Alle Inhalte erstellt von Yon Attan
-
Spammails - lustige und andere
Heute bekommen: Da ist wohl irgendetwas durcheinander gekommen... Mfg Yon
-
Wunschliste für M6
Ich fände es schön, wenn es eine offizielle Fertigkeit wie "Kunsthandwerk" oder dergleichen gäbe, bei der klar definiert ist, dass diese sozusagen die "Blaupause" ( z.B. für das Lernschema) für beliebige künstlerische Fertigkeiten darstellt. Unter diese Fertigkeiten könnten dann auch selten gebrauchte (aber immer wieder gewünschte) Fertigkeiten wie Dichten, Singen, Musizieren, Tanzen (bereits bekannt) aber auch Nähen, Schnitzen, Kochen, Sticken, Kalligraphie, Malerei, usw. gefasst werden. Das muss dann gerade nicht alles ausgearbeitet sein. Bis auf wenige Ausnahmen (Beeindrucken von NSC, Ablenken von NSC, Teilnahme an Wettbewerben) sind diese Fertigkeiten sowieso meist nur Fluff und die Regeln für die denkbaren Einsatzbereiche (Beeindrucken, Ablenken, Wettbewerbe), kann man allgemein formulieren. Außerdem fände ich es gut, wenn gezielte Hiebe wieder spielbar würden und wenn es diese in irgendeiner Form auch für den Fernkampf geben würde, sodass ein Fernkämpfer (ebenso wie ein Nahkämpfer) im offenen Kampf (also keine Ahnungs-/Wehrlosigkeit) auch eine Möglichkeit hat, die Folgen kritischer Treffer gezielt herbeizuführen. Mfg Yon
-
Der Ton im Forum
Ich kann mich diesen Darstellungen nur anschließen. Diese Form der Diskussionsführung ist für mich in diesem Forum ein absolutes Novum und ich blicke da mit Sorge drauf. Ein solcher Diskussionsstil hat nichts mehr mit sachlicher oder harter Argumentation zu tun, sondern pervertiert (bewusst oder unbewusst) das, was eigentlich Sinn eines Threads sein soll, nämlich den Austausch von Fakten und Meinungen, wobei diese beiden deutlich voneinander unterscheidbar sein sollten. Mich irritieren in diesem Kontext auch die teilweise "inflationär" gebrauchten und . Ich habe das Gefühl, dass damit Formulierungen im gefühlten Grenzbereich dessen, was gesellschaftlich noch akzeptabel ist um ein Rettungsnetz erweitert werden sollen, sodass - wenn sich jemand an der Formulierung stört - man später auf das Smiley verweisen und erklären kann, dass das "doch gar nicht so gemeint gewesen sei" und dass man ja "extra ein Smiley gesetzt habe um das deutlich zu machen". Auch erstaunt mich, dass es nun schon mehrmals vorkam, dass ein Posting von einer Vielzahl anderer Personen offensichtlich ganz anders verstanden wurde, als es angeblich vom Verfasser gemeint war. Es fällt mir langsam schwer, in diesem Kontext an unglückliche Einzelfälle zu glauben. Bei mir entsteht vielmehr verstärkt der Eindruck, dass hier sprachliche und argumentatorische Grenzbereiche ausgetestet werden. Völlig unabhängig von den derzeitigen Diskussionen und völlig unabhängig davon, auf welcher Argumentations-Seite derartiges Verhalten kommt, würde ich gerne gemeinsam hier im Thread überlegen, wie wir als Forums-User zukünftig (auch in anderen Diskussionen) mit solchem Verhalten umgehen möchten. Wie seht ihr das? Mfg Yon
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Entschuldigen Sie, bin ich hier richtig im Schwampf? Mfg Yon
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
Der Ton im Forum
Ich habe nach dem Lesen des Threads (https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39076-gendersprache-in-zukünftigen-midgard-produkten-ja-nein-egal/ ) lange überlegt, ob ich (auch) hier etwas schreibe, habe mich jetzt aber doch dazu entschieden. Den Titel und die Formulierung der Umfrageoptionen finde ich - gerade bei einem solchen, bekannterweise sensiblen Thema - absolut unglücklich gewählt. Die Formulierungen (Was soll bitte "Gendersprache" sein, Warum muss man auf "Sternchen und Doppelpunkte" stehen, wenn man gendersensible bzw. gendergerechte Sprache befürwortet? Warum wird das bei der nächsten Umfrageoption als "Unsinn" bezeichnet?) bewirken bei mir den Eindruck, als würde hier durch die Blume eine (mögliche) Ansicht zu diesem Thema herabgewürdigt. Ich schreibe bewusst, dass bei mir "nur" der Eindruck entsteht, da ich nicht glaube, dass dies vom Threadverfasser so beabsichtigt ist (er ruft ja selbst in seinem Posting zu respektvollem Umgang auf). Dennoch würde ich mir wünschen, dass dies noch geändert würde. Insbesondere dann, wenn dieser "Eindruck" (wovon ich ausgehe) gar nicht beabsichtigt war. Mfg Yon
-
M6 wird in einer Parallelwelt spielen?
Das hat nichts mit Angst zu tun, sondern mit der grundsätzlichen Frage, ob M6 eine Fortführung von M5 oder etwas total Neues sein soll. Da bisher - so verstehe ich Prados und Diri - der Wunsch besteht, vom Stil und Flair an M5 anzuknüpfen um auch die Spieler*innen mitzunehmen, sehe ich wenig Raum für großflächiges "Ausflippen". Das wäre anders zu beurteilen, wenn man mit M6 etwas völlig Neues machen möchte, auf die Gefahr hin, dass dann der Vorwurf erhoben wird, dass das außer vom Namen her nichts mehr mit Midgard zu tun hat. Mfg Yon
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Das ist konsequent und in meinen Augen gut praktikabel! Mfg Yon
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
@Abd al Rahman: Kannst du den Link ev. in dein Eröffnungsposting des Threads reinkopieren? Da wäre er prominent zu finden. Mfg Yon
-
M6 wird in einer Parallelwelt spielen?
Bitte nicht. Da würde ein Hauptaspekt von Midgard wegfallen. Midgard zeichnet sich gerade durch Low-Fantasy und nicht durch "ausgeflippte" Weltgestaltung aus. Mfg Yon
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Wobei man das (bei Beibehaltung des W100) auch dadurch hätte lösen können, dass die Stärke nicht unterwürfelt werden muss, sondern dass Stärke-Wert + Ergebnis von W100 mindestens 100 ergeben müssen. So sind auch vergleichende Proben leichter möglich. Die Wahrscheinlichkeiten ändern sich dadurch (m.E.) nicht. Die Reduzierung nur auf W20 finde ich aber konsequent und überzeugend. Mfg Yon
-
Wunschliste für M6
Ich fände es super, wenn es durch den Verlag wieder ein Fanzine (oder wie auch immer man das heutzutage nennt) wie den Gildenbrief geben würde. Gerne auch z.B. in Kooperation mit dem Forum. Dafür könnte man z.B. auch den "Thema des Monats" Wettbewerb anpassen und als Vorgabe machen, dass jeder der dazu etwas einreicht, wahlweise mit einer Veröffentlichung im Forum oder eben in dem Fanzine einverstanden ist (die Einreichungen wären dann halt nicht von Anfang an öffentlich sichtbar, da ein Artikel der bereits im Forum veröffentlich ist, vermutlich nicht mehr so "interessant" für eine Veröffentlichung in einem anderen Digital- oder Printmedium ist. Eine solche Veröffentlichung wäre in meinen Augen auch eine schöne "Honorierung" für die kreative Arbeit und könnte zugleich ein niederschwelliger Einstieg für potentielle neue Autor*innen sein. Mfg Yon
-
Wunschliste für M6
Ich wünsche mir klar definierte Regeln zum Klassenwechsel, insbesondere falls hochgradige Kämpfer noch Zaubern lernen möchten. Mfg Yon
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Nichts anderes, daher habe ich ja die beiden anderen Threads eröffnet, um neben dem allgemeinen Austausch in diesem Thread hier auch eine zielführende Sammlung zu ermöglichen. Mfg Yon
-
Sammlung für M6: Was zeichnet das Regelsystem von Midgard aus?
Irgendwie gehört - bei längerem Nachdenken - auch die Krit 20 mit anschließender 100 auf dem W% als kritisches Ereignis für mich bei Midgard dazu. Die wenigen Male, bei denen ich diesen "Instant-Tod" erlebt habe, haben sich bei mir tief ins Gedächtnis eingebrannt. Fände ich toll, wenn es diese (seltene) Option auch zukünftig geben könnte. Mfg Yon
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Für mich ganz klar ein Alptraum. Da würde ich sofort das System wechseln. Unabhängig davon aber noch einmal den Aufruf an alle, Änderungswünsche bzw. Wünsche was beibehalten werden soll, direkt in den jeweiligen Threads zu sammeln. Das macht es den zukünftigen Autor*innen deutlich leichter, diese zu finden und zu überlegen, ob diese umgesetzt werden können. Dieser Thread hier hat nach nicht einmal einem Tag bereits über 10 Seiten. Das ist wenig praktikabel als "Ideen-Sammlung". https://www.midgard-forum.de/forum/topic/14502-wunschliste-für-m6/ https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39071-sammlung-für-m6-was-zeichnet-das-regelsystem-von-midgard-aus/ https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39070-sammlung-für-m6-was-zeichnet-das-flair-der-spielwelt-midgard-aus/ Mfg Yon
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ich finde es super, wenn es so etwas optional gibt. Dann kann sich jeder aussuchen, was ihm lieber ist. Mfg Yon
- Sammlung für M6: Was zeichnet das Flair der Spielwelt Midgard aus?
- Sammlung für M6: Was zeichnet das Regelsystem von Midgard aus?
- Sammlung für M6: Was zeichnet das Flair der Spielwelt Midgard aus?
-
Wunschliste für M6
Der Regelmechanismus des Lernens sollte (zumindest optional) von der Ingame-Währung entkoppelt werden, da das Charakterkonzepte wie Bettelmönche, verschwendungssüchtige Lebemänner und ähnliches ohne Hausregel quasi unspielbar macht. Mfg Yon PS: Vergleich auch diese beiden Threads: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/37898-virtuelles-lerngold/ und https://www.midgard-forum.de/forum/topic/37906-virtuelles-lerngold-version-von-yon-attan/
-
Wunschliste für M6
Ich fände es gut, wenn es bei der Charaktererschaffung zwei Varianten gäbe: Eine Variante zum schnellen Losspielen, bei der fast alles für Archetypen vorgegeben ist. Eine (zeit-)aufwändigere Variante für Fortgeschrittene, bei denen der Charakter völlig frei erstellt werden kann um auch ausgefallener Charakterkonzepte abbilden zu können. Mfg Yon PS: Mein Vorschlag für eine Umsetzung in M5 findet sich hier: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/35768-freie-charaktererstellung-in-m5/
-
Wunschliste für M6
Nachdem klar ist, dass es in M6 eine neue Spielwelt geben wird, fände ich es super, wenn es fest implementierte Mechanismen gäbe, wie man zwischen den Welten hin und her wechseln kann (in beide Richtungen). Bitte nicht nur über Reise der Sphären. Der Zauber ist hochgradig und daher exklusiv. So könnte man leichter auch in einer M6-Runde mal einen Abstecher auf das "alte" Midgard machen, um dort noch ein Abenteuer zu spielen. Ich fände es schade, wenn es so geregelt würde wie bei Myrkgard, bei dem ein späteres Hin- und Herwechseln zwar theoretisch möglich ist, aber in der Spielpraxis dann doch praktisch nie vorkam. Ich glaube, das würde den Umstieg von M5 auf M6 erleichtern, wenn es also keinen harten "Cut" zwischen den Welten gibt. Mfg Yon
-
Wunschliste für M6
Meucheln und Scharfschießen sollten besser balanciert werden. Im Verhältnis ist derzeit Meucheln zu schwer bzw. Scharfschießen zu leicht. Ev. lässt sich da ein einheitlicher Mechanismus (für Fernkampf und für Nahkampf) etablieren. Mfg Yon
-
Sammlung für M6: Was zeichnet das Regelsystem von Midgard aus?
Das Regelsystem zeichnet sich für mich dadurch aus, dass man mit verhältnismäßig wenigen Würfeln auskommt und dass es nur wenige Würfelmechanismen gibt. Beides erlebe ich als hilfreich, insbesondere wenn man das System Neueinsteigern erläutert. Außerdem finde ich die Trennung in LP und AP sehr gelungen. Mfg Yon