Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

KoschKosch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von KoschKosch

  1. Thema von Solwac wurde von KoschKosch beantwortet in Alba
    Seite 89 neues Alba QB, M5. Frei wiedergebenen: "An die Stelle seines Clans tritt die Bindung an eine bestimmte Gottheit oder einen Orden" Also gibt es die alten Priestersorten in Alba durchaus. Man weiht sich eben dort NICHT allen Göttern gleichzeitig, sondern nur einem von ihnen. Also gibt es diese Dwyllan-Priester, etc. im Sprachgebrauch ingame durchaus!
  2. Thema von Solwac wurde von KoschKosch beantwortet in Alba
    Ich hab es so im Kopf, dass in Alba alle Priester grundsätzlich alle Rituale abhalten können... vllt. hab ich das aber falsch im Kopf. Deswegen sind auch die Tempel immer für alle 6 Götter zusammen. Trotzdem hält wohl wenn möglich ein Dwyllan-Priester die Schiffsweihe oder ein Vana-Priester den Feldsegen oder ein Thurion-Priester den Haussegen, würd ich mal annehmen. Aber in so einem Gottesdienst werden wohl nicht alle Gebete parallel passieren, oder was meint ihr? Vllt. ist das eher wie eine Veranstaltung, bei der mehrere Vortragende sich abwechseln?
  3. Thema von Solwac wurde von KoschKosch beantwortet in Alba
    Midgard QB sind doch nicht abschließend. Sind sie doch nie. Also wenn jetzt nicht irgendwo eine abschließende Liste "Tätigkeiten albischer Priester im Alltag" im QB existiert, kann man das so halten, wie man es sich in einem Pseudo-Mittelalter vorstellen kann. Und ich stelle es mir so vor.
  4. Thema von Solwac wurde von KoschKosch beantwortet in Alba
    Nein, das sehe ich anders. Krankheiten und Seuchen behandeln gehört m.M.n. zum Alltag von Priestern, zumindest in den Städten.
  5. Thema von Solwac wurde von KoschKosch beantwortet in Alba
    Womit wir wieder beim Thema wären: in hochentwickelten Ländern wird es tendenziell mehr Priester geben (da mehr Geld und eine effizientere Verwaltung) und dadurch ggfls. auch weniger Seuchen (vielleicht). In Alba sehe ich das umgekehrt und vor allem sind auch die Hygienezustände bedeutend schlechter (denke ich). Darum - beiß dich nicht nicht an Lepra fest, ich hab das als Platzhalter für alle ähnlichen Krankheiten genutzt - glaube ich bei Alba mehr an Priester, die regelmäßig solche Kranken versorgen.
  6. Thema von Solwac wurde von KoschKosch beantwortet in Alba
    Ich dachte, es geht hier um Alba, nicht um die paar Orte, die im Alba QB beschrieben sind. In dem Fall: ja, ich kann mir gut eine Leprakolonie respektive ein Aussätzigenviertel am Rande von Beornanbourgh, Haelgarde oder Crossing vorstellen. Warum sollte gerade das schmutzige, unterentwickelte und teils frühmittelalterliche Alba keine Aussätzigen und Orte haben, wo diese in den großen Städten hin aussortiert werden?
  7. Thema von Solwac wurde von KoschKosch beantwortet in Alba
    Tempel haben auch viel zu verwalten, u.A. ihre Güter (Landbesitz, Gebäude, Wälder, ...), deren Pächter, Sklaven, etc. Außerdem ihren finanziellen Besitz, Tempelschätze, Spenden, Opfergaben, Einkünfte durch Wundertaten, Geldverleih oder andere Dienste... Auch Artefakt- und Schriftensammlungen sind denkbar. Es könnten insofern auch viele Priester Sachverwalter oder Schreiber sein, die Unterlagen über diese vielen Dinge anlegen und aktuell halten, außerdem Prospektoren, die Artefakten nachforschen, die sich entweder schon im Besitz des Tempels befinden oder noch gefunden und beschafft werden sollen. Viele Priester könnten auch so etwas wie mittelalterliche Archäologen sein. Auch die Armenspeisung, die Sammlung von Spenden, die Massensegnung in den Straßen oder in einer Leprakolonie, die Behandlung von Kranken und Totgeweihten, ... wären Aufgaben für Priester. Auch das Überbringen vertraulicher Nachrichten zu anderen Tempeln oder Gläubigen, die Unterhaltung eines Orakels und dessen Deutung, die Beratung der Machthaber...
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von KoschKosch in Sonstiges zu Regionen
    Hab ich auch schon mal gesucht. Das Thema wird in allen Texten ausgespart. Musst du dir selbst etwas überlegen.
  9. Thema von Abd al Rahman wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Ich kenn auch kaum jemanden, der so sicher ist, dass er "angegangen" werden könnte. 🙂
  10. Thema von Abd al Rahman wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Du solltest einfach trotzdem ein Midgard Abenteuer leiten und am Anfang der Runde drauf hinweisen, dass du kein Profi bist. Dann sind alle lockerer mit dir und helfen dir auch im Spiel, wenn du z.B. nach einer bestimmten Tabelle fragst oder so. Ich sorge mittlerweile so oft ich kann dafür, dass irgendein Regelfuchs dabei ist, auf den ich mich bei Schwierigkeiten verlassen kann. So kann ich mich auf die Story und die Charaktere konzentrieren.
  11. Ich versuche es auch noch einmal: In unserem Beispiel, bei dem es also Argumente braucht, damit der Abenteurer seinen Gegenüber überreden kann, ist das Finden und Aussprechen der Argumente selbst nur in der Spielwelt relevant, obwohl es natürlich hilfreich für uns als Gruppe ist, sie auch vernommen zu haben, um uns in die Situation hineinversetzen zu können. Die Spielfigur muss die Argumente nennen, um die Herausforderung zu bestehen. Wenn nun der Spieler Argumente kennt, die hilfreich sind, ist das ja schön und gut, aber sollte irrelevant für die Figur sein, bzw. irrelevant für das Bestehen der Herausforderung. Stattdessen sollte der EW: Beredsamkeit Auskunft darüber geben, ob es der Figur gelingt, die Argumente vorzubringen, denn der Wert für Beredsamkeit ist schließlich Teil der Figur, die Eloquenz des zugehörigen Spielers hingegen nicht. Denn sonst würde ja tatsächlich eine Balancierstange (oder ein Brett) in der Hand des Spielers der balancierenden Figur Einfluss auf den Ausgang des Balanceakts über den Abgrund haben (müssen). Ich finde, entweder man lässt beides zu oder keins. Ich bevorzuge letzteres. Darum würfeln wir erst den EW und danach beschreibt der Spieler, welche Argumente die Figur nutzt. Dadurch weiß er ja, was das Ergebnis ist und entsprechend, wie die Argumente gewesen zu sein haben, um es widerzuspiegeln.
  12. Ich verstehe hier den Hype nicht so richtig... Ich vergleiche die Beredsamkeit mal mit etwas anderem, was jeder so leidlich kann, wie zum Beispiel Balancieren. Niemand verlangt einen Würfelwurf auf Balancieren, wenn man bei ruhiger See über ein trockenes Deck laufen will. So auch bei Beredsamkeit: natürlich kann ich ohne Würfelwurf vor jemanden treten und ihm meinen Standpunkt vermitteln. Wenn das Deck jedoch glitschig ist und das Schiff im Sturm, ist ein EW:Balancieren eben Pflicht - auch wenn es grundlegend eben jeder kann, ist so ein Einsatz eben besonders und fordert Kenntnis und Training. Ist der Gesprächspartner abweisend gegen mich, verängstigt, wütend auf mich, abgelenkt... läuft mein normales Gespräch an die Wand und nur mit den Kenntnissen der Beredsamkeit kann ich die Person richtig erreichen. Dann ist der EW:Beredsamkeit Pflicht.
  13. Oha! Dann gutes Gelingen. Danke, dass du das machst.
  14. Thema von Tyrfing wurde von KoschKosch beantwortet in Spielsituationen
    Ich bin zwar bei allen Punkten oben bei @Abd al Rahman, aber in Richtung Belohnung bei @Panther. Wir haben seit Umstieg auf M5 keine Belohnung mehr für "gutes Rollenspiel" vergeben. Vorher gab es je zwei Münzen pro Spieler, die dieser nach Belieben für eine besondere Situation einem anderen Spieler geben konnte. Waren dann 10 AEP extra.
  15. Thema von Tyrfing wurde von KoschKosch beantwortet in Spielsituationen
    Ja sowas hab ich auch schon erlebt. Und auch selbst schon falsch gemacht. Auch Männer können so ihre Probleme haben, Beredsamkeit, Verführen oder auch Verhören darzustellen. Und manchmal will man das als Runde auch gar nicht erleben... Bei uns zählt der Würfelwurf und Fragen gibt es nur, wenn geklärt werden muss, wohin die Reise gehen soll, nicht, ob und wie die Fertigkeiten eingesetzt wurden/werden.
  16. Thema von Tyrfing wurde von KoschKosch beantwortet in Spielsituationen
    Bei uns haben in einer Gruppensituation immer diejenigen Vorrang, die eine Fertigkeit gelernt haben. Erst danach dürfen andere Figuren es auch ausprobieren. Und bei uns zählt vor allem der EW, denn ich möchte nicht in die Situationen kommen, wo derjenige mit viel Redetalent den anderen mit wenig davon aussticht. Rückfragen über das Wie? gibt es bei uns auch, aber eher, um herauszufinden, in welche Richtung die Debatte geht.
  17. Oh, Heiltränke werden meistens dann vergessen, wenn eine Figur tatsächlich mal an der Schwelle des Todes steht.
  18. Thema von Ma Kai wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Jo schickt mal bitte mehr Fotos! Ich mag wenigstens gefühlt in eurer Nähe sein!
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von KoschKosch beantwortet in Spieltisch
    Und ratet mal, wer im brandneuen Erklärvideo eine richtig gute Figur neben dem Spielautor macht! Tolles Video @Zendurak! 🙂
  20. Verstehe ich. Schade drum, deine Ideen waren und sind sicherlich auch in diesem Fall wahnsinnig innovativ und spannend.
  21. Und wirst du es noch fertigstellen...? So als GH-Fanboy würde es mich sehr freuen. 🙂
  22. Thema von HankTheTank wurde von KoschKosch beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Na den könnten wir doch mal für Damatu auferstehen lassen, gell @DiRi? 😉
  23. Thema von HankTheTank wurde von KoschKosch beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Im Abenteuer ist auf Seite 58 unten die Rede von dem Zauber Vergangenheit beschwören . So ein Zauber ist mir völlig unbekannt, aber das Abenteuer ist ja auch für M3 geschrieben gewesen. Kann mir jemand sagen, wo ich diesen Zauber finden kann?
  24. Ich würde mir da sehr gut auch Anlässe für Rollenspiel vorstellen können. Fühlt sich vielleicht so ein wenig wie eine postnatale Depression an, etwas fehlt, was vorher eng mit dir verbunden war...
  25. Thema von Abd al Rahman wurde von KoschKosch beantwortet in Spieltisch
    Ich habs auch gebacked, allerdings nur die Standardversion.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.