Alle Inhalte erstellt von Yon Attan
-
Nordlichtcon 2020 Schwampf
Gern geschehen. Da bin ich tatsächlich überfragt. Mfg Yon
-
Nordlichtcon 2020 Schwampf
Nächstes Jahr beim Bahnhof in Uelzen: https://www.zeit.de/news/2020-11/25/20-jahre-hundertwasser-bahnhof-ausstellungen-geplant Mfg Yon
-
Eine Nacht im Winterwald - niedere Grade Abgeschlossen!
Spitze! Vielen Dank. Ergebnisse schreibe ich gerne in den Chat Mfg Yon
-
Eine Nacht im Winterwald - niedere Grade Abgeschlossen!
Dürfen wir analog würfeln? Ich würde das sehr schätzen, da es für mich mehr "Rollenspiel"-Stimmung aufkommen lässt. Mfg Yon
-
Musizieren (Stimme/Dichten) - geänderte Leiteigenschaften und Kategorisierung
Okay, alles klar, dann hatte ich das missverstanden. Ich würde entschieden gegen eine andere Einteilung beim Lernen plädieren. Alltag passt für alle diese Fertigkeiten super. Mfg Yon
-
Musizieren (Stimme/Dichten) - geänderte Leiteigenschaften und Kategorisierung
Fimolas geht es gerade nicht um das Lernschema sondern nur um die Klassifizierung gem. Kodex S.100. Das Lernschema bei Fimolas Vorschlag ist weiterhin Alltag für alle diese Fertigkeiten. Mfg Yon
-
Musizieren (Stimme/Dichten) - geänderte Leiteigenschaften und Kategorisierung
Diese Klassifizierung ist in der Tat (praktisch) vollkommen irrelevant, weshalb zumindest ich für meinen Teil jede weitere Diskussion darüber für nicht notwendig erachte. Regeltechnische Auswirkungen hat das m.W. nur beim Zauber Seelentausch und das dürfte so selten vorkommen, dass das im Zweifel jede Gruppe in der Situation selbst entscheiden kann. Mfg Yon
-
Musizieren (Stimme/Dichten) - geänderte Leiteigenschaften und Kategorisierung
Die Anpassung der Leiteigenschaft halte ich für sinnvoll (wobei meiner Meinung nach bei beiden Fertigkeiten In oder pA gleichermaßen denkbar wäre). Meinst du mit "Körperbeherrschung" das (regeltechnisch relevante) Lernschema Körperbeherrschung oder die (soweit ich weiß aus regeltechnischer Sicht weitestgehend irrelevante) Klassifizierung der Fertigkeiten im Rahmen des Beschreibungstexts? Mfg Yon
-
Eine Nacht im Winterwald - niedere Grade Abgeschlossen!
@Die Hexe Mfg Yon
- Der 20. Midgard Südcon als Online-Convention
-
Eine Nacht im Winterwald - niedere Grade Abgeschlossen!
Ist vermerkt Mfg Yon
-
Eine Nacht im Winterwald - niedere Grade Abgeschlossen!
Bei mir ist beides möglich, wobei ich den 13.12. präferieren würde. Mfg Yon
-
Sandobars Sechste Reise
Ich durfte diese Kampagne als Spieler erleben. Hier ein kurzes Feedback zu meiner Wahrnehmung: 1. und 2. Abenteuer: Solide, nichts überraschendes, klare "Marschroute", heftiger Kampf gegen die Mumie (ein sehr starker Gegner). 3. Abenteuer: Damit sind wir als Gruppe nicht so wirklich klar gekommen. Das Gästehaus wirkte wie ein Sammelsurium abstruser NSC in einer insgesamt als sehr feindlich wahrgenommenen Umgebung. Auch war uns (als Spielern) nicht so wirklich klar, was das Abenteuer von uns erwartete und wie wir auf die verschiedenen Hintergründe und "anderen" Probleme in diesem Haus eingehen sollten. Wir hatten hier als Gruppe sehr lange Durststrecken und die Interaktion beschränkte sich im Wesentlichen auf die wenigen Charaktere die ausreichend Sozialfertigkeiten und Tarnen/Schleichen/Schlösser öffnen beherrschten. Hat mir vom Abenteuerkonzept nicht zugesagt. Da fehlte mir der rote Faden. Abgesehen von dem 6. Abenteuer (welches wir gar nicht gespielt haben) in meiner Wahrnehmung das schwächste Abenteuer der Kampagne. 4. Abenteuer: Wir haben das Abenteuer "alternativ" gelöst, daher kann ich nicht viel dazu sagen, wie das Abenteuer sich spielt, wenn man den vorgesehen Weg geht (wobei ich die Vermutung habe, dass dann erneut Sozial-Fertigkeiten und Tarnen/Schleichen zentral für die Lösung sind). Was mich gestört hat: Zwar werden dieses Mal nicht die Dokumente, dafür aber Sandobar entführt. Das wirkt etwas konstruiert und ist sicherlich dem Umstand geschuldet, dass hier Abenteuer verschiedener Autoren zu einer Kampagne zusammengesetzt wurden. Ich glaube, ich würde dieses Abenteuer eher losgelöst von der Sandobar Kampagne leiten oder einen anderen Aufhänger konstruieren (nicht Sandobar wird entführt, sondern irgendjemand anderes). Die Idee mit dem Tal und der dortigen Sekte finde ich insgesamt schön umgesetzt. 5. Abenteuer: Hat unser SL sehr schön umgesetzt, wobei Al-Katun eine Chance hatte, keine Meuterei anzuzetteln und daher ein alternatives Vorgehen eingeschlagen hat. Insgesamt das Abenteuer, bei dem ich das Gefühl hatte, es ist am abwechslungsreichsten (auch was den Einsatz verschiedener Fertigkeiten angeht). Ein gut gelungenes Abenteuer mit vielen verschiedenen Facetten und Einzelepisoden. Hat mir sehr gefallen und war auch ordentlich spannend. 6. Hat unser SL weggelassen und das war sicherlich eine gute Entscheidung (siehe auch die diesbezügliche Kritik in diesem Thread). Da es bei uns nicht zu einer Meuterei kam und Al-Katun nur den Richtungsweiser erbeuten konnte, haben wir uns mit dem Windprinzen selbst in Richtung des Pforten-Archipels aufgemacht. 7. Da wir als Gruppe sehr zielstrebig direkt zu dem Turm aufgebrochen sind und die eigentliche Piratensiedlung gar nie besucht haben, kann ich zu der Siedlung und der Umgebung nicht viel sagen. Wir haben alle Stockwerke in dem Turm auseinandergenommen, wobei Al-Katun etwas Vorbereitungszeit hatte und daher ein heftiger Gegner war. Da hätte es zwei Charaktere fast gekostet. Ansonsten aber machbar. Außerdem ein schönes Sandbox-Setting in dem die Abenteurer planend vorgehen können. So etwas gefällt mir sowohl als SL als auch als Spieler. Sehr schön und spannend! 8. Dieses Abenteuer hat mir bis zum Verlassen von Ormudagan gut gefallen. Auch die Episode mit der Grabkammer und den Grabräubern fand ich schön, ebenso das kulturelle Element mit der Pilgerfahrt. Der anschließende Teil war mir zu abgehoben und zu unglaubwürdig. Ich vermute, dass hier versucht wurde, ähnlich wie bei arabischen Märchen, ein fantastisches Element aneinander zu reihen. Dadurch wurde es im Ergebnis aber eher beliebig und man fragte sich nur noch welche "irre" Begegnung wohl als nächstes kommt und womit das dann wieder getoppt wird. Dadurch haben die einzelnen Begegnungen rückblickend stark von ihrer Strahlkraft verloren, da sie nur eine unter vielen skurrilen Geschehnissen war. Mir ist auch nicht klar, welche Intention damit verfolgt wurde bzw. welchem Spielzweck dies dienen sollte. Manches ist hier schlicht unlogisch und man hätte mit sehr viel bodenständigeren Episoden am Ende möglicherweise sogar mehr Effekt erzielen können als in der vorliegenden Form. Ziemlich unpassend fanden wir, dass Imras mit einer Nymphe, also einem Naturgeist, eine Affaire hat und dass diese Nymphe ihn mit toten Tieren versorgt. Das passt zu einem Naturgeist in unserer Vorstellung überhaupt nicht. Insgesamt: Man merkt als Spieler, dass hier Abenteuer unterschiedlicher Autoren aneinandergereiht wurden. Der Stil unterschiedet sich teilweise erheblich und die verbindenden Elemente wirken teilweise gezwungen und/oder abgehoben bzw. (für mich zu sehr) fantastisch. Ein Großteil der Abenteuer hat viel Potential, wobei unser SL teilweise noch erheblichen Vorbereitungaufwand investieren musste, bevor die Abenteuer soweit waren, dass sie gut spielbar waren. Auch dies unterscheidet sich jedoch von Abenteuer zu Abenteuer (= von Autor zu Autor). Die Grundidee der Kampagne mit verschiedenen Einzelabenteuer ist schön, die Umsetzung und Einbindung der Einzelabenteuer in das große Ganze hätte man aber ev. besser gestalten können. Mfg Yon PS: Was gar nicht geht, ist die Beschreibung der KanThai im letzten Abenteuer als fahlgelbe Dämonen mit schmalen Schlitzen anstatt von Augen. Das muss dringend angepasst werden und ist so etwas von daneben, dass mir da etwas die Worte fehlen. Dies gilt umso mehr, da die Abenteurer ja mit BoKuSen bereits einen KanThai persönlich getroffen und erlebt haben. Dies hat uns als gesamte Gruppe sehr gestört und wirft ein komisches Licht auf diese Szene.
-
Eine Nacht im Winterwald - niedere Grade Abgeschlossen!
@Ardor Lockenkopf: Welche Informationen/Daten über unsere Charaktere hättest du denn gerne vorab? Mfg Yon
-
Eine Nacht im Winterwald - niedere Grade Abgeschlossen!
Die Termine sind bei mir alle grundsätzlich möglich. Ich würde es sehr bevorzugen, wenn wir (egal ob am WE oder unter der Woche) nicht länger als 22:00 spielen. Ich präferiere daher ein planmäßiges Ende spätestens um 21:30, dann ist noch etwas Puffer vorhanden Ich freue mich schon. Vielen Dank an Ardor für das nochmalige Anbieten der Runde! Mfg Yon
-
Eine Nacht im Winterwald Abgeschlossen!
Hi @Die Hexe und ich hätten eine passende Charakterkombination (Grad 6) für dieses Abenteuer und würden beide gerne mitspielen. Wenn ich richtig gezählt habe, wären wir damit allerdings 5 SpielerInnen. @Ardor Lockenkopf: Würdest du das Abenteuer auch für 5 SpielerInnen anbieten oder ist 4 dein Maximum? Wenn du lieber nur mit 4 SpielerInnen spielst, würden @Die Hexe und ich einfach warten, bis du das Abenteuer (hoffentlich) noch einmal anbietest. Mfg Yon PS: Bei nochmaligen Nachzählen stelle ich fest, dass es mit mir bereits 6 Interessenten gibt...
- Der 20. Midgard Südcon als Online-Convention
-
Freitag: 27.11.2020 - Der Maar
Thema von Räter wurde von Yon Attan beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivZeitlich würde die Runde für mich passen, ich bin mir aber nicht sicher, ob Barwyn der richtig ist, meinen Charakter zu beschützen Und da ich es auch selbst als SL schöner finde, wenn Gruppen grundsätzlich vom Grad homogen und passend zum jeweiligen Abenteuer sind, lasse ich gerne anderen den Vortritt (auch wenn ich das diesbezügliche Angebot von @Räter sehr schätze). Wenn am Ende wider Erwarten noch ein Platz frei sein sollte und die Gruppe samt SL sich freuen würden, wenn ich mit dabei bin, dann melde ich mich gerne an (oder lasse mich jetzt schon vormerken, je nachdem wie @Räter das handhaben möchte). Mfg Yon
-
Der 20. Midgard Südcon als Online-Convention
Es ist jetzt eine Woche vor dem Con und auf dem "Trello" ist noch keine einzige Midgard-Runde zu finden (zumindest sehe ich keine). Ich finde das ziemlich suboptimal, da ich so überhaupt nicht einschätzen kann, ob/wann ich selber spielen und wann ich gegebenenfalls leiten möchte. Das war beim Breuberg-Online-Con deutlich besser gelöst. Ich räume offen ein, dass ich diese Ankündigungs-Politik bei der Conspiracy nicht nachvollziehen kann und dass ich sie sehr unglücklich finde. @SüdCon-Orga: Ihr steht doch vermutlich im Kontakt mit den Organisatoren von Conspiracy. Könnt ihr da mal nachfragen (oder wisst ihr ev. sogar bereits), wann angedacht ist, die Runden anzukündigen? Oder liegt das (immer noch) an technischen Problemen? Mfg Yon
-
Freitag: 27.11.2020 - Der Maar
Thema von Räter wurde von Yon Attan beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivKönnte es sein, dass das Datum in der Thread-Überschrift nicht ganz stimmt? Mfg Yon
-
Samstag 28.11: Der Maar
Thema von Räter wurde von Yon Attan beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivVielen Dank Mfg Yon, hat für Clanngardan nur einen Charakter auf Grad 6...
-
Samstag 28.11: Der Maar
Thema von Räter wurde von Yon Attan beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivWo spielt denn das Abenteuer? Also in welchem Kulturkreis? Mfg Yon
- Der 20. Midgard Südcon als Online-Convention
- Der 20. Midgard Südcon als Online-Convention
-
2020 - Auslosung unter allen, die Online Runden hier im Forum angeboten haben
Ich hätte die Ankündigung vom Abd so verstanden, dass alle Runden die zu einem "Con" gehören, der nicht der "Midgard-Forum Online Con" ist, nicht dazu zählen. Auch wenn sie möglicherweise im Forum (im Rahmen eines digitalen Ersatz-Cons für einen regulären Midgard-Con) angekündigt wurden. Aber vielleicht schreibt der Abd dazu noch einmal etwas. Mfg Yon PS: Ich finde die Idee auf jeden Fall spitze und möchte dem edlen Spender meinen Dank aussprechen.