-
Gesamte Inhalte
12658 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Yon Attan
-
KEP-Vergabe bei Gegnern mit unendlich AP
Yon Attan antwortete auf MazeBall's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Bei uns gibt es für jeden geraubten LP entsprechende Kep, wenn keine LP mehr da sind oder der Schaden die verbleibenden LP überschreitet gibt es trotzdem nur so viele Kep, wie noch LP da waren. Mfg YOn -
Die Idee finde ich gut Das erinnert mich an Vampire Hunter D, der ebenfalls gegen seine eigene Rasse (Vampire) vorgeht. Er selbst ist m.E. der Abkömmling eines Vampirlords/Erzvampirs. Gibt es als Film und Buch, den Film fand ich ganz nett Mfg Yon
-
Zum einen ist es ein Gestenzauber. Zum anderen beträgt die Zauberdauer allein 10 sec. Wenn jemand 10 sec vor mir "rumfuchtelt", dann merk ich das. Auch die bei einer Fürstenaudienz wohl immer vorhandenen Wachen sollten wohl kaum in Tiefschlaf gefallen sein ("Schlaf" hätte ich in meine Liste nehmen sollen ) und werden wohl sofort merken, wenn ein Schwert hinter dem Fürsten rumschwebt. Was soll den das? Wenn man sich alles richtig zurecht legt und wild konstruiert, dann kann man selbst mit jedem beliebigen Zauber (aus dem Arcanum) das ach so oft genannte Spielgleichgewicht aushebeln. Grüße, Alondro 1. Hat der Spruch eine Reichweite von 100 Metern, 2. kann der Zauberer hinter dem zu ermordenden oder neben ihm sein. Eine Wache hat hier kaum Möglichkeiten, da das aus der Scheide ziehen und Angreifen zusammen vl eine Sekunde dauert. Mfg Yon
-
Bewohner anderer Welten als Spielerfiguren
Yon Attan antwortete auf Solwac's Thema in Spielleiterecke
Ich könnte mir gut eine Gruppe vorstellen, in der einer einen Beschwörer spielt und ein anderer eine von diesem Beschwörer beschworene Person/Wesen/wasauchimmer, die sich entweder mit dem Beschwörer friedlich geeinigt hat oder noch von ihm kontrolliert wird (mehr oder weniger) (das wäre dann Stand:Unfrei) Das ganze ist natürlich nur für erfahrene Gruppen zu empfehlen! Mfg Yon -
meinst du, was das Weihen der Waffe denjenigen kostet, der die Waffe weiht oder dass jemand zum Tempel geht und seine Waffe weihen lassen möchte? Viele Grüße Harry Ich denke es bezog sich auf Letzteres, das Ersteres nichts kostet (außer einem Punkte GG) steht ja so in der Erläuterung zu der Fertigkeit Weihen. Mfg Yon
-
Dieser Zauber ist, wie Stephan erklärt hat ungleich tödlicher als z.B. Steinkugeln oder Feuerkugeln. Macht über Leben liefert in etwas das selbe Resultat, aber der Zauberer ist total schutzlos und außerdem handelt es sich hier um einen hochgradigen Zauber. Mit diesem Zauber kann sich der Zauberer der Waffe der Person bedienen, die er umbringen will, wer merkt schon, dass das eigene Schwert aus der Scheide gleitet und hinterm Rücken zum tödlichen, gezielten Hieb ausholt. (bzw erst auf die Beine, da die Boni auf die zweite Abwehr dann niedriger sind(erste Abwehr sollte entfallen, das Opfer ahnt ja nichts, wenn man es geschickt macht) Mfg Yon
-
Stilett gegen natürliche Rüstungen
Yon Attan antwortete auf Kataphraktoi's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Meucheln geht m.E. nur gegen menschenähnliche Gegner. Da nur beim Meucheln die Besondere Eigenschaft des Stiletts zur Geltung kommt, müsste man einen annähernd Humanoiden mit Rüstung haben die nicht nur aus harter Haut besteht, sondern aus Hornplatten oder etwas ähnlichem und da fallen mir keine ein. (höchstens Sritras oder Trolle, aber Trolle haben nur eine sehr, sehr, sehr dicke Haut...) Mfg YOn -
Ich weiß, dass Calandryll Larp und Midgard betreibt, bzw betrieben hat und ich meine seine Gruppe hat auch eine HP ... und da habe ich sie schon gefunden http://www.die-welten-wanderer.de.vu/ Vielleicht hilft das ja Mfg Yon
-
Ich finde nicht, dass mehr Charakterklassen gebraucht werden, eher würde ich die ganzen Priester ähnlich wie die Magier zusammenfassen und ihnen dann einfach passend zum Gott ein Spezialgebiet geben (vergl. Magier). Ebenso sehe ich außer den rollenspielerischen Aspekten keinen Unterschied zwischen Krieger und Söldner (es sind glaube ich zwei Fertigkeiten anders). Ich wäre also eher für weniger, sinnvollere und komplexere Typen, die auch mehr Freiraum zu Gestaltung geben, als noch mehr ausgearbeitete Charaktertypen. Mfg Yon
-
Für mich wäre Machete entweder Kurzschwert, Langschwert oder Krummsäbel, Krummsäbel würde ich am ehesten akzeptieren (vergleiche, die von oben nach unten ausgeführte Hack-Bewegung), danach Langschwert und als letztes Kurzschwert (eher ein Art Buschmesser) insofern würde ich gegen Langschwert als Waffenfertigkeit nichts einwenden, außerdem finde ich Langschwerter bei Waldläufern sowieso stilvoll Mfg Yon
-
Das Schwert der Wahrheit
Yon Attan antwortete auf DHReutter's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Oder das Schwert wiegt ab, ob derjenige, der es führt rechtschaffener ist, oder derjenige der erschlagen werden soll. Derjeniger, der rechtschaffener ist, überlebt der Kampf, egal wie verletzt er schon ist, der andere stirbt. Deshalb wurde das Schwert stets nur von den Allergläubigsten des Xan eingesetzt, da sie meinten, die Rechtschaffensten zu sein, aber eine Jungfrau, die gegen die Albai in die Schlacht zog (und aus einer Stadt mit O...... kommt), überstand den Angriff mit dem Schwert. Nachdem sie den Albai schwere Verluste zugefügt hatte, und erst nach zermürbenden Kämpfen geschlagen werden konnte, brachte man das Schwert fort, damit es nicht in falsche Hände gerät. Wer es im Kampf führt, hat eine mächtige Waffe an seiner Seite (+4/+2), aber immer das Risiko, dass er selbst nicht rechtschaffener ist, als der Gegner PW:50, wobei vom Spielleiter Abzüge und Boni vergeben werden können, so wird der PW um 10 erschwert, wenn der Gegner ein rechtschaffener Bürger ist, um 40, wenn es sich um einen rechtschaffenen Priester des Xan handelt, dagegen wird der Wurf erleichtert, wenn der Träger selbst eine rechtschaffene Person ist, Boni und Mali können sich gegenseitig aufheben. Mfg Yon- 14 Antworten
-
- einhandschwerter
- magische waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Netter Spruch, eine Art Neuinterpretation des Spruches Rost Gefällt mir und scheint auch nicht bedenklich für das ominöse und vielgenannte Spielgleichgewicht! Mfg Yon
-
Genau das wollte ich auch antworten, aber auf der zweiten Seite musste ich feststellen, dass Freund Carsten schon gepostet hat Von mir also nur noch eine volle Zustimmung! Mfg Yon
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Schlagartig verschwindet die Kälte und auch das beklemmende Gefühl, das manch einer hatte. Die Nacht liegt jetzt wieder ruhig und unscheinbar um euch herum, die nächtliche Ruhe nur unterbrochen vom Rauschen des Grases in den manchmal um diese Jahreszeit aufkommenden Böen. -
Ich habe in diesem Fall eine Näherungs-Formel für (normalerweise) magische Waffen genommen, die ich durch ein bisschen rumprobieren so raus hatte und die sich seit dem bewährt hat. Die Formel ist: 50xStufe(der Fähigkeit)+5xWaffenpreis (entfällt in diesem Fall) +30x20, da ich davon ausging, dass das Schaffen einer solchen Waffe, egal ob sie in einem langwierigen Prozess geschmiedet oder über Wochen hinweg gesegnet wird, ca einen Monat dauert (20 GS = Bezahlung für einen Magier, Priester etc /Tag) Außerdem finde ich, ist der Preis in Bezug auf die restlichen Zauber (z.B. simple Heilzauber) als Untergrenze sinnvoll und in einem einigermaßen normalen Rahmen. Mfg Yon
-
Die Idee finde ich nicht so gute, da es entsprechende Zauber (teurer) schon zu lernen gibt, ich denke da an Wetterzauber, Nebel wecken/schaffen, und vor allem Elementenwandlung (bzw dieser Eis zu Wasser und Wasser zu Eis -Zauber. Mfg Yon PS: Dieser Zauber wären aber natürlich für eine Seefahrt gut geeignet. Ansonsten ev Scharfblick für den Ausguck.
-
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Yon Attan antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ich lasse mir zunächst vortragen, welche Strategie die Spielfiguren bei der Argumentation verfolgen, dabei kann es schon Boni geben, wenn die Spieler das ganze dann auch noch schlagfertig mit mir ausdiskutieren gibt es ev noch mehr Boni, jedoch wenn sich in der Diskussion heraus stellt, dass sie einfach nicht überzeugen können, misslingt der Wurf auf jeden Fall bis auf eine gewürfelte 20. Ansonsten lasse ich dann den Ausgang der Diskussion von den Würfeln entscheiden. Mfg Yon -
Bei mir kann keine zweihändige Waffe geführt werden, wenn man zusätzlich eine Verteidigungswaffe hat. Waffenwechsel dauert auch eine Runde, wobei ich meist vom Wegwerfen der alten Waffen ausgehe, da mir in einem Kampf 10 sec sonst unrealistisch erscheinen, aber das ist Auslegungssache. Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Yon Attan antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Dann nutze doch die Gelegenheit und poste noch schnell was und ev hier in der Diskussion welche Fertigkeiten Kira schon erfolgreich eingesetzt hat! Mfg Yon -
Laut meiner Tabelle (selbst angefertigt) mindestens 900 GS mit der Anmerkung, dass es deutlich teurer werden kann und stark von der Beziehung des Weihenden zum Dienstleistungsempfänger beeinflusst ist. Mfg Yon, der nicht mit der benötigten GG um sich wirft...
-
Was haltet Ihr von ARS und dessen Abgrenzung zu "herkömmlichem" Rollenspiel?
Yon Attan antwortete auf Alondro's Thema in Rollenspieltheorie
Ich halte es ähnlich, bei mir wechselt die Spielweise von Abenteuer zu Abenteuer und manchmal auch von Abend zu Abend. Ich denke auch, dass ich eine recht große Bandbreite zwischen SchERZ und ARS abdecke, ich werde mir sicher nicht vorschreiben lassen wie ich leite, aber ich finde es interessant, dass das andere scheinbar brauchen (sonst würde es das ARS-Zeug ja net geben....) Mfg Yon- 158 Antworten
-
- ars
- rollenspieltheorie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
(Haus)Regeln - zu wenig oder zu viel?
Yon Attan antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielleiterecke
Also ein paar Regeln halte ich für überflüssig, z.B. die Regelung bezüglich Sb und Wk (nein, ich will darüber hier jetzt nicht diskutieren). Ansonsten aber finde ich es von den Regeln genau richtig. Mfg Yon PS: Bloß nicht mehr Regeln..... -
moderiert Was fasziniert euch eigentlich an Midgard?
Yon Attan antwortete auf Bupu's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich mag vor allem das ausgewogene Spielprinzip, bis jetzt hatte ich noch keinen echten Übercharakter in der Gruppe, außerdem gefällt mir die kulturelle Aufteilung und die Ähnlichkeit mit irdischen Kulturen. Ich wünsche mir eigentlich lieber mehr QB´s als weniger, aber vielleicht denke ich da halt anders.... Das es nur sehr wenige Grundregeln gibt um das Spiel zu spielen ist aber natürlich ein Vorteil! Mfg Yon -
Hi Die Reichweite ist viel zu groß, vor allem, da der Zauberer aus einem sicheren Versteck heraus langsam eine beliebig große Streitmacht zermürben, indem er einfach deren Waffen gegen sie einsetzt. Generell sollte die Reichweite also zunächst Berührung sein. Desweiteren ist auch ein Ogerhammer nicht schwer zu beschaffen und ein Bihänder, Stielhammer oder eine Hellebarde macht (da sie jede Runde angreifen kann) sogar im Endeffekt mehr Schaden. (und die kriegt man wirklich überall her) Ebenfalls das Bewegen: Magan -> Metall ist m.E. falsch, wenn beliebige Waffen, also auch solche aus Holz verzaubert werden können. Eine Rüstklasse halte ich für völlig unangebracht, diese ist in dern Strukturpunkten eines Gegenstandes schon berücksichtigt. Auch die Tatsache, dass die Waffe mit B12 schwebt macht sie viel zu mächtig, so kann man Gegner hinter beliebigen Verschanzungen, Flüssen, Wällen etc bekämpfen, solange man sie nur ungefähr sieht. Der Zauber macht einen Krieger in der Gruppe fast überflüssig, denn am Ende (Grad 15) kann der Zauberer mit der Waffe genauso gut umgehen wie der Krieger, generell halte ich nichts von dem +3, vergleiche dazu auch Staubkämpfer oder die schon genannten Zauber. In Verbindung mit Zauberpulver, würde dieser Zauber einen höhergradigen Zauber schier unantastbar machen, sogar, während er schläft. Die Regelung, dass er sich nicht auf den Zauber konzentrieren muss, aber trotzdem nicht Zaubern darf ist sehr Midgarduntypisch, eine Erklärung wäre also ev notwendig. Vor allem, da ja Zauber nicht gleich Zauber ist (wie sieht es aus mit Wundertaten, die ja eigentlich der entsprechende Gott wirkt?) Zu der Regel, wann eine Waffe nicht mehr kontrolliert wird, würde ich vorschlagen, den Zauberer bei jedem Angriff auf die Waffe (was regeltechnisch übrigens nur mit wenigen Waffen z.B. dem Kampfstab möglich ist) einen WW:Zaubern mit Schaden*x als Abzug würfeln zu lassen, wobei x eine Zahl zwischen 1 und 3 seien könnte, je nachdem wie stark man den Zauber machen möchte. Muss ich mir auch vorstellen, dass in einem Angriffsfall in einem Tempel mit 50 Priestern jede Runde 50 Waffen belebt werden? AP-Kosten spielen keine Rolle, man befindet sich ja in einem Heiligtum. Zuletzt sollte, wenn der Klingenmagier den Spruch lernen kann (für diesen ist der Spruch übrigens nicht interessant, da er ja selber ganz passabel kämpfen kann) zumindest auch der Magier, der ja seinen magischen Anteil ausmacht, den Spruch auch lernen können! Mfg Yon