Alle Inhalte erstellt von KoschKosch
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ich glaube auch, dass die Fan-Community von Midgard auch den Schritt auf M6 mitgehen wird und dass sich auch dort wieder das traditionelle Drolle-Fanzine finden wird. Pegasus kennt, glaube ich, die Midgard-Community mittlerweile gut genug, um zu sehen, dass der Droll zu einer aktiven Community dazu gehört und immer ergänzend zum Midgard-Verlagsangebot publiziert, nie in Konkurrenz. Es sind für gewöhnlich die Nischen, die der Droll bedient: sehr spezielle Schauplätze oder Inhalte für Myrkgard oder Buchtipps, Rezensionen, besondere NSCs, Szenarien, die man in offizielle Abenteuer einstreuen könnte, um sie zu strecken... Es könnte halt sein, dass der Droll hier wieder etwas zu seinen Wurzeln zurückkehrt, könnte ich mir vorstellen... Oder vielleicht wird der Droll ja demnächst das "offizielle Midgard-Magazine", analog zu dem Aventurischen Boten bei DSA... 🙂
- Die Hexe und der Heilige
-
Donnerstag: Bergrefugium
Thema von Fabian wurde von KoschKosch beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivKlar, bei der Kampagne "Im Kielwasser der Schwarzen Muräne" ...sorry cnr 🤪
-
Neuheiten des DDD-Verlages
Oh mega! Danke danke danke!
- Liebeszauber - Weitergabe der Haarlocke
-
Rückschau auf unsere ersten Runden und Frage zum Kampfsystem
War jetzt nicht direkt nach gefragt, aber ich schreibs mal trotzdem: Um den Fernkampf massiv aufzuwerten könnt ihr folgende Hausregel vereinbaren: bei einem schweren Treffer durch Fernkampf wird das Opfer ein Feld zurückgedrängt, sofern das möglich ist. Bei einem kritischen Treffer durch Fernkampf wird das Opfer sogar umgeworfen. Seine Bewegung ist - soweit ich weiß - ohnehin RAW bei einem schweren Treffer beendet. Dadurch hat der Fernkampf trotz seiner relativ geringen Schadenswirkung eine enorm große Wirkung auf dem Schlachtfeld.
- BacharachCon-Schwampf 2023
- BacharachCon-Schwampf 2023
-
Schwampftisch 4.0
Muss leider absagen. Baby will nicht einschlafen.
-
Schwampftisch 4.0
Ich könnte wahrscheinlich kurz nach 21 Uhr...
-
Schwampftisch 4.0
Wieviel Uhr?
-
Neuheiten des DDD-Verlages
Im beigelegten Flyer zu meiner Lieferung stand, dass an zwei Abenteuern in Waeland gearbeitet wird!
-
Wiederholtes Verzaubern in der großen Konsequenz
Bzgl. "ausdenken" bei den Elixieren: da lohnt ein Blick zu Sapkowskis Witcher-Tränken. Ich als SpL arbeite da mit heftigen vergiftungsartigen Nebenwirkungen.
-
Wunschliste für M6
Ein Erweiterungsbuch zum Reisen mit so Ausrüstungspacks wie sie @oisin beschreibt, hätte ich auch gerne für M6. Hey @Orlando Gardiner, vielleicht schreiben wir eins? Wir hatten uns da ja mal vor langer Zeit zu M5 drangesetzt, ohne dass es über das Konzeptstadium hinausging...
- Orcs, Oger & Co.
- DDD Abenteuerband 6 - wann kann man damit rechnen?
-
Evtl. neu bei Midgard, möchte im europäischen Mittelalter spielen.
Schiffe wurden wenn irgend möglich perfekt gewartet. Sie waren Einzelstücke und wertvoll, sodass man kaputte Teile immer ersetzte und alles reparierte, was möglich war, da ein Neubau oft zeitlich und finanziell untragbar war. Und das mit den Seemanöverregeln stimmt, bzw. ich habe welche, die sich mit einem etwas cinematischen Ansatz spannend und fordernd spielen lassen. Ich erklärs gern mal in einer pN, wenn Interesse besteht.
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Habs auf die Schnelle nicht gefunden... Wie sind nochmal die Corona-Regeln beim Con?
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Komisch. Vllt. können @DiRi oder @Prados Karwan vermitteln?
-
Die Medienrunde
Ich möchte hier gerne den Lesetipp Earth4All loswerden, das ist mir ein inneres Bedürfnis. https://www.earth4all.life/book Wie mache ich das am Besten? Soll ich einen Thread dafür aufmachen? LG, Euer Kosch
-
Femuorische Inseln
Nun ist es ungewiss, ob so etwas nun überhaupt noch für Midgard erscheint. Ist es nun vielleicht möglich, die Ideen zu den femuorischen Inseln, die existieren, zu teilen, oder zumindest Teile davon, bspw. ein paar Stichworte? @DiRi @LarsB
-
Brettspielschwampf
Der Denkfehler ist, dass man die falschen Vögel hat. Wenn das so ist, hast du die falsche Strategie. Es gilt in diesem Spiel, mit den Vögel, an die du kommst, möglichst gut umzugehen. Man muss eine einmal überlegte Strategie ständig anpassen, wenn man gegen die anderen, die es genauso machen, gewinnen will. Das gilt auch fürs Futterangebot. Ah und die Sonderpunkte über die Bonuskarten im Zweifel links liegen lassen. Ebenso wie die Rundenziele. Die sind beide nur die Kirsche auf dem Sieg, nur die Kür.
-
Brettspielschwampf
Wenn du Flügelschlag oft spielst - wir spielen jetzt nahezu jeden Monat mindestens 2x und das seit 1,5 Jahren, zu 3-4 Spielern - dann ist das Spiel hochgradig taktisch, denn du musst deine Strategie ständig an die Auslagen, die Mitspieler und die Vögel auf deiner Hand anpassen. Glück spielt vor allem in der ersten Runde eine Rolle, kann aber so gut wie immer durch eine gute Strategie substituiert werden. Was mich immer noch so sehr fasziniert, ist, dass du bis ganz zum Ende kaum sagen kannst, wer gewinnen wird.
-
Stand bei der Erschaffung
Thema von Blaues Feuer wurde von KoschKosch beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIn Valian sind Männer und Frauen gleichberechtigt, daher gehe ich davon aus, dass das Kind einer adeligen Mutter mit unbekanntem Vater auch adelig ist, aber in der standesbewussten valianischen Gesellschaft einen kleinen Makel mit sich herumträgt.
-
Breuberg 2022 LangCon Schwampf
Dito.