Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12658
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Ich habe noch nie eine Frau gespielt, aber werde es ev in Zukunft einmal tun, jedoch bin ich meist SL, weshalb es noch eine zeitlang dauern kann bis ich dazu komme. Dagegen als SL spiele ich natürlich viele weibliche NPC´s aber an die armen SL´s wird ja mal wieder nicht gedacht Mfg Yon
  2. Bei meiner Recht kleinen Gruppe (4-6 Leute +SL) dürfen höchstens 1-2 Leute fehlen, sonst leite ich nicht Sonst ist das ganze für mich einfach nicht zufriedenstellend Mfg Yon
  3. Jetzt sind es ja nur noch zwei, die fehlen Ich denke im Verlauf des morgigen Tages kannst du wieder posten! Mfg Yon
  4. Wir haben eine feste Gruppe, deren Mitglieder nur im Ablebefall ausgetauscht werden. Ich finde, dass man sonst kein richtiges Gruppengefühl aufbauen kann. Mfg Yon
  5. 1. Gibt es bei uns fast nur niedrig-gradige Charaktere, 2. Denke ich nicht, dass es auf (meinem!) Midgard so viele Möglichkeiten für hochgradige Abenteuer gibt, auch hochgradige Abenteurer müssten eben relativ einfache Quests erfüllen. Mfg Yon
  6. Man mag mich altmodisch nennen, aber auch erwürfle alles, angefangen von meinen Charakteren bis hin zu den NPC und Gegnern. Ich finde das stilvoller und so viel Zeit nimmt das bei mir nicht in Anspruch (außer den Lernplänen habe ich die meisten Tabellen für die Erstellung von Charakteren eh im Kopf). Außerdem kann ich so überall und jederzeit Charaktere erstellen und bin nicht auf einen PC angewiesen. Mfg Yon
  7. Hi Erstmal muss ich sagen, dass ich die Abstimmung sehr verwirrend finde und schließlich für die letzte Option, die mir noch verständlich erschien (Nr.3) gestimmt. Ich selbst halte es so, dass das Lernen von einem Mentor ähnlich wie von einem Lehrmeister gehandhabt wird. Je nachdem wie viele Gefälligkeiten der Hexer dem Mentor in letzter Zeit erwiesen hat, ist es dann dementsprechend billiger. Ansonsten können meine Hexen und Hexer jederzeit wie im Selbststudium von ihrem Meister lernen. Mfg Yon
  8. Ich versuche pro Abenteuer eine, (höchstens) zwei Spruchrollen für die gesamte Gruppe springen zu lassen, wobei ein Abenteuer in etwa 3-5 Abende dauert, die Gruppe 5 Leute aufwärts groß ist und die Sprüche meist recht niedrige Grade haben Mfg Yon
  9. Ich versuche mich stets an die mir bekannten Regeln zu halten, denn ich merke schon so, dass ich einige Regeln gar nicht kenne oder nicht zur Kenntnis genommen habe, sodass ich nicht noch die Regeln die ich schon kenne umändern muss um nicht ganz nach Midgard-Regeln zu spielen Mfg Yon
  10. Ich persönlich empfehle nur sehr erfahrenen Mitgliedern in meinen Runden einen Charakter des anderen Geschlechts zu spielen, anderen rate ich auch ausdrücklich davon ab, einfach weil ich der Meinung bin, dass das Ganze meist schnell ins Lächerliche (oder perverse...) abdriftet oder aber der Aspekt des anderen Geschlechts gar nicht ausgespielt wird. Mfg Yon
  11. Hi Zwar argumentiere ich selbst gerne mit Realismus-Argumenten, aber trotzdem vertrete ich die Meinung, dass beim Rollenspiel vor allem der Spaß im Vordergrund stehen sollte und nicht die Mathematik oder die Physik Mfg Yon
  12. Ich bin für Abenteuer in und um Alba, d.h. neben Alba vor allem noch Waeland (sehr stimmungsvolles Land) und Erainn (ebenfalls) Mfg Yon
  13. Ich informiere mich entweder übers Internet oder im Sturmdrachen, in welchem ich mein Midgard-Material dann auch kaufe! Mfg Yon
  14. Ich fände es schöner, wenn kreative Energie in neue, richtige Quellenbücher gesteckt würde Von Soloabenteuern halte ich wenig, da geht mir der Aspekt des Rollenspiels so ziemlich verloren..... Mfg Yon
  15. Ich Stimme der Tatsache zu, dass auch mir es so scheint, dass die Gradangaben und die endgültige Gefährlichkeit oft nicht übereinstimmen. Ähnliche Probleme habe ich auch bei der Gradangabe und der EP-Angabe, die m.E. oft nicht miteinander vergleichbar sind. Mfg Yon
  16. Bei mir wars beim generellen googeln in Bezug auf Midgard Mfg Yon
  17. Einige Tiere kann man auch mit entsprechenden (Futter-)Geschenken, Spieleinheiten und Zuwendung an den Menschen gewöhnen. Dazu muss man das Tier nicht zwangsläufig einsperren. Auch bei Jungtieren ist dies meist nicht nötig. Ansonsten vertraue ich hier auch dem intuitiven und freundlichen Umgang zwischen Tiermeister und Tier. Mfg Yon
  18. Für mich sind es Alba (seit ich jetzt endlich das QB habe), Waeland (weil ich da schon lange das QB habe) und Erainn (weil ich das einfach cool finde). Günstig ist die geographische Nähe meiner Lieblingsländer weshalb man den Handlungsraum in meinen Abenteuern schon recht gut einschränken kann. Mfg Yon
  19. Ich habe es jetzt ein paar mal probiert, aber entweder war die Musik zu leise, zu laut, unpassend (weil der Plot sich unerwartet entwickelt hat) oder der CD-Spieler musste in einem mehrstündigen Verfahren neu programmiert werden (Achtung: Übertreibung) Deshalb lasse ich jetzt die Finger von Musik, ein selbst gesungenes Lied ist eh viel stimmungsvoller Mfg Yon
  20. Wir spielen am Freitag-Abend mit der Option eines Open-Ends. Wochentage sind termintechnisch nicht möglich und Samstag gehen die meisten eh auf irgendwelche Partys etc. Mfg Yon
  21. Tja, mit Jahrgang 1990 hebe (oder spricht man jetzt hier von Senken) das Alter bzw den Durchschnitt der Jahreszahlen. Aber Midgard lebt ja auch vom Nachwuchs nicht wahr Mfg Yon
  22. Bei mir haben insbesondere Zwerge "international" eine enorm ausgeprägte Abneigung (Hass) gegenüber Elfen, aus den dadurch resultierenden Angriffen und Blutbädern entwickeln auch alle Elfen bei mir recht schnell eine Abneigung gegenüber den Zwergen. Gründe der zwergischen Abneigung wurden in Posting 2 ausführlich beschrieben. Mfg Yon
  23. Genau so sehe ich das auch. Schön zusammengefasst Mfg Yon
  24. Ich lege bei NPC´s (und damit auch Gegner) für bestimmte (nicht alle) Eigenschaften Bereiche fest, in denen sie liegen sollen (für den muskulösen Barbaren z.B. zwischen 85 und 100) dann würfle ich so lange, biss ich entsprechende Werte habe. Alternativ könnte ich auch aus einer großen vorbereiteten Liste von erwürfelten Werten auswählen, da ich eine solche aber nicht habe, bleibt nur die manipulierte Methode. Mfg Yon
  25. Hey, die Suche nach dem ersten magischen Instrument soll eine Herausforderung sein und die Entwicklung des Bardenabenteurers fördern. Eine "Einschränkung auf Teufel komm raus" als "allgemeingültiges Motto" kann ich da beim besten Willen nicht erkennen. Die wenigsten Zauberer verfügen auch zu Beginn bereits über einen Thaumagral. Liebe Grüße, , Fimolas! Die können aber auch ohne Thaumagral zaubern Ich denke, dass man hier keinen allgemein gültigen Konsens finden kann und eine Diskussion nur eher vom eigentlich Thema ablenken würde. Ich habe meine Meinung zu Werdenden Instrumenten kund getan und meine (vielleicht auch Haus-) Regel vorgestellt. Mehr wollte ich auch gar nicht erreichen, vielleicht kann meine Idee ja einfach eine Alternative zu den werden Instrumenten sein, dass muss aber jeder SL mit seinem Bild von Midgard und seiner Vorstellung vom Spielgleichgewicht vereinbaren. Mfg Yon
×
×
  • Neu erstellen...