Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Warum genau ist heute Montag?
  3. Feuerstern (Kaufabenteuer) Spielleiter: Chichén Anzahl der Spieler: 2-5 Grade der Figuren: 10 – 12 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis Mitternacht Art des Abenteuers: Nachforschung, Wildnis, ggf. Kampf Ort: Alba, Dorf Bellslaed am Rand des Waldes Escavalon Voraussetzungen/Bedingungen: Die Abenteurer sollten Albisch sprechen und es wäre von Vorteil, wenn einer Dvarska und Zwergenrunen lesen kann. Spielcharaktere mit einem "bösen/dunklen" Hintergrund sind hier fehl am Platz. Aufgrund bisheriger Erfahrungen behalte ich es mir vor Artefakte und übermächtige Waffen, die dem Spielspaß des Abenteuers entgegenstehen, abzulehnen. Ich sammle bis zum 12.08.2025 die Interessensbekundungen und stelle dann die Gruppe zusammen. Beschreibung: Es handelt sich hierbei um das Kaufabenteuer "Feuerstern": Ein flammender Stern zieht von Westen kommend über den Nachthimmel Albas und stürzt über dem Wald von Escavalon als Feuerball ab. Die Menschen fürchten, dass das Zeichen am Himmel Krieg und Zerstörung oder eine große Umwälzung für das Reich ankündigt. Nur wenige, die den Feuerstern sehen, ahnen was er in Wahrheit ist. Die Abenteurer erhalten den Auftrag herauszufinden, wo der Feuerstern eingeschlagen ist und um was es sich bei ihm handelt. Der Auftraggeber richtet sich hierbei nach der Zusammensetzung der Abenteurergruppe und wird entsprechend von mir festgelegt. Mitspieler: 1. 2. 3. 4. 5. reserviert 6. auf dem Con, wenn noch benötigt
  4. Heute
  5. Obskur? Ich kenne noch einige davon und eines gehört quasi zu meinem aktiven Liedschatz (ich habe es oft gesungen und kann es auswendig). Bin ich jetzt alt?
  6. Ja, ich habe für Sabora aus dem Ars Amorum gelernt. Das steht aber alles getrennt, so dass ich auch ohne das spielen kann.
  7. Wow, das ist sehr bedeutungsvoll!
  8. Gestern
  9. Da fällt mir ein: Wir spielen zwar M4, aber hat jemand von meinen Mitspielern was aus Ars Armorum gelernt? Die Frage geht an @Toro, @Bruder Buck (Ja, ich weiß, Sabora ist M5), @Kreol der Barde, @Akeem al Harun, @Hiram ben Tyros und @Mogadil
  10. @rhold Das was @Eleazar sagt. Außerdem: Ich leite sehr gerne hochgradig. Nach meiner Erfahrung gehen reinen Kämpfern irgendwann die Fähigkeiten zum Lernen aus. Wie viele Waffen sollen noch auf 18 gelernt werden? Viele lernen aus dem Grund Zaubern. Das Ars Armorum bietet Kämpfern Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln ohne Zaubern lernen zu müssen. Oder verglichen mit Zauberern: Zauberer lernen einen neuen Zauber. Haben dadurch mehr Optionen sich zu entfalten. Ein Kämpfer kann für die gleiche Anzahl von Punkten seine Waffe um 1 besser. Das ist zwar cool, aber auch irgendwie ein bisschen langweilig.
  11. Die Ergänzung zu Luparelli, zur besseren Einordnung für dich: Er ist Grad 17 und grundsätzlich gruppentauglich. Neu-Vallinga ist seine Muttersprache, soziale Fertigkeiten sowie Entdeckerfertigkeiten sind ausreichend vorhanden. Er ist eine Mischung aus Frauenheld, ein Hauch Musketier, Ermittler und Jack Sparrow. Ermittelt in allen Lebenslagen, insbesondere in und unter den Betten reicher und attraktiver Frauen. Oft entkam er nur knapp und mit deutlich weniger Informationen als eigentlich geplant. Ursprünglich entstammt er einer verarmten Adelsfamilie aus Lanitia in Serenea, welche er schon früh verliess, um woanders sein Glück zu machen. Natürlich kennt er die Stadt, wo er aufwuchs, entsprechend, hat aber bisher/ingame keine speziellen Kontakte dort geknüpft. Natürlich könnte (???) es sehr spannend sein, als ehemals verarmter Adliger sich nun neureich wie er ist mit dem lanitianischen Adel zu befassen. Zuletzt war er mit Isabella, Mara, Luciano und Sara in Mardaba...
  12. Eine Teillösung für die Anforderung nach mehr "Barbaren"-Hintergrund bietet das Elfen-Quellenbuch. Es wertet das Druidentum kulturell kräftig auf und beschreibt, aus welchem guten Grund es menschliche Drachensänger und Geistersänger nur in druidisch und schamanistisch geprägten Ländern gibt. Meine Aufmerksamkeit als Kampagnengestalter ruht jetzt noch stärker auf z. B. Clanngadarn, den Veidaren und Läina sowie auf Medjis.
  13. Isla Malo. Insel der Kranken. Dort steht ein Kloster, das von der Alpanu-Priesterschaft betrieben wird (und wo auch mal störrische junge Damen und möglicherweise auch Herren zu einem "Seelsorgeurlaub" untergebracht sind. Dort liegt auch ein Friedhof der Stadt, der von einer kleinen Gruppe von Culsu-Priestern gepflegt wird.
  14. In dem Zusammenhang wäre es natürlich auch interessant was eigentlich für den Zyklus der Dunklen Meister geplant war. Von Pegasus wird das ja nicht weiter verfolgt.
  15. Dem mag ich mich sehr gerne anschließen! Ich bin sehr gespannt auf die Gefahr aus der Vergangenheit.....
  16. Hatte es schon bei den Midgard-Cons geschrieben, aber passenderweise hier auch noch einmal: Ich hätte mir die Con-Kampagne in irgendeiner Form gewünscht. Gerne gedruckt, aber PDFs wären auch super gewesen. Gruß, Ulf
  17. Danke @jul für das Interessante Abenteuer. Es gab dort sehr viele unverhoffte Wendungen. Das Abenteuer hat meinen Charakter auch auf einige Ideen gebracht.
  18. Wir haben heute das kostenlos erhältliche Private Eye-Abenteuer "Ein unsichtbarer Mord" in unserer Abenteuer 1880-Runde abgeschlossen. Wir haben dabei von zwei unterschiedlichen Versionen die umfangreichere genommen und daran knapp drei Sessions à la drei Stunden gespielt. Das Abenteuer wurde dabei relativ stark von Würfelpech beeinflusst. In der zweiten Session hatte die Gruppe beim Verhören gleich eine ganze Reihe von Einsen und anderen schlechten Würfen, sodass sie kaum voran kamen. Dafür hatte ich heute als SL ausgerechnet bei zwei der drei Tatbeteiligten jeweils beim Versuch dem Verhör standzuhalten gepatzt, sodass es dann plötzlich ziemlich schnell ging und gelöst wurde. Bei der langen Version des Abenteuers kann man als SL selbst aussuchen, wer der Täter ist. Bei mir war es kein Einzeltäter, sondern ein Team aus drei Leuten: Belinda Averworthy saß neben dem Opfer und hat es erstochen (weil ihre Schwester wegen ihm Selbstmord begangen hatte). George Peter Walker kannte als ehemalige Ordonanz des Gastgebers die Situation im Haus und vermittelte den Kontakt zur Dritten im Bunde, Abigail Bellington. Abigail Bellington (Agentur zur Vermittlung von Hausangestellten) kannte das Personal und konnte so die Sitzordnung beeinflussen. Außerdem war sie diejenige, die mit einem Kurzschluss den Stromausfall und die Dunkelheit verursacht (das war bei mir also nicht durch einen Blitzeinschlag verursacht). Was ich rückblickend als Fehler sehe: Ich hatte am Mordabend den Charakteren schon Zeit gegeben, mit einigen Leuten zu reden, bevor dann der Mord passierte. Dadurch war den Spielern schon völlig klar, dass ein Mord passieren würde und wer das Opfer sein würde. Während ihre Charaktere aber einfach weitermachen mussten. Da hätte ich besser nur ein paar einleitende Sätze sagen und dann direkt mit dem Mord beginnen sollen. Dann hätte man danach immer noch bestimmen können, welche Infos sie vielleicht zuvor schon aufgeschnappt hatten. Insgesamt hat das Abenteuer aber trotzdem funktioniert. Es lebte vor allem von Interaktion und war spannend, obwohl es keinen Kampf gab (zumindest keinen, in den die Charaktere direkt verwickelt waren). Schön fand ich auch, wie die Spieler am Ende zu einem Ergebnis kamen, das zur damaligen Zeit mit ihren Wertvorstellungen passte. Und nicht einfach das, was man mit heutigen Moralvorstellungen machen würde.
      • 2
      • Thanks
      • Like
  19. Die meisten Abenteuer in dem Setting hat Fredoq mit einem von Khunap Te s Charakteren (Ein albischer Edler dessen namen ich leider nicht mehr parat habe) gespielt! Hat viel Spaß gemacht zusammen zu spielen!
  20. Nein! Sven (Khunap Te) ist da diesmal gernicht dabei! Vorn daher ......
  21. Ein guter Midgardianer beschwört für so etwas einen fähigen Dämon. Schau mal auf S. 97.
  22. Buh, Ihr seit ja fix. Habt Ihr ne KI, welche die Texte hinsichtlich Errata überprüft?
  23. Hallöle an das Orga-Team 👋 In der Einladungsmail und bei midgard-konzil.de steht jeweils 13:00 Uhr für Donnerstag und Freitag. Ich weiß, dass Ihr viel Stress habt, aber ich möchte trotzdem vorsichtig anfragen, welche Uhrzeit richtig ist. Falls die im Schwampf stehende "Do 15:00 h, Fr. 10:00 h" Zeit stimmt, empfehle ich, es an die Mailempfänger noch zu schreiben und wenn möglich auf der eigenen HP abzuändern. Ich bedanke mich für die umfangreiche Organisation !!! Ich bewundere Eure ehrenamtliche Arbeit !!! PS: falls ich fit bin, kann ich Donnerstag auch gerne beim Aufbau helfen. Ab wie viel Uhr könnt Ihr tatkräftige Hände gebrauchen?
  24. Ah, sorry, das hatte ich überlesen. Passt für mich!
  25. August-Frust-Song https://music.youtube.com/watch?v=2TCwzzY_thI&si=-gDhDmYQQcVgkBFx&feature=xapp_share
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.