-
Gesamte Inhalte
1440 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Shadow
-
Spruchrolle - Fehlschläge beim Lernen
Shadow antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Die Suchfunktion gab nichts besseres her, daher frage ich mal hier nach euren Ideen. Der EW:Zaubern unserer Priesterin ist beim Lernen von Spruchrolle beim Zauber "Bannsphäre, schwarz" gescheitert. Der EW:Resistenz ist ebenfalls gescheitert. Welche Auswirkungen haltet ihr jetzt für angemessen? Gruß Shadow P.S.: Wenn es einen besseren Thread hierfür gibt: Bitte verschieben! -
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Shadow antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Ich gehe davon aus, dass eine Gruppe bevor sie den Kampf mit einem Drachen wagt, sich vorher Informationen über Stärken und Schwächen aus Bibliotheken, etc. beschafft. Wenn die Gruppe von dem Drachen "überrascht" wird und dann einen Kampf gewinnt, sieht das natürlich anders aus. Da hilft in der Tat nur Sagenkunde. Damit kann ein Charakter natürlich nicht nur etwas über die Wirkung von Drachenblut erfahren, sondern auch über ein Schild aus Drachenschuppen, etc.- 359 Antworten
-
Unsere Gruppe (To, PK, Hx, Fi) hat es mit 1 x wöchentlich spielen auf Grad 7 (ca. 10.000 GFP im Durchschnitt) gebracht. Das sind ca. 600 Spielstunden. Gruß Shadow
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Shadow antwortete auf Tharon's Thema in Spielleiterecke
Zu der ganzen Diskussion kann ich nur sagen: Der SL hat nicht immer Recht, er hat nur das letzte Wort. Das sollte man als Spieler aktzeptieren. Diskussionen sind ok, aber nicht während des Spiels, sondern danach. Und @Drachenmann: Hier im Forum darf jeder seine Meinung haben. Auch mich stört es, dass einige immer versuchen anderen ihre Meinung mit aller Gewalt aufzuzwingen. Ein Satz, den sich diejenigen einmal angewöhnen sollten ist: "Dann sind wir hier unterschiedlicher Meinung." Punkt. Basta. Gruß Shadow- 309 Antworten
-
- entscheidung
- gruppenvertrag
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Danke, dachte ich´s doch...
-
@Diri: Mir ist aufgefallen, dass die Runenklingen im Gegensatz zu den anderen magischen Gegenständen keinen ABW haben. Ist das absichtlich so, weil es sich um außergewöhnliche Artefakte handelt oder gibt es sonst einen Grund? Bei Midgard ist ein mag. Gegenstand ohne ABW ja eher ungewöhnlich. Gruß Shadow
-
Gegen einen guten Kampf mit ein bißchen Taktik ist nichts zu sagen, das geht auch bei Midgard. In Midgard ist es aber sehr viel schwieriger als bei anderen Rollenspielen zu einem wahren Gott zu werden. Wir hatten das Problem beim AD&D auch irgendwann, dass der SL keine Herausforderungen (in Kämpfen) mehr gefunden hat, weil die Gruppe einfach alles platt machen konnte. Meine Gruppe hat bei Midgard am meisten Angst vor Kobolden. Die sind einzeln zwar echt schwach, aber Kobolde leben immer in einem Stamm von mehreren Dutzend. Die schaffen jede Gruppe! Wenn Ihr Midgard spielt und Du wieder mal das Gefühl hast, Deine Gruppe macht alles platt, lass sie mal auf 50 Kobolde treffen und spielt den Kampf aus. Die Spieler werden erst lachen und dann weinen, weil sie die Kobolde unterschätzt haben. Gruß Shadow
-
Herzlichen Glückwunsch, liebes Forum! Vielen Dank an alle, die sich um das Forum kümmern, insbesondere an unseren Admin HJ. Gruß Shadow
-
Divergente Vorstellungen eines Spielabends
Shadow antwortete auf ohgottohgott's Thema in Spielleiterecke
@ohgottohgott: Ich kann als leidgeprüfter SL Deine Probleme nachvollziehen. Du erwartest von Deinen Spielern genausoviel Vorbereitung auf einen Spielabend, wie Du selbst an Vorbereitung hineinsteckst. Nach jahrelangem spielen kann ich Dir nur eins empfehlen: Finde Dich damit ab, dass es so nicht passieren wird. Spieler brauchen numal keine Vorbereitung. Sie wollen sich "bespaßen" lassen und das erfordert keine Vorbereitung. Ich habe in meiner Runde auch Spieler, die so sind. Hier einige Beispiele: - An einem Abend wird gelernt und der Spieler schafft es einfach nicht, seinen Charakterbogen bis zum nächsten Spielabend auf den aktuellen Stand zu bringen. Kann ja mal passieren, aber JEDESMAL? - Unsere Hexe war schon einige Male alle ihre AP los, weil sie einfach "Schlaf" in eine Menschenmenge gezaubert hat, eigentlich aber nur eine Person einschläfern wollte. Ohne Ansage, wieviele AP in den Zauber investiert werden, sind halt auch schon mal alle AP weg! Es hat bis in den 6.Grad gedauert, bis sie sich das gemerkt hatte. - Da wird eigentlich jedesmal vergessen teure Zaubermaterialien für den neu gelernten Zauber zu kaufen, obwohl genug Geld da ist und auch eine Magiergilde. Das sind alles so Dinge, mit denen Du leben musst. Mach es einfach nicht mehr zu Deinem Problem, wenn die Spieler etwas vergessen oder verlieren. Du machst Dir nur selbst das Leben schwer. Nicht das Du mich falsch verstehst, ich erkläre oder erinnere an manches auch mehrmals, aber so nach dem 8ten mal lasse ich das einfach. Spielerprobleme sind nicht immer meine Probleme. Wenn Du Dich nicht für jede fehlende Info oder fehlenden Zettel verantwortlich fühlst, macht es Dir das Leben erheblich leichter. Mein Motto ist mittlerweile: Hauptsache es macht Spaß! Wenn die Spieler damit klarkommen und es Spaß macht, dann lass sie doch. Sie es etwas lockerer und mach die verlorenen Zettel nicht immer zu Deinem Problem. Bei mir gilt: Was nicht auf dem Charakterbogen steht, hat der Charakter nicht! Punkt, aus, basta. Das wissen die Spieler und damit müssen sie leben. Wenn es Dich nervt und Dir keinen Spass macht, erkläre den Spielern, wieviel Zeit und Arbeit Du in die Vorbereitungen steckst und wie es auf Dich wirkt, wenn Spieler nachlässig mit ihren Charakteren / Sachen umgehen. Insbesondere umfangreiche selbstgebastelte Handouts, die einfach verschlampt werden, können auch von mangelendem Respekt dem SL gegenüber zeugen. Sprich es einfach an. Gruß Shadow -
Ich bin mit Heiltränken / Krafttränken eher sparsam. Gelegentlich gibt es welche zu kaufen. Die Preise sind den Spielern bekannt, sodass sie auch teure und billige Heiltränke bei anderen Händlern erkennen. Seit M4 und der Neuregelung der Erste Hilfe und mit einem Priester in der Gruppe ist der Bedarf aber erheblich gesunken. Heiltränke werden nur getrunken, wenn es keine andere Heilmöglichkeit gibt oder der Zustand des Charakters kritisch ist. Öfter zu finden oder auch mal zu kaufen gibt es verschiedene Kräuter. Deren Wirkung ist schwächer, sie müssen aufbereitet werden und halten nicht so langen. Dafür sind sie aber auch billiger. Unsere Hexe hat mittlerweile Kräuterkunde+11 und sammelt bei jeder sich bietenden Gelegenheit Kräuter. Da sind dann natürlich nicht nur Heilkräuter, sondern auch andere Wirkungen dabei (z.B. gegen Stechmücken). Seitdem ist der Bedarf an Heiltränken auch wieder ein bißchen gesunken. Gruß Shadow
-
Ja, ich kenne homosexuelle, heterosexuelle und Bi Menschen. Ich habe damit kein Problem und keine Vorurteile. Nach meiner Erfahrung sind Rollenspieler wesentlich toleranter anderen Menschen gegenüber. Da spielt die sexuelle oder religiöse Ausrichtung genausowenig eine Rolle, wie die Hautfarbe. Gruß Jens
-
Du sprichst mir aus der Seele...
-
Inzwischen gibt es Anduin Nr. 96 und auch Anduin Nr. 97. http://www.anduin.de Gruß Shadow
-
Da Shito Miro von Myrkgard stammt. dürfte sein "Reise zu den Sphären" ihn eher von Ljosgard nach Myrkgard bringen. Umgekehrt dürfte er die gleichen Schwierigkeiten haben, wie der Versuch in "Das graue Konzil" bei dem ein "Reise zu den Sphären" auch nicht funktioniert hat, weil der Zauberer von Ljosgard stammt. Ein "Reise zu den Sphären" dürfte immer nur mit einem Zauberer funktionieren, der nicht von der "Startsphäre" stammt. D.h. ein Zauberer von Ljosgard kann nicht mit dem Zauber nach Myrkgard reisen, aber von Myrkgard nach Ljosgard, weil er zu seiner Heimatsphäre hingezogen wird. So sehe ich das. Gruß Shadow
-
Cooler Traum... oder hast Du nicht von diesen Wesen geträumt? Auf jeden Fall hatte ich viel Spass beim Lesen Deiner Beschreibung. Sehr gelungen! Gruß Shadow
-
Ziegenspuren (aus "Geister der Vergangenheit")
Shadow antwortete auf Ma Kai's Thema in MIDGARD Abenteuer
Danke, jetzt ist alles klar. Gruß Shadow- 61 Antworten
-
- abanzzi
- küstenstaaten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Darum sollte er auch nur halb so viele KEP erhalten, wie z.B. beim benutzen eines Stabes des Lichts (s.Arkanum). Wenn ich Runenklingen leite, werde ich den Schaden der Feuerklinge von +1W6 auf +2 wie beim Zauber Flammenklinge reduzieren.
-
Ziegenspuren (aus "Geister der Vergangenheit")
Shadow antwortete auf Ma Kai's Thema in MIDGARD Abenteuer
Hallo Fabian, beim Spielen des Abenteuers ist uns Gestern etwas aufgefallen. Auf S.23 bei der Beschreibung der Geisterkrieger steht, es handelt sich um Naturgeister, aber ein Erkennen der Aura ergebe eine elementare Aura (letzter Satz). Nach der Beschreibung von EdA im Arkanum müssten diese Naturgeister eine Dweomer-Aura haben, sofern sie beseelt sind oder gar keine Aura, sofern sie seelenlose Geisterwesen sind. Liegt hier ein Fehler im Abenteuer vor oder warum haben die Naturgeister eine elementare Aura? Ggf. welches Element? Ansonsten gefällt uns das Abenteuer bisher sehr gut. Leichte glaubensbedingte Schwierigkeiten haben sich für unsere Laran-Priesterin ergeben, da die Gruppe inzwischen herausgefunden hat, dass die De Finosas Pamis gefangen halten und regelmäßig Blutopfer bringen. Das wird bestimmt noch interessant... Gruß Shadow- 61 Antworten
-
- abanzzi
- küstenstaaten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Suche Gildenbrief 43, Abenteuer "Düstere Aussichten"
Shadow antwortete auf Azrael's Thema in Biete / Suche
Hallo, auch ich suche das Abenteuer. Wenn mir jemand GB43 verkaufen möchte oder das Abenteuer als Scan (PDF?) oder Kopie zur Verfügung stellen könnte, wäre toll. Gerne PN an mich. Viele Grüße Jens -
Thaumagral der Thanaturgen
Shadow antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich verstehe Dein Problem ehrlich gesagt nicht. Warum ist das Stilett als Thaumagral ungeeignet (außer weil es magisch ist)? Und welche Waffe wäre Deiner Meinung nach besser geeignet? Ein Langschwert? -
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Shadow antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Hey, so ein Zufall: Wir haben am 09.12.08 auch mit Ziegenspuren angefangen. -
Ich denke es wäre auch möglich, dass der Verzauberte für 10 Jahre das Alter eines 15-jährigen erhält. Das will aber vielleicht nicht jeder. Zum Glück hat der Spieler hier die Wahl, welche Komponente des Zaubers verstärkt werden soll. Meiner Meinung nach, geht auch die Variante auf zwei Wesen oder für 20 Jahre verjüngt zu werden. Da es sich hier sicherlich um ein seltenes Ereignis handelt (Verjüngen und dann noch eine 20) wäre ich mit der Auslegung recht großzügig.
-
Auch wir haben die schwarze Sphäre hinter uns gebracht. Ich habe das Abenteuer aber erheblich abgekürzt und verändert. Meine Spieler hatten keine Lust länger als nötig in dieser gefährlichen Welt zu bleiben, daher haben sie den schnellsten Rückweg gesucht. Da bei mir nur vier Charaktere im Hauch in die Vergangenheit gereist sind und ein Double ja schon im Konzil tot gefunden wurde, waren nur noch drei übrig. Einer war Krixia (Original: Laran-Priesterin), einer Mursis (Original: Elfen-Hexe) und einer Akanthus (Original: Todeswirker). Damit habe ich es mir gespart, eines der Doubles in Rhadamantus Palast festzusetzen. Keiner der Charaktere kann Wagenlenken oder hat irgendwas mit Schiffen zu tun, sodass für mich die Wahrscheinlichkeit, dass sie ein Wagenrennen oder die Naumachie gewinnen eher gering erschien. Außerdem finde ich den Palast ziemlich heftig und nahezu unlösbar für meine Gruppe. Daher lief es bei mir so ab: Die Abenteurer sind in das Hafenbecken gestürzt. Dort haben Sie Nassers Kopf gefunden, in dem noch seine Seele war. Da sein Körper ja sowieso nur aus Wachs bestand (siehe Konzil), konnte der Kopf natürlich reden. Sie haben sich zunächst bei den Halblingen und unter Wasser versteckt (mit Macht über das Selbst bzw. Wasseratemen). Nachdem sich die Wogen geglättet hatten sind sie an Land. Dort sind sie letztlich Lokarfu begegnet. Durch Lokarfu haben sie Mursis recht schnell gefunden. Da Mursis eine Elfe ist, die auf Myrkgard sowieso nix zu lachen hat, war es nicht schwer sie zu überreden mit nach Ljosgard zu kommen. Von Mursis haben sie mit viel Geduld erfahren, dass Krixia übergelaufen ist und Akanthus sich im Untergrund versteckt. Lokarfu hat dann den Kontakt zu Akanthus hergestellt. Akanthus will einen Sklavenaufstand anzetteln, den er mit Hilfe der "berühmten" Helden aus Ljosgard jetzt beginnen könnte. Er bereitet alles vor. Krixia haben sie dann mit Akanthus Hilfe in einem Bordell gefunden. Krixia wurde vom Original recht schnell getötet und unauffällig mitgeschleppt. Später wurde sie mit Feuerkugeln eingeäschert, damit sie leichter zu transportieren ist. Da Akanthus Myrkgard nicht verlassen wollte, hat sich sein Original entschlossen auf Myrkgard zu bleiben, um das Problem der Anziehung von Ljosgard und Myrkgard zu beseitigen. Auf jeden Fall hatte Nasser (naja, nur sein Kopf ) einen Plan für die Rückkehr nach Ljosgard. Eine schwarze Galeere kann umgebaut werden, sodass sie nicht mehr mit Lebenskraft, sondern mit mag. Gegenständen angetrieben werden kann. Da die Gruppe viele mag. Gegenstände hatte und das als einzige Möglichkeit der Rückkehr nach Ljosgard sah, waren sie einverstanden. Der Plan war, das Aquädukt zu zerstören, die Sklaven waren bereit einen Aufstand anzufangen. Im Chaos sollte eine schwarze Galeere gestohlen werden und mit ca. 100 Sklaven aufs Meer gerudert werden. Die Sklaven kommen freiwillig mit nach Ljosgard. Für die neue Existenz der Sklaven auf Ljosgard sollte dann die schwarze Galeere verkauft werden. Gesagt, getan. Da Akanthus bei dem Kampf schwer verletzt wurde und er versprochen hatte, wenn er stirbt kann sein Original seinen Körper mit nach Ljosgard nehmen, wurde er im letzten Moment vor dem Auslaufen der gestohlenen Galeere noch mitgenommen. Auf dem Schiff wurde er geheilt und reiste dann doch lebend mit nach Ljosgard. Nach Nassers Anweisungen wurde die Galeere umgebaut und die Gruppe hat ca. 20 mag. Gegenstände geopfert, um die Galeere in den Zwischenraum zu transportieren und nach Ljosgard zu fahren. Dort sind sie auch glücklich nach zwei Wochen bei Wasser und Brot angekommen. Mit der Kristallkugel aus dem Konzil haben sie Kontakt zum Covendo Mageo aufgenommen, die begeistert von der Galeere waren und nun den Sklaven eine neue Existenz ermöglichen werden. Damit keine weiteren schwarzen Galeeren gebaut bzw. umgebaut werden, habe ich erklärt, dass die schwarze Galeere nur deshalb umgebaut werden konnte, weil die magische Technik so fortschrittlich war, dass der Umbau nur deshalb funktioniert hat. Die Galeere ist damit ein Unikat. Nasser´s Original-Körper liegt irgendwo geschützt in einem "Macht über die Zeit". Deshalb ist es kein Problem seine Seele aus dem "Wachs-Kopf" in seinen richtigen Körper zu transferieren. Nasser steht daher auch für spätere Abenteuer noch zu Verfügung. Das der Sklaven-Aufstand in Myrkgard ohne die Zerstörung von Rhadamantus Palast und ohne Akanthus zum scheitern verurteilt ist, weiß die Gruppe zwar nicht, ist aber auch egal. Meine Gruppe ist froh, wieder Zuhause zu sein und mir steht immer noch der Weg offen, weitere Abenteuer mit Myrkgard (z.B. Invasion aus Myrkgard oder ähnliches) zu basteln. Klingt alles furchtbar einfach, war beim spielen natürlich ein bißchen komplizierter. Aber ich denke für einen Bericht reicht das. Gruß Shadow
-
Auf jeden Fall!
-
Zauberschmiede gibt auf einem Thaumagral max.+3 auf Angriff und Schaden. Das kostet dann zwar 9 AP aber ist nicht zu verachten.