Zum Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12654
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Yon Attan

  1. Glückwünsche an @Serdo, @Patrick und @Oddi. Die Preise habt ihr euch verdient! Auch wenn es natürlich schade ist, dass bei Patricks Preis ein Teil abgeschnitten werden muss... Und vielen Dank an die Spender der Preise und an @Abd al Rahman fürs Organisieren. Mega cool, dass dadurch so eine Verlosung möglich wird. Finde ich spitze! Mfg Yon
  2. Selbst wenn ihn keine Sozialwissenschaftler erstellt haben, so hätte ich zumindest die Optionen Qualität und Verständlichkeit trotzdem erwartet. Dass die fehlen, ist sogar mir aufgefallen und ich habe mit Umfragen normalerweise wirklich nichts zu tun. Abgesehen davon ist bei manchen Optionen auch schlicht nicht klar, was damit eigentlich gemeint sein soll. Was soll sich beispielsweise hinter "Inklusivität/Diversität" verbergen? Bedeutet das, dass in der Rollenspiel-Welt auch diverse Personen ihren Platz haben? Bedeutet es, dass gendergerechte Sprache im Regelwerk genutzt wird? Das eine muss mit dem anderen ja überhaupt nichts zu tun haben... Auch fällt auf, dass gerade bei dieser Abfrage der Präferenzen für das Kaufverhalten keine Möglichkeit vorgesehen ist, Freitext einzugeben. Bei nur 6 zur Verfügung stehenden, mehr oder wenig sinnigen Antwort-Optionen ist das für mich nicht unbedingt ein Merkmal einer qualitativ gut gestalteten Umfrage... Mfg Yon
  3. Ich glaube, es wäre gut, das kenntlich zu machen. So liest sich das erste Posting für den unbedarften Leser nämlich durch das "wir" so, als wärst du selbst an der Organisation der Umfrage beteiligt. Mfg Yon
  4. Ich empfehle - wenn man das Spiel einmal durchgespielt hat - die Karten außerhalb einer Spielrunde durchzuschauen um einfach die Illustrationen und den Witz bei der Gestaltung/Namensgebung genießen zu können. Während des Spiels ist das nicht möglich. Mfg Yon
  5. Same here Mfg Yon
  6. Ist ein super Spiel für zwischendurch, wenn man bei einem Spieleabend nach einem langen Spiel mal was kurzes zur Abwechslung spielen möchte. Kann ich nur empfehlen. Mfg Yon
  7. bis
    Alle weiteren Infos zum Midgard-Treffen findest du auf der Homepage: http://www.midgard-freiburg.de
  8. bis
    Alle weiteren Infos zum Midgard-Treffen findest du auf der Homepage: http://www.midgard-freiburg.de
  9. bis
    Alle weiteren Infos zum Midgard-Treffen findest du auf der Homepage: http://www.midgard-freiburg.de
  10. bis
    Alle weiteren Infos zum Midgard-Treffen findest du auf der Homepage: http://www.midgard-freiburg.de
  11. bis
    Alle weiteren Infos zum Midgard-Treffen findest du auf der Homepage: http://www.midgard-freiburg.de
  12. bis
    Alle weiteren Infos zum Midgard-Treffen findest du auf der Homepage: http://www.midgard-freiburg.de
  13. Hi Die Termine für das Freiburger Midgard-Treffen im Jahr 2022 stehen jetzt fest: 12. Februar 30. April 25. Juni 22. Oktober 12. November 3. Dezember Alle weiteren Infos zum Midgard-Treffen findest du auf der Homepage: http://www.midgard-freiburg.de Mfg Yon
  14. Hi Die Termine für das Freiburger Midgard-Treffen im Jahr 2022 stehen fest: 12. Februar 30. April 25. Juni 22. Oktober 12. November 3. Dezember Alle weiteren Infos zum Midgard-Treffen findest du auf der Homepage: http://www.midgard-freiburg.de Mfg Yon
  15. Was du noch nicht weißt: Es sind nur Solo-Abenteuer erlaubt. Ein Spieler pro Raum. Mfg Yon
  16. Bitte nicht. Das sieht in der Regel noch schlimmer aus, als das Original. Abgesehen davon, gehen in der Regel viele Details verloren. Mfg Yon
  17. Das ist auch unsere Erfahrung. Dadurch macht es aber auch einfach Spaß zu zocken. Ein super Spiel. Man entwickelt relativ bald bessere Strategien. Wir haben zum Beispiel zu Beginn nur sehr selten die Spezialfähigkeiten der Charaktere genutzt. Später haben wir die in praktisch jedem zweiten Zug aktiviert, was erhebliche Vorteile gebracht hat. Mfg Yon
  18. Was genau ist jetzt die Frage? Schwierigkeit ist im ersten Posting angegeben, ich glaube schwer. Mfg Yon
  19. Ich hatte tatsächlich den Eindruck, dass es auch bei den letzten Publikationen schon deutliche Kritik an den computergenerierten Grafiken gab. Ich halte das Buch gerade frisch in den Händen und habe es nur einmal kurz durchgeblättert (so wie ich es auch machen würde, würde ich ein Buch in einem Buchladen durchblättern). Tatsächlich muss ich sagen, dass mir insbesondere die computergenerierten Landschaftsbilder sehr negativ auffallen. Ich habe totales Verständnis dafür, dass Grafiken nicht zum Nulltarif möglich sind und dass man hier einen Mittelweg gehen muss. Ich würde mir dann aber wünschen, dass computergenerierte 3D-Grafiken so wenig wie möglich genutzt werden. Die sehen leider meiner Meinung nach billig und dadurch lieblos aus. Verschiedene "normale" Zeichenstile bzw. Fotografien stören mich weniger, diese wirken einfach wertiger. Nicht nachvollziehen kann ich insbesondere die Verwendung der Bilder auf den Seiten 7, 39, 59, 62, 67, 106, 111, 123 (das identische Wagenmodell wie auf S. 39) und 164. Abgesehen von dem Abanzzi-Wagen und dem "mystischen" Portal sind das alles reine Ambiente-Bilder, ohne konkreten Bezug zum Text. Da sollte es auf den einschlägigen Fotoportalen vergleichbare, aber deutlich augengefälligere Fotografien (oder auch Zeichnungen bzw. Malereien) geben. Für so etwas computergenerierte Bilder zu verwenden, finde ich tatsächlich irritierend und störend. Mfg Yon
  20. Ich finde die Fertigkeit super und hoffe, dass es so etwas in M6 geben wird. Zwei Kritikpunkte: Warum kann man diese Fertigkeit im Bereich Wissen lernen? Oder andersherum gefragt: Warum soll ein Druide oder Magier (Wissen jeweils für 10) leichter Handwerksfertigkeiten lernen als ein Waldläufer, Krieger oder Hexer? Das passt für mich überhaupt nicht. Ich würde die Fertigkeit daher nur im Bereich Alltag eingruppieren. Entweder als normale oder schwere Fertigkeit. Dann würde nur der Händler sie günstiger lernen. Das wiederum finde ich stimmig. Die Leiteigenschaft Intelligenz passt auch nach meiner Auffassung nicht in das übliche Schema bei Midgard. In vielen Fällen wird das, was man bei Midgard unter "Geschicklichkeit" versteht, deutlich besser passen. Manchmal ev. auch Stärke oder Gewandheit. Ich würde überhaupt keine pauschale Leiteigenschaft vorgeben sondern dazu auffordern, dass der jeweilige Spieler mit seiner Spielleitung und ev. der restlichen Gruppe abklärt, welche Leiteigenschaft für die konkrete Handwerksfertigkeit passend ist. Auch bei Musizieren finde ich völlig unpassend, dass die Leiteigenschaft pauschal "Geschicklichkeit" ist, was mit Singen nun aber wirklich nichts zu tun hat. Daher lieber offen lassen und im Einzelfall entscheiden. Mfg Yon
  21. Gibt es einen besonderen Grund, warum dieser Errata-Thread (im Gegensatz zu den anderen) oben angepinnt ist? Mfg Yon
  22. Ich kenne es nur so, dass die Insel blind ausgelegt wird und die Zahlen blind verteilt werden. Dann werden Zahlen und Inselplättchen aufgedeckt und es werden der Reihe nach die Siedlungen platziert. Derjenige der seine erste Siedlung zuletzt platziert, darf dann als Ausgleich direkt danach seine zweite Siedlung platzieren. Mfg Yon
  23. Unsere Spielesammlung ist inzwischen um Aeons End angewachsen. Ein sehr empfehlenswertes Spiel für alle die auf Deckbuilding und Koop stehen. Wir haben jetzt schon etliche Runden mit verschiedenen Charakteren gezockt und es wird bisher nicht langweilig. Planen bereits, uns noch Erweiterungen zu besorgen. Mfg Yon
  24. Ich habe noch Abenteuer für die alte Welt Midgard, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie auf die neue Welt passen. Daher habe ich auf jeden Fall Interesse. Mfg Yon
  25. Spitze, vielen Dank. Mfg Yon
×
×
  • Neu erstellen...