Zu Inhalt springen

Letzte Beiträge

Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Okay, meine ich etwas besser zu verstehen, worum es dir geht. Ja, "genau so" kann man in deinem Sinne herauslesen, dass das die einzige mögliche Art sei, aber, ich meine, das ist im späteren deutlich geworden, das ist eine Überinterpretation unter Ignoranz des Kontextes. Der Warlock bietet eine Bandbreite an Paktausprägungen, zu denen die explizit genannte Form vom Widukind wie auch die von mir zuvor und danach genannte Bandbreite an Verbindungen [i]zu einem konkreten[/i] Patron, während der Midgard-Hexer frei in der Wahl seiner Lehrmeister ist. Ich sehe in der Gesamtbetrachtung weiter keinen Widerspruch. Genau diese Bandbreite hat ein Midgard-(grauer) Hexer eben nicht angelegt. Der Warlock schon. Das Verhältnis Wyll-Mizora ist im Regelkontext DnD möglich und die Regelschreiber wollen Spieler und SL dazu motivieren, solche Ideen auszuleben. in Midgard findet sich das nicht.
  3. Thema von Rastan wurde von Rastan beantwortet in Der Übergang nach M6
    Ich habe mir gedacht ich würde es mit ziemlicher Handwedelei angehen. Die Kreaturen kann man ja gut konvertieren mit der Gefährlichkeit, sage ich mal. Ich hatte ursprünglich vor die Welt Midgard (und alte Abenteuer, habe ich noch daheim) mit Savage Worlds zu bespielen, jetzt überlege ich das mit M6 zu machen. Noch keine grossen Gedanken gemacht, aber ich warte mal auf den PTG 3 bzw. das Regelwerk. Es geht mir auch eher darum das Flair zu übertragen als eine korrekte 1:1 Umsetzung der Konvertierung. Das einzige das mir einfällt, das eventuell Probleme machen könnte, ist die Magie, aber wirklich durchdacht habe ich es noch nicht.
  4. Er könnte als grausige Moormumie zurückkehren!
  5. Ahja, jetzt sehe ich es auch auf der Tabelle, danke.
  6. Heute
  7. Hi! Abenteurer in dem Gradbereich sind vorhanden und neugierig wieder mal bei Dir zu spielen! VG Leif
  8. Hi, gern am Samstag dabei. Auswahl: Rawindischer Saddhu, etwa Gr 23 Die Kiffende Eule, Sc, Grad 22, Zwergen-Priester, Grad 25 RodricMcCannix, Sg, Grad 23, Albischer Xan Priester / Waldläufer, etwa Gr. 30 Elfischer Waldläufer / Druide - Grad 16 etwa Dough "Meister Skinny" - Totengräber - Grad 13 etwa Muss schauen, ob ich das schon mal gespielt habe, glaube aber nicht. VG Leif
  9. Ich würde nicht davon ausgehen, sondern den Hinweis auf Dinge wiederfinden so verstehen, dass eine Person, die die Welt gewechselt hat nicht aufgespürt werden kann, weil auch Person wiederfinden dann wirkungslos verpufft. Eine verlässlichere Antwort setzt eine genauere Auseinandersetzung mit den Ausführungen zu Weltenreisen im Daimonomikon oder in der Magie der Sphären voraus. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich da weitere Hinweise zu Zauberei und Weltenwechseln im Allgemeinen finden lassen.
  10. Wenn es nicht genügend Plätze gibt bucht Mann einen Salonkurswagen von der CIWL zum anhängen an die Züge
  11. Moderation Die Diskussion um die Auftragsvergabe von Dämonen an Hexen wurde hierhin ausgelagert: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43898-verh%C3%A4ltnis-hexen-und-mentoren/ Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  12. Entweder hast du extrem missverstanden, was ich geschrieben habe, oder ignorierst einfach einen großen Teil meines Postings.
  13. Na ja, so "einfach" ist es auch nicht, da ein gedrucktes Werk immer noch gedruckt und ein digitales immer noch gehostet werden muss. Und beides ist ganz unabhängig voneinander mit Kosten verbunden. Allerdings kommt Pegasus generell mit sehr günstigen Preisen für Rollenspielprodukte daher, wenn man es mit dem breiteren Rollenspielmarkt vergleicht, was vermutlich ein Vorteil ist, wenn man sehr erfolgreich auf dem Brettspielmarkt agiert. 😉 Zu den finalen Preisen der noch nicht fertigen Produkte kann ich noch nichts sagen, aber er wird nicht mit der Formel "(Preis einer M5-Publikation) = (Preis für M6-PDF) + (Preis für M6-Print)" ermittelt, sondern so, dass es sich für den Verlag wirtschaftlich trägt und die daran Beteiligten bezahlt werden können.
  14. Thema von Atunah wurde von Leif Johannson beantwortet in Midgard Cons
    Moin, suche MFG ab Mittwoch vom Flughafen Stuttgart zum CON und am Sonntag Nachmittag wieder beim Flughafen abgesetzt zu werden. Vielen lieben Dank, danach kann ich dann die Flüge buchen. Kotau Leif Alternativ auch ab anderer Lokation (Frankfurt oder irgendwo). Ab Hamburg fahren bestimmt nicht viele mit dem Auto und allein wäre die Strecke zu lang.
  15. Die Würfel haben gesprochen: @Panther @Mathomo @Tikiza Sind drinnen,.... @Hadschi Halef Omar @Lustmolch @Stefannon Zwei Plätze sind für den Con,... Es wird der zweite Teil sein - aber das ist jezt wirklich keine große Sache, ich bemerke das ich den noch nicht geleitet habe.
  16. Wäre auch gerne dabei. Mein Ingenieur hat auch inzwischen Erfahrung mit nicht rein technischen Dingen. Vielleicht komme ich aber auch dazu, eine neue Figur zu erstellen.
  17. M6 (PTG v2) hat genau dafür Würfeltabellen. Bei M5 kannst du zwar erst einmal Werte auswürfeln und dich dann entscheiden. Aber du benötigst deutlich mehr Erfahrung bzw. Regelkenntnis, um daraus z.B. einen sinnvollen Abenteurertyp abzuleiten.
  18. Mittwoch: Antike und mittelalterliche Brettspiele O.k. keine Vorankündigung eines Rollenspiel-Abenteuers, aber irgendwo muss ich das auch kundtun, damit keiner sagen kann, er hätte es nicht gewusst. Wie auch immer: Ich bringe zum Südcon wie schon letztes Jahr einige meiner antiken und mittelalterlichen Brettspiele mit allem, was dazu gehört. Dabei sein werden: das Königsspiel von Ur (ein Muss) Hiera Gramme (klein und groß) Alquerque (gerne auch eine Version für drei oder vier Spieler) Ashte Kashte (sowohl die originale Vierer-, als auch die neue Sechser-Version, die jetzt ganz gut läuft) Tabula/Backgammon Und wenn eine*r irgendeinen Wunsch hat, möge sie/er ihn äußern. Beginn: Mittwoch nach dem Abendessen. An anderen Tagen gerne auch, wenn ich früher mit meinen Abenteuern fertig werde als angekündigt. Ich muss aber nicht mitspielen, sondern leihe die Sachen auch gerne aus. Spielregeln sind dabei, so dass man sich die auch selbst beibringen kann. Einfach fragen.
  19. Wenn du als SL kein Problem mit dem Char hast Alejandro Domínguez Escoto, Thaumaturgen-Ermittler (männlich), Grad: 14, Rasse: Mensch, Heimat: Bresscia al Lago Tosca del Principado de Vigales, Lidralia, Stand: Adel.
  20. Ich kann warten,... Hey ich spiel schliesslich Midgard!
  21. Samstag: Abenteuer 1880: Wette mit Todesfolge Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Abenteuer 1880 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Samstag Abend, 22.00 Uhr. Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: keine. Wie immer kann ein Kriminalist in der Gruppe nicht schaden. Beschreibung: London, Mai 1890. Sir Eustace Riddlesfield ist fest von der Seetüchtigkeit seines Schaufelraddampfers »Indefatigable« überzeugt. Selbstverständlich kann dieser England innerhalb von 20 Tagen umrunden, ohne auch nur ein einziges Mal Land ansteuern zu müssen! Und als sein Intimfeind Sir John Hosea Lasham im vornehmen Londoner White's Club Zweifel daran äußert, schließt er auf der Stelle mit ihm eine Wette über einen hohen Betrag ab. Mit einer ausgesuchten Schar Passagiere tritt Sir Eustace die Fahrt an—unbeirrt davon, dass die Werfthalle einem Brandanschlag zum Opfer fiel. Natürlich sind auch die Abenteurer*innen mit an Bord und merken bald, dass die Fahrt unter keinem guten Stern steht. Ein ungebetener Gast fährt auch mit—der Tod. Hinweis: Dieses Abenteuer beruht auf dem Private-Eye-Abenteuer „Eine tödliche Wette“. Wer es kennt, sollte bitte nicht mitspielen. Teilnehmer*innen:
  22. Freitag: Abenteuer 1880 – Töchterlein, lieb' Töchterlein Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Abenteuer 1880 Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 10.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Freitag Abend 22.00 Uhr. Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: keine. Wie immer kann ein Kriminalist in der Gruppe nicht schaden. Beschreibung: London, Frühjahr 1889. Lord Henry Maxwell wendet sich an die Abenteurer*innen und bittet sie, den schändlichen Betrüger dingfest zu machen, der unter dem Namen William Ransford, Laird of Hannay, seiner Tochter Rowena die Ehe versprochen, sich aber stattdessen mit der Mitgift aus dem Staub gemacht hat! Da Lord Henry ein Bekannter eines sehr einflussreichen Freundes ist, machen sich die Detektiv an die Arbeit und haben es bald mit allerlei zwielichtigen Gestalten aus der Unterwelt zu tun. Als ob das noch nicht genug sei, stoßen sie auch noch auf einen saftigen Skandal in höchsten Kreisen. Und die Tatsache, dass sich Miss Rowena in den charmanten Betrüger verliebt hat, macht die Angelegenheit auch nicht gerade einfacher … Hinweis: Dieses Abenteuer beruht auf dem Private-Eye-Abenteuer „Liebe, Geld und andere Intrigen“ aus dem gleichnamigen Abenteuerband. Wer es kennt, sollte also bitte nicht mitspielen. Noch ein Hinweis: Die Farbgebung der Überschrift erfolgt auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn. Teilnehmer*innen:
  23. Auch wenn ich bisher nicht mit M6 warm geworden bin, halte ich es für gut, dass auch dieses Kind eine Heimat hat. Danke @Abd al Rahman !
  24. Gestern
  25. Ich würde gerne mit Baennet ein weiteres Abenteuer aus dieser Reihe spielen! Er kommt aus Alba, ist ein Mensch, Spielmann, spricht albisch und ist Grad 10
  26. Ich melde mich mal, und ich würde mir eine eigene Figur zu bauen versuchen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.