirkung eine enorm große Wirkung auf dem Schlachtfeld.
  13. Vielen Dank! Für dieses Jahr werde ich wegen Babypause noch aussetzen, aber 2024 will ich auf jeden Fall wieder dabei sein!
  14. Wie sieht's denn mit Coronaregeln aus?
  15. Muss leider absagen. Baby will nicht einschlafen.
  16. Ich könnte wahrscheinlich kurz nach 21 Uhr...
  17. Wieviel Uhr?
  18. Im beigelegten Flyer zu meiner Lieferung stand, dass an zwei Abenteuern in Waeland gearbeitet wird!
  19. Bzgl. "ausdenken" bei den Elixieren: da lohnt ein Blick zu Sapkowskis Witcher-Tränken. Ich als SpL arbeite da mit heftigen vergiftungsartigen Nebenwirkungen.
  20. Ein Erweiterungsbuch zum Reisen mit so Ausrüstungspacks wie sie @oisin beschreibt, hätte ich auch gerne für M6. Hey @Orlando Gardiner, vielleicht schreiben wir eins? Wir hatten uns da ja mal vor langer Zeit zu M5 drangesetzt, ohne dass es über das Konzeptstadium hinausging...
  21. Ich genieße dieses Buch auch Seite für Seite und lasse mich dazu hinreißen, es sogar stellenweise mit dem grandiosen Zwergenquellenbuch in eine Reihe zu stellen. Echt großartige Kost!
  22. Schiffe wurden wenn irgend möglich perfekt gewartet. Sie waren Einzelstücke und wertvoll, sodass man kaputte Teile immer ersetzte und alles reparierte, was möglich war, da ein Neubau oft zeitlich und finanziell untragbar war. Und das mit den Seemanöverregeln stimmt, bzw. ich habe welche, die sich mit einem etwas cinematischen Ansatz spannend und fordernd spielen lassen. Ich erklärs gern mal in einer pN, wenn Interesse besteht.
  23. Habs auf die Schnelle nicht gefunden... Wie sind nochmal die Corona-Regeln beim Con?
×
×
  • Neu erstellen...