Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_26743

Mal sehen, was ihr davon haltet:

 

Die Eldahim gehören zu einem Elfenvolk, die zwar mit den Arracht einwandern wollten, allerdings durch gewisse Umstände ( ? ) in einer Parallelwelt gestrandet sind. Diese Parallelwelt ist recht klein und hat sehr, sehr viel Wasser und nur eine große und ein paar kleinere Inseln - die große etwa so groß wie England.

 

Vor nicht allzulanger Zeit ist es den Beschwörern von Eldahim gelungen, ein bleibendes Dimensionstor zu Midgard aufzustoßen. Dieses Tor kann man eigentlich in jedes Land einfügen - freie Wahl. Da die Eldahim aber in ihrer Welt zuhause sind, wird man bis auf ein paar wenige keinen auf Midgard finden - SpF ausgeschlossen! Aber als NSP durchaus möglich.

 

Was haltet ihr (im Besonderen BB) von dieser Idee?

  • Ersteller
comment_26747

@Rana: Das ist der elegante Ausweichschritt. lol.gif

 

Aber ich glaube, ich sollte noch mal mit den Gildenbriefmachern reden, ob man es so wie GH beschrieben hat (mit / ohne Buchsymbobbel) machen kann.

 

So lange es hier im Forum steht gilt sowieso: Nehmt es als Anregung oder auch nicht, verändert es, baut es in euer Midgard ein oder lasst es bleiben - jeder wie er will !!!! thumbs-up.gif

 

Euer

 

Bruder Buck

comment_26711

Ja, ich geb ja zu, dass das nicht sonderlich überlegt war sondern eher spontan kam ... blush.gif

 

Mir gefällt die Idee von BB wirklich außerordentlich gut und ich fände es wirklich sehr, sehr schade, sie einfach so untergehen zu lassen. Deshalb diese - unüberlegte - Idee.

 

Aber ich gebe nicht auf! Hier die nächste spontane Idee: Wie wäre es, das Volk der Eldahim nicht im Wald anzusiedeln, sondern im ewigen Eis? - Praktisch der Midgard'sche "Firnelf". Dafür wäre doch der äußerste Norden Vesternesses ideal, und über Fuardain wurde auch noch nicht viel geschrieben.

 

Rana, händeringend.

  • Ersteller
comment_26715

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rana @ Sep. 09 2002,14:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dafür wäre doch der äußerste Norden Vesternesses ideal, und über Fuardain wurde auch noch nicht viel geschrieben.<span id='postcolor'>

Der Rentierelf.  biggrin.gif

comment_26720

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rana @ Sep. 09 2002,14:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ja, ich geb ja zu, dass das nicht sonderlich überlegt war sondern eher spontan kam ... blush.gif

 

Mir gefällt die Idee von BB wirklich außerordentlich gut und ich fände es wirklich sehr, sehr schade, sie einfach so untergehen zu lassen. Deshalb diese - unüberlegte - Idee.

 

Aber ich gebe nicht auf! Hier die nächste spontane Idee: Wie wäre es, das Volk der Eldahim nicht im Wald anzusiedeln, sondern im ewigen Eis? - Praktisch der Midgard'sche "Firnelf". Dafür wäre doch der äußerste Norden Vesternesses ideal, und über Fuardain wurde auch noch nicht viel geschrieben.

 

Rana, händeringend.<span id='postcolor'>

Hmm... Wenn sie nicht im Wald wohnen, bräuchten sie keine Schwerter und Bögen usw. die extra für den Wald geeignet sind oder? wink.gif

 

@BB: Wird der Artikel hier leicht wieder entfernt? confused.gif  Oder darf man ihn nicht mehr als Anregung nehmen wenn er im gildenbrief kommt? dunno.gif

comment_26726

Das Problem mit dem Buchsymbol ist folgendes:

 

Ich habs auch lange nicht verstanden bis ich einmal mit Elsa zusammensaß und den Mut hatte sie zu fragen disturbed.gif

 

Es gibt Artikel, die unbedingt eines Buchsymbols bedürfen. Dazu gehören Beschreibungen mit überregionaler Bedeutung. Also z.B. eine Länderbeschreibung oder eben wie in diesem Fall die Beschreibung der Elfen einer Region. Kleine, lokale Beschreibungen wie z.B. der Zusammenschluß einer kleinen Elfengruppe oder eines albischen Dorfes brauchen kein Buchsymbol. Um ehrlich zu sein, so ganz zufrieden bin ich mit dieser Lösung nicht. Aber im Moment sind das die Fakten wie sie im Raum stehen. Eine Mail ist auf alle Fälle an Elsa gegangen. Eventuell sieht sie die Sache ja anders und ich hab nur was falsch verstanden wink.gif

 

Vertrauen Sie mir, ich weiss was ich tue admin.gif

hj

  • Ersteller
comment_26732

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Sep. 09 2002,14:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@BB: Wird der Artikel hier leicht wieder entfernt? confused.gif  Oder darf man ihn nicht mehr als Anregung nehmen wenn er im gildenbrief kommt? dunno.gif<span id='postcolor'>

Jetzt dreh' einem doch nicht wieder gleich das Wort im Mund rum, HarryW.  rolleyes.gif  Von mir aus kannst du alles und nichts als Anregung nehmen, egal wo es steht. Ich bin doch kein Verlag oder so was.

 

@HJ: Da bin ich mal gespannt!  turn.gif

 

Euer

 

Bruder Buck

  • Ersteller
comment_26748

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Sep. 09 2002,20:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ BB:

Es gibt übrigens noch andere Fanzines als den GB: DDD und MH. Die veröffentlichen auch Artikel, die ein Buchsymbopl nicht kriegen würden.

Hornack<span id='postcolor'>

Das ist sicher richtig. Es war nur halt anders rum, HJ hat die Idee auch gut gefallen und er hat mich gefragt, ob ich sie für den Gildenbrief ausbauen / verfeinern würde. Ich selbst bin ja gar nicht drauf gekommen, sie in einem Printmagazin veröffentlichen zu wollen.

 

Vielleicht mache ich da was, wenn ich von Irland zurück bin. dunno.gif

 

Euer

 

Bruder Buck

comment_26751

Es gibt was neues.

 

Ich habe Elsa ja mal bezüglich meiner Interpretation des Buchsymbopls angemailt. Sie hat mir versprochen, mir das Buchsymbopl in einer 'persönlichen' Unterredung nochmal zu erklären. disturbed.gif Bin mal gespannt was dabei rauskommt. dayafter.gif Ich tu' mir jetzt schon leid cry.gif

 

Viele Grüße

hj, auf der Flucht escape.gif

  • Ersteller
comment_26716

Aus den Reiseberichten von Bruder Buck:

 

Wir waren schon über zwei Wochen durch den dichtesten Karodim geeirrt, da passierte es. Neben mir schlug ein Pfeil in den Baum, direkt an meinem Ohr vorbei. Dann standen sie vor uns, wie aus dem Boden gewachsen, so plötzlich, dass ich noch nicht mal Zeit hatte zu erschrecken. Vier kleine (nicht mal fünf Fuß große), aber charismatische, schmale Gestalten in schwarzen Rüstungen. Ihr Haar schimmerte blau bis golden und die Haut war von einem zarten elfenbeinfarbigen Ton. Eldahim! Wir hatten sie gefunden! Sie, von denen es ausserhalb Moravods nur Gerüchte gibt. Die magischen Elfen, von denen unglaubliche Dinge erzählt werden. Die tatsächlich in den tiefsten tiefen des Waldes leben.

Da standen sie, mit gespannten Bögen, jeder auf einen unserer Köpfe zielend. Keine zehn Schritte vor uns und doch unendlich weit entfernt. Ich drehte langsam meine Handflächen nach aussen und spreizte leicht die Arme vom Körper, um ihnen zu zeigen, dass ich nichts gefährliches in den Händen habe. Dann sagte ich meine wenigen Worte, die ich mir auf Eldalyn für eine solche Begegnung zurecht gelegt hatte: "Cuina suilaid ech Lindilas." Was so viel heisst wie 'Seid gegrüßt, ihr Waldelfen'. Ihre schönen Gesichter zeigten für einen Augenblick erstaunen, dann lächelten sie alle vier freundlich und tauschten kurze Blicke aus.

Der vordere von ihnen, er hatte kleine goldene Litzen an den Schultern seiner Lederrüstung (inzwischen konnte ich sie als solche idendiffizieren), trat noch einen Schritt vor, senkte und entspannte seinen Bogen und sagte mit einer erstaunlich tiefen und volltönenden Stimme in fliesendem Moravisch: "Seid auch uns willkommen, die ihr so lange schon durch den Wald irrt." Damit was das Eis gebrochen....

 

Euer

 

Bruder Buck

  • Ersteller
comment_26749

Mit verrauchendem Zorn hier die Fortsetzung des letzten Satzes, wie es wirklich war. Ihr wart ja schließlich nicht dabei.  tounge.gif

 

Aus den Reiseberichten von Bruder Buck:

 

Wir waren schon über zwei Wochen durch den dichtesten Karmodin geeirrt, da passierte es. Neben mir schlug ein Pfeil in den Baum, direkt an meinem Ohr vorbei. Dann standen sie vor uns, wie aus dem Boden gewachsen, so plötzlich, dass ich noch nicht mal Zeit hatte zu erschrecken. Vier kleine (nicht mal fünf Fuß große), aber charismatische, schmale Gestalten in schwarzen Rüstungen. Ihr Haar schimmerte blau bis golden und die Haut war von einem zarten elfenbeinfarbigen Ton. Eldahim! Wir hatten sie gefunden! Sie, von denen es ausserhalb Moravods nur Gerüchte gibt. Die magischen Elfen, von denen unglaubliche Dinge erzählt werden. Die tatsächlich in den tiefsten tiefen des Waldes leben.

Da standen sie, mit gespannten Bögen, jeder auf einen unserer Köpfe zielend. Keine zehn Schritte vor uns und doch unendlich weit entfernt. Ich drehte langsam meine Handflächen nach aussen und spreizte leicht die Arme vom Körper, um ihnen zu zeigen, dass ich nichts gefährliches in den Händen habe. Dann sagte ich meine wenigen Worte, die ich mir auf Eldalyn für eine solche Begegnung zurecht gelegt hatte: "Cuina suilaid ech Lindilas." Was so viel heisst wie 'Seid gegrüßt, ihr Waldelfen'. Ihre schönen Gesichter zeigten für einen Augenblick erstaunen, dann lächelten sie alle vier freundlich und tauschten kurze Blicke aus.

Der vordere von ihnen, er hatte kleine goldene Litzen an den Schultern seiner Lederrüstung (inzwischen konnte ich sie als solche idendiffizieren), trat noch einen Schritt vor, senkte und entspannte seinen Bogen und sagte mit einer erstaunlich tiefen und volltönenden Stimme in fliesendem Moravisch: "Seid auch uns willkommen, die ihr so lange schon durch den Wald irrt." Damit was das Eis gebrochen und sie luden uns zu sich in ihr Dorf inmitten des Waldes ein, wo wir eine sehr schöne, faszinierende und lehrreiche Zeit verbrachten. Aber davon ein andermal mehr.

 

Euer

 

Bruder Buck

 

 

 

 

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.