Alle Inhalte erstellt von KoschKosch
-
Freitag ganztägig: Rauhnächte, Wolfsnebel - ein Abenteuer in Lanitia - ABGESAGT
Thema von KoschKosch wurde von KoschKosch beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivKorrigiert. 🙂
-
Freitag ganztägig: Rauhnächte, Wolfsnebel - ein Abenteuer in Lanitia - ABGESAGT
Titel: Rauhnächte, Wolfsnebel Spielleiter: KoschKosch Grad der Figuren: 16-18 (M5) Ort: mal schauen, was wir kriegen Voraussichtlicher Beginn: 27.05.2022 10:00 Uhr Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: Mitternacht Art des Abenteuers: Stadtabenteuer, Ermittlertätigkeit, Mystery Beschreibung: @Fabian's Abenteuer "Vedypha" hat mich zu diesem Abenteuer inspiriert, da habe ich ein Abenteuer geschrieben, das ebenfalls in Lanitia spielt und ebenfalls mit geheimnisvollen Vorkommnissen zu tun hat und die Reichen und Schönen ins Schwitzen bringt. Der Titel ist "Raunächte, Wolfsnebel" und es spielt in der nebelig-frostigen Winterzeit in der Lagunenstadt. Es herrscht eine Mehlknappheit und in den ärmeren Teilen der Bevölkerung herrscht Hungersnot. Die Brotpreise sind unverschämt hoch. Die Abenteurer begeben sich auf Spurensuche im nebelumwallten winterlichen Lanitia. Teaser: Lanitia im Winter. Über der Lagune liegt dicker Nebel, der bis in den Hafen der Lagunenstadt reicht. Es ist Nacht. Nur wenige Lichter dringen durch die klamme, feuchte Nebelsuppe und noch weniger Geräusche, bis auf das gedämpfte Schlagen der Wellen an die steinernen Stege des Piata Polpo, des Platzes des Kraken. Der Platz ist menschenleer, durch die Nebelschwaden schält sich einzig die unheimliche Silhouette der großen Krakenstatue heraus, die direkt am Kai wie ein riesiger steinerner Wächter aufragt. Ein geschlossener Lastkahn teilt die Nebelwand. Eine vermummte Gestalt springt hastig von Bord auf den Kai, schwingt routiniert ein Tau um den Haltepfahl und legt den Kahn damit fest. Direkt daraufhin rennt sie in die Dunkelheit davon. Ein verführerischer Duft nach Gebackenem steigt in die eisige Nachtluft auf. Aus den Aufbauten des Kahns dringt ein tiefes, animalisches Knurren. Spieler: 1. @Zendurak mit Zania Rosenstamm, der Halblingsdame und Besitzerin der Taverna Tabakfässchen in Lanitia (Grad 20) 2. @Beistellfisch mit Nahia, der akademischen Heilerin und Covendo-Mitglied in Lanitia (Grad ?) 3. @Fabian mit Bernadetta, einer Ermittlerin aus Lanitia (Grad 14) 4. @Orlando Gardiner mit Ki, Tiermeister aus Fuardain (Grad 15) 5. wird erst auf dem Con vergeben LG, Euer Kosch EDIT: Ich muss leider aufgrund der unerwartet strengen Zutrittsregeln zum Con absagen. Ich hatte damit gerechnet, dass die Zutrittsregeln zum Con zurückgedreht würden. Es tut mir sehr leid für alle interessierten Mitspieler.
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Alba - Für Clan und Krone, 3. Auflage
Niedlichkeitsform von Soor? 😉
-
Brettspielschwampf
Ich freu mich schon drauf, die Erweiterung mit Ackerbau und Viehzucht auszuprobieren. Hab sie schon da, aber wir haben das Original noch nicht ganz durch.
-
Brettspielschwampf
Robinson Crusue kann ich nicht empfehlen. Das wartet mit einer Materialschlacht auf und wurde mittlerweile zu oft von anderen Survival Spielen überholt... also mir hat es damals nicht gefallen, hab es dann wieder verkauft. Genauso ein Reinfall wie Maracaibo, das hab ich noch wie neu hier stehen... will es jemand haben?
-
Brettspielschwampf
Die Schwierigkeit ist bei Modul A+B sehr gering. Aber spielt mal ein paar der späteren Module, die sind knackiger. Paleo ist derzeit so ziemlich mein Lieblingsbrettspiel und die Geschichten, die sich aus den Spielrunden ergeben, sind cool. Beispielsweise "Der große Fluss" ist nicht leicht.
-
Brettspielschwampf
Habs mal angespielt aber es entwickelte sich irgendwie nicht flüssig und auch nicht so spaßig wie das Kartenspiel.
-
Mittel- oder hochgradige Spielerfigur ohne MOAM
Rückgängig machen geht via Klick auf das jeweilige Datum bei der Tabelle im Reiter Erfahrung. Da geht dann ein Fensterchen auf, wo du deine Steigerungen entfernen kannst. Wenn du nur die EP runter haben willst, kannst du in der Tabelle auch direkt auf die EP klicken und was anderes eintragen.
-
Dungeon Alchemist
Ich hab's auch schon ein Weilchen. Es ist toll aber fürs Spielen hab ich es irgendwie noch nicht eingesetzt.
-
Augen der Wahrheit
Ist etwas off-topic, aber ich kann dir nur raten, Dinge, die für den Plot relevant sind, automatisch "finden" oder in die Hände der Abenteurer fallen zu lassen. Alternativ kann man das Auffinden von plotrelevanten Dingen auch an die Beherrschung einer Fertigkeit knüpfen, also z.B. automatisch finden, wenn eine Figur Spurensuche zumindest gelernt hat.
- Augen der Wahrheit
-
OderCon 2022 - Schwampf
Machen! Wer weiß wie viele Cons es so geben wird in nächster Zeit.
-
Die besten Abenteuer, die Midgard zu bieten hat...
Die Runenklingen mag ich auch gern, wenngleich ich sie bisher noch nie "ingame" erlebt habe. Einer meiner Favoriten, neben Smaskrifter, ist "Die Zeichen im Walde". Außerdem empfehle ich auch "Die Kinder des Träumers", wofür es aber auch einen erfahrenen Spielleiter braucht.
-
Brettspielschwampf
Ich hoffe, es wird gefunded, die Spielmechanik scheint mir sehr spannend zu sein. Den Expertenstatus erreicht es glaube ich vor allem dadurch, dass es mindestens 3 verschiedene wichtige Spielmechaniken gibt, die gleichzeitig beachtet werden müssen (Götterthema/Ausbeutung der Ressourcen, Ausbreitung/Abwehr der Kolonialmächte, Siedlungsbau/Competition). Die Bestandteile erinnern in ihrer Einfachheit schön an Siedler, etc.
-
Bacharach-Schwampf
Du fährst die komplette Strecke per Zug?
-
Bacharach-Schwampf
Überwiesen. Falls das wirklich klappt, werd ich Teil 3 der Muräne Kampagne anbieten. (Oder alternativ Teil 2 Hälfte 2, für die, die da noch seit über zwei Jahren drauf warten!)
- Ein Hauch von Heiligkeit
-
Brettspielschwampf
Zudem kommt, dass man sich mit einigen Spirits wirklich gut auskennen muss (wie bspw. dem Felsgeist), um damit gegen die Eroberer zu gewinnen. Und wenn die Kombination der Geister mies ist, wird es nochmal schwieriger.
-
Brettspielschwampf
Wir benutzen seit einiger Zeit die ungeliebten W12 aus den alten DSA Boxen für Siedler. Seitdem ist bei uns die Wahrscheinlichkeit pro Zahl gleich. ...und bei der 1 haben wir ein "erfolgreiches Jahr" eingeführt: alle Spieler erhalten einen beliebigen Rohstoff aus dem Vorrat.
-
Brettspielschwampf
Das Spiel wird schneller, wenn man es öfter spielt. Wir schaffen die 70 min mittlerweile auch zu dritt.
-
Entfernung von den Küstenstaaten?
Ähm zumindest teilweise passen diese Antworten nicht zum Thema und helfen auch eigentlich nicht... vielleicht mögt ihr näher beim Thema bleiben?
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Ja, die müssen unbedingt weg. Das ganze Kroppzeuch!
-
Entfernung von den Küstenstaaten?
Tageslicht mit Ankern.
-
Entfernung von den Küstenstaaten?
Hallo, ich plane gerade ein Abenteuer mit einer Expedition (per Schiff) von den Küstenstaaten runter zum Ikenga-Becken. Allerdings tue ich mich etwas schwer mit den Entfernungen, ich bin mir nicht sicher, ob ich die offiziellen Karten (aus Die Welt) richtig lese und interpretiere. Von Chabrar in Corua, also genau von der nordwestlichsten Ecke Lamarans startend, würde ich die Entfernung in Reisetagen zu Schiff bis zum Ikengabecken auf round about 35 Tage schätzen. Kommt euch das auch zu kurz vor? Wie komme ich dazu: natürlich muss so ein Schiff von Hafen zu Hafen fahren, also habe ich die Strecken zwischen den Häfen ausgemessen und dann anhand der Reisegeschwindigkeiten zu Schiff im Anhang von Die Welt ermittelt, wie lange das Schiff braucht - und auf ganze Tage aufgerundet. Chabrar -> Saledo = 3, Saledo -> Amarija = 6, Amarija -> Mardaba = 3, Mardaba -> Succara = 2, Succara -> südliches Ende der Bucht der Farben = 10, von dort bis zum Ikenga-Delta = 10 oder 11. Ergibt 35. Ich würde gern wissen, wie ihr diese Entfernung (in Reisezeit per Schiff) einschätzt. Woran ich mich orientiere steht ja oben. Das Schiff ist ein Großes Handelsschiff, allerdings mit der Geschwindigkeit eines kleinen Kriegsschiffs (~70 km am Tag). Danke für eure Hilfe. Euer Kosch
-
Femuorische Inseln
Gibt es vielleicht zum heutigen Zeitpunkt doch etwas zu den Inseln zu erzählen? Einen kleinen Teaser vielleicht? @DiRi