Alle Inhalte erstellt von Yon Attan
-
Vampir - Angriffe gegen Vampir in Nebelform
Ich verstehe deine Argumentationslinie nicht. Einem Geist kann man nur AP-Schaden zufügen, weil er nur AP hat. Nur weil ein Vampir in Nebelgestalt wechselt, wird er aber nicht zum Geist. Auch ein Vampir in Nebelgestalt hat LP. Obgleich du selbst darauf hinweist, dass der Vergleich zwischen Geistern und Untoten wie der zwischen Äpfeln und Birnen ist, gehst du sogar noch einen Schritt weiter und setzt - wenn ich dich richtig verstehe - einen Vampir (also einen Untoten) in Nebelgestalt einem Geist gleich. Das überzeugt mich nicht. Wenn man einen Vampir in Nebelgestalt mit Waffen treffen kann, dann fügt man ihm auch LP-Schaden zu. Die Frage die sich stellt ist, ob man einen Vampir in Nebelgestalt überhaupt mit Waffen treffen/angreifen kann oder nicht. Mfg Yon
-
Mögliches Erratum: Kurier- und Transportpreise
Dieser Einschätzung schließe ich mich an. Historisch war es (nach meinem Wissen) so, dass Nachrichten in der Regel für (geringes Entgelt) an Personen gegeben wurden, die sowieso zum Zielort reisten: Händler, Pilger, usw. Die konnten sich dadurch ein paar Münzen verdienen und hatten keinen zusätzlichen Aufwand. Richtige "Berufs-Kuriere" im Sinne eines Postwesens kamen meines Wissens erst sehr spät auf. mfg Yon
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Das Lernsystem sollte vom Gold entkoppelt werden. Die Verknüpfung des Lernens als "Regelmechanismus" mit er Ingame-Währung behindert und verhindert Rollenspiel sowie Charakterkonzepte. Ein Mehrwert existiert indes nicht. Weitere Hintergründe hier: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/37906-virtuelles-lerngold-version-von-yon-attan/ und https://www.midgard-forum.de/forum/topic/37898-virtuelles-lerngold/ Mfg Yon
-
Praxispunkte - wieviele bei der Erschaffung auf einem bestimmten Grad?
Thema von Abd al Rahman wurde von Yon Attan beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensEigentlich ist das völlig irrelevant, da es rein zufällig ist, ob eine Fertigkeit die im Abenteuer mit PP zum Einsatz kommt den Faktor 10, 20, 30 oder 40 hat. Spannender wäre (wenn überhaupt) Frage, wieviele Fertigkeiten der Charakter insgesamt hat/hatte. Mfg Yon
-
Convention-Namensschilder mit Nachnamen oder ohne?
Einen Service den ich selbst bereits dankend in Anspruch genommen habe Das lässt sich leicht dadurch umgehen, dass man das Formular so einrichtet, dass es sich nicht abschicken lässt, solange nicht wenigstens bei einem der verschiedenen "Namen" ein entsprechender Haken für das Namensschild gesetzt wurde. Wenn versucht wird das Formular ohne eine solche Option abzuschicken, spuckt das Formular automatisch einen Hinweis aus, der die Person vor dem Bildschirm darüber informiert, wo sie noch ein Häkchen setzen muss. Ebenso kann in jedem Formular definiert werden, ob und wenn ja welche Felder bereits vorausgewählt sind. Dies könnte man für das Namensschild entsprechend einrichten. Viele werden diese Voreinstellung unverändert übernehmen, diejenigen die von der Vorgabe abweichen wollen, können das dann direkt im Formular angeben. Vielen Dank! Diesen Aufwand - so vermute ich - hast du aber in jedem Fall, egal ob nun alle Besucher Forums-Nick und Real-Namen oder nur eines von beiden auf ihrem Namensschild stehen haben möchten? Mfg Yon
-
Convention-Namensschilder mit Nachnamen oder ohne?
Ich fände es am genialsten, wenn jeder schlicht im Rahmen der Anmeldemaske ankreuzen könnte, was er gerne auf seinem Namensschild stehen hätte. So bräuchte es kein Entweder-Oder und es wäre für jede individuelle Präferenz etwas passendes dabei. Absolute Premium-Klasse wäre, wenn man sogar ankreuzen könnte, welcher Namen oben (in fetter Schrift) und welcher etwaige weitere Name darunter (in kleinerer Schrift) stehen soll. Auf diese Weise könnte (da vermutlich der obenstehende Name in Fettschrift meist der "Rufname" sein wird) auch beeinflusst werden, ob man mit echtem Namen oder Alias angesprochen wird. Wenn die Formulare auf den Websites die eingegebenen Daten sowieso als E-Mail oder Datei an die Con-Orga übergeben, könnte ein entsprechender Text-Abschnitt der nur noch per Copy&Paste in die Namensschild-Vorlage eingefügt werden muss, mit sehr wenig Änderungs-Aufwand im Formular automatisiert erzeugt werden. Mfg Yon
-
Erkennen der Aura - Aspekt?
Solange es gute Götter sind (sprich ein Artefakte göttliche Aura hat), sind Artefakte in aller Regel immer hilfreich und nicht bösartig (egal ob Fruchtbarkeit, Herrschaft, Tod oder wasauchimmer). Ich weiß auch nicht, warum viele Spieler*innen und Spielleiter*innen der Meinung sind, Todesgötter wären auf irgendeine Art und Weise bösartig. Aus den mir bekannten Regeln ergibt sich genau das Gegenteil. Nur weil der Tod in unserer (realen) Kultur häufig negativ assoziert wird, hat das mit Midgard nichts zu tun. Das was wir als dunkle Todesgötter bezeichnen würden, sind auf Midgard die Chaosgötter. Artefakte von Todesgöttern haben z.B. (bei Waffen) erhöhten Schaden gegenüber Untoten, können Geister vertreiben oder fernhalten, usw. Das sind alles positive Effekte. Um deine Frage zu beantworten: Ja, Artefakte von Todesgöttern oder Fruchtbarkeitsgöttern sind gleich oft hilfreich (und nur sehr selten - aber gleich oft - schädlich). Mfg Yon
-
Erkennen der Aura - Aspekt?
Das verstehe ich nicht. Warum ist ein Artefakt das durch Ylathors Gnade entstanden ist "gefährlicher" oder "bedenklicher" als eines, das durch Xans Wirken ermöglicht wurde? Götter für den "Aspekt" Tod sind ja nicht bösartig oder dergleichen. Und Chaosgötter (die tatsächlich bösartig sind) haben keine göttliche sondern eine finstere Aura. Mfg Yon
-
Roll20
Wenn Sprach- und Videoübertragung von Roll20 nicht genutzt werden sollen, dann kann der SL diese insgesamt deaktivieren: Zahnradsymbol oben rechts > Chat-Technik > Nichts Das gilt automatisch für alle Spieler*innen und schont mehr Systemressourcen, als wenn man nur dem Empfang und das Senden von Bild/Ton deaktiviert. Mfg Yon
-
Freiburger Midgard-Treffen
bis
Alle Infos auf https://www.midgard-freiburg.de -
Freiburger Midgard-Treffen
bis
Alle Infos auf https://www.midgard-freiburg.de -
Freiburger Midgard-Treffen
bis
Alle Infos auf https://www.midgard-freiburg.de -
Freiburger Midgard-Treffen
bis
Alle Infos auf https://www.midgard-freiburg.de -
Freiburger Midgard-Treffen
bis
Alle Infos auf https://www.midgard-freiburg.de -
Freiburger Midgard-Treffen
bis
Alle Infos auf https://www.midgard-freiburg.de/ -
Ankündigungen - Freiburg
Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensHallo alle miteinander, die Termine für das Freiburger Midgard-Treffen im Jahr 2021 stehen fest: 27.03. 24.04. 22.05. 02.10. 13.11. 04.12. Ich gehe davon aus, dass die Treffen 2021 bis auf weiteres noch digital stattfinden werden. Mfg Yon
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensHallo alle miteinander, damit stehen die Termine für das Freiburger Midgard-Treffen im Jahr 2021 fest: 27.03. 24.04. 22.05. 02.10. 13.11. 04.12. Ich gehe davon aus, dass die Treffen 2021 bis auf weiteres noch digital stattfinden werden. Mfg Yon
-
Freiburger Midgardtreffen
Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Freiburger Midgard-Treffens Forum des Freiburger Midgard-TreffensHallo alle miteinander, nachdem ich die ersten zwei Monate des Jahres ohne eigenen privaten PC verlebt habe, bin ich jetzt wieder ausgestattet und kann mich um die Termine fürs Freiburger Midgard-Treffen kümmern. Ich gehe davon aus, dass das Treffen bis auf weiteres noch online stattfinden wird. Meine Vorschläge für das Jahr 2021 wären: 27.03. 24.04. 22.05. 02.10. 13.11. 04.12. Alternativ würden auch folgende Tage noch in Betracht kommen: 01.05. oder 24.07. Passen die vorgeschlagenen Termine oder sollten wir - aus welchen Gründen auch immer - einen der Termine gegen einen der Ersatztermine tauschen? Soweit ich das überblicke, sollten wir bei den vorgeschlagenen Terminen keine Überschneidungen mit anderen Events haben, sieht man einmal davon ab, dass der 27.03. zugleich der Gratisrollenspieltag im Rahmen der Conspiracy ist. Bitte Rückmeldung bis 17.03., damit ich die Termine dann zügig festlegen kann. Mfg Yon
-
Runenbolzen Auflösung
Ich schon. Zumindest nach den M5 Regeln. Einmal Abwehr gegen den Bolzen und einmal Abwehr gegen den Zauber. Macht auch vor dem Hintergrund Sinn, dass es zwei Erfolgswürfe gibt, die unterschiedliche Auswirkungen haben und die auch im Endergebnis (und damit in der Gefährlichkeit) sehr unterschiedlich sein können. Beispiel: Ein Meisterschütze verschießt einen Runenbolzen der von einem lausigen Thaumaturgen gefertigt wurde. > Dem Bolzen kann ich vermutlich nicht ausweichen, der Magie, die von dem Bolzen ausgelöst wird, hingegen schon. Ein lausiger Schütze verschießt einen Runenbolzen der von einem Meisterthaumaturgen gefertigt wurde. > Ich habe eine gute Chance, dem Bolzen auszuweichen, wenn der Bolzen mich (oder eine Person auf einem benachbarten Feld) jedoch wider Erwarten doch trifft, werde ich mich ziemlich sicher nicht dem Zaubereffekt entziehen können. Den WW:Abwehr gegen den Zauber würfelt im Übrigen nicht nur das Ziel des Fernkampfangriffs selbst (sofern der Fernkampfangriff getroffen hat), sondern auch alle ebenfalls von dem Zauber betroffenen Wesen auf den umliegenden Feldern. Mit dem EW:Angriff der Fernkampfwaffe haben diese anderen Wesen hingegen nichts zu tun, denn dieser richtet sich nicht gegen sie. Mfg Yon PS: Bei stillstehenden Zielen würde ich daher mit der Armbrust auch nicht auf die Zielperson selbst, sondern auf das Feld schießen, auf der diese steht. Dann gibt es nämlich nur den EW:Abwehr gegen den EW:Zaubern und keinen EW:Abwehr gegen den Bolzen.
-
Runenbolzen Auflösung
1-Sekundenzauber gibt es in M5 nicht mehr. Augenblickszauber sind Zauber, die in dem jeweiligen Augenblick gewirkt werden. Bei Runenbolzen wurde die Magie bereits vorher in den Bolzen gebunden. Sie wirken daher (wie Artefakte) automatisch (auch wenn der EW:Zaubern des Erschaffers der Einfachheit halber erst gewürfelt wird, wenn der Bolzen ausgelöst wird). Runenbolzen sind also keine Augenblickszauber (auch wenn sie augenblicklich wirken). Der Zauberer muss zum Auslösen des Zaubers nicht anwesend sein. Mfg Yon
-
Runenbolzen Auflösung
M.E. ist der Ablauf wie folgt: 1. EW:Angriff Fernkampfwaffe 2. WW:Abwehr gegen Fernkampfangriff 3. EW:Zaubern (wirkt bei Runenbolzen automatisch, kein Augenblicks- oder 1-Sekunden-Zauber) 4. WW:Abwehr (M5!) gegen Umgebungsmagie des Runenbolzens Mfg Yon
-
Neue Online-Runde sucht Spieler*Innen (geschlossen)
Ein sehr gelungenes Posting Mfg Yon (sucht gerade keine neue Gruppe)
-
Runenklingen - Klingensucher (Rk 1)
Sofern (wie sonst) das Raster Felder von 1x1 Meter darstellen soll, ist das Raster bei der Karte des Schlauen Fuchses auf S. 33 m.E. nicht richtig gewählt. Würde das Raster 1x1 Meter betragen, würden z.B. im Schlafsaal etwa 1,5 Schlaflager auf gerade einmal 1m² Platz finden. Auch die Stallabteile wären mit knapp 1 Meter Breite viel zu schmal und mit nur 2,5 Meter Länge auch viel zu kurz. Auch die Tische im Schankraum, die richtigen Betten und alle anderen Dimensionen wären deutlich zu klein. Ich vermute, dass das Raster noch einmal halbiert werden müsste, um zu einem Maßstab zu kommen, der ungefähr stimmig ist. Mfg Yon
-
Gold und Lernen
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Yon Attan beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas habe ich auch nie behauptet. Wenn aber das Ziel darin besteht, das Problem der gigantischen Goldsummen zu lösen und gleichzeitig das Balancing nicht anzutasten, gibt es manche Wege (wie z.B. das Weglassen des Goldanteils oder die Umwandlung des Goldanteils in EP) die schlicht und ergreifend nicht zum gewünschten Ziel führen. Das Weglassen des Goldanteils oder die Umwandlung des Goldanteils in EP lösen zwar das Problem der gigantischen Goldsummen, greifen aber gleichzeitig ins Balancing ein. Ich würde das nicht wollen und ziehe daher die "minimalinvasive" Variante des virtuellen Lerngolds vor. Mfg Yon
-
Gold und Lernen
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Yon Attan beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensBalancing existiert nicht nur zwischen verschiedenen Charakterklassen, sondern auch zwischen Neulernen und Steigern von Fertigkeiten generell. Wenn der Goldanteil beim Lernen wegfällt, wirkt sich das für das Neulernen von Fertigkeiten überproportional günstig aus. Das ist ein Eingriff ins Balancing. Ob man das gut/schlecht findet und welche Auswirkungen das mittel- oder langfristig in den unterschiedlichen Spielgruppen hat, kann ich (und vermutlich auch alle anderen hier) nicht abschätzen. Das ändert aber nichts daran, dass es ein Eingriff ins Balancing ist. Wenn eine Spielgruppe genau das will: Nur zu Wenn eine Spielgruppe aber nur das Problem der gewaltigen Goldmengen lösen möchte, ohne das Balancing des Regelsystems anzutasten (und so verstehe ich die Diskussion in diesem Thread hier), ist das Weglassen des Goldes nicht der richtige Weg. Mfg Yon