Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_567525

Im DFR S. 124 ist davon die Rede, dass man ausgebildete Tiere nicht unbedingt selbst ausbilden muss, sondern sie auch kaufen kann. Des Weiteren steht dort, dass der im DFR angegebene Listenpreis schon die Ausbildung enthält (logisch). Wenn ich mir jetzt einen Wachhund kaufen würde, müsste ich ihm dann noch den Trick "Bewachen" beibringen, oder könnte er das schon automatisch? Bzw. unter Abrichten wird erklärt, dass EW nur noch bei außergewöhnlichen Aufgaben fällig werden. Bei Trick hingegen wird immer ein EW fällig. Es wäre also schon ein Unterschied ob das Tier einen Trick ausführt, oder etwas, für was es ausgebildet worden ist.

 

Gruß

Hansel

comment_567538
Wenn ich mir jetzt einen Wachhund kaufen würde, müsste ich ihm dann noch den Trick "Bewachen" beibringen, oder könnte er das schon automatisch?

Zumindest bei mir könnte er automatisch "Bewachen", denn das ist ja der Sinn des Wachhundes. Es sei denn, du bist an einen windigen Händler geraten, aber das ist eine andere Geschichte.

 

Ein Reitpferd muss ja schliesslich auch nicht mehr zugeritten werden, oder?

 

Viele Grüße

Harry

  • Ersteller
comment_567559

Zumindest bei mir könnte er automatisch "Bewachen", denn das ist ja der Sinn des Wachhundes.

So sehe ich das auch.

Die Frage ist jetzt, muss ich jedes mal, wenn der Hund etwas bewachen soll einen EW: Abrichten würfeln (wie bei Tricks angegeben), oder nur für besonders schwierige Aufgaben (wie weiter oben bei der Abrichtung angegeben)?

 

Gruß

Hansel

  • 2 Jahre später...
comment_1131721

Hallo Paddy!

 

Die Frage ist jetzt, muss ich jedes mal, wenn der Hund etwas bewachen soll einen EW: Abrichten würfeln (wie bei Tricks angegeben), oder nur für besonders schwierige Aufgaben (wie weiter oben bei der Abrichtung angegeben)?
Es sollte eindeutig Letzteres zutreffen, da das Regelwerk in dieser Hinsicht eindeutig ist (MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 124 (2. Spalte, 2. Absatz)). Es handelt sich somit nicht um einen Trick im regeltechnischen Sinne, sondern um eine spezielle Ausbildung.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_1131730
Hallo Paddy!

 

Die Frage ist jetzt, muss ich jedes mal, wenn der Hund etwas bewachen soll einen EW: Abrichten würfeln (wie bei Tricks angegeben), oder nur für besonders schwierige Aufgaben (wie weiter oben bei der Abrichtung angegeben)?
Es sollte eindeutig Letzteres zutreffen, da das Regelwerk in dieser Hinsicht eindeutig ist (MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 124 (2. Spalte, 2. Absatz)). Es handelt sich somit nicht um einen Trick im regeltechnischen Sinne, sondern um eine spezielle Ausbildung.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Es gibt dabei nur eine Ausnahme, wenn spezielle Anstrengungen erforderlich sind, ein Wachhund beispielsweise etwas Übernatürliches wie einen Geist melden soll.

 

Viele Grüße

Ticaya

comment_1131746
Also wäre jemand, der einen Wachhund den Trick "Bewachen" lehrt, ziemlich doof, oder?
Ja, könnte man so sagen.

Was ist mit Kampfhunden? Da gibt es die Tricks "Angreifen", "Beruhigen" und "Drohen", die zur Ausbildung eines Kampfhundes gehören.

 

Was ist mit Jagdhunden? Da gibt es die Tricks "Apportieren", "Spur verfolgen" und "Suchen", die zur Ausbildung eines Jagdhundes gehören.

 

Welcher Hundebesitzer würde ihren entsprechenden Hunden so etwas nicht beibringen...

 

:dunno:

Das muss schon deshalb Teil der Ausbildung und kein Trick sein, da man z.B. einem Hund nur 4, einem Pferd (z.B. Schlachtross mit Angreifen, Herumwirbeln...) nur 3 Tricks beibringen kann, der Vorrat also schon erschöpft wäre.

Danach könnte man einem Wachhund nicht mal zusätzlich 'Sitz', 'Platz', 'Bei Fuß' und Apportieren beibringen.

 

Viele Grüße

Ticaya

  • 2 Wochen später...
comment_1138681

@Bro: Wir regeln das so, dass in den "Ausbildungspaketen" immer nur EINE trickartige Fertigkeit enthalten. Es erscheint relativ klar, dass ein Kampfhund den Trick "Angreifen", ein Wachhund "Bewachen" und ein Spürhund "Spurenlesen" als Ausbildung (d. h. ohne EW) beherrscht. Das Problem ist der Jagdhund: Bei uns beherrscht dieser entweder "Apportieren" oder "Aufscheuchen" (habe gerade das Regelwerk nicht da, aber ich vermute, es ist klar, welche Tricks gemeint sind).

 

Ausbildung ist damit so etwas wie der "Primärtrick" des Tieres, für den zum einen kein Abrichten gewürfelt werden muss und der zum anderen nicht gegen die Zahl der ansonsten erlernbaren Tricks zählt (da es ja kein Trick, sondern Ausbildung ist).

 

Ich stimme dir aber zu, dass das Regelwerk in diesem Punkt nicht gerade eindeutig ist.

 

Mit freundlichen Grüßen vom Schnitter

comment_1140323
Ich sehe Tricks als atypisches Verhalten an. Immer dann, wenn ein Tier etwas beigebracht bekommen soll, das in seinen Grundanlagen vorhanden ist, sollte das kein Tick sein. Wobei es hier natürlich auch Grauzonen gint über die man am Spieltisch diskutieren muss.

 

Viele Grüße

hj

Das würde bedeuten, dass der Angriff eines Schlachtrosses als Trick und nicht als Teil der Ausbildung gelten würde, da ein Pferd von Natur aus keinesfalls angreifen würde.

 

Ich halte es für unwahrscheinlich, dass sich eine feste Regel finden lässt, wonach man alles einteilen kann, sondern es muss einfach zwischen Spieler und Spielleiter in jedem Fall abgestimmt werden. Das Feld (und die Möglichkeiten) ist einfach viel zu groß.

 

Viele Grüße

Ticaya

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.