Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_794636

Beim Zauber Freundesauge steht bei der Zauberbeschreibung:

"Der Zauberer und das Wesen, dessen Wahrnehmungsfähigkeiten er nutzt, müssen miteinader vertraut sein".

 

Ist unter "vertraut sein" gemeint, dass man erst mit "Binden des Vertrauten" ein Tier an sich gebunden hat oder reicht als "vertraut sein" auch schon ein abgerichtetes Tier?

 

Was ich auch nicht ganz verstehe ist der letzte Satz dieser Zauberbeschreibung:

Der Zauberer und das verzauberte Wesen müssen derselben Klasse von Lebewesen angehören".

 

Bedeutet dies, dass ein Zauberer (Mensch oder Elf) nur Säugetiere mit Freundesauge verzaubern kann oder wie soll ich das auffassen?

 

Sicherlich gibt es hier einige Druiden oder Hexer unter uns, die dieses Problem für mich schon gelöst haben, oder?

comment_794648

Selbstverständlich muss man nicht vorher das Tier mit Binden des Vertrauten verzaubert haben. Beide Zauber stehen völlig eigenständig nebeneinander. Abgerichtet muss das Tier nicht sein. Der Zauberer muss mit ihm lediglich vertraut sein. Abrichten ist aber immer hilfreich, wenn man als Abenteurer ein Tier mit sich führt.

comment_794698
Was ich auch nicht ganz verstehe ist der letzte Satz dieser Zauberbeschreibung:

Der Zauberer und das verzauberte Wesen müssen derselben Klasse von Lebewesen angehören".

 

Bedeutet dies, dass ein Zauberer (Mensch oder Elf) nur Säugetiere mit Freundesauge verzaubern kann oder wie soll ich das auffassen?

 

Bei M3 war das tatsächlich so. Bei M4 reichen 'ähnlich funktionierende' Augen aus, man kann sich also nur nicht mit Insekten etc. verbinden...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

  • 5 Jahre später...
comment_1869619

Ich würde sagen: nein, es geht nicht. Es liest sich wie eine monodirektionale Verbindung. Reines konsumieren. Wäre es bidirektional gedacht, wäre es sicher explizit erwähnt worden, wie bei BdV. Es würde auch den Wert von Binden des Versauten ... eh ... Vertrauten schmälern :D

comment_1869833

Hallo,

 

es gibt einen Abschnitt "Zaubern mit fremden Augen" Ark S29. Dort wird gesagt, dass es nicht möglich ist mit Freundesauge "fern von seinem Aufenthaltsort Magie zu wirken".

 

Dort steht auch, dass man dies mit Binden des Vertrauten kann, allerdings werden Reichweite und Wirkungsbereich vom Standort des Zauberers aus berechnet.

 

Es wäre allerdings klarer, wenn man das "fern" einfach weggelassen hätte, sonst könnte man auf die Idee kommen, dass es "nahe" dann doch geht. Der folgende Abschnitt mit Binden des Vertrauten, würde dann aber wenig Sinn machen.

 

Grüsse Merl

comment_1869934
Hallo,

 

es gibt einen Abschnitt "Zaubern mit fremden Augen" Ark S29. Dort wird gesagt, dass es nicht möglich ist mit Freundesauge "fern von seinem Aufenthaltsort Magie zu wirken".

 

Dort steht auch, dass man dies mit Binden des Vertrauten kann, allerdings werden Reichweite und Wirkungsbereich vom Standort des Zauberers aus berechnet.

 

Es wäre allerdings klarer, wenn man das "fern" einfach weggelassen hätte, sonst könnte man auf die Idee kommen, dass es "nahe" dann doch geht. Der folgende Abschnitt mit Binden des Vertrauten, würde dann aber wenig Sinn machen.

 

Grüsse Merl

 

Danke für Deinen Hinweis Merl! Hatte den Sachverhalt nicht mehr schlüssig im Gedächtnis. :blush: Lesen soll ja manchmal helfen ...

  • 9 Monate später...
comment_2035388

Bei uns kam letztens auch eine Frage zum Zauber Freundesauge auf: Ein Tiermeister wollte sein Frettchen-Gefährten nutzen, um ein Gespräch von NSCs zu belauschen. Allerdings musste das Frettchen dazu an einen Platz, an dem der Tiermeister das Frettchen nicht sehen konnte.

Folgende Varianten haben wir diskutiert:

 

1. Sobald das Frettchen am Zielpunkt angekommen ist, kann der Tiermeister Freundesauge zaubern, da er durch die besondere Beziehung spürt, wo sich das Frettchen befindet.

2. Der Tiermeister muss das Frettchen sehen, um es verzaubern zu können. Danach kann sich das Frettchen an den Ort der Lauschaktion begeben. Ist die Wirkungsdauer des Spruchs abgelaufen, so kann der Tiermeister den Spruch durch nochmaliges Zaubern verlängern, da er jetzt genau weiß, wo das Frettchen ist.

3. Wie 2 nur, dass das Frettchen jedes Mal in den Sichtbereich des Tiermeisters zurückkommen muss, damit der Zauber verlängert werden kann.

 

Ich bin auf eure Meinungen gespannt.

comment_2035413

Das ist recht einfach zu beantworten. Der Zauber wirkt auf ein Wesen. Um ein Wesen zu verzaubern, muss man es sehen können. Es nützt nichts, zu wissen, wo sich jemand befindet, wenn man ihn nicht sieht. Variante drei - das Frettchen muss jedesmal zurück kommen - ist also die richtige.

comment_2035507

Am ehsten Antwort 3.

 

In Midgard gibt es "offiziell" keine Möglichkeit einen Zauber zu verlängern, sofern er bereits gewirkt wurde. Wenn der Zauber Freundesauge wirkt, dann kann er nicht noch mal gezaubert werden. Das ist ähnlich, wie während eines wirkenden Schlafzaubers nocheinmal Schlaf zu zaubern. Es zählt die Wirkungsdauer des ersten Spruches. Der erste muss also erst auslaufen. Da es ein Geistzauber ist gäbe es evtl. noch die Möglichkeit, dass via einem Zauberduell, ein anderer Zauber, das Freundesauge "übernimmt". Ich glaube (weiss es also nicht!), dass das offiziell auch nicht geht.

 

Wenn diese Regelung (zu Verlängern) bei euch nicht gilt (manche Gruppen spielen, das das Verlängern von Zaubern möglich ist), dann wäre das Verlängern kein Problem, da der Zauberer durch das Freundesauge ja das Tier sieht, wenn es sich selbst anschaut und das Tier in Reichweite des Spruches ist. Der Zauberer kann durch das Freundesuage zaubern. Die Spruchreichweite wird allerdings von seiner Position aus gemessen, was ja innerhalb der Reichweite sein muss, da er sonst nicht durch das Freundesauge sehen könnte.

 

Nach den Regeln:

Nach der Wirkungsdauer kann der Zauberer den Zauber erneut wirken, wenn das Tier in Sicht- und Reichweite ist.

 

Grüsse Merl

Bearbeitet ( von Merl)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.