Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_383366

Ist Heilkunde eine elitäre Wissenschaft, die über das Verständnis von Mitgliedern einiger Charakterklassen geht (Krieger, Barbar), diese das aber lernen können, wenn Sie erst einmal Zaubern gelernt haben, und dann zum Kämpfer/Zauberer werden?

 

Oder ist es einfach ein bisher unveröffentliches Errata des DFR?

 

 

So long,

               Raist...

  • 1 Jahr später...
comment_756394

Beim Lesen der Fertigkeitsbeschreibung zu Heilkunde im DFR ist mir folgende Formulierung aufgefallen, die sich mir als Undurchsichtig darstellt.

 

"Bei einem kritischen Erfolg fällt ihm eine besonders vielversprechende Behandlung ein, und er erhält +4 auf seine folgenden EW:Heilkunde. (DFR, S. 147)."

 

Heißt das, dass bei einmaligem krit. Erfolg alle in der betreffenden Situation folgenden Heilkunde-Würfe einen Bonus von +4 erhalten? Dies wäre imho die einzig sinnvolle Interpretation.

comment_756405
Beim Lesen der Fertigkeitsbeschreibung zu Heilkunde im DFR ist mir folgende Formulierung aufgefallen, die sich mir als Undurchsichtig darstellt.

 

"Bei einem kritischen Erfolg fällt ihm eine besonders vielversprechende Behandlung ein, und er erhält +4 auf seine folgenden EW:Heilkunde. (DFR, S. 147)."

 

Heißt das, dass bei einmaligem krit. Erfolg alle in der betreffenden Situation folgenden Heilkunde-Würfe einen Bonus von +4 erhalten? Dies wäre imho die einzig sinnvolle Interpretation.

Ja.

 

Ist ja auch sinnvoll, denn alles andere würde bedeuten, dass der Heilkundige am nächsten Tag seine perfekte Behandlungsmethode schon wieder vergessen hätte. Das wäre irgendwie merkwürdig. :worried:

 

Detritus

  • 2 Jahre später...
comment_1242484

Hi

Die letzte Frage finde ich interessant, ganz klar ist es mir aber noch nicht geworden; wie genau ist das jetzt mit den folgenden EW gemeint?

Beispiel:

Krankheit:

Der Spielleiter legt fest, dass insgesamt 7 EW:Heilkunde glücken müssen, damit die Krankheit überwunden ist. Täglich ein Versuch, ansonsten Verlust von 1LP&AP

Beim dritten Wurf fällt die 20, auf alle weiteren Würfe gibt es dann +4?

 

 

Mfg Yon

comment_1242489
Hi

Die letzte Frage finde ich interessant, ganz klar ist es mir aber noch nicht geworden; wie genau ist das jetzt mit den folgenden EW gemeint?

Beispiel:

Krankheit:

Der Spielleiter legt fest, dass insgesamt 7 EW:Heilkunde glücken müssen, damit die Krankheit überwunden ist. Täglich ein Versuch, ansonsten Verlust von 1LP&AP

Beim dritten Wurf fällt die 20, auf alle weiteren Würfe gibt es dann +4?

 

 

Mfg Yon

Ja, so liest es sich, die vier verbleibenden EW:Heilkunde haben jeweils den Bonus von +4.

So erscheint es auch sinnvoll, siehe Detritus' Argumentation: Wenn die gewählte Behandlungsmethode so gut funktioniert, werde ich sie nicht am nächsten Tag wieder vergessen haben...

 

Grüße,

Arenimo

comment_1242490

Gut :)

Danke.

 

Frage noch:

Wenn ein Heilkundiger ein zweites Mal mit dem selben Problem (z.B. dem selben Gift, der selben Krankheit etc) konfrontiert wird, erhält er dann wieder die Boni?

Angenommen in einem Dorf ist eine Epidemie ausgebrochen und es werden alle behandelt, die 20 fällt, gibt es jetzt auch für die anderen Personen die behandelt werden den Bonus?

Und was ist wenn ein Jahr die selbe Krankheit wieder ausbricht?

Hat der Heiler dann vergessen wie er es auf geniale Art und Weise geschafft hat die Krankheit zu bekämpfen?

 

 

 

Mfg Yon

comment_1242506

Da würd ich meinen, das liegt im Ermessenspielraum des SLs - nämlich was er als zusammenhängende Situation sieht:

Wenn der Heilkundige das ganze Dorf behandelt, werden wohl kaum pro Patient mehrere EW:Heilkunde gefragt sein - das brächte ja Punkte ohne Ende. Also wirds vielleicht einen EW:Heilkunde pro Patient geben.

Dann würde ich also die Erfolgswürfe für die verschiedenen Patienten als zusammenhängendes Problem betrachten, die +4 könnte man also überall gelten lassen - sofern wirklich alle die selbe Krankheit haben!

 

Wenn der kritische Erfolg schon länger zurück liegt, würd ich bestenfalls geringere Boni geben, +2 oder so. Aber das ist dann wirklich SL-Freundlichkeit, zusammenhängen werden diese Aktionen ja kaum. Außerdem ist das nur ewig viel Schreibarbeit, wenn dann der Spieler ständig aufschreibt:

Kritischer Erfolg Heilkunde schon gewürfelt bei:

- Masern

- Schnupfen

- Influenza

- Tegarisches Steppenfieber

- Mittelohrentzündung

- ...

 

Aber wie gesagt, das hängt alles sehr vom SL ab, was für ihn/sie eine zusammenhängende Situation darstellt.

 

Grüße,

Arenimo (mit leichtem Schnupfen)

comment_1242718

Zum Thema Punkte ohne Ende ... beim x-ten Patienten mit der selben Krankheit, die mit der selben Methode geheilt wird, lernt der Heilende nichts mehr. So stehts zumindestens in den Regeln. Die Gefahr der massenhaften Punkte besteht also nur, wenn der Spielleiter diese Regel nicht anwendet. Nichts desto trotz wären die Dorfbewohner vermutlich sehr sehr dankbar, und spendieren ein Leben lang "Käse und Vino" for free, solange man sich im Dorf aufhält ;-)

 

Grüsse Merl

comment_1243176

Wie läuft das mit den EW: Heilkunde bei einem Kranken?

 

1. zur Identifizierung der Erkrankung

2. Therapievorschlag/-anwendung

3. und alle weiteren zur täglichen Begleitung

 

Es gäbe also 2 mal die EP für 1. und 2. Die weiteren Therapiewürfe betrachte ich als Fortgesetzung der Handlung.

 

Sollte aber ein komplettes Dorf von einer Seuche geheilt werden, wie sieht es dann aus?

 

1. EW: Identifizierung der Krankheit bei einem Kranken

2. EW: Therapie bei Nr. 1

3. EW: Ooops, da ist ja noch ein Kranker, was hat denn der? Aha, das ist ja das selbe wie bei Nr. 1!

 

Und dann haben wir 3 mal die EP.

Wenn die Kranken unterschiedliche Symptome zeigen, die nicht für der selbe Erkrankung sprechen müssen, dann können auch noch weitere EW und somit Punkte nötig und zu erlangen sein.

comment_1243821

Hallo Jürgen,

 

bei den fortgesetzten Therapiewürfen könnte es evtl. noch zu einer Lernmöglichkeit bzw. einem Praxispunkt kommen. Dies solltest du nicht vergessen.

 

Bei einem ganzen Dorf würde ich es genauso handhaben, wie bei einer Person. Anschliessend aber noch einen pauschalen Batzen AEP geben. Ich meine es ist schon eine ganz besondere Erfahrung ein ganzes Dorf zu "entkranken". Hat das ganze einen "priesterlichen" Aspekt, könnte man auch noch GG berücksichtigen.

 

 

Grüsse Merl

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.