Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12658
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Ich tendiere dazu, ein Treffen anzubieten, bei dem man zum einen generell Rollenspiel-Interessierte anspricht (ev. auch Neulinge), zum anderen aber auch eine (ev. dann auch "feste") Gruppe anbietet, die jedesmal ein anderes, Kurzabenteuer erlebt. Neulinge können hierbei ohne Probleme der Gruppe auch für einen Abend beitreten, da die Gruppe sich ja nicht mitten in einem schwierigen Plot befindet. Ich denke, dass, insbesondere wenn man Neulinge begeistern will, es wichtig ist diesen auch eine Sofortige-Mitspiel-Möglichkeit zu geben. Ich leite auch gerne ab und zu diese Gruppe, ob es mir immer möglich ist, weis ich aber nicht zu sagen. Das wäre für mich die optimale Kombination aus Spielen und Erzählen/Tratschen. Davon, das ganze fest in eine Kneipe etc zu verschieben, halte ich wenig, da z.B. in meinen Gruppen einige Spieler sind, die unter 16 sind, und denen Kneipen noch nicht so richtig den "Kick" geben. Das man sich jedoch nach dem eigentlichen Treffen noch in einer Kneipe trifft, dagegen spricht, denke ich nichts. Das ganze mit Thomas zusammen zu organisieren, fände ich zumindest eine gute Idee, heute oder am Samstag werde ich sowieso mit Thomas diese ganzen Dinge bereden (sofern ich ihn im Sturmdrachen antreffe). Mfg Yon
  2. Hört sich nicht schlecht an, müsste ich mal mit Thomas besprechen Mfg Yon
  3. Die Vision hat Arehtna beschrieben in seinem Posting. Wer Jon ist und wie die Prophezeiungen lauteten würde ich am ehesten Mergronn selbst fragen lassen, genauso wie die letzte Frage. Bezüglich der Sagenkunde, schicke mir einfach deine Würfe (jeweils dazuschreiben, für was du da gewürfelt hast) Mfg Yon
  4. Welcher junge Mann? Ulfgar? Mfg Yon
  5. Besonders wenn es ein NHx statt einem GHx wird. Wenn Du mit einem Naturgeist als Mentor liebäugelst, dann geh doch den ganzen Weg und (falls Du sie noch nicht kennst), schau dir die Charakterklasse Naturhexer an. Dann kriegst Du sogar noch eine Menge mehr Mentoren ... . Sollte ich jemals in die Verlegenheit kommen, einen elfischen Hexer zu spielen, wäre sicherlich der Naturhexer oder der Weiße Hexer meine Wahl. (Zwei Hindernisse: ich spiele so gut wie nie Elfen und noch weniger spiele ich Hexer) Was allerdings für diese beiden Hexertypen an Mentoren geht, geht für den Grauen Hexer allemal. Da muß ich aber wiedersprechen: primärer Unterschied der Hexertypen ist die Art ihrer Mentoren und der Grad an Commitment dem sie ihm entgegenbringen! GHx benötigen den geringsten Grad an Commitment, und nicht alle in Frage kommenden Entitäten geben sich mit "Laschis" ab. Und es mag vorkommen, das der gleiche Mentor graue und weisse ODER graue und schwarze tutort, aber niemals nicht weiße und schwarze. Vorschläge: Lamarandi (aus H&D , ich glaub er wurde aber auch ins Arkanum oder MdS aufgenommen) Der Charakter könnte sich ja bemühen, ihn dazu zu überreden, einen GHx aufzunehmen (normalerweise : weiß). Der ist ist ein naturverbundener Dämon aber eher was für Pazifisten. Rabe (Quelle: H&D). Recht gut, wenn man "grau" als "neutral" interpretiert. Ein Luftelementar (Habicht (weiß) , Rabe und krähe (schwarz) sind Geschwister. Die Wahrerin des Wassers. Wasserelementar. Würde meiner Meinung recht gut zu einem Charakter mit druidischem Glauben passen. Krähe geht schon mal nicht: 1 mal im Monat einen Diebstahl begehen ist für einen rechtschaffenen Elfen wohl nicht möglich. Weiterhin denke ich, dass die Festlegungen grau und weiß irgendwie Sinn machen sollen und im Ausgangsposting wurde ja auch direkt nach einem grauen Mentor gefragt. Ebenso verstehe ich so die Ideen bezüglich der NHx nicht, da ja explizit nach was anderem gefragt wurde. (auch wenn NHx für einen Elfen sicherlich sehr stimmungsvoll und passend ist) Mfg Yon
  6. Wer möchte darf folgendes Würfeln: Sagenkunde Sprechen:Valinga Menschenkenntnis Zauberkunde Landeskunde (sofern der Charakter selbst aus einem schamanistisch geprägten Clan kommt) Mfg Yon PS: Bitte mir die Ergebnisse per pm schicken!
  7. Nachdem er mit seiner Melodie geendet hat, fährt Arehtna fort: "In der darauf folgenden Zeit habe ich ein außergewöhnliches Ereignis gemacht, als ich auf einem See ins Eis eingebrochen bin und erst 20 Minuten später unter dem Eis wieder hervorgeholt wurde. Ich kann mich an den Zeitraum nicht erinnern, aber Egil hat es mir später vorgerechnet. Kjulf hat daraufhin ein kleines Fest zu Ehren der Götter veranstaltet, die mich so gesegnet haben. Später hatte ich immer wieder Träume von Katzen, zuletzt einen Traum, in dem ich als Licht zu einem großen Licht gekommen bin, zu dem auch andere Lichter kamen. Dann kam aber etwas großes Dunkles und die kleinen Lichter entfernten sich von dem großen Licht, das daraufhin immer schwächer wurde. Generell habe ich gelernt, dass in meinem Körper mehr steckt, als ich zunächst angenommen hatte. Ich bin nicht nur gegen Hitze fast komplett immun..." Bei den letzten Worten schließt Arehtna kurz die Augen und streckt dann eine Hand in die lodernde Flamme des Feuers und lässt sie dort eine kurze Zeit lang, bevor er sie wieder herausnimmt "...sondern auch gegen Kälte. Das was du in meiner Hand gesehen hast Sindri, war ein Stück glühende Kohle, mit dem ich Kjulf versucht habe zu erklären, was in der Nacht passiert war, er selbst wollte irgendwie nicht verstehen, dass die Prophezeiung des alten Jons in Erfüllung gegangen ist." Nachdem er geendet hat, zeigt er, wer sie sehen möchte, seine Hände, die unversehrt sind, wenn auch mit einer dicken rauen Haut wie von einem Waldarbeiter. Dann wendet er sich an Algrimm und meint: "Wie wäre es, wenn ihr weitermacht? Ihr habt scheinbar schon viel erlebt und kennt euch sogar mit Geistern wie dem Spuk aus?"
  8. Da Mergronn wohl erst noch nicht auf seine Frage antworten möchte, beginnt Arehtna, beherrscht wie immer die Fragen der anderen zu beantworten. Dabei steht er zunächst neben den anderen, geht dann jedoch später hinüber zum Feuer, dass zuvor sein Gesicht und seinen schwarzen Umhang, der leicht hinter ihm weht beleuchtet hat: "Nun, ich denke Kira hat recht, auch ich denke bereits eine Weile über das Vergangene nach und ja, auch ich denke, dass es eine Verbindung zwischen all dem gibt. Wo diese liegt, kann ich jedoch nicht sagen, aber ich glaube inzwischen nicht mehr, dass es nur ein Zufall ist, dass gerade wir dies alles erleben. Ich denke, jeder sollte den anderen erzählen, was genau er schon erlebt hat, vielleicht ergibt sich ja daraus ein Hinweis auf das, was wir in letzter Zeit erleben mussten, ich werde zunächst einmal den Anfang machen. Ich weis nicht, woher ich komme. Das erste, woran ich mich erinnern kann, ist das Gesicht Egils, der mich in seinem Haus aufgenommen hat. Er erzählte mir, dass er mich im Schnee liegend gefunden hat, und dachte, dass ich vielleicht ein Handelsmann sei. Tatsächlich hatte ich damals eine beachtliche Summe Gold bei mir, das ich aber komplett Egil gegeben habe, als Dank für die Zeit in der er sich um mich gekümmert hat. An meinen Namen kann ich mich auch nicht erinnern, den Namen Arehtna bekam ich von dem Wundheiler, der früher in fernen Ländern die Heilkunst studiert hat und sich lange Zeit um mich gekümmert hat. In der darauf folgende Zeit, meine ich mich an gewisse Dinge wieder erinnern zu können, zum Beispiel an den Umgang mit Pflanzen und Kräutern sowie die Behandlung von Krankheiten und Wunden. Außerdem weis ich noch, wie man auf diesem Instrument spielt." Bei dem letzten Satz, greift Arehtna unter seinen Umhang und befördert ein Instrument, bestehend aus vielen aneinander gebundenen Röhren heraus. (panflötenartig) Kurz zögert er, dann setzt er es an seine Lippen und bläst über das Instrument hinweg, wobei erst ein einzelner Ton, wie das Pfeifen des Windes, erklingt, dann aber recht schnell in eine bekannte Melodie eines waelandischen Liedes übergeht.
  9. Ich habe ein Konzept, in dem alles, das bis jetzt in der Geschichte erlebt wurde reinpasst und Sinn macht, es hat ein bisschen Zeit gebraucht das zu entwerfen, aber jetzt ist es fertig, m.E. recht logisch und ich hoffe es macht euch Spaß. Ein Konzept habe ich weder von Harry noch von Randver erhalten, lediglich von Harry ein paar Infos, die er von Randver über spezielle Figuren in der Geschichte hatte. Mfg Yon PS: Zusammenfassung: Dokumentation der Geschichte 1. Die Charaktere treffen nach und nach in Jarnigard ein und erleben eine Hochzeit mit, während sie bei Egil unterkommen und dort auch Arehtna treffen, der schon eine Weile bei Egil wohnt. Während den Vorbereitungen beschließt man zu Ehren des Brautpaares eine Thursenjagd zu veranstalten, die Gruppe findet sich zusammen. Noch vor der Hochzeit erscheint Jon, prophezeit schlimme Dinge, Kjulf, der Priester sieht andere Dinge in der Zukunft, Arehtna hat seine Vision. In der Hochzeitsnacht ist am Himmel ein seltsames Spektakel zu sehen, der Mond verschwindet, dann erleuchtet er mit einer roten Korona und bietet zuletzt ein Spektakel aus Lichtblitzen. 2. Am nächsten Tag bricht die Gruppe auf und findet später eine Lichtung, auf der eine schrecklich zugerichtete Leiche liegt. Nachdem ein Spuk aufgetaucht und besiegt ist, ruft die Gruppe Kjulf um die Beerdigung vorzunehmen. Auf der Reise trifft man zwei weitere Zwerge, außerdem wurde eine Sklavin Egils der Gruppe zur Hilfe beiseite gestellt. 3. In der folgenden Nacht wird es plötzlich eiskalt und im Wind lassen sich Stimmen hören. Jetzt könnt ihr darauf bezogen sicherlich präzisere Fragen stellen!
  10. Ich könnte mir Natter und Otter aus H&D gut als Mentoren vorstellen, da sie wie auch Elfen eine Abneigung gegen Zerstörung und Schändung der Natur haben. Mfg Yon PS: Quelle: Hexenzauber & Druidenkraft, S.32
  11. 1. Genauso wie die meisten anderen Mentoren möchte er einfach seine Machtposition auf Midgard stärken, warum und weshalb (ob er Midgard vielleicht für eine Fehde zwischen einem anderen Mentor braucht,) wissen seine Schüler sicher nicht. 2/3.Ich denke er könnte von seinen Hexern verlangen, dass sie z.B. magische Gegenstände in ihren/seinen Besitz bringen, insbesondere solche, die etwas mit Eis zu tun haben (Amulett der Schneekönigin, Vereisungsstäbe, etc) 4. Ich denke er wird in der Wüste nicht auftauchen, da er es als Frechheit ansieht, dass man ihn in eine so unfreundliche Gegend rufen will. Wer ihn in der Wüste ruft, der kann davon ausgehen, dass seine Bitte, egal wie sie aussieht in Relation zu der Wärme, gegen die Kerenos ankämpfen muss kleinlich erscheint. Mfg Yon
  12. Siehe auch hier: Waffenfertigkeiten und Lernpunkte Mfg Yon PS: Könnte man eigentlich verschmelzen
  13. Nunja, ob ich jetzt aber Mumifizieren neu lerne oder ob ich Giftmischen steigere, ist m.E. dann auch egal oder? Mfg Yon
  14. Gut das liegt halt an dem jeweiligen SL, der Dolch ist halt auch für meine Gruppe gedacht gewesen, Waffengift ist bei mir nämlich ähnlich schwer zu besorgen wie Phönixeier (Na vielleicht nicht ganz so schlimm, aber ich denke du verstehst.) So gesehen ist es eine Möglichkeit relativ unverfänglich einen vergifteten Dolch zu erhalten: Mumifizieren ist zwar sehr kulturspezifisch, aber nichts schlimmes und eine lebende Schlange zu kaufen ist m.E. kein Problem. Also ist die komplzierte Aufladung der Ausgleich für die (illegale) Suche nach Waffengift in ungemütlichen Stadtvierterln... Nun, unter diesen Umständen macht dieser Dolch durchaus Sinn. M.E. nicht, da man, mittels Giftmischen, aus der Schlange, wenn man sie schon mal gekauft hat, das Gift auch einfach so gewinnen kann....Wo ist jetzt also der Vorteil? (okay, es ist ein wenig stilvoller, das ist wahr ) Mfg Yon
  15. Arehtna ist ein bisschen erstaunt ob Mergronns Reaktion, lässt dann aber davon ab, seine Beutel weiter zu durchsuchen. Als Mergronn los läuft, zuckt er, zu Norgel gewand, mit den Schultern und läuft Mergronn dann hinter her. Am Feuer eingeholt fragt er ihn dann: "Was für eine Hexe denn? Berichtet doch, was ihr gesehen habt!"
  16. Ich habe Arehtnas Beitrag geändert, jedoch den unteren Teil weitgehend gleich gelassen, jemand der Dinge sieht, die nicht da sind, ist für Arehtna "arm", egal wie gefasst er dabei ist. Das Mergronn panisch oder so ist, habe ich auch nirgends geschrieben, so hatte weder Arehtna noch ich als Spieler das aufgefasst. Mfg Yon PS: Das mit der Richtung hast du (Krayon) schon richtig verstanden, ich denke, dass die Richtung schräg am Lager vorbei, also schon ein bisschen zum Lager hin zeigt!
  17. Wir/Ich lege großen Wert darauf, dass die Charaktere auch aktiv richtig ausgespielt werden, so gab es z.B. folgende Situation: Spieler1: Ich begrüße den Wirt Spielleiter: Na dann tu das doch auch! Spieler1:Charakter1: Hallo, werter Wirt.... Ich finde das gehört dazu, uns würde sonst viel Spaß entgehen und auch langwierige Diskussionen würden (für die Spieler) viel zu schnell abgehakt werden! Mfg Yon
  18. Okay, das mit dem gradabhängigen Beschwören ist ein Argument, ich werde, sollte ich den Zauber einmal benutzen auf das gradunabhänigeg +8 zurückkommen, da ich gelernt habe mit Zaubern, die man einmal lernt und die dann einfach besser werden sehr vorsichtig zu sein, das muss aber jeder SL selbst entscheiden. Nunja, ich denke hier liegt ein falscher Glaube vor: So sind auch die Sprüche Lebens bzw Todeskeule oder auch der Zauber Flammenklinge, genauso wie Schwingenkeule und auch der Zauber Zauberschmiede für den PK lediglich normal, wenn nicht sogar Ausnahme. Um es zusammenzufassen: Alle Zauber, für die man ein Waffe braucht, bzw bei denen eine Waffe verzaubert wird, lernt der PK nicht als Grund. Dies hat m.E. den Grund, dass der PK im Kampf seine Gefährten unterstützen soll, nicht aber deren Aufgabe als Nahkämpfer übernimmt. Der PK kann deshalb mit Heil und Push Zaubern dienen, genauso wie mit derben Angriffszaubern, aber eben nicht mit Zaubern, bei denen er selber eine Waffe benutzt (in welcher Art und Weise auch immer) Mfg Yon PS: Was das Berühren betrifft, meint du wohl eher die Zauberdauer aber nicht die Wirkungsdauer...
  19. Du kannst nicht die Spruchstufe einfach so runter setzen. Dies hat mehrere Gründe: Zum einen entwertest du dann Zauber wie z.B. Knochenbestie, zum anderen wird niemand den Spruch auf Stufe 3 lernen, da die Waffe nur mit +3 angreift, zuletzt und entscheidend jedoch sind die Erfahrungspunkte für einen Stufe 3 Spruch viel zu viel. Weiterhin sollte der PK nicht bei Sc und EBe stehen, für ihn ist es weder typische, noch hat es irgendwas mit dem Glauben zu tun, generell tun sich Priester bei Beschwörungen eher schwer..... Zuletzt weis ich nicht, was der Heiler auf einmal bei dem Spruch zu suchen hat. Auch den gradabhängigen Erfolgswert verstehe ich nicht, verfolgst du damit ein bestimmtes Ziel? Zum Beispiel, dass du dem Zauberer ermöglich willst, seine Waffen nicht mehr groß zu steigern und trotzdem derben Schaden zu machen? Oder willst du einfach nur die Kämpfer ein wenig entwerten? Warum hast du den Passus mit dem Berühren wieder rausgenommen? Mfg Yon
  20. Wie genau sind denn die Vorstellungen, in welchem Umfang das ganze sein soll? Einfach so: Waeland: Abenteuer xy, Seite ab - Waelandisches Gasthaus Abenteuer yz, Seite bc - Waelandisches Schiff .... oder ausführlicher? Mfg Yon PS: Im Wiki gibts einen Bereich Land & Leute , würde das nicht passen?
  21. Außerdem lässt sich das Problem ja leicht lösen, in der Mergronn sich beruhigt, sich mit allen in einen Kreis setzt, sich vorstellt (M:Hallo, ich bin Mergronn, Alle: Hallo Mergronn) und dann von seinen Problemen und den Dingen, die ihn bewegen berichtet Ne im Ernst, wenn Mergronn sich wieder beruhigt, ist das ganze Problem ja aus der Welt geschafft. Ob er jetzt schlägt, fuchtelt, schreit, ruft oder sonst was, könnte zumindest Arehtna in der Dunkelheit und der angespannten Situation wahrscheinlich eh nicht richtig ausmachen. Mfg Yon
  22. Wäre schön, wenn das ginge. Derzeit darf in der Forums-Wiki aber nicht jeder Forums-User editieren. Lässt sich das für dieses Projekt ändern?Es kann sich doch jeder anmelden, wo ist das Problem? Anmelden kann ich mich schon, aber ich kann nicht editieren. Wenn ich bei einem Artikel auf "Bearbeiten" klicke, dann steht da "Diese Seite ist für das Bearbeiten gesperrt". Ist ja auch in Ordnung, denn ich dachte, dass dies nur der Archiv-Redaktion möglich sein soll. Oder ist das nicht (mehr) so? Ich habe mich noch nicht getraut auf den Edit-Knopf zu drücke, aus Angst etwas kaputt zu machen Mfg Yon, der erstmal Anweisungen abwartet, bevor er auf Edit-Knöpfe drückt
  23. Auch dafür, habe mich jetzt grad auch angemeldet Mfg Yon
  24. Dann habe ich vielleicht ungünstig formuliert, so war es nicht gemeint. Ich wäre auch dafür, erstmal nur Länderspezifisches zu sammeln! Mfg Yon
  25. Wäre schön, wenn das ginge. Derzeit darf in der Forums-Wiki aber nicht jeder Forums-User editieren. Lässt sich das für dieses Projekt ändern?Es kann sich doch jeder anmelden, wo ist das Problem? Solwac Wo meldet man sich da an? Mfg Yon, unwissend
×
×
  • Neu erstellen...