Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 4 Monate später...
comment_762515

Mit dem CC2 könnte man also vermutlich dem Ruf nach einer Midgard-Karte (Tischdecke) nachkommen, wenn man das Vorgehen von Triton bei der Myrgard karte nachmacht aber die Midgard Karte in einem sehr großen Maßstab in CC2 einliest und dann die Städe, Flüße etc. von allen Detailkarten die es von Midgard gibt mit einbauen würde.

 

Das ganze dann grafisch aufbereitet wie die Myrgard karte...

Wäre bestimmt ganz nett, aber wohl ein wenig sehr viel Arbeit, was?

comment_762552
Mit dem CC2 könnte man also vermutlich dem Ruf nach einer Midgard-Karte (Tischdecke) nachkommen, wenn man das Vorgehen von Triton bei der Myrgard karte nachmacht aber die Midgard Karte in einem sehr großen Maßstab in CC2 einliest und dann die Städe, Flüße etc. von allen Detailkarten die es von Midgard gibt mit einbauen würde.
Ich würde nicht die Detailkarten mit einbauen. Dies würde nämlich zu einem optischen Ungleichgewicht führen, da nicht alle Regionen Midgards mit Detailkarten erfasst sind.

 

Herzliche Grüße,

Triton

comment_763648

Entspräche aber in etwa dem, was sich hier oft einige leute wünschen (Midgard-Tischdecken-Thread).

 

Auf der Seite ist seit heute der Campaign Cartographer 3 vorgestellt. Entweder sind die Screens gefälscht, oder mit dem neuen CC3 hat man richtig geile Icons und Bitmaps.

 

Also irgend wie sehen die sachen sehr sehr gut aus und viel besser als das, was man so von CC2 an Screens sieht.

 

Kann das wahr sein?? :)

comment_763672
Entspräche aber in etwa dem, was sich hier oft einige leute wünschen (Midgard-Tischdecken-Thread).
Was sich Leute wünschen und was gut aussieht deckt sich nicht immer.

 

Auf der Seite ist seit heute der Campaign Cartographer 3 vorgestellt. Entweder sind die Screens gefälscht, oder mit dem neuen CC3 hat man richtig geile Icons und Bitmaps.

 

Also irgend wie sehen die sachen sehr sehr gut aus und viel besser als das, was man so von CC2 an Screens sieht.

 

Kann das wahr sein?? :)

Ist wahr. Ich persönlich finde diesen graphischen Schnickschnack zwar überflüssig, aber offenbar will man damit Kunden aus dem Dundjinni-Lager fangen. Hoffe nur, dass die Performance und Stabilität des Programms damit nicht in den Keller geht.

 

Herzliche Grüße,

Triton

  • Ersteller
comment_763675
Was sich Leute wünschen und was gut aussieht deckt sich nicht immer.

 

Ist wahr. Ich persönlich finde diesen graphischen Schnickschnack zwar überflüssig, aber offenbar will man damit Kunden aus dem Dundjinni-Lager fangen. Hoffe nur, dass die Performance und Stabilität des Programms damit nicht in den Keller geht.

 

Herzliche Grüße,

Triton

Lt. Mailingliste leidet die Performance deutlich. Anscheinend kann man aber die Anzeige der Pixelgrafiken für die laufende Arbeit auch abschalten.

 

Viele Grüße

hj

comment_767998

Die mit der CC Demo hergestellten Karten bzw. Experimente kann man mit der Vollversion dann problemlos weiter nutzen / bearbeiten, oder? CC3 sollte dann wohl auch compatibel mit CC2 sein, würde ich mal annehmen.

 

Ist es irgend wie möglich die CC-Version deiner Myrgard Karte zu bekommen Triton?

comment_768084

Aber bekommen würd ich das eher von dir, oder?

 

Müsste ich das Copyright problem nicht erst abklären, wenn ich irgend etwas in irgend einer form veröffentlichen wollte?

 

Naja ich müsste also Branwen anschreiben mit der gleichen Fragestellung, die ich auch an dich hier gerichtet habe? Kein problem. Ich frage mich aber was Branwen dazu sagt, wenn ich ihr einen Grund dafür nennen sollte: "Naja, ich will da mal ein wenig mit CC mit rumexperimentieren und evtl. (1% chance) kommt ne umfangreiche Midgard Karte dabei raus, die evtl. (1% chance) professionell genug ist sie auch anderen zeigen zu können ;-)"

 

Nachtrag: Ah, frage geklärt, na dann kann ich ja erst mal experimentiern, wie ich die Küstenlienien übertrage ;-)

 

 

 

Kennt jemand zufällig ein gutes CC Diskusionsforum?

  • 5 Wochen später...
comment_792745

Ich habe mir das Programm (CC3, CC2, City Designer, Dungeon Designer, Fractal Terrains) vor ein paar Wochen besorgt und bin ehrlich gesagt enttäuscht über die wirklich schlechte Dokumentation des Programms. Beim Download selbst war nur eine kleine Einführung dabei, in der die rudimentärsten Dinge erklärt wurden und dann auf ein Handbuch verwiesen wurde, das irgendwo auf der ProFantasy-Seite heruntergeladen werden sollte. Nachdem ich das nach vielen Wirren endlich gefunden hatte, habe ich mich voller Elan daran gemacht, meine erste Stadtkarte zu erstellen. Als ich meine Stadt stilgerecht mit einer hübschen Mauer umgeben wollte, fingen die Probleme an. Im Handbuch wird nur auf ein ominöses "CurtainWall Macro" verwiesen, das (wieder) irgendwo auf der ProFantasy-Seite oder alternativ auf einer anderen Seite herunterzuladen wäre. Auf der Firmenwebseite habe ich es nicht gefunden (nicht einmal mit der "Suchen"-Funktion) und die andere angegebene Adresse führt auf eine Werbeseite.

 

Wie ging es den anderen Benutzern des Programms mit der Dokumentation? Bin ich einfach zu dumm, um die richtigen Handbücher, Makros etc. zu finden oder haben andere dieselben Probleme?

 

Und natürlich -- gibt es irgendwo die Großen Weisen, an die man sich bei solchen Problemen wenden kann?

  • 2 Monate später...
comment_833560

Ich habe mir gestern den Campaign Cartographer 3 sowie City Designer Pro geholt. Als Zusatz, damit die alten Addons noch funktionieren, kann man sich noch CC2 Pro heruntergeladen, das habe ich getan. Und nun werkel ich an meiner ersten Stadt herum. Allerdings finde ich nirgendwo dieses CurtainWall Makro. Kann mir das wer verraten oder vl. sogar irgendwie zusenden???

  • 6 Jahre später...
comment_2129327

Nun bin ich auch stolzer, wenn auch nicht besonders glücklicher, Besitzer dieses Programms (CC3, DD3, CD3. Interessiert bin ich aber gegenwärtig hauptsächlich an DD3. Ich brauche eine Burg, präsentabel).

 

Gibt es eigentlich irgendwie so etwas wie vollständige Eigenschaften eines Elementes (z.B. eines Raumes oder einer Wand)? Wo ich z.B. den Durchmesser eines kreisförmigen Raumes numerisch eingeben/korrigieren kann?

 

Ich ärgere mich schon gar nicht darüber, daß glatte Meterzahlen offensichtlich nicht gehen, da das Programm intern in krummen Fuß zu rechnen scheint (warum man dann nicht intern auf einen kleinsten gemeinsamen Nennen umgestellt hat, meinetwegen auf Millimeter... ?). Aber ich hatte es eigentlich als einen Vorteil des Computerprogramms gesehen, daß ich jederzeit editieren und verändern kann. Geht scheint's nicht so leicht?

comment_2129702

Hallo Ma Kai!

 

Wenn Du Ideen & Anregungen zum Zeichnen bzw. zum Einsatz Deines neuerworbenen Zeichenprogramms brauchst, schau einmal auf Y_seas 3W-Seite nach:

 

http://www.lizajasabenteuer.de/

 

Sie kann nicht nur sehr gut schreiben, nein, sie kann auch super zeichnen! Einfach genial, diese Frau!

 

Ciao,

Lars

 

 

http://www.lizajasabenteuer.de/

  • 10 Monate später...
comment_2298014

Ich installiere seit gestern abend den Campaign Cartographer 3. Jetzt ist die Installation (von DVD) über Nacht durchgelaufen und zur Hälfte fertig. Ist das stundenlange installieren normal?

comment_2298036
Ich installiere seit gestern abend den Campaign Cartographer 3. Jetzt ist die Installation (von DVD) über Nacht durchgelaufen und zur Hälfte fertig. Ist das stundenlange installieren normal?

 

Auf welcher Platform? Ich würd immer die aktuelle downloden und die installieren. Hat bei mir auf Win7 in VB ca. 30 min gedauert.

comment_2298038
Ich installiere seit gestern abend den Campaign Cartographer 3. Jetzt ist die Installation (von DVD) über Nacht durchgelaufen und zur Hälfte fertig. Ist das stundenlange installieren normal?

 

Nein, bei mir hat es keine 30 Minuten gedauert das Programm und die Erweiterungen von DVD zu installieren.

 

Grüße

Anja

comment_2298046

Ich habe Windows 7, auf einem Acer Revo (wahrlich kein High-End-PC) vielleicht ist das externe Laufwerk auch so langsam.

 

Ja, Download und dann mit Installationsschlüssel von der DVD, müsste ja auch gehen. Mal schauen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.