Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Monat später...
comment_3369101

  

Um die Mod auch direkt anzusprechen zitiere ich einen Beitrag aus dem Politik-Club auch hier.

 

Gerade eben schrieb Hiram ben Tyros:
vor einer Stunde schrieb Alas Ven:

Das ist das Interessante: Da wird über Bevölkerungswachstum als Ursache des Klimawandels gesprochen. Dass aber das Problem der Stellung der Frau damit verwoben wird, darf nicht hervorgehoben werden. Das ist fehl am Platz, obwohl das Bevölkerungswachstum damit stark verwoben ist. 

Das Thema ist wichtig, hat aber nur sehr indirekt mit Klimawandel / Umweltthemen zu tun. Vielleicht könnte ein freundlicher Moderator einen neuen Strang eröffnen, z.B. Entwicklungshilfe / -politik und die Beiträge der letzten ca. 2 Seiten dorthin verschieben?

Ich wäre sehr dankbar über diese Thementrennung. Leider gibt es innerhalb des Club keinen eigenen Strang um diese Anliegen dort zu diskutieren. Bzw. der Strang "Politikdiskussionen" ist für weitere Beiträge gesperrt.

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
comment_3386950

Ich finde es sinnvoll diesen Strang aufzuteilen: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/31251-binden-von-dämonen-wie-schnell-kommt-der-dämon-und-wie-regeneriert-ein-höherer-dämon-projektions-ap/?tab=comments#comment-3386937

In "wie schnell kommt der Dämon" und "wie regenerieren Dämonen AP"

Könnte das ein freundlicher Mod bei Gelegenheit übernehmen solange die Beiträge noch gut zu trennen sind? Danke! :clap:

comment_3387040
vor 2 Stunden schrieb Hiram ben Tyros:

Ich finde es sinnvoll diesen Strang aufzuteilen: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/31251-binden-von-dämonen-wie-schnell-kommt-der-dämon-und-wie-regeneriert-ein-höherer-dämon-projektions-ap/?tab=comments#comment-3386937

In "wie schnell kommt der Dämon" und "wie regenerieren Dämonen AP"

Könnte das ein freundlicher Mod bei Gelegenheit übernehmen solange die Beiträge noch gut zu trennen sind? Danke! :clap:

Als Ersteller finde ich die Fragen zusammengehörig, aber wenn der Mod es getrennt haben will... bitte...

 

comment_3387177
vor 3 Stunden schrieb Panther:

Als Ersteller finde ich die Fragen zusammengehörig, aber wenn der Mod es getrennt haben will... bitte...

 

Ich verstehe gut, dass für Dein Thema die Fragen zusammen gehören. Ich sehe aber, dass gerade die zweite Frage auch unabhängig von Binden des Dämon interessant ist und allgemeinr abgehandelt werden kann. Wer später nach Regeneration für Dämonen sucht ohne gebundene Dämonen zu meinen wird leichter fündig wenn die Fragen getrennt sind. ;)

comment_3387183
vor 4 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

Ich verstehe gut, dass für Dein Thema die Fragen zusammen gehören. Ich sehe aber, dass gerade die zweite Frage auch unabhängig von Binden des Dämon interessant ist und allgemeinr abgehandelt werden kann. Wer später nach Regeneration für Dämonen sucht ohne gebundene Dämonen zu meinen wird leichter fündig wenn die Fragen getrennt sind. ;)

ok, mach wie du willst, ich bastele dann nach so wie ich mit meinen Rechten Kann

  • 1 Monat später...
comment_3403583

Hallo!

Moderation:

Ich habe die Diskussion über den M6-Themenstrang hierhin ausgelagert, weil sie dort thematisch besser aufgehoben ist: Der Ton im Forum


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)
Formatierung angepasst

comment_3405692

  

vor einer Stunde schrieb Bruder Buck:
Moderation:

 

@Ma Kai Hast du meine Moderation direkt über deinen Antworten gelesen?

(das ist eine rhetorische Frage....)


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Ja - und "hier" (bin ja brav in die "Moderationen"-Diskussion gewechselt) ist "Marktwirtschaft". Da kann man doch z.B. diskutieren, ob Umverteilung durch den Staat ineffizient ist oder nicht? 

Das Thema Renten hat doch z.B. Österreich noch in höherem Umfang als Deutschland - dort geht dafür jetzt schon die Hälfte (!!) des Staatshaushaltes drauf. Und das trotz stärkerer Betriebsrenten (in den Bilanzen österreichischer Unternehmen stehen Milliardenbeträge als "Abfertigungsrückstellungen"). Das ist, jedenfalls, nicht deutsche Tagespolitik. Irgendwo ist eine Übergangszone zwischen Marktwirtschaft als System und der konkreten Politik in einzelnen Ländern. Aber wenn unter "Marktwirtschaft" nur vollkommen abstrakt ohne Bezug zu konkreten Ländern diskutiert werden soll, dann ist das auch wieder sinnlos, oder? 

@Bruder Buck

comment_3405700
vor 2 Stunden schrieb Ma Kai:

  

Ja - und "hier" (bin ja brav in die "Moderationen"-Diskussion gewechselt) ist "Marktwirtschaft". Da kann man doch z.B. diskutieren, ob Umverteilung durch den Staat ineffizient ist oder nicht? 

Das Thema Renten hat doch z.B. Österreich noch in höherem Umfang als Deutschland - dort geht dafür jetzt schon die Hälfte (!!) des Staatshaushaltes drauf. Und das trotz stärkerer Betriebsrenten (in den Bilanzen österreichischer Unternehmen stehen Milliardenbeträge als "Abfertigungsrückstellungen"). Das ist, jedenfalls, nicht deutsche Tagespolitik. Irgendwo ist eine Übergangszone zwischen Marktwirtschaft als System und der konkreten Politik in einzelnen Ländern. Aber wenn unter "Marktwirtschaft" nur vollkommen abstrakt ohne Bezug zu konkreten Ländern diskutiert werden soll, dann ist das auch wieder sinnlos, oder? 

@Bruder Buck

also zunächst heißt das Thema Weltwirtschaft/Marktwirtschaft (weltweite Zusammenhänge, allgemeine Themen zur Wirtschaft). Daraus folgt, dass es um die internationalen Zusammenhänge oder um internationale Vergleiche gehen sollte, nicht aber, wie es im Strang geschehen ist, um die Auswirkungen von Hartz IV, fehlenden Pflegekräften oder dem deutschen Mindestlohn, deutscher Erbschaftssteuer oder Verteilung des deutschen Einkommens. Da hilft es auch nicht, wenn man mal die österreichischen Staatsausgaben heranzieht, man befindet sich trotzdem weit vom Thema. Das gehört ursächlich ins Thema Deutschland (Innenpolitik/Wirtschaftspolitik).

Wenn müsste das treibende Thema so etwas wie ein Vergleich der Einkommensverteilung in der DACH-Region mit z.B. Skandinavien sein und dabei die politischen Systeme und Ausrichtungen mit zu berücksichtigen.

Bearbeitet ( von Leachlain ay Almhuin)

comment_3406247
vor 6 Minuten schrieb Bruder Buck:
Moderation:

 

@Ma Kai Empfehlung an dich: Bitte erst kommentieren, nachdem du dich vergewissert hast, ob am Ende der Diskussion keine Moderation steht. Das ist jetzt der zweite Strang, indem du nach einer Moderation eine Beitragsflut schreibst, ohne vorher das Ende der Diskussion gelesen zu haben. Ich habe keinen Bock, deine Ergüsse jetzt ausführlich nachzulesen, ob sie der Moderation widersprechen und ich sie löschen müsste. 

Leiste du bitte die Arbeit der Sorgfalt, eine hitzige Diskussion ZUERST zu Ende zu lesen, BEVOR du deine Finger auf die Tastatur nieder schlägst. Sonst könnte es sein, dass auch mal ein halbes Dutzend deiner Kommentare einer Löschung durch einen (zurecht) genervten Moderator zum Opfer fallen. 

Grüße

Bruder Buck


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

@Bruder Buck kurze Info an den genervten Moderator: jeder einzelne der "Ergüsse" (de-eskalierende Wortwahl war das jetzt allerdings nicht ganz...) war in Kenntnis der Moderation und zumindest mit der Intention, ruhig und sachlich die relevante Diskussion weiter zu führen, geschrieben. 

  • 1 Monat später...
comment_3435391

Ich möchte vorschlagen im Politik-Club einen eigenen Strang zum "Ton im Club" zu etablieren um diese Diskussionen aus dem eigentlichen Midgard-Forum raus zu halten.

Eventuelle wäre sogar ein eigener Strang "Diskussionen zu Moderationen im Politik-Club sinnvoll.

Der Club wurde aus guten Gründen ausgelagert und durch die vorgeschlagenen Stränge würden entsprechende Diskussionen ebenfalls nicht das eigentliche Forum behelligen.

comment_3435917
Am 6.3.2022 um 19:38 schrieb Hiram ben Tyros:

Ich möchte vorschlagen im Politik-Club einen eigenen Strang zum "Ton im Club" zu etablieren um diese Diskussionen aus dem eigentlichen Midgard-Forum raus zu halten.

Eventuelle wäre sogar ein eigener Strang "Diskussionen zu Moderationen im Politik-Club sinnvoll.

Der Club wurde aus guten Gründen ausgelagert und durch die vorgeschlagenen Stränge würden entsprechende Diskussionen ebenfalls nicht das eigentliche Forum behelligen.

Unser Oberkamel hat zugestimmt, wir machen das so. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.