Zu Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von seamus

  1. Thema von Hiram ben Tyros wurde von seamus beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich verstehe jetzt euer Problem nicht so ganz Die Aussage S.9 ist doch nicht nur auf Magie zu beziehen. S.21 Exklusivität listet ja für alle 4 "Kampftechnikarten" auf, dass gleichzeitiges Anwenden von bspw. beidh.Kampf nicht möglich ist. Bzgl. Fechten ist wiederum S.15 eindeutig - Fechten für entweder 2.Angriff oder 1 aktive Parade (also wie früheres Fechten beschrieben) oder eben 1 Fechttechnik.
  2. Einfach die Wahl haben ;-) denn Betäuben geht nur gegen Ahnungslose Faustkampf geht nur in/gegen max.KR Gerüstete
  3. Ausknocker, EP0, Attackieren Stufe 6, 1 AP, G beliebig, aber Waffe muss einen stumpfen Teil besitzen Der Kämpfer versucht mit einem stumpfen Waffenteil (bspw. Knauf, flache Klingenseite) oder einer stumpfen Waffe den Gegner so zu treffen, dass dieser benommen oder sogar bewusstlos wird. Dem Kämpfer muss ein EW-8:Angriff gelingen. Er richtet nur Schaden-2 an und erhält für die Runde -2 auf seinen WW:Abwehr. Mit einer stumpfen Waffe (wie bspw. Keule, Kampfstab, Faust) gilt dagegen EW-6:Angriff. Er richtet nur Schaden-1 an und erhält keinen Abzug auf seinen WW:Abwehr. Gegen Gegner in PR/VR/RR gelten für den Angriffswurf weitere -1/-2/-4. Sofern der Angriff ein schwerer Treffer ist, wird trotzdem nur leichter Schaden verursacht, aber der Gegner ist volle 10sec benommen. Ihm muss dann ein PW+10:Ko gelingen, ansonsten fällt er für 1w3+2 Runden bewusstlos zu Boden. Für Wesen ohne Ko-Wert gilt 5xLP-Maximum. Ein kritischer Treffer beim Angriff verursacht schweren statt leichten Schaden, sofern der WW:Abwehr misslingt und es gilt PW+20:Ko für 1w3+2 Minuten bewusstlos.
  4. S.152 Geschütze Daher passt leider das unterschiedliche einordnen, zumindest für diese Hälfte der Fertigkeit ;-
  5. Thema von Hiram ben Tyros wurde von seamus beantwortet in Material zu MIDGARD
    Falls es die SL nicht erlaubt, macht man halt nen Sparringkampf in der Gruppe und nutzt es dabei;-)
  6. Thema von Hiram ben Tyros wurde von seamus beantwortet in Material zu MIDGARD
    Verständnisfragen zu Kampfkunst-techniken S.59 Irritierender Tritt ...Scheitert der WW:Abwehr des Gegners...und bricht...Handlung...ab. Gelingt jedoch ein schwerer Treffer... Wenn der Schienbeintritt also ein schwerer Treffer ist, ist der Gegner verwirrt UND man kann am Rundenende auch noch seinen normalen Angriff ausführen. Oder wie sind die 2 Sätze am Ende gemeint? Verstehe ich S.10 & Technik so korrekt: - S.57 Drachenschlächter EW:Kampfkunst erfolgreich & der direkt folgende EW:Angriff ist ein schwerer Treffer (WW:Abwehr misslungen) KR und besser wird so sehr zerschreddert, dass diese nur noch wie LR(-2) schützt (bis sie ausgebessert wird). Der Gegner erleidet dabei natürlich auch schweren Schaden (und Rüstung schützt dagegen schon schlechter), da es ja ein normaler Angriff war und nichts gegenteiliges erwähnt wird. - S.61 Löwentöter EW:Kampfkunst erfolgreich & der direkt folgende EW:Angriff ist ein schwerer Treffer KR und besser schützen gegen diesen einen Angriiff nur wie LR(-2). Man muss also jede Runde die Technik anwenden, um den Rüstschutz "zu senken".
  7. Thema von Hiram ben Tyros wurde von seamus beantwortet in Material zu MIDGARD
    Streich Zauberverse setze Zauberrunen in Tab. 2b - s. S.42 das ist schon im Errata thema drin
  8. S.13 Zugstarke Langbögen erfordern ... Diese tauchen aber nicht in S.120/128f. auf, denn in bisherigen M5-Regelbüchern gibt es sie ja auch nicht mehr -ausser bspw. Kentaur bestiarium erwähnung-. S.44 Sk Zauberverse 90 Ich habe in keinem M5-Regelbuch diese entdeckt, aber es sind auch Zauberrunen gemeint (S.39 waelische Kampfbarden...Zauberrunen...Lernen...fällt ihnen schwerer... bzw. S.42 In Tab2b... Zauberrunen) S.73 Staub aufwirbeln -Der Angriff...ohne Abzüge... Satz ist obsolet, denn erwähnter Dreckschleuder-Bezug hat eh stehen: Der normale Nahkampfangriff... Hervorhebungen durch mich
  9. Ehemalige hier aufgeführte Errataliste wird nur noch in anderem Strang aktualisiert, da hier zuviel nachgefragt/diskutiert wird. Errataliste: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41703-errata-inhalt-ars-armorum-m5/
  10. Thema von Hornack Lingess wurde von seamus beantwortet in Buluga
    DokuUba -KanThai-Zauberinnenklasse ähnlich der im BuluguQB erwähnten Naturhexern
  11. Eine sehr nette Idee Ist das besondere Talent nicht im Midgardsprachgebrauch eher eine (ggf.einmalige) angeborene Fähigkeit/Fertigkeit (ohne Erfolgswert)?
  12. Hier gibt es eine weitere*) Rezi der schon käuflich erwerbbaren deutschsprachigen Einsteigerregeln: https://wuerfelheld.wordpress.com/2023/06/30/rezension-against-the-darkmaster-einstiegsregeln-deutsche-ausgabe/https://wuerfelheld.wordpress.com/2023/06/30/rezension-against-the-darkmaster-einstiegsregeln-deutsche-ausgabe/ Das klingt schon sehr nett, vor allem die Anleihen aus The One Ring (Reisen -vielleicht hats ja auch deren Korruption reingeschafft) und das Motivationssystem. Mich schreckt nur etwas eine weitere Crowdfundingplattform ab;-( *) in ihrer Kampagne haben sie ja auch was verlinkt
  13. Ich dachte immer Rolemaster gibt es aktuell noch offiziell & die "Welt" klingt ja sehr nach einem MERS"klon";-)
  14. Auch wenn es "nur" von einem offiziellen Supporter kommt: Ich als Supporter hoffe doch sehr, dass wir auf der nächsten Conspiracy wieder Testrunden für Midgard anbieten werden. Aber auch hier bitte um Geduld. Sobald es druckreife Neuigkeiten gibt, wird sich die Redaktion hier garantiert melden. https://discord.com/channels/690106245352652903/855792520536391680/1143860640138666046 Also fragt auf deren Discord was das Zeug hält und wenn es dann Infos dazu gibt, werden sie dazu auch was schreiben, sofern es nicht in Vergesenheit geriet bis in 1 Jahr 😉
  15. Thema von Degas wurde von seamus beantwortet in Neues im Forum
    a) Präsent sein und b) ein Strang der wohl für offiziellen Infos dient, sind für mich schon 2 verschiedene Dinge. a) da erwarte ich auch Rückmeldungen zu Fragen & das macht Pegasus im Discord ja. b) das Pegasus dieses Forum wichtig genug dafür findet -neben ihrem Discord &sonstiger Onlinepräsenz*)-, finde ich sehr nett von ihnen. Ich rechne aber auch nicht damit, dass dort zügig/als 1. Infos kommen. Da bisher nirgendwo etwas weiteres veröffentlicht wurde, ist alles wohl noch sehr im Fluss. Über 1Jahr vor Erscheinen passt das für mich, ich erwarte kein Entwicklertagebuch o.ä. *)Instagramm, facebook, ... k.A. was Pegasus so alles macht
  16. Ach danke, ich dachte, die waren mehr Midgardneulingsexklusiv
  17. Na endlich kommt hier auch mal leichtverdaulicher Humor auf, lieben Dank dafür. Ich bin schon auf die Strangexplosion gespannt, falls erste Anfix-Runden auf der Spiel23 gelaufen sein sollten. Soviel Popcorn kann ich bestimmt gar nicht essen.
  18. Hm PDF online halten, ist für mich ziemlich eindeutig -falls Abd doch mehr darf, wird er das 2025 sicherlich verlautbaren dürfen- obsolet wegen vorbeitrag
  19. Ich hoffe ja darauf, dass uns der VfF&SF-Spiele-Verlag noch mit einem oder 2 weiteren Schmankerl (ala Dunkle Mäche und kommendes ArsArmorum) ihren Rentenausstieg kräftig versüssen -bspw.Beschwörer, diese "wilde/chaos Magie"? aus Nahuatlan, ein Kämpfer lernt zaubern (vlt.bringt ArsA. ja für Kido schon was ableitbares, wäre schade wenn nur NY&KD das können;-))
  20. Sound of silence -Simon and Garfunkel Dust in the wind -Kansas I'm in love with my car -Queen Sing, sing, sing -Benny Goodman live at carnegie hall The ecstasy of gold -Ennio Morricone ost the good, the bad & the ugly Man with a harmonica -Ennio Morricone ost once upon a time in the west Sonnenaufgang -Richard Strauss Also sprach Zarathustra Sail on -Christopher Young ost shipping news
  21. Rein vom Text her klingt es nach: 1 gewürfelt, somit Instrument kaputt S.18 (2.Spalte ganz unten) &60 ARK bedeutet für mich, dass ein magisches Instrument kein einfaches Gebrauchs-Zaubermaterial ist und somit nicht durch eine schnöde 1 beim EW:Zaubern kaputt geht: a) Stimme ist ja kein Zaubermaterial, ein Verseschmied muss also wohl nur %wurf machen. b) Es geht um ursprünglich mal Namensmagie und ein magisches Instrument zu finden/erhalten ist ein grosses Ereignis -also wohl eher selten zu finden auf Midgard-. Das passt für mich nicht zu 1&kaputt wie für unmagische! Allerweltsgegenstände. Daher gilt für mich: Barden machen nur %wurf ------ Den %wurf find ich für Barden aber recht unpassend. Mir erscheint es viel stimmiger a la Wunderwirker eine -4 zu geben, weil der Barde aus dem Muster der Weltenschwingung geraten ist. Schade drum;-)
  22. Thema von Antalus wurde von seamus beantwortet in M5 - Gesetze des Kampfes
    P1=Zurückgezogner, P2=Nachsetzender, P3=Person im Rücken a) Wenn P2 auf Teufel komn raus P1 nicht entkommen lassen will, sollte ihm das möglich sein, auch wenn es keine direkte Option dafür im Regeltext gibt. So er die Initiative gewinnt, passt für mich Option "panisch fliehen" -P2 setzt P1 nach, P3 kann aber vorher mit +4 zuschlagen und P2 hat dagegen ja keinen WW:Abwehr-. In der Folgerunde rennt dann ggf. P3 hinter P2 her und der wiederum P1. verliert, kann er sich halt nur versuchen zu lösen und P1 dürfte entkommen. b) Was anderes wäre für mich , wenn P3 nicht direkt ggü. P1 gestanden hätte, also bspw. so: P1 P2 P3 Dann hätte für mich P3 bei Initiativegewinn als Option den Rückzug decken wählen und sozusagen P2 den Weg versperren können. Rein nach Regeltext und Bewegung/Handlungsablauf ist beides a/b) bestimmt so nicht abgedeckt, aber mir erscheint es stimmiger
  23. Ein Gegner*) kann ja mit seinem Angriiff auf dich abwarten bis du herangestürmt bist. Mit Spiesswaffe ist er dann sogar zuerst dran und hat wohl sogar nen Sturmangriff gegen dich, wenn ich S.79 korrekt verstehe. *) S.79 Spiesswaffenbild lässt für mich da sogar ggf. bis zu3 Gegner von profitieren, sofern mind 2 davon Spiesswaffen tragen
  24. US-Kickstarter - tägliches Abenteuer per Abreisskalender, primär solo. 2024 Quest Calendar 📆 An Adventure-a-Day RPG Läuft noch 6 tage und 2023er Regelbuch lässt sich wohl runterladen

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.