Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_858036

Wer von uns ärgert sich nicht, wenn man schnell über die Autobahn huschen

will und irgendein Penner träumt mal wieder auf der linken Fahrspur.

Drängeln ? Lichthupe ? Aber halt: Das kann nach der neuen Vorschrift

der StVO sehr teuer werden!

Seit dem 1.8.2006 gilt nämlich die neue Dränglervorschrift: 250 Euro -

4 Punkte - 3 Monate Fahrverbot

Fazit: lieber gleich rechts überholen. Das kostet lt. gültiger StVO

nämlich im Moment:

50 Euro - 3 Punkte. Fahrverbot gibt es erst bei mehrmaligen

Wiederholungen.

Fazit: 200 Euro - 1 Punkt - 3 Monate Fahrverbot gespart !

Noch mehr sparen ?

Also rauf auf die Standspur. Das kostet lt. gültiger StVO im Moment:

50 Euro - 2 Punkte. Wieder ein Punkt gespart ! Niemand bedrängt, nicht

aufgeregt, Nerven geschont, schnell vorangekommen und insgesamt noch

200 Euro, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot gespart.

Das geht noch viel billiger und effektiver für die ganz Harten!

Kauf Dir ein Blaulicht und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und Du

kannst Dir deinen Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht werden soll.

Die Verwendung solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet

läppische 20 Euro. Steht so im § 38 StVO geschrieben. Blaulicht und

Horn werden dann aber beschlagnahmt - also möglichst preiswert

und sofort in größeren Mengen im

Versandhandel (Conrad, Westfalia, etc.) kaufen.

Also 230 Euro gespart und - K E I N E - Punkte !!!

So kann clever Autofahren aussehen, wenn man sich im Gesetz auskennt.

comment_858898
Wahrscheinlich tue ich den Jedi unrecht, wenn ich den Link hier hin statt in den Strang für Weltanschauungen setze. Möglicherweise werde ich danach zur Dunklen Seite der Macht gezählt, aber lustig ist es schon irgendwie...

 

Möge die Macht mit Dir sein

 

Detritus

Super, wenn die alle in England bei der Volkszählung erfasst worden sind, kann ich sie dann ja viel leichter finden.

 

:grim:, aka Anakin S.

comment_858903

Klick auf den

und brich mit mir weg!

Unten ist der Text zum Mitsingen!

 

Finger weg von meina Musch

 

Es sitzt a fescha Bua voa mia und wüll mi greifn obas Knia,

und sogt gaunz frech dea blede Lotsch: Host du a Scheane Kotz.

A sowas sigst ned olle Tog sogt er zu mir und frogt,

er mechts a wengal Streichen gern do kriagt a wos zum hean.

 

Refr.: 2x

Finger weg von meiner Musch, dos i dir ned ane tusch,

weil i nur a bsundre Rass an meine kleine Muschi lass.

 

Er sogt, er wort bis finster is, daun steign die Chancen gwiß,

brennt rund herum koa Laumpn mea, er glaubt daun zoag is hea.

Wo is den dei Mizi Miz so flüstert er und spitzt,

Und wida kriagt er wos zum hean, des head er gor ned gern.

 

Refr.: 2x

Finger weg von meiner Musch, dos i dir ned ane tusch,

weil i nur a bsundre Rass an meine kleine Muschi lass.

 

Er sogt weil i so Diandle bin, geht eam mei Katz ned ausn Sinn,

drum schaut a schon am nextn Tog zu mir herunt, er sogt.

Geh zoa mia hold wo dei Muschi is, i dua nix gauns gwiß,

zum letztn mol do schimpf i heid zum Fenster rauß und Schrei:

 

Refr.: 2x

Finger weg von meiner Musch, dos i dir ned ane tusch,

weil i nur a bsundre Rass an meine kleine Muschi lass.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.